Hoyo de Monterrey LCDH Elegantes
Angekündigt war diese Zigarre bereits im Herbst 2015 für den Verkaufsstart im Jahre 2016. Jetzt ist es halt März 2017 geworden, besser spät als nie! Diese Vitola wird Tacos genannt und ist damit in puncto Größe "baugleich" mit der Partagas Presidentes. Sie wird nur limitiert erhältlich sein, wie viele und bis wann diese Zigarre erhältlich sein wird, können wir Ihnen leider nicht genau sagen. Das wissen vielleicht die Kubaner aktuell selber noch nicht - es könnte ja auch mit den Abverkaufszahlen zu tun haben.... :-)
Weltweit ist dieses exklusive Format nur in den ca. 145 La Casas del Habano erhältlich. Jedes Jahr wird somit nur eine streng limitierte Menge dieser Zigarren hergestellt, die sich bei Aficionados und Sammlern größter Beliebtheit erfreuen. Der zweite Zigarrenring kennzeichnet diese Zigarre als ein exklusives Produkt, das nur den lizensierten La Casas del Habano zum Verkauf freigegeben ist.
Average Aroma Rating (14)
Habanos S.A., Ave.3ra y 78 Edif Habana 3er Piso Miramar, La Habana, Kuba, https://www.habanos.com/en/contact/
Importer
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
Quality
Strength

Don Miguel 14.12.18 Gut gerollt, gleichmäßiger Zug. Legt geschmacklich gleich los mit holzigen, zedrigen, ledrigen Noten. Angenehmer Rauch, leichte Süße im Hintergrund, die über den Rauchverlauf, mal mehr mal weniger, mitschwingt. Im zweiten Drittel gesellt sich etwas Heu dazu. Im letzten Drittel erdiger, eine leichte Schärfe, aber nicht belastend. Die Aromen könnten noch etwas runder sein und die Asche stabiler, denn diese ist etwas zu flockig und instabil. Trotzdem ein mittelstarker, nicht langweiliger, vielschichtiger Smoke. Kaufempfehlung! Nachtrag 10.05.19: Deutlich besseres Abbrandverhalten, stabile Asche. Mit Glen Moray 15 (46%), als Begleiter. Optimales Pairing.

anonym
Das ist Kuba! Ein fleckiges Deckblatt, grobe Adern ... 2x Ausgehen, 2x Tunnelbrand, schwierig, typisch Kuba in extremer Ausprägung. ...aber dann der Geschmack.... satte kubanische Erde die durch einen cremigen Rauch geschmeidig wird. Dazu schmecke ich Brombeeren, deren Süße mit der Fruchtsäure einen wunderbaren Cocktail bieten. Ab dem zweiten Drittel drängt Walnuss die Beeren zurück, unglaublich lecker und die kräftigste Hoyo die ich geraucht habe. 70 min ein absoluter Genuß - das ist Kuba! 10/10

A.P.69 Diese Zigarre habe ich von örtlichen zigarren Händler bekommen. Lagerung ca 3,5 Monaten im Humidor.Verarbeitung war gut. Deckblatt grohbadrich. KZ optimal . Anzünden ohne Problemen. Geschmacklich war sie richtig lecker. Cuba pur. Erde, Leder sind überwiegend raus zuschmecken.Leichte cremichkeit. Mit dem Abrand muss man richtig aufpassen. Neigung zum ausgehen. Die Zigare ist nicht leicht zubekommen.Wenn jemand sie bekommt ich empfehle gleich eine Kiste kaufen. Von mir Kaufempfehlung.
Mike Boule
Haptik und Optik dieser ZIgarre sind perfekt. Sie duftet intensiv nach Zeder. Der Zug ist perfekt und man nimmt ebenfalls Zedernholz und unterschwellig eine leichte Süße war. Direkt nach dem Anzünden startet sie mit Kubaaromen, Erde und Leder, ab der Mitte gesellen sich würzige Kräuter dazu. Der Abbrand musste gelegentlich koorigiert werden, aber nicht dramatisches. Fazit: Die Zigarre ist empfehlenswert! NAchteil nur schwer zu bekommen! Ich hatte das Glück in Belgien eine Kiste zu ergattern.

anonym Habe mein Exemplar kurz nach der Markteinführung in Deutschland gekauft und die Zigarre drei Wochen im Humidor "akklimatisieren" lassen. Das Format finde ich sensationell, Doppel-Figurados mag ich sehr gerne. Trotz der frische brennt sie perfekt ab und ingesammt ist die Verarbeitung sehr gut. Zugwiderstand ist perfekt für meinen Geschmack. Geschmacklich bisher meine liebste Hoyo, aber es ist auch erst das dritte Format von Hoyo de Monterrey, das ich geraucht habe. Vielleicht auch auf Grund der frische etwas kräftiger als ich bisher Hoyos kannte, mag ich aber sehr gerne. Im ersten Drittel sehr cremig und schöne Milchkaffee Aromen. Im weiteren Rauchverlauf erdiger werdend, dunklere Kaffee Noten, schöne Röstaromen, die Cremigkeit lässt nacht. Bekommt ab der Hälfte auch etwas mehr die holzige Aromen, die ich bei Hoyo sonst nicht ganz so gerne habe. Würde die Zigarre jeder Zeit wieder kaufen, Preis-Leistung empfinde ich auch als gut. Im frischen Zustand würde ich die Stärke mit 6/10 einordnen.

anonym
Die Zigarre beginnt sehr mild mit einem leichten Aroma von Zedernholz und cremigsüssen anklängen. Nach ein paar Zügen kommen Erde,Nuss und eine leichte Ledernote dazu. Im weiteren Rauchverlauf wurde die Zigarre immer kräftiger und intensiver. Die Aromatik war sehr schmackhaft und rund. Was die Verarbeitung angeht war bis auf einen anfangs schlechten Abbrand der sich aber von selbst korrigierte alles super. Im letzten Drittel kam dann noch eine intensive Pfefferwürze dazu. Das Rauchvergnügen war viel zu schnell vorbei denn sie war sehr lecker.

Mister Cigaristo
Geraucht am 19.07.18 Ein super sonniger Tag der durch diese Hoyo de Monterrey zu einem außergewöhnlich schönen u. unvergleichbaren Erlebnis wurde u. noch lange in meiner Erinnerung bleiben wird. Spitze gerollt mit einem hellbraunen glatt glänzend feinadrigen Capa, war der Zugwiderstand nach dem Cut erst einmal schwer; KG: Zedernholz /KZ: Heu. Format bedingt habe ich es sehr langsam angehen lassen, damit nicht gleich ein Schiefbrand entsteht. Ich musste jedoch mehrfach kleine seitliche Ausreißer über den gesamten Verlauf immer wieder mit dem Brenner korrigieren. Der Zugwiderstand hätte nach 0,5cm nicht besser sein können. Ungewöhnlicher Beginn: Fruchtig, Gras, Heu mit floraler Note, Nuss u. sehr cremig; habe erst 2cm geraucht. Was dann kam, habe ich bei einer Habana noch nie erlebt: Buttercreme, die bis zum Ende präsent war. Es bildete sich ein richtiger buttriger Film im Mundraum, zusammen mit sehr dezenter Schokosüße, ultracremig, Zedernholz, Nuss, feinwürzig u. Leder. Röstaromen, Kaffee und dann Erde formten die beste Aromenmelange, die ich je bei einer Hoyo de Monterrey geraucht habe. Im zuckersüßen sehr gering pfefferigen Finale entwickelte sie eine Schärfe, die ich jedoch auf ihr junges Alter sowie kurzer Lagerung schiebe. Nach 1Std. 25Min. habe ich sie bei 1,5cm so zufrieden abgelegt, dass ich noch 3Min. sitzen blieb u. den süßen buttrigen Nachhall genossen habe. Hoffentlich bekomme ich nochmals die Möglichkeit, diese unwahrscheinlich leckere Habana zu rauchen, dann allerdings erst nach langer Lagerung, damit sich die Schärfe abbaut. GÖTTLICH!!! Nachtrag 21.07.18 Nochmals drüber geschlafen, würde ich sie bei der Stärke doch eher bei 4 einstufen. Da ich bei der 1/2 aufgrund der Nikotinansammlung nochmals 1mm nachgecuttet habe, erhöhte sich das Rauchvolumen u. damit gleichzeitig auch die Stärke. Bis dahin jedoch empfand ich sie für cubanische Verhältnisse eher leicht, bei Ablage war sie ziemlich stark > ergibt bei mir insgesamt eine mittelmäßige Stärke.
Aficionado Hatte eine ganze Kiste mit Boxing-Date 2016 (nicht bei CW gekauft). Trotz guter Lagerung bei moderater Luftfeuchtigkeit (68%), hatte ich bei jeder einzelnen Zigarre mit extrem schwerem Zug zu kämpfen. Rückblickend denke ich, dass ich die Zigarren noch länger hätte lagern oder auf vielleicht 65% Luftfeuchtigkeit runter fahren sollen, um das Zugverhalten zu verbessern. Auch wenn der viel zu schwere Zug das Rauchvergnügen stark einschränkte, war das Potential der Tacos doch zu erahnen.

Peanuts Ein schönes Stück Zigarre halte ich mit der Elegantes in der Hand. Hier mal eine Kubanerin, zu welcher der Name passt. Sieht wirklich elegant aus. Kaltduft schwach, nach Heu und Holz duftend. Anschnitt easy, Kaltzug fest, Geschmack kaum wahrnehmbar. Brandannahme durch das Format bedingt gut, Zug anfangs höllisch schwer. Gibt sich nach erreichen des vollen Formats und wird besser. Geschmacklich bei Heu, Holz und etwas Leder, sehr leicht. So geht es im ersten Drittel unspektakulär weiter. Im zweiten Drittel wird der Zugwiderstand wieder enorm, wenig Rauch, wenig Geschmack. Im dritten Drittel wird es wieder etwas besser, der Zugwiderstand wird wieder besser. Ich kann nun einen vielschichtigen Geschmack erahnen, ohne dass er wirklich präsent wäre. Diese Zigarre braucht definitiv einige Jahre Reifelagerung. Abbrand immer wieder etwas unregelmäßig, Asche recht fest. Im Moment enttäuschend, aber mit Potential, definitiv.

J. P. W. Tony
Eine leckere Kubanerin. Formatbedingt war ich nicht guter Dinge, weil Kubaner die sich verjüngen doch öfters am Mundstück zu fest gerollt sind, aber bei diesem Exemplar wurde alles richtig gemacht. Dennoch war der Zug zu Anfang schwer. Nach 2-3 cm erübrigt sich das allerdings und ab dem zweiten Drittel dampft sie optimal. Nach dem Anzünden brannte sie Schnur gerade ab ohne einmal nachzufeuern! Geschmacklich offenbart sie sich als echte Kubanerin mit größerer Neigung zu Holz und Erde. Hoya ist mir generell etwas zu leicht, aber diese elegante Schönheit tanzt aus der Reihe. Preis Leistung stimmt... anfeuern und genießen!

anonym
Startet deutlich süß. Anfangs formattypische Abbrandprobleme, dann sehr gut. Im 2/3 eine typische Hoyo, bevor sie im 3/3 mächtig an Stärke zulegt. Unerwartet guter Zug und Abbrand. Für mich dann doch eher für den Nachmittag oder Beginn des Abends geeignet. Unbedingt probieren, auch wenn 1220 ct etwas happig sind.


