Isthmus Limited Editions Forumszigarre 2017
Place order
Forumszigarre 2017
Price
Amount
Unit
Die Forumszigarre ist für Mitglieder des Forums bereits bestellbar, die Auslieferung erfolgt ab sofort seit Anfang Mai.Â
Die Forumszigarre 2017 ist eine Longfiller Lancero (38x7) und wurde in Nicaragua gefertigt. Kurt Brandt (Presidente Isthmus Cigars) hat diese Zigarre gemeinsam mit dem Forum als Forumzigarre 2017 aus-gewählt. Das Deckblatt ist ein H-2000, das Umblatt ungewöhnlicherweise aus Indonesien, die Einlage kommt aus den Regionen Nicaraguas.Â
Â
Â
Average Aroma Rating (4)
Importer
Casagranda Cigars GmbH, Auchtweg 52, 73734 Esslingen, werner@casagranda-cigars.de, https://casagranda-cigars.de
Casagranda Cigars GmbH, Auchtweg 52, 73734 Esslingen, werner@casagranda-cigars.de, https://casagranda-cigars.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
4 Bewertungen
Quality
5
4 Bewertungen
Strength
5
4 Bewertungen
Der kleine Anfänger

anonym Optisch gut verarbeitet, ein dunkles Deckblatt mit feinen Blattadern. Der Kaltgeruch ist zurückhaltend, leicht nach Heu, Zeder und etwas würzig. Nach dem Entzünden beginnt die Zigarre gleich mit Röstaromen und viel schwarzer Kaffee, leicht bitter. Im weiteten Verlauf werden die Röstnoten noch prägnanter, es geht in die Richtung verbrannter Toast und weiterhin ein starker schwarzer Kaffee. Gegen Ende wird daraus eher ein Espresso. Im Hintergrund bleibt etwas Leder und eine nussige Grundnote, jedoch nur in Nuancen. Der Abbrand war tadellos. Der Zugwiderstand war in Ordnung, könnte für meinen Geschmack sogar noch etwas stärker ausfallen. Insgesamt eine solide Zigarre in einem schönen Format mit der ich 1,5 Stunden Freude hatte. Ich bin gespannt wie sich die weiteren Exemplare in ein paar Monaten gemacht haben.
21.07.2017

anonym Optisch gut verarbeitet, ein dunkles Deckblatt mit feinen Blattadern. Der Kaltgeruch ist zurückhaltend, leicht nach Heu, Zeder und etwas würzig. Nach dem Entzünden beginnt die Zigarre gleich mit Röstaromen und viel schwarzer Kaffee, leicht bitter. Im weiteten Verlauf werden die Röstnoten noch prägnanter, es geht in die Richtung verbrannter Toast und weiterhin ein starker schwarzer Kaffee. Gegen Ende wird daraus eher ein Espresso. Im Hintergrund bleibt etwas Leder und eine nussige Grundnote, jedoch nur in Nuancen. Der Abbrand war tadellos. Der Zugwiderstand war in Ordnung, könnte für meinen Geschmack sogar noch etwas stärker ausfallen. Insgesamt eine solide Zigarre in einem schönen Format mit der ich 1,5 Stunden Freude hatte. Ich bin gespannt wie sich die weiteren Exemplare in ein paar Monaten gemacht haben.
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 10.9.19 / geraucht 10.10.20 / 4,90 Etwas fester Zug des äußerst eleganten Formates. Zu Beginn Zeder, leichter Pfeffer, moosige Süße. Bald fruchtig. Im 2. Drittel fruchtig mit Röstaromen. Im letzten Drittel kräftig erdig. Der Abbrand war kreisrund, allerdings benötigt sie Aufmerksamkeit, mir ging sie im Gespräch 2x aus. Rauchdauer 100 Minuten. Sehr gut.
14.10.2020

Karl
Verified purchase
Eingelagert 10.9.19 / geraucht 10.10.20 / 4,90 Etwas fester Zug des äußerst eleganten Formates. Zu Beginn Zeder, leichter Pfeffer, moosige Süße. Bald fruchtig. Im 2. Drittel fruchtig mit Röstaromen. Im letzten Drittel kräftig erdig. Der Abbrand war kreisrund, allerdings benötigt sie Aufmerksamkeit, mir ging sie im Gespräch 2x aus. Rauchdauer 100 Minuten. Sehr gut.
Senoritas Kistchen

Senorita
Das Lancero-Format ist nichts für den Winter outdoor; der kalten Witterung wegen müsste ich diese perfekte Zigarre nach der Hälfte mit großem Bedauern ablegen. Aber von vorn: Makellos und wunderschön gearbeitet im Colorado-Kleid präsentiert sich diese Isthmus als ein tolles Meisterstück aus dem Hause Brandt. Das Innenleben ist es auch. Einzig die Forums-Anilla ist einfallslos. Drei Monate hatte ich sie im Humidor, und allein der Kaltgeruch schon lockt mit einer runden nussigen Tabakwürze. Das Exemplar ist fest gerollt, der Zug aber gut. Wenig Feuer reicht, um eine kreisrunde perfekte Glut zu erzeugen. Sie startet sehr nussig, mit leichten Pfeffertönen und etwas Säure. Bildschöner Abbrand in feinen weißgrauen Ringen, extrem langer Aschestand bis 4 cm. Hocharomatisch geht es weiter mit herbfruchtigen Tönen (schwarze Johannisbeere?) und feinwürziger Fruchtsäure in cremigen Rauch. Der könnte noch etwas dichter sein. Die Stärke nimmt im Smoke leicht zu, ich würde sie aber als mildkräftig einstufen. Nach 30 Minuten Ablage, da war die Zigarre erst zur Hälfte geraucht - siehe oben. Diese Vitola rauche ich gerne wieder - bei wärmeren Temperaturen.
11.12.2018

Senorita
Verified purchase
Das Lancero-Format ist nichts für den Winter outdoor; der kalten Witterung wegen müsste ich diese perfekte Zigarre nach der Hälfte mit großem Bedauern ablegen. Aber von vorn: Makellos und wunderschön gearbeitet im Colorado-Kleid präsentiert sich diese Isthmus als ein tolles Meisterstück aus dem Hause Brandt. Das Innenleben ist es auch. Einzig die Forums-Anilla ist einfallslos. Drei Monate hatte ich sie im Humidor, und allein der Kaltgeruch schon lockt mit einer runden nussigen Tabakwürze. Das Exemplar ist fest gerollt, der Zug aber gut. Wenig Feuer reicht, um eine kreisrunde perfekte Glut zu erzeugen. Sie startet sehr nussig, mit leichten Pfeffertönen und etwas Säure. Bildschöner Abbrand in feinen weißgrauen Ringen, extrem langer Aschestand bis 4 cm. Hocharomatisch geht es weiter mit herbfruchtigen Tönen (schwarze Johannisbeere?) und feinwürziger Fruchtsäure in cremigen Rauch. Der könnte noch etwas dichter sein. Die Stärke nimmt im Smoke leicht zu, ich würde sie aber als mildkräftig einstufen. Nach 30 Minuten Ablage, da war die Zigarre erst zur Hälfte geraucht - siehe oben. Diese Vitola rauche ich gerne wieder - bei wärmeren Temperaturen.
MISTER CIGARISTO

Mister Cigaristo
Geraucht am 23.08.18 Nach gut 7 Wochen Lagerung hatte ich heute Nacht 83 schmackhafte Minuten. Sie hätte auf jeden Fall eine schöne Bauchbinde verdient (Eigene > völlig einfallslos), denn der Smoke war hervorragend. Die ein wenig zu locker gerollte Zigarre hatte ein fein geripptes, glatt glänzendes Deckblatt in einem dunkelbraunen Colorado; KG: Stall / KZ: Süssholz. Anfänglich unterlegt mit einer herbalen Note, wurden Zedernholz, Leder u. Nussaromen bis zur 1/2 der Zigarre in einem schön cremigen, dezent würzig u. süßlichen Rauch verpackt. Zart fruchtig, nahm die Würze zusammen mit Erde, Leder, Röstaromen sowie Kaffee im weiteren Verlauf an Intensität zu. Im 3/3 wurde sie ziemlich weich u. bei Ablage von 2cm hatte sie einen leicht pfeffrig, pikanten Espressogeschmack, jedoch ohne Bitterstoffe o. Schärfe. Für 4,90€ eine durchaus interessante u. abwechslungsreiche Zigarre, die phasenweise cubanische Züge hatte.
23.08.2018

Mister Cigaristo
Verified purchase
Geraucht am 23.08.18 Nach gut 7 Wochen Lagerung hatte ich heute Nacht 83 schmackhafte Minuten. Sie hätte auf jeden Fall eine schöne Bauchbinde verdient (Eigene > völlig einfallslos), denn der Smoke war hervorragend. Die ein wenig zu locker gerollte Zigarre hatte ein fein geripptes, glatt glänzendes Deckblatt in einem dunkelbraunen Colorado; KG: Stall / KZ: Süssholz. Anfänglich unterlegt mit einer herbalen Note, wurden Zedernholz, Leder u. Nussaromen bis zur 1/2 der Zigarre in einem schön cremigen, dezent würzig u. süßlichen Rauch verpackt. Zart fruchtig, nahm die Würze zusammen mit Erde, Leder, Röstaromen sowie Kaffee im weiteren Verlauf an Intensität zu. Im 3/3 wurde sie ziemlich weich u. bei Ablage von 2cm hatte sie einen leicht pfeffrig, pikanten Espressogeschmack, jedoch ohne Bitterstoffe o. Schärfe. Für 4,90€ eine durchaus interessante u. abwechslungsreiche Zigarre, die phasenweise cubanische Züge hatte.


