Villa Zamorano Danli Danli Robusto
Place order
Danli Robusto
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90045073
In the assortment since
06.03.2025
Brand
Item
Robusto
Fabrication
Size
Robustos
Flavoured
Wrapper origin
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Fábrica de Puros Maya Selva Cigars
Average Aroma Rating (12)
Importer
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
12 Bewertungen
Quality
6
12 Bewertungen
Strength
5
12 Bewertungen
Denderin

anonym
Würzige VZ, die noch mit ledrigen und nussigen Aromen daher kommt. Beim Anschnitt (Cutter mit Fixierung) wickelte sich das Deckblatt etwas ab. Geschmacklich gut.
20.09.2025

anonym
Verified purchase
Würzige VZ, die noch mit ledrigen und nussigen Aromen daher kommt. Beim Anschnitt (Cutter mit Fixierung) wickelte sich das Deckblatt etwas ab. Geschmacklich gut.
Conan Premium

Conan Die neue VZ Serie kommt optisch aufgewertet daher. Gegenüber den bisherigen VZ in einer Holzkiste verpackt und mit einer Bauchbinde und einem Fußring ausgestattet, verbreitet es mit der gold-grünen Farbkombination einen Hauch von englischer Aristokratie, die mit diesem speziellen Grünton an einen Aston Martin oder eine Packung After Eight erinnert. Gleichzeitig lässt die Farbgebung aber auch vermuten, dass man aromatisch eher waldige oder krautige Aromen zu erwarten hat. Der Kaltgeruch passt ebenfalls ins Bild: ein intensiv stallig-ledriger Geruch lässt Assoziationen von einem Pferdestall auf einem englischen Landgut aufkommen. Aromatisch sind wir ebenfalls auf Linie: nach einem pfefferigen Start zeigen sich Aromen von Kräutern und Erde, aber keine Küchenkräuter sondern eher das was man vielleicht in einem Wald findet oder so etwas wie Sauerampfer, da auf der Zunge sich eher säuerlich-mineralisches erschmecken lässt. Insofern zeigt sich der Rauch zu Beginn auch noch sehr trocken. Leichte Cremigkeit kommt erst ab dem 2. Drittel auf, welches dann auch noch eine dezente Walnussnote zutage fördert. Ansonsten verhält sich der Smoke recht linear. Technisch kann diese Serie jedenfalls besser überzeugen als die altbekannte VZ. Die Danli hat ein etwas kräftigeres (dickeres und stabileres) Deckblatt, brennt gleichmäßig mit langhaltendender und stabiler Asche ab, trotz lediglich mittelfester Rollung. Das Rauchvolumen ist recht hoch, das Zugverhalten eher etwas zu leicht. All in all bekommt man hier eine gut konstruierte Zigarre mit einer etwas speziellen Aromatik, die leider nicht so ganz meinen Geschmack getroffen hat. Eine Verbindung mit Danli kann ich definitiv nicht herstellen, da mich die Zigarre eher an eine neblig-feuchte Waldlichtung in britischen Gefilden erinnert, den an eine Region in Honduras, auch wenn die Luftfeuchtigkeit dort sicherlich nicht weniger hoch ist. Der aktuelle Preis von 6,80 € dafür ist gerade noch akzeptabel. Note 8,5/10
08.09.2025

Conan Die neue VZ Serie kommt optisch aufgewertet daher. Gegenüber den bisherigen VZ in einer Holzkiste verpackt und mit einer Bauchbinde und einem Fußring ausgestattet, verbreitet es mit der gold-grünen Farbkombination einen Hauch von englischer Aristokratie, die mit diesem speziellen Grünton an einen Aston Martin oder eine Packung After Eight erinnert. Gleichzeitig lässt die Farbgebung aber auch vermuten, dass man aromatisch eher waldige oder krautige Aromen zu erwarten hat. Der Kaltgeruch passt ebenfalls ins Bild: ein intensiv stallig-ledriger Geruch lässt Assoziationen von einem Pferdestall auf einem englischen Landgut aufkommen. Aromatisch sind wir ebenfalls auf Linie: nach einem pfefferigen Start zeigen sich Aromen von Kräutern und Erde, aber keine Küchenkräuter sondern eher das was man vielleicht in einem Wald findet oder so etwas wie Sauerampfer, da auf der Zunge sich eher säuerlich-mineralisches erschmecken lässt. Insofern zeigt sich der Rauch zu Beginn auch noch sehr trocken. Leichte Cremigkeit kommt erst ab dem 2. Drittel auf, welches dann auch noch eine dezente Walnussnote zutage fördert. Ansonsten verhält sich der Smoke recht linear. Technisch kann diese Serie jedenfalls besser überzeugen als die altbekannte VZ. Die Danli hat ein etwas kräftigeres (dickeres und stabileres) Deckblatt, brennt gleichmäßig mit langhaltendender und stabiler Asche ab, trotz lediglich mittelfester Rollung. Das Rauchvolumen ist recht hoch, das Zugverhalten eher etwas zu leicht. All in all bekommt man hier eine gut konstruierte Zigarre mit einer etwas speziellen Aromatik, die leider nicht so ganz meinen Geschmack getroffen hat. Eine Verbindung mit Danli kann ich definitiv nicht herstellen, da mich die Zigarre eher an eine neblig-feuchte Waldlichtung in britischen Gefilden erinnert, den an eine Region in Honduras, auch wenn die Luftfeuchtigkeit dort sicherlich nicht weniger hoch ist. Der aktuelle Preis von 6,80 € dafür ist gerade noch akzeptabel. Note 8,5/10
Handmade Robustos

Mütherich
* Eingelagert am: 17.05.2025 * Preis in Cent: 680 * Outdoor getestet am: 30.08.2025 * Aussehen: sehr schöne Robusto in 5x50 mit einem leicht öligen, feinadrigen Deckblatt in colorado claro und recht weicher Oberfläche * Banderolen: sind beide akkurat verklebt, top gefertigt mit Prägungen, tolle Farbwahl und das Design ist sehr gelungen. Schön anzusehen * Kalt Duft: Zedernholz, Erde, fruchtig, feinwürzig * Kalt Geschmack: Zedernholz und trockene Erde * 1.Drittel: schmeckt gut. Zedernholz, Erde, Kaffee- Röstaromen, feinwürzig mit grünen Pfeffer- schön kräuterig, minimal nussig, ledrig- cremig und Kakao. Medium aromatisch * 2.Drittel: schmeckt auch gut. Eigentlich wie im ersten Drittel, aber am Ende des zweiten Drittels gibt es ein schönes Wechselspiel der Aromen Zedernholz, Kaffee- Röstaromen, ledrig- Cremig und pur Nuss. Medium aromatisch * 3.Drittel: weiterhin guter Geschmack bis auf die leichten Bitterstoffe. Dieses tolle Wechselspiel der Aromen bleibt und einige werden etwas intensiver. Medium aromatisch * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 78 * Farbe der Asche: grau * Konsistenz der Asche: überwiegend fest, ab und zu leicht struppig * Nachgeschmack: leicht bitter, holzig und erdig. Die Bitterstoffe verschwinden nach ca. 1-2 Stunden und es bleibt ein cremiger Nachgeschmack * Kommentar / Gesamteindruck: schön gleichmäßig festes Rolling. Geschmacklich ist das meine bisher beste Villa Zamorano. Morgen gibt es die Danli Toro – ich bin gespannt! Sehr preiswert
30.08.2025

Mütherich
Verified purchase
* Eingelagert am: 17.05.2025 * Preis in Cent: 680 * Outdoor getestet am: 30.08.2025 * Aussehen: sehr schöne Robusto in 5x50 mit einem leicht öligen, feinadrigen Deckblatt in colorado claro und recht weicher Oberfläche * Banderolen: sind beide akkurat verklebt, top gefertigt mit Prägungen, tolle Farbwahl und das Design ist sehr gelungen. Schön anzusehen * Kalt Duft: Zedernholz, Erde, fruchtig, feinwürzig * Kalt Geschmack: Zedernholz und trockene Erde * 1.Drittel: schmeckt gut. Zedernholz, Erde, Kaffee- Röstaromen, feinwürzig mit grünen Pfeffer- schön kräuterig, minimal nussig, ledrig- cremig und Kakao. Medium aromatisch * 2.Drittel: schmeckt auch gut. Eigentlich wie im ersten Drittel, aber am Ende des zweiten Drittels gibt es ein schönes Wechselspiel der Aromen Zedernholz, Kaffee- Röstaromen, ledrig- Cremig und pur Nuss. Medium aromatisch * 3.Drittel: weiterhin guter Geschmack bis auf die leichten Bitterstoffe. Dieses tolle Wechselspiel der Aromen bleibt und einige werden etwas intensiver. Medium aromatisch * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 78 * Farbe der Asche: grau * Konsistenz der Asche: überwiegend fest, ab und zu leicht struppig * Nachgeschmack: leicht bitter, holzig und erdig. Die Bitterstoffe verschwinden nach ca. 1-2 Stunden und es bleibt ein cremiger Nachgeschmack * Kommentar / Gesamteindruck: schön gleichmäßig festes Rolling. Geschmacklich ist das meine bisher beste Villa Zamorano. Morgen gibt es die Danli Toro – ich bin gespannt! Sehr preiswert
JoeBrown

JoeBrown
KG: Holz, Erde, etwas Whisky-Eichenfass. KZ: dunkle Schokolade. Die ersten Züge geht es so in Richtung Schokoladen-Pudding, der auch eine leicht trockene Komponente hat. Kurz darauf gesellt sich die leichte Bitterkeit einer tief schwarzen Schokolade hinzu. Später im 1/3 wird der Mix noch durch trockenes, leicht würziges Leder ergänzt. Im weiteren Verlauf nimmt die Würze noch zu, im Prinzip aber ändert sich an der Zusammenstellung wenig. Der Grund-Charakter bleibt dabei eher auf der trockenen, würzigen Seite. Rauchdauer 80 Minuten.
27.07.2025

JoeBrown
Verified purchase
KG: Holz, Erde, etwas Whisky-Eichenfass. KZ: dunkle Schokolade. Die ersten Züge geht es so in Richtung Schokoladen-Pudding, der auch eine leicht trockene Komponente hat. Kurz darauf gesellt sich die leichte Bitterkeit einer tief schwarzen Schokolade hinzu. Später im 1/3 wird der Mix noch durch trockenes, leicht würziges Leder ergänzt. Im weiteren Verlauf nimmt die Würze noch zu, im Prinzip aber ändert sich an der Zusammenstellung wenig. Der Grund-Charakter bleibt dabei eher auf der trockenen, würzigen Seite. Rauchdauer 80 Minuten.
Karl Werners Notitzblock

Karl
Geraucht 22.7.25 / 6,80 Ca. 14 Tage im Humidor. Start mit dunklem Holz, Pfeffer und Moos. Sie macht viel Rauch. Später kommen Kaffeenoten durch. Ab der Mitte deutlich erdiger. Rauchdauer 70 Minuten bei gutem Abbrand. Eine interessante neue Mischung. Für mich bleiben jedoch die originale Serie und die Reserva Favoriten. Aber bei dem PLV auf alle Fälle eine Kaufempfehlung.
22.09.2025

Karl
Verified purchase
Geraucht 22.7.25 / 6,80 Ca. 14 Tage im Humidor. Start mit dunklem Holz, Pfeffer und Moos. Sie macht viel Rauch. Später kommen Kaffeenoten durch. Ab der Mitte deutlich erdiger. Rauchdauer 70 Minuten bei gutem Abbrand. Eine interessante neue Mischung. Für mich bleiben jedoch die originale Serie und die Reserva Favoriten. Aber bei dem PLV auf alle Fälle eine Kaufempfehlung.
DeepSpace

99% Robusto
Voller Spannung und Vorfreude habe ich (als alter VZ-Fan) die VZ-Danli angezündet. Vor allem, weil mal wieder was neues von VZ auf den Markt gekommen ist. Die Danli sieht äußerlich gut aus. Die Verarbeitung des Deckblatts ist auch ok. Die grün-gold gehaltenen Bauch- und Fußbinde sind prima auf die Deckblattfarbe abgestimmt. Was den Geschmacksverlauf betrifft, waren meine Exemplare unterschiedlich. Was identisch war, waren Kaffeecremige Aromen, die den Smoke hauptsächlich bestimmen, was auch gut so ist. Ebenso im Hintergrund Holz, Gras und etwas erdige Noten. Finde die Danli irgendwie gut, wenngleich ich die Standard Robusto lieber smoke.
15.07.2025
99% Robusto
Verified purchase
Voller Spannung und Vorfreude habe ich (als alter VZ-Fan) die VZ-Danli angezündet. Vor allem, weil mal wieder was neues von VZ auf den Markt gekommen ist. Die Danli sieht äußerlich gut aus. Die Verarbeitung des Deckblatts ist auch ok. Die grün-gold gehaltenen Bauch- und Fußbinde sind prima auf die Deckblattfarbe abgestimmt. Was den Geschmacksverlauf betrifft, waren meine Exemplare unterschiedlich. Was identisch war, waren Kaffeecremige Aromen, die den Smoke hauptsächlich bestimmen, was auch gut so ist. Ebenso im Hintergrund Holz, Gras und etwas erdige Noten. Finde die Danli irgendwie gut, wenngleich ich die Standard Robusto lieber smoke.
A.P.69.

A.P.69
Lagerung ca ein paar Wochen im Humidor. Äußerlich war sie gut verarbeitet. Bohrung mit 7mm. Ordentliche KZ. Flammen Annahme war gut. Gleich von Anfang an reichlich Rauch Volumen. Was Aromen betrifft da kann man so beschreiben. Leichte holzige Aromen dazu kommt auch gewisse Schärfe. Im zweiten Drittel spürbar waren Nussige Aromen, Leder und Erd Geschmack. Die Asche war stabil. Rauchdauer ca 80.min. Insgesamt finde ich die Zigarre nicht schlecht. Einfach nur probieren und eigenen Bild machen.
28.06.2025

A.P.69
Verified purchase
Lagerung ca ein paar Wochen im Humidor. Äußerlich war sie gut verarbeitet. Bohrung mit 7mm. Ordentliche KZ. Flammen Annahme war gut. Gleich von Anfang an reichlich Rauch Volumen. Was Aromen betrifft da kann man so beschreiben. Leichte holzige Aromen dazu kommt auch gewisse Schärfe. Im zweiten Drittel spürbar waren Nussige Aromen, Leder und Erd Geschmack. Die Asche war stabil. Rauchdauer ca 80.min. Insgesamt finde ich die Zigarre nicht schlecht. Einfach nur probieren und eigenen Bild machen.
Cubanidor

Aficionado Honduras Puro Das braune Deckblatt schmeckt nach Nuss, Heu und etwas nach süssen Früchten. Der Kaltzug verspricht Nuss und Heu. Der Zugwiderstand ist gering und das Rauchvolumen entsprechend hoch. Der Abbrand ist gerade und die Asche weiß und fest. Der Beginn startet mit Nuss, cremigen Aromen und einer würzigen Mischung aus etwas Kaffee, Pfeffer und Erde. In der Mitte wurde sie kräftiger und würziger mit mehr Pfeffer und viel Erde. Im letzten Drittel blieb sie würzig mit etwas Leder im Hintergrund. Die Rauchdauer betrug 75 min. Preisleistungsverhältnis: Das PLV ist OK, da Qualität der Verarbeitung, Rauchdauer und Aromenmix für Liebhaber von würzigen Zigarren sicher OK sind. Meinen Geschmack trifft sie nicht und daher bleibt es bei diesem Versuch. Preis: 6,80 €
08.06.2025
Aficionado Honduras Puro Das braune Deckblatt schmeckt nach Nuss, Heu und etwas nach süssen Früchten. Der Kaltzug verspricht Nuss und Heu. Der Zugwiderstand ist gering und das Rauchvolumen entsprechend hoch. Der Abbrand ist gerade und die Asche weiß und fest. Der Beginn startet mit Nuss, cremigen Aromen und einer würzigen Mischung aus etwas Kaffee, Pfeffer und Erde. In der Mitte wurde sie kräftiger und würziger mit mehr Pfeffer und viel Erde. Im letzten Drittel blieb sie würzig mit etwas Leder im Hintergrund. Die Rauchdauer betrug 75 min. Preisleistungsverhältnis: Das PLV ist OK, da Qualität der Verarbeitung, Rauchdauer und Aromenmix für Liebhaber von würzigen Zigarren sicher OK sind. Meinen Geschmack trifft sie nicht und daher bleibt es bei diesem Versuch. Preis: 6,80 €


