A.J. Fernandez Bellas Artes Gordo Aged Selection (11/2017)
Exclusive
Discontinued item
Discontinued item
Place order
Gordo Aged Selection (11/2017)
Price
Amount
Unit
Item number
90026506
In the assortment since
23.04.2020
Brand
Item
Gordo Aged Selection (11/2017)
Fabrication
Length
Size
Gordo
Flavoured
Wrapper origin
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
A.J. Fernandez
Average Aroma Rating (1)
Manufacturer
AJ Fernández Cigar Co., 10480 NW 37th Terrace, Doral, FL 33178, Vereinigte Staaten, info@ajfcigars.com, https://ajfcigars.com/contact/
Importer
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
AJ Fernández Cigar Co., 10480 NW 37th Terrace, Doral, FL 33178, Vereinigte Staaten, info@ajfcigars.com, https://ajfcigars.com/contact/
Importer
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
1 Bewertungen
Quality
8
1 Bewertungen
Strength
4
1 Bewertungen
Fenceline Cigars

El Cookinero
Das gleichmäßig hellbraune Deckblatt der „A.J. Fernandez Bellas Artes Gordo Aged Selection“ ist frei von Fehlern, von hoher Qualität und sehr gut verarbeitet. Das Format dieses Boxpressed- Zigarre ist imposant. Kompakt und schwer liegt die fest gerollte Gordo in der Hand, die jedoch auf leichten Druck moderat nachgibt. Der Kaltgeruch der Zigarre ist erstaunlich „neutral“. Mit viel Mühe kann man leichte grasige und blumige Akzente erhaschen. Der Kaltzug hingegen bringt intensive Noten von Heu und Minze hervor. Cut, Röstung und Zündung gelingen routiniert und komplikationslos. Die Gordo startet schön kräftig mit Pfeffer und schmackhaften Aromen von süßen Zitrusfrüchten. Pfeffer schwächt sich jedoch nach wenigen Minuten ab. Leichte grasige Noten sind gut erkennbar. Milder Kaffee nimmt rasch sehr klare Züge an. Eine leichte Würzigkeit arbeitet im Hintergrund. Ein wenig trockenes Holz reiht sich zusätzlich in die Formation des ersten Drittels ein. Von Beginn an entwickelt sich dichter, satter und cremiger Rauch. Ein gelungener Auftakt, ganz nach meinem Geschmack! Nun intensiviert sich das Kaffeearoma deutlich und die süßen Zitrusfrüchte gewinnen ebenfalls an Kraft. Pfeffer ist nur noch minimal vorhanden. Gras entwickelt mehr und mehr Züge von trockenem Heu, bleibt allerdings eher dezent im Hintergrund. Es entwickelt sich zusätzlich etwas trockene Erde. Holz wird insgesamt kerniger und präsenter. Leichte Röstaromen fügen sich harmonisch in die Aromenkomposition ein. Im letzten Drittel wird die Zigarre etwas kräftiger. Kaffee, Holz, Röstaromen und etwas mehr Erde geben ausdrucksstark den Ton an. Die süßen Zitrusfrüchte sind kaum noch wahrnehmbar. Gras, bzw. Heu flacht ab. Pfeffer fährt wieder angenehm hoch ohne scharf zu werden. Kurz vor Schluss kommen angenehme Aromen von Kräutern auf. Eine interessante und komplexe Zigarre mit einem wunderbar balancierten, intensiven Blend, der sich eher an erfahrene Raucher richtet. Über die gut 90 minütige Rauchdauer hatte ich über weite Strecken leichten Schiefbrand, der allerdings nicht korrigiert werden musste und sich immer im Rahmen hielt. Der Zugwiderstand ist optimal, die Rauchentwicklung ausgezeichnet. Der hellgraue Aschekegel ist sauber und standhaft. Es kam lediglich zweimal zum Aschefall. Ich hatte großen Spaß mit der Aged Gordo und spreche eine glasklare Empfehlung aus!
11.02.2021

El Cookinero
Verified purchase
Das gleichmäßig hellbraune Deckblatt der „A.J. Fernandez Bellas Artes Gordo Aged Selection“ ist frei von Fehlern, von hoher Qualität und sehr gut verarbeitet. Das Format dieses Boxpressed- Zigarre ist imposant. Kompakt und schwer liegt die fest gerollte Gordo in der Hand, die jedoch auf leichten Druck moderat nachgibt. Der Kaltgeruch der Zigarre ist erstaunlich „neutral“. Mit viel Mühe kann man leichte grasige und blumige Akzente erhaschen. Der Kaltzug hingegen bringt intensive Noten von Heu und Minze hervor. Cut, Röstung und Zündung gelingen routiniert und komplikationslos. Die Gordo startet schön kräftig mit Pfeffer und schmackhaften Aromen von süßen Zitrusfrüchten. Pfeffer schwächt sich jedoch nach wenigen Minuten ab. Leichte grasige Noten sind gut erkennbar. Milder Kaffee nimmt rasch sehr klare Züge an. Eine leichte Würzigkeit arbeitet im Hintergrund. Ein wenig trockenes Holz reiht sich zusätzlich in die Formation des ersten Drittels ein. Von Beginn an entwickelt sich dichter, satter und cremiger Rauch. Ein gelungener Auftakt, ganz nach meinem Geschmack! Nun intensiviert sich das Kaffeearoma deutlich und die süßen Zitrusfrüchte gewinnen ebenfalls an Kraft. Pfeffer ist nur noch minimal vorhanden. Gras entwickelt mehr und mehr Züge von trockenem Heu, bleibt allerdings eher dezent im Hintergrund. Es entwickelt sich zusätzlich etwas trockene Erde. Holz wird insgesamt kerniger und präsenter. Leichte Röstaromen fügen sich harmonisch in die Aromenkomposition ein. Im letzten Drittel wird die Zigarre etwas kräftiger. Kaffee, Holz, Röstaromen und etwas mehr Erde geben ausdrucksstark den Ton an. Die süßen Zitrusfrüchte sind kaum noch wahrnehmbar. Gras, bzw. Heu flacht ab. Pfeffer fährt wieder angenehm hoch ohne scharf zu werden. Kurz vor Schluss kommen angenehme Aromen von Kräutern auf. Eine interessante und komplexe Zigarre mit einem wunderbar balancierten, intensiven Blend, der sich eher an erfahrene Raucher richtet. Über die gut 90 minütige Rauchdauer hatte ich über weite Strecken leichten Schiefbrand, der allerdings nicht korrigiert werden musste und sich immer im Rahmen hielt. Der Zugwiderstand ist optimal, die Rauchentwicklung ausgezeichnet. Der hellgraue Aschekegel ist sauber und standhaft. Es kam lediglich zweimal zum Aschefall. Ich hatte großen Spaß mit der Aged Gordo und spreche eine glasklare Empfehlung aus!


