Fratello Navetta Inverso Robusto 5.5x54
Exclusive
Place order
Robusto 5.5x54
Price
Amount
Unit
Item number
90023458
In the assortment since
24.10.2018
Brand
Item
Robusto 5.5x54
Fabrication
Length
Flavoured
Smoking duration
Not specified
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Fabrica de Tabacos Joya de Nicaragua S.A.
Average Aroma Rating (5)
Importer
Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt
Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
5 Bewertungen
Quality
6
5 Bewertungen
Strength
5
5 Bewertungen
A.P.69.

A.P.69
Gute außere Verarbeitung. Bohrung mit 7mm. KZ war ziemlich gut. KG nach Röstaromen und Kaffe. Die erste Züge sind mit dem Pfeffer verbunden. Der bleibt nicht so dominant, der geht mehr in Hintergrund. Dazu kommen aromen von Zederholz, Nuss, Kaffee und Toast. Das ales hormonirt gut mit einander. Am Ende wurde sie würziger, mehr Anteil von schärfe. Abrand war top. Rauch Dauer ca 80 min. Zum Schluss kann ich sagen die war gut und lecker.
12.10.2020

A.P.69
Verified purchase
Gute außere Verarbeitung. Bohrung mit 7mm. KZ war ziemlich gut. KG nach Röstaromen und Kaffe. Die erste Züge sind mit dem Pfeffer verbunden. Der bleibt nicht so dominant, der geht mehr in Hintergrund. Dazu kommen aromen von Zederholz, Nuss, Kaffee und Toast. Das ales hormonirt gut mit einander. Am Ende wurde sie würziger, mehr Anteil von schärfe. Abrand war top. Rauch Dauer ca 80 min. Zum Schluss kann ich sagen die war gut und lecker.
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Omar de Frias ist unter den Aficionados bestens bekannt, nicht nur durch seine Körpergröße. Der Sympathikus hat 12 Jahre lang bei der NASA gearbeitet hat, bevor er in das Premium-Zigarrengeschäft, mit seiner Zigarrenmarke Fratello, einstieg. Demnach ist es nicht weit hergeholt, seine Zigarre Navetta zu nennen, was italienisch für Shuttle ist. Wie der Name Inverso vermuten lässt, bezieht die Fratello Navetta Inverso ihre Mischung aus den invertierten Komponenten der Fratello Navetta. Diese Zigarre verwendet ein ecuadorianisches Oscuro-Deckblatt, ein dominikanisches Umblatt und ihre Einlage aus Nicaragua, während die Inverso ein nicaraguanisches Deckblatt, ein ecuadorianisches Umblatt und eine Einlage aus der Dominikanischen Republik und Nicaragua verwendet. Ein sehr rustikales Aussehen hat sie, grob strukturiert mit vielen unterschiedliche Verfärbungen. Die Farbe des Deckblattes ist eine Mischung aus dunkel- und hellbraun und wirkt hart gerollt auf mich. Die Dreifachkappe erscheint gut verarbeitet. Die Bauchbinde ist, wie man es von Fratello kennt, schräg angeordnet, sodass die Zigarre in den Fingern gedreht werden muss, um den Namen lesen zu können. Der Fuß riecht nussig und etwas nach Moschus. Man riecht leicht Zeder und etwas blumiges. Deckblatt: Nicaraguanischer Habano. Umblatt: Ecuador. Einlage: Nicaragua, Dominikanische Republik. Unter Feuer: Die ersten Züge sind von voluminösen Rauch. Weißer Pfeffer, florale Noten mit einem leichten Maisgeschmack. Retronasal ist der weiße Pfeffer mit etwas Nelke gespickt und leicht Salmiak ist wahrzunehmen. Die Raumluft wirkt sehr blumig und angenehm. Im Verlauf steigert sie sich, Noten von Karamell, Schokolade, Malz, Zeder, Moschus und Nelke. Ein Teil der Aromen blieben im Rachenraum, was ich als trocken empfand. Ab der Mitte steigen Schokonoten und Melasse ins Programm ein. Der leichte fruchtige, blumige Geschmack bleibt im Verlauf erhalten. Der Abbrand ist grandios...die mausgraue Asche hilt bis zur Bauchbinde, was fast sechs Zentimeter bedeutete, gradlinig wie mit einer Schnur gezogen. Der Zug war absolut perfekt. Fazit: Der Abbrand und Zug zeigt was für eine Qualität die Zigarre beinhaltet. Die Geschmacksstruktur war nicht nur komplex und aussergewöhnlich, sondern blieb auch spannend und interessant. Nur die leichte Trockenheit im Rachenbereich war als Abstrich zu werten. Topp, was Omar hier auf die Beine gestellt hat, das kratzt deutlich an die 90 Punkte. Empfehlung... probiert selbst! Rauchgenuss >80 Minuten. Stärke: 7 von 10. Verarbeitung/Qualität: 8,8 von 10. Abbrand/Zug: 9,9 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 8,7 von 10.
10.10.2020

Jörg @oldmancigars
Verified purchase
Omar de Frias ist unter den Aficionados bestens bekannt, nicht nur durch seine Körpergröße. Der Sympathikus hat 12 Jahre lang bei der NASA gearbeitet hat, bevor er in das Premium-Zigarrengeschäft, mit seiner Zigarrenmarke Fratello, einstieg. Demnach ist es nicht weit hergeholt, seine Zigarre Navetta zu nennen, was italienisch für Shuttle ist. Wie der Name Inverso vermuten lässt, bezieht die Fratello Navetta Inverso ihre Mischung aus den invertierten Komponenten der Fratello Navetta. Diese Zigarre verwendet ein ecuadorianisches Oscuro-Deckblatt, ein dominikanisches Umblatt und ihre Einlage aus Nicaragua, während die Inverso ein nicaraguanisches Deckblatt, ein ecuadorianisches Umblatt und eine Einlage aus der Dominikanischen Republik und Nicaragua verwendet. Ein sehr rustikales Aussehen hat sie, grob strukturiert mit vielen unterschiedliche Verfärbungen. Die Farbe des Deckblattes ist eine Mischung aus dunkel- und hellbraun und wirkt hart gerollt auf mich. Die Dreifachkappe erscheint gut verarbeitet. Die Bauchbinde ist, wie man es von Fratello kennt, schräg angeordnet, sodass die Zigarre in den Fingern gedreht werden muss, um den Namen lesen zu können. Der Fuß riecht nussig und etwas nach Moschus. Man riecht leicht Zeder und etwas blumiges. Deckblatt: Nicaraguanischer Habano. Umblatt: Ecuador. Einlage: Nicaragua, Dominikanische Republik. Unter Feuer: Die ersten Züge sind von voluminösen Rauch. Weißer Pfeffer, florale Noten mit einem leichten Maisgeschmack. Retronasal ist der weiße Pfeffer mit etwas Nelke gespickt und leicht Salmiak ist wahrzunehmen. Die Raumluft wirkt sehr blumig und angenehm. Im Verlauf steigert sie sich, Noten von Karamell, Schokolade, Malz, Zeder, Moschus und Nelke. Ein Teil der Aromen blieben im Rachenraum, was ich als trocken empfand. Ab der Mitte steigen Schokonoten und Melasse ins Programm ein. Der leichte fruchtige, blumige Geschmack bleibt im Verlauf erhalten. Der Abbrand ist grandios...die mausgraue Asche hilt bis zur Bauchbinde, was fast sechs Zentimeter bedeutete, gradlinig wie mit einer Schnur gezogen. Der Zug war absolut perfekt. Fazit: Der Abbrand und Zug zeigt was für eine Qualität die Zigarre beinhaltet. Die Geschmacksstruktur war nicht nur komplex und aussergewöhnlich, sondern blieb auch spannend und interessant. Nur die leichte Trockenheit im Rachenbereich war als Abstrich zu werten. Topp, was Omar hier auf die Beine gestellt hat, das kratzt deutlich an die 90 Punkte. Empfehlung... probiert selbst! Rauchgenuss >80 Minuten. Stärke: 7 von 10. Verarbeitung/Qualität: 8,8 von 10. Abbrand/Zug: 9,9 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 8,7 von 10.
Tinto

Tinto
Gut verarbeitet, schönes Deckblatt mit minimalen Fehlern. Kaltgeruch leicht Stallig, dunkle Schokolade und etwas Erde. Nimmt gut Feuer an. Erste Züge intensive Schokolade, leichte Süße. Sehr Cremiger Rauch. Später kommt leichte Erde und Zedernholz. Sehr gleichmäßiger Abbrand, tolle Zigarre. Nicht zu stark aber mit intensiven Aromen die man auch als Anfänger gut erkennen kann.
27.04.2023

Tinto
Verified purchase
Gut verarbeitet, schönes Deckblatt mit minimalen Fehlern. Kaltgeruch leicht Stallig, dunkle Schokolade und etwas Erde. Nimmt gut Feuer an. Erste Züge intensive Schokolade, leichte Süße. Sehr Cremiger Rauch. Später kommt leichte Erde und Zedernholz. Sehr gleichmäßiger Abbrand, tolle Zigarre. Nicht zu stark aber mit intensiven Aromen die man auch als Anfänger gut erkennen kann.
2024 Reissue

Don Corleone Dieser Humidor ist nur für meine persönliche Erinnerung gedacht: Eine sehr gute Zigarre. Leider nicht mehr zu bekommen.
15.07.2024

Don Corleone Dieser Humidor ist nur für meine persönliche Erinnerung gedacht: Eine sehr gute Zigarre. Leider nicht mehr zu bekommen.


