Esteban Carreras Hawaiian Breeze Kona
Place order
Kona
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90046442
In the assortment since
26.06.2025
Brand
Item
Kona
Fabrication
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Carreras
Average Aroma Rating (1)
Manufacturer
Esteban Carreras Cigars, 106 Avenida Miramar, San Clemente Ca. 92672, USA, +1949-487-2442, info@estebancarreras.com
Importer
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Esteban Carreras Cigars, 106 Avenida Miramar, San Clemente Ca. 92672, USA, +1949-487-2442, info@estebancarreras.com
Importer
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
1 Bewertungen
Quality
7
1 Bewertungen
Strength
5
1 Bewertungen
Dampfkiste

Raachermannel
Als ich die Zigarre ausgewickelt hatte, stellte ich am Geruch fest, dass sie aromatisiert wurde. Ich hatte es in der Beschreibung übersehen und da ich künstlich aromatisierte Zigarren eigentlich nicht mag hätte ich sie mit großer Wahrscheinlichkeit nicht bestellt. Der Kaltgeruch war nach süßen Nougat, Marzipan und Vanille. Der Kaltzug schmeckte sehr süß auf den Lippen und nach Tabakwürze. Das überraschte schon mal, da ich eigentlich dachte, sie schmeckt so intensiv nach künstlichen Aromen so wie sie riecht. Sie beginnt mit einer Prise Pfeffer in Mund und Nase, Holz, toastige Anklänge, sehr süß auf den Lippen, weißen Nougat und etwas Erde. Im weiteren Verlauf kommt noch etwas Creme auf und die Süße greift sich auf der Kappe ab, so dass sie zurück geht und ein angenehmer Gegenspieler zur Tabakwürze wird. Sie verliert dadurch auch die anfänglich gefühlte Künstlichkeit, da sie sich leicht im Mund entwickelt und nicht mehr voll nur auf den Lippen verspürbar ist. Die pfeffrigen Anklänge sind auch weiter verspürbar, für mich in der Aromatik recht angenehm. Der Rauchgeruch ist der eines aromatisierten Pfeifentabaks, während der Rauchgeschmack der Aromatik einer Zigarre entspricht und die Fremdaromen ganz unterschwellig bis zur Hälfte nur verspürbar sind. Zur Hälfte wird dann die Vanille im Aromenkomplex etwas deutlicher verspürbar, aber ohne andere Aromen zu übertönen oder aufdringlich zu werden. Die Creme legt auch noch etwas zu und ich verspüre neben der Pfeffernote in der Nase noch leicht Chili im Mund. Die Zigarre hatte einen geraden Abbrand, einen glatten Aschekegel der 4cm an der Zigarre hielt. Ich habe an der Zigarre eine gute Stunde geraucht und da sie im ganzen Verlauf eine Zigarre mit der ihr eigenen Tabakwürze blieb und die Aromatisierung hier untergeordnet, angenehm als leichter Mitspieler, im Geschmack mitwirkte, war diese Zigarre für mich eine positive Überraschung wenn einem ein leichter Tatsch an Fremdaromen ausreichend ist.
15.09.2025

Raachermannel
Verified purchase
Als ich die Zigarre ausgewickelt hatte, stellte ich am Geruch fest, dass sie aromatisiert wurde. Ich hatte es in der Beschreibung übersehen und da ich künstlich aromatisierte Zigarren eigentlich nicht mag hätte ich sie mit großer Wahrscheinlichkeit nicht bestellt. Der Kaltgeruch war nach süßen Nougat, Marzipan und Vanille. Der Kaltzug schmeckte sehr süß auf den Lippen und nach Tabakwürze. Das überraschte schon mal, da ich eigentlich dachte, sie schmeckt so intensiv nach künstlichen Aromen so wie sie riecht. Sie beginnt mit einer Prise Pfeffer in Mund und Nase, Holz, toastige Anklänge, sehr süß auf den Lippen, weißen Nougat und etwas Erde. Im weiteren Verlauf kommt noch etwas Creme auf und die Süße greift sich auf der Kappe ab, so dass sie zurück geht und ein angenehmer Gegenspieler zur Tabakwürze wird. Sie verliert dadurch auch die anfänglich gefühlte Künstlichkeit, da sie sich leicht im Mund entwickelt und nicht mehr voll nur auf den Lippen verspürbar ist. Die pfeffrigen Anklänge sind auch weiter verspürbar, für mich in der Aromatik recht angenehm. Der Rauchgeruch ist der eines aromatisierten Pfeifentabaks, während der Rauchgeschmack der Aromatik einer Zigarre entspricht und die Fremdaromen ganz unterschwellig bis zur Hälfte nur verspürbar sind. Zur Hälfte wird dann die Vanille im Aromenkomplex etwas deutlicher verspürbar, aber ohne andere Aromen zu übertönen oder aufdringlich zu werden. Die Creme legt auch noch etwas zu und ich verspüre neben der Pfeffernote in der Nase noch leicht Chili im Mund. Die Zigarre hatte einen geraden Abbrand, einen glatten Aschekegel der 4cm an der Zigarre hielt. Ich habe an der Zigarre eine gute Stunde geraucht und da sie im ganzen Verlauf eine Zigarre mit der ihr eigenen Tabakwürze blieb und die Aromatisierung hier untergeordnet, angenehm als leichter Mitspieler, im Geschmack mitwirkte, war diese Zigarre für mich eine positive Überraschung wenn einem ein leichter Tatsch an Fremdaromen ausreichend ist.
TAM