Casa Magna Oscuro No. 4

Place order

No. 4

 
Price
Amount
Unit
Casa Magna Oscuro No. 4
2.90 €
Sold out
Casa Magna Oscuro No. 4
75.95 €78.30 €
incl. 3% discount
Sold out
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 
Item number
90010793
In the assortment since
08.09.2011
Brand
Item
No. 4
Fabrication
Flavoured
Ring / Diameter
Smoking duration
Wrapper origin
Topsheet / -leave property
Binder origin
Filler origin
Boxpressed

Average Aroma Rating (14)

Show products with similar flavor  

    Importer
    VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



max Capacity
17.08.2014

Profilbild
Don B.
Verified purchase

Also, habe viel über diese Zigarre gelesen und vor allem Gutes. Eher schwierig dran zu kommen und selten zu haben. wollte mit diesem Format beginnen und habe mal 10 gekauft. Der Stick ist vor allem sehr schön und auch das Band sieht sehr edel aus. Das Deckblatt ist fast schwarz, grobadrig, ölig, samtig. Der Kaltgeruch: Kuh/Pferdemist!!!! So was hab ich noch nicht erlebt, extremes Mist-Aroma. Angebohrt, leichte Brandannahme, der erste Zug: Kuhscheisse!!!! Dann gehts aber langsam loss. Im 1/3 vor allem Mist, Grass, Holz. Dann langsam (2/3) Leder, Schoko, Kaffee und Wald. Wird etwas komplexer. Fette Rauchentwicklung! Wird auch im 3/3 nicht bitter. Definitiv sehr würzig durchweg. Raumnote, nicht überraschend, Pferdemist! Ich war erstmal etwas enttäuscht da ich eine süsse, schokoladige Oscuro erwartet habe. Aber....wow, sehr spannend, kräftig, mal was anderes!!!! Kaufempfehlung!

Was this article helpful for you? Yes No
18 people found this post helpful
GunnarADR
27.01.2015

Profilbild
ikke
Verified purchase

Gekauft 22-11-14, geraucht 03-12-14. Der Corona ist gut und fest verarbeitet mit einem grob adrig öligem Honduras Oscuro Deckblatt, Brandverhalten ist sehr gut mit messerscharfe Ring, hellgrau gemaserte Asche, dezent würzige Duft. Der Nicaraguaner ist mittelkräftig, Aroma/Geschmack zeigt Kakao, Espresso, Holz, Pfeffer begleitet von süßliche Anklange. Für ein faire 290ct ein einfache und direkter Zigarre.

Was this article helpful for you? Yes No
15 people found this post helpful
Dampfkessel
24.07.2015

Profilbild
Dampfkessel
Verified purchase

1. Bewertung vom 29.06.2015: Lagerung für 2 Wochen im Humidor; eine schöne, runde Sache. Die Zigarre schmeckt vor allem erdig, würzig und röstig; sie ist nicht übermäßig komplex und kommt auch recht linear daher, aber ein guter Geschmack muss sich ja auch nicht zwangsweise noch weiter entwickeln; teilweise leichter Schiefbrand, konnte aber gut korrigiert werden. Konnte bis zum Schluss geraucht werden. Ich war exakt 90 min. damit beschäftigt: P/L-Verhältnis top; wird wieder gekauft. NACHTRAG #1 vom 24.07.2015: beim Verköstigen des zweiten Exemplars ist mir erst das von Max. Homer Capacity bereits beschriebene intensive Kuh-/Pferdemist-Aroma aufgefallen. Das muss man wirklich mögen, sonst wird man wahrscheinlich kein Freund dieser Zigarre. Ich hätte auch nicht jeden Tag Lust darauf, aber manchmal ist das schon richtig geil.

Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful
dennoll
30.12.2011

Profilbild
dennoll
Verified purchase

Typische Maduro mit einem süßlichen Grundton bei würzigem Aroma. Abbrand und Verarbeitung tadellos, etwas lockere Asche. Zug gut. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
AlexHumidor
18.12.2011

Profilbild
AlexK.
Verified purchase

Fest gerollte, dunkle Corona mit grasig-würzigem Kaltgeruch. Abbrand und Zug jederzeit problemlos. Geschmacklich mittelkräftig, schönes erstes Drittel mit nussig etwas grasigen Aroma. Dann zunehmend pfeffrig, aber nie scharf. Mal was anderes, trotzdem insgesamt nicht 100 Prozent überzeugend.

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
Gorilla im Nebel
12.12.2016

Profilbild
anonym
Verified purchase

Nach den ersten sieben Exemplaren aus der Kiste fällt zunächst die Optik auf. Oscuro steht für ein schwarzes Deckblatt, die Casa Magna hat jedoch nicht einmal Maduro-Färbung. Die Verarbeitung ist gut, ich konnte bei meiner Kiste keine Risse im Deckblatt feststellen. Die Zigarre schmeckt von Anfang an ausgesprochen fruchtig nach Erdbeeren. Hinzu kommen Holz und Erde. Diese Aromen verbinden sich im Rauchverlauf zu einem herben Kaffee-Geschmack. Ich habe das als angenehm und charakterstark empfunden. Insbesondere der Fruchtgeschmack hebt diese Zigarre deutlich ab. Sie ist mittelstark, und muss im Durchschnitt ein- bis zweimal nachgefeuert werden. Die Rauchentwicklung ist sehr gut. Als gelegentliche Abwechslung mit gutem PLV zu empfehlen. Nachtrag: Nach 1-2 Jahren im Humidor muss ich die Bewertung nach unten korrigieren. Der Tabak gewinnt nicht durch die Lagerung. Stattdessen wirkt das fruchtige Aroma mehr und mehr unnatürlich. Wenn die Zigarre aus geht, dann erscheint diese Stelle oft wie rußige Kohle. Ich kann sie nun nicht mehr empfehlen.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
kieran
01.08.2014

Profilbild
anonym
Verified purchase

Auf diese Zigarre bin ich durch eine Empfehlung von cigarworld aufmerksam geworden. Sie ist eindeutig einer meiner Favoriten, wenn es um Preis-/Leistung geht, denn sie liefert für den kleinen Preis eine Fülle an Geschmack. Die Zigarre beginnt sehr stark mit deutlichen Tönen von Pfeffer und Gewürzen. Nach und nach wird sie milder und brilliert mit erdigen Tönen, unter die sich Kakao mischt. Das Ende wirkt cremig mit Nuancen von Nuss und Kaffee. Aufgrund des Formats ist das Vergnügen nach 30 Minuten wieder vorbei. Die Casa Magna Oscuro ist aber definitiv eine Zigarre, die man bis zum Ende runter raucht, da man die Aromenvielfalt so lange wir möglich genießen will. Eine absolute Empfehlung! Und danke an cigarworld für den Tipp!

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Hausmesse 2011
12.10.2011

Profilbild
Don Corleone
2011_10_25: Eine typische Maduro. Leicht süsslich mit einem Hauch Zartbitter. Bisher die beste Casa Magna. Allerdings nicht überragend.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Viva la revolución
08.02.2015

Profilbild
comandante
Verified purchase

Insgesamt ein gute Zigarre, sehr gut verarbeitet, viel Rauch. Sie ist schon kräftig für eine Honduras Zigarre. Etwas scharf.

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
Erfahrungsportfolio
22.05.2015

Profilbild
Govenor Schwarzenegger
Verified purchase

3+

Was this article helpful for you? Yes No
Ben´S Humidor
27.10.2014

Profilbild
anonym
Verified purchase

Eine wunderbare Zigarre mit sehr schönem ausgewogenen Geschmack! Hat mich sehr überrascht . Ein wahres Preis / Leistungswunder. Da macht es sofort noch mehr Spaß sie zu rauchen. Nachtrag: Die nächste geraucht und ein ganz anderes Bild. Sehr viel Pfeffer. Eine lagert noch im Humidor, mal sehen bei welchem Smoke ich die die "Montagszigarre" erwischt habe.

Was this article helpful for you? Yes No
sunday mood
18.08.2014

Profilbild
hardy
Verified purchase

Decker honduras umblatt honduras einlage nic.hon. habanosaat Corona 12, 70 x 1, 75 maduro 2, 90 45 min note 2 plv 2, 5 Leichtes cubafeeling, zug tick zu leicht, viel rauch, anfangs kraeftige aromen, pfeffer, nach 15 min harmonischer, wuerzig bleibend, aber insgesamt etwas leichter, asche haelt 18 min, schoen fest, abbrand gut zweite haelfte wird etwas schokoladiger mit creme und suesse, insgesamt schoener verlauf. Fazit: interessante abwechslung, kann man wieder kaufen, plv in meinen top 20

Was this article helpful for you? Yes No
Kreis
18.07.2015

Profilbild
CLW
Verified purchase

Die Casa Magna Oscuro ist ein dunkler honduranischer Longfiller. Das Deckblatt sieht recht fein aus und die dicke Bauchbinde ansprechend. Im Kaltzustand riecht die Casa Magna etwas nach Stallgeruch, mehr aber nach süßlicher Minze. Wenn diese Zigarre ordentlich brennt, hat sie ein recht reiches Aromenspektrum im mittelkräftigen Bereich. Liebliche Noten von Minze, Schoko, Erde und Zedern-/Eichenholz sind zu vernehmen. Dabei ist sie recht cremig. Allerdings war die Zigarre bei mir in 3/3 Fällen fehlerhaft. Bei der ersten Zigarre war das Deckblatt an mehreren Stellen eingerissen. Bei Nr. 2 (die beste) befand sich ein (eher folgenloser) Riss im Deckblatt unter der Bauchbinde und Nr. 3 brannte und zog schlecht, außerdem blätterte im weiteren Verlauf das Deckblatt im Kopfbereich ab. Die Bauchbinde sollte man besser auch nicht entfernen, da sie mit so viel Kleber angebracht ist, dass sie schon fast eins mit dem Deckblatt geworden ist. Zudem habe ich den Eindruck, dass Fehler im Deckblatt durch die Bauchbinde kaschiert werden sollen. Wenn man sie denn mal rauchen kann, ist sie sicher ihr Geld wert, aber auch für den Preis ist die Verarbeitungsqualität einfach zu mies. Rauchdauer: Wenn man sie nicht verfrüht wegwerfen muss, knapp 60 Minuten

Was this article helpful for you? Yes No

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador