Punch Edición Regional Sir John (Alemania 2012)
Place order
Sir John (Alemania 2012)
Delivery only within Germany
Price
Amount
Unit
Die Punch, Sir John, Edición Regional Alemania 2012 wird in einem grandiosen Hermoso No.4 Format mit einer Länge von 127mm und einem Ringmaß von 48 erscheinen. Gefertigt wird diese Edicion in der Manufaktur von José A. Garcia Borroto in der Provinz Sancti Spiritus. Sie wird in habilitierten Mustern á 25 Stück auf den Markt kommen.
Es wird übrigens das einzige Format der Edición Regional in diesem Jahr sein, da Habanos S.A. beschlossen hat, den Exklusiv-Importeuren pro Jahr nunmehr nur noch ein Format auswählen zu lassen. Die Auflage wird lediglich 50.000 Stück dieser Cigarren umfassen.
Item number
90011609
In the assortment since
13.03.2012
Brand
Item
Sir John (Alemania 2012)
Fabrication
Length
Size
Hermosos No. 4
Flavoured
Smoking duration
Wrapper origin
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Average Aroma Rating (21)
Manufacturer
Habanos S.A., Ave.3ra y 78 Edif Habana 3er Piso Miramar, La Habana, Kuba, https://www.habanos.com/en/contact/
Importer
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Habanos S.A., Ave.3ra y 78 Edif Habana 3er Piso Miramar, La Habana, Kuba, https://www.habanos.com/en/contact/
Importer
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
4
21 Bewertungen
Quality
6
21 Bewertungen
Strength
5
21 Bewertungen
El Rey

Barrique & Zeder
Anfangs eine leichte Süße, dann Röstaromen von getoastetem Weißbrot und eine nussige Komponente. Im gesamten Rauchverlauf kann man eine herrliche Intensivierung dieser Aromen feststellen, die keine Langeweile aufkommen lässt... ausführlich: www.barriqueundzeder.com
26.04.2015

Barrique & Zeder
Verified purchase
Anfangs eine leichte Süße, dann Röstaromen von getoastetem Weißbrot und eine nussige Komponente. Im gesamten Rauchverlauf kann man eine herrliche Intensivierung dieser Aromen feststellen, die keine Langeweile aufkommen lässt... ausführlich: www.barriqueundzeder.com
David - Christopher

Whisky&Art Eine tolle Zigarre, meine erste Punch. Ein wahnsinnig intensiver Geschmack, ich hätte blind wahrscheinlich auf Kuba getippt. Sie beginnt mild und wird ab der Hälfte schon etwas kräftiger. Ein sehr intensiver und sich steigernder Rauchverlauf. Sie ist sehr gut verarbeitet, brennt gleichmäßig und perfekt ab. Die Asche war hellgrau bis weiß und es gab zu keinem Zeitpunkt Schief oder Tunnelbrand. Ein für mich ein einzigartiger Smoke und das Geld allemal wert. Eine Top Empfehlung. Ich habe eine zweite geraucht und die war noch besser als die erste. Sie gehört definitiv in meine Top 5 93/100 Punkte
24.04.2016

Whisky&Art Eine tolle Zigarre, meine erste Punch. Ein wahnsinnig intensiver Geschmack, ich hätte blind wahrscheinlich auf Kuba getippt. Sie beginnt mild und wird ab der Hälfte schon etwas kräftiger. Ein sehr intensiver und sich steigernder Rauchverlauf. Sie ist sehr gut verarbeitet, brennt gleichmäßig und perfekt ab. Die Asche war hellgrau bis weiß und es gab zu keinem Zeitpunkt Schief oder Tunnelbrand. Ein für mich ein einzigartiger Smoke und das Geld allemal wert. Eine Top Empfehlung. Ich habe eine zweite geraucht und die war noch besser als die erste. Sie gehört definitiv in meine Top 5 93/100 Punkte
Sun Odyssee

anonym Die Deutschlandausgabe heißt Sir John... Interessant . Für den stolzen Preis ein kleineres Format, haptisch recht locker gerollt. Angezündet hatte ich vom ersten Zug an mit Abbrandproblemen zu kämpfen, die ich auch 2x verlor - Willkommen in Cuba.:-).' Geschmacklich konnte sie mich mehr überzeugen als die Punch Punch, mittelkräftige Aromen von Erde mit etwas Nuss und unterschwelligen sanften Pfeffertönen. Sie wird ab der Mitte etwas kräftiger und schärfer, ich ordne sie dennoch bei mittelkräfftig ein. Sie kann überzeugen, dennoch habe ich für 9€ geschmacklich gleichwertige Zigarren geraucht die ein besseres Abbrandverhalten hatten. Das ständige Kümmern um die Zigarre trübt ein wenig den Genuss 7/10
07.11.2014

anonym Die Deutschlandausgabe heißt Sir John... Interessant . Für den stolzen Preis ein kleineres Format, haptisch recht locker gerollt. Angezündet hatte ich vom ersten Zug an mit Abbrandproblemen zu kämpfen, die ich auch 2x verlor - Willkommen in Cuba.:-).' Geschmacklich konnte sie mich mehr überzeugen als die Punch Punch, mittelkräftige Aromen von Erde mit etwas Nuss und unterschwelligen sanften Pfeffertönen. Sie wird ab der Mitte etwas kräftiger und schärfer, ich ordne sie dennoch bei mittelkräfftig ein. Sie kann überzeugen, dennoch habe ich für 9€ geschmacklich gleichwertige Zigarren geraucht die ein besseres Abbrandverhalten hatten. Das ständige Kümmern um die Zigarre trübt ein wenig den Genuss 7/10
Purismo

Purismo Schade, dass diese Zigarre bald ausverkauft ist, sie ist eine würdige regionale Edition für Deutschland. Mir scheint, dass sie ihren Höhepunkt erst noch erreichen wird. Dieses Exemplar stand beim Rauchen in Blüte und war das beste, das ich aus der Serie geraucht habe. Das Schöne an dieser Zigarre ist die exponentielle Steigerung klassisch-kubanischer Aromen. Sie beginnt fast verhalten und wird immer besser. Wenn mich jemand fragen würde, wie eine typische kubanische Zigarre schmecken soll, würde ich ihm die Sir John empfehlen. Sie hat einen schönen weinigen Tabak-Geschmack mit viel Boden, beim Reifen kommen, so scheint mir, floral-cremige Noten stärker nach vorn.
05.02.2014

Purismo Schade, dass diese Zigarre bald ausverkauft ist, sie ist eine würdige regionale Edition für Deutschland. Mir scheint, dass sie ihren Höhepunkt erst noch erreichen wird. Dieses Exemplar stand beim Rauchen in Blüte und war das beste, das ich aus der Serie geraucht habe. Das Schöne an dieser Zigarre ist die exponentielle Steigerung klassisch-kubanischer Aromen. Sie beginnt fast verhalten und wird immer besser. Wenn mich jemand fragen würde, wie eine typische kubanische Zigarre schmecken soll, würde ich ihm die Sir John empfehlen. Sie hat einen schönen weinigen Tabak-Geschmack mit viel Boden, beim Reifen kommen, so scheint mir, floral-cremige Noten stärker nach vorn.
Alle und jede

Schotte 16.10.16 Als erstes fällt mir die wunderschöne Bauchbinde auf. Rot, Gold und schön gestaltet. Die Zigarre selbst ist erstklassig verarbeitet. Kaum sichtbare Äderung. Seidig braunes Deckblatt. Schmeckt von Beginn an leicht cremig süß mit einem starken Aroma von Leder. Brennt ungleichmäßig, gleicht sich aber selber aus. Viel und dichter Rauch. Starkes Aroma. Ausgezeichneter Zugwiderstand. Im Abgang minimale Schärfe. Erstes Drittel wird von einer schönen cremigen Süße mit Leder und grasigen Aromen dominiert. Sehr dichter schwerer Geschmack. Mild vom Nikotin, aber stark im Aroma.
05.01.2017

Schotte 16.10.16 Als erstes fällt mir die wunderschöne Bauchbinde auf. Rot, Gold und schön gestaltet. Die Zigarre selbst ist erstklassig verarbeitet. Kaum sichtbare Äderung. Seidig braunes Deckblatt. Schmeckt von Beginn an leicht cremig süß mit einem starken Aroma von Leder. Brennt ungleichmäßig, gleicht sich aber selber aus. Viel und dichter Rauch. Starkes Aroma. Ausgezeichneter Zugwiderstand. Im Abgang minimale Schärfe. Erstes Drittel wird von einer schönen cremigen Süße mit Leder und grasigen Aromen dominiert. Sehr dichter schwerer Geschmack. Mild vom Nikotin, aber stark im Aroma.
Steamboat

anonym Äußerlich nichts zu meckern. Schön gearbeitetes Deckblatt, fast perfekter Abbrand. Leichter Schiefbrand hat sich selbst reguliert. Rauchentwicklung gut, aber nicht besonders üppig. Nach dem Anzünden kurzzeitig süße bis karamellier Aromen, im weiteren Verlauf eher erdig. Zum Schluss hin verstärkte Schokoladennote. Nie scharf werdend. Die Zigarre ist gut, aber nicht sehr gut, vor allem in Anbetracht des Preises.1 Stunde Rauchgenuss hinterließ bei mir keinen bleibenden Eindruck. Für das Geld ziehe ich eine Hoyo de Monterey, eine Bolivar oder eine Partagas bei vergleichbaren Formaten vor.
09.08.2014

anonym Äußerlich nichts zu meckern. Schön gearbeitetes Deckblatt, fast perfekter Abbrand. Leichter Schiefbrand hat sich selbst reguliert. Rauchentwicklung gut, aber nicht besonders üppig. Nach dem Anzünden kurzzeitig süße bis karamellier Aromen, im weiteren Verlauf eher erdig. Zum Schluss hin verstärkte Schokoladennote. Nie scharf werdend. Die Zigarre ist gut, aber nicht sehr gut, vor allem in Anbetracht des Preises.1 Stunde Rauchgenuss hinterließ bei mir keinen bleibenden Eindruck. Für das Geld ziehe ich eine Hoyo de Monterey, eine Bolivar oder eine Partagas bei vergleichbaren Formaten vor.
Hansens_Zigarren

Hansen Verarbeitung mässig, immer wieder schiefbrand,ging mir 2x aus, für ein cubanische relativ mild, deutliche Grasnoten,im 2ten Teil schärfer werdend. Für den Preis gibts besseres. Hab aber noch eine im Humidor - mal schauen... So habe die zweite verköstigt - war Abbrand deutlich besser Trotzdem Preis-Leistung (-)
08.11.2013

Hansen Verarbeitung mässig, immer wieder schiefbrand,ging mir 2x aus, für ein cubanische relativ mild, deutliche Grasnoten,im 2ten Teil schärfer werdend. Für den Preis gibts besseres. Hab aber noch eine im Humidor - mal schauen... So habe die zweite verköstigt - war Abbrand deutlich besser Trotzdem Preis-Leistung (-)
Benedetto

anonym
Ganz wunderbar! Filigrane Aromen. War erst skeptisch wegen des Preises, ist aber jeden Cent wert!
28.11.2012

anonym
Verified purchase
Ganz wunderbar! Filigrane Aromen. War erst skeptisch wegen des Preises, ist aber jeden Cent wert!
The Humidor by K.S.

K.M.S.
27.06.2015 / Milde bis mittelkräftige Zigarre mit einer wunderbar fein ausbalancierten Aromavielfalt, bisher 9 aus 25er Kiste geraucht. Diese Zigarre sollte mindestens 2 - 3 Jahre gelagert werden, dann entfaltet sie ihr volles Aroma. / sehr schönes Colorado Deckblatt / Abbrand gut bis sehr gut ( öfters mal leichter Schiefbrand ). / Zug ausgezeichnet / Qualität gut bis sehr gut / Erstes Drittel: mild würzig, Erd- und feine Holzaromen, leichte Heu- und Grasnoten, leicht blumig, leichte Ledernote, dezente Süße, cremiger Rauch. / Zweites Drittel: würzig, Erd- und Holzaromen, Heu- und Grasnoten, leicht blumig, leichte Ledernote, feine Fruchtaromen, feine Nuss- und Kakaoaromen, gegen Ende des zweiten Drittels Anklänge von Toast- und Röstaromen, dezente Süße, cremiger Rauch. / Letztes Drittel: nimmt an Stärke zu, würzig, Holzaromen, Erde, Heunoten, Nuss-, Kaffee- und Kakaoaromen leichte Ledernote, dezente Süße, sehr dezente Toast- und Röstaromen, cremiger Rauch. / Feste weiß- bis hellgraue Asche. / Rauchgenuss ca. 55 – 65 min. / Geeignet für Alle. / Der Preis von 1100 Ct ist für diese gute Zigarre noch gerechtfertigt.
27.06.2015

K.M.S.
Verified purchase
27.06.2015 / Milde bis mittelkräftige Zigarre mit einer wunderbar fein ausbalancierten Aromavielfalt, bisher 9 aus 25er Kiste geraucht. Diese Zigarre sollte mindestens 2 - 3 Jahre gelagert werden, dann entfaltet sie ihr volles Aroma. / sehr schönes Colorado Deckblatt / Abbrand gut bis sehr gut ( öfters mal leichter Schiefbrand ). / Zug ausgezeichnet / Qualität gut bis sehr gut / Erstes Drittel: mild würzig, Erd- und feine Holzaromen, leichte Heu- und Grasnoten, leicht blumig, leichte Ledernote, dezente Süße, cremiger Rauch. / Zweites Drittel: würzig, Erd- und Holzaromen, Heu- und Grasnoten, leicht blumig, leichte Ledernote, feine Fruchtaromen, feine Nuss- und Kakaoaromen, gegen Ende des zweiten Drittels Anklänge von Toast- und Röstaromen, dezente Süße, cremiger Rauch. / Letztes Drittel: nimmt an Stärke zu, würzig, Holzaromen, Erde, Heunoten, Nuss-, Kaffee- und Kakaoaromen leichte Ledernote, dezente Süße, sehr dezente Toast- und Röstaromen, cremiger Rauch. / Feste weiß- bis hellgraue Asche. / Rauchgenuss ca. 55 – 65 min. / Geeignet für Alle. / Der Preis von 1100 Ct ist für diese gute Zigarre noch gerechtfertigt.
Christophs Zigarren

i-Sacs1987 Eie Zigarre deren Optik leider etwas zu wüschen übrig ließ. Aufgrund eines fleckigen Deckblattes und mehreren groben Adern war der erste Eindruck nicht gerade der Beste. Der Geruch war angenehm würzig mit cremigen, erdigen Tönen. Im Warmen war der Geruch angenehm schwer mit einer schönen Süße. Der Zug war angenehm leicht und der Abbradn zu jederzeit gerade. Das Aroma wird am Anfang von PFeffer- und Grastönen dominiert die ab dem zweiten Drittel in den Hintergrund treten. Dafür treten dann Kräuternoten und ein leicht erdiges Aroma in den Vordergrund. Ab der Hälfte der Zigarre tritt das Pfefferaroma wieder in den Vordergrund und steigert sich, so dass eine angenehme Schärfe entsteht. Insgesamt ist diese Zigarre trotz ihrer etwas schelchteren Optik absolut zu empfehlen und der Preis ist durchaus gerechtfertigt.
28.04.2013

i-Sacs1987 Eie Zigarre deren Optik leider etwas zu wüschen übrig ließ. Aufgrund eines fleckigen Deckblattes und mehreren groben Adern war der erste Eindruck nicht gerade der Beste. Der Geruch war angenehm würzig mit cremigen, erdigen Tönen. Im Warmen war der Geruch angenehm schwer mit einer schönen Süße. Der Zug war angenehm leicht und der Abbradn zu jederzeit gerade. Das Aroma wird am Anfang von PFeffer- und Grastönen dominiert die ab dem zweiten Drittel in den Hintergrund treten. Dafür treten dann Kräuternoten und ein leicht erdiges Aroma in den Vordergrund. Ab der Hälfte der Zigarre tritt das Pfefferaroma wieder in den Vordergrund und steigert sich, so dass eine angenehme Schärfe entsteht. Insgesamt ist diese Zigarre trotz ihrer etwas schelchteren Optik absolut zu empfehlen und der Preis ist durchaus gerechtfertigt.
Vadder's Humi

anonym
Geraucht am 05.07.2013 Das Aussehen war einwandfrei, das Deckblatt ohne grobere Blattstrukturen. Beim Kaltgeruch ist keine besondere Note vorherrschend, ich meinte Gras und Erde zu erkennen. Das Anzünden war ohne Probleme, der Zug ist sehr gut, die Rauchentwicklung ist angemessen. Ich schmecke auch hier eher Gras und Erde mit Pfeffernoten. Die Stärke ist für eine Kubanerin überraschend mild, die Aromenvielfalt doch eher etwas dürftig, da hätte ich mehr erwartet. Im letzten Teil überwiegt dann der Pfeffer, aber ohne zu intensiv oder bitter zu werden. Die Rauchdauer betrug etwa 55 Minuten, ich hatte keinen Schiefbrand. Am Ende bleibt die Tatsache, dass die Zugarre nicht schlecht, aber insgesamt zu teuer ist. Da gibt es in diesem Preissegment deutlich bessere Alternativen.
07.07.2013

anonym
Verified purchase
Geraucht am 05.07.2013 Das Aussehen war einwandfrei, das Deckblatt ohne grobere Blattstrukturen. Beim Kaltgeruch ist keine besondere Note vorherrschend, ich meinte Gras und Erde zu erkennen. Das Anzünden war ohne Probleme, der Zug ist sehr gut, die Rauchentwicklung ist angemessen. Ich schmecke auch hier eher Gras und Erde mit Pfeffernoten. Die Stärke ist für eine Kubanerin überraschend mild, die Aromenvielfalt doch eher etwas dürftig, da hätte ich mehr erwartet. Im letzten Teil überwiegt dann der Pfeffer, aber ohne zu intensiv oder bitter zu werden. Die Rauchdauer betrug etwa 55 Minuten, ich hatte keinen Schiefbrand. Am Ende bleibt die Tatsache, dass die Zugarre nicht schlecht, aber insgesamt zu teuer ist. Da gibt es in diesem Preissegment deutlich bessere Alternativen.
Already smoked

anonym
Sehr schön verarbeitete Zigarre. Startet mit grasigen und an Heu erinnernden Aromen mit dem klassischen Cuba-Geschmak. Im 2/3 kommt dann eine milde Cremigkeit hinzu. Diese Cremigkeit und das grasigen Geschmacksprofil behält sie bis zum Ende bei und sorgt dafür, dass sie niemals zu stark wird und bis zum Ende rauchbar ist.
17.09.2016

anonym
Verified purchase
Sehr schön verarbeitete Zigarre. Startet mit grasigen und an Heu erinnernden Aromen mit dem klassischen Cuba-Geschmak. Im 2/3 kommt dann eine milde Cremigkeit hinzu. Diese Cremigkeit und das grasigen Geschmacksprofil behält sie bis zum Ende bei und sorgt dafür, dass sie niemals zu stark wird und bis zum Ende rauchbar ist.
Humidoro der erste

Manologoe
Vor ab: ich finde die Idee, die hinter den Regio Zigarren steckt einfach großartig! Nun zum Stick... Optisch ein Leckerbissen. Ganz leichter Schiefbrand so im mittleren Teil was aber nicht weiter gestört hat, da er sich von selbst korrigiert hat. Geschmacklich war sie nicht aufregend. Fazit: für 11€ gibt es wohl für mein empfinden bessere Zigarren, wie z.B. mein Liebling die Partagas D. No4 bin jedoch auch der Meinung, das für das kleine bisschen Prestige, was diese Sonderedition mit sich bringt, das Preisleistungsverhältniss nicht ganz so weit weg vom Optimum ist.
25.08.2015
Manologoe
Verified purchase
Vor ab: ich finde die Idee, die hinter den Regio Zigarren steckt einfach großartig! Nun zum Stick... Optisch ein Leckerbissen. Ganz leichter Schiefbrand so im mittleren Teil was aber nicht weiter gestört hat, da er sich von selbst korrigiert hat. Geschmacklich war sie nicht aufregend. Fazit: für 11€ gibt es wohl für mein empfinden bessere Zigarren, wie z.B. mein Liebling die Partagas D. No4 bin jedoch auch der Meinung, das für das kleine bisschen Prestige, was diese Sonderedition mit sich bringt, das Preisleistungsverhältniss nicht ganz so weit weg vom Optimum ist.


