Jesus Fuego Origen Natural Toro
Place order
Toro
Price
Amount
Unit
Item number
90013730
In the assortment since
17.09.2013
Brand
Item
Toro
Fabrication
Flavoured
Wrapper origin
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabacos de Oriente Danli (Plasencia)
Average Aroma Rating (2)
Importer
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
7
2 Bewertungen
Quality
6
2 Bewertungen
Strength
5
2 Bewertungen
Dr.Granados

Dr.Granados
Eingelagert 08.08.2016, Bewertung folgt. Ende Mai 2017 nun verkoste ich diese Zigarre. Die Tabakmischung klingt interessant, bin gespannt. Habe gebohrt und getoasted. Am Anfang Pfeffer und recht guter Zug. Nach den ersten Zügen stellt sich ein dunkler und süffiger Geschmack ein nach Kakao, Rum und Karamell. Die Ascheentwicklung ist sehr stabil und gleichmäßig. Sehr guter Abbrand mit gleichmäßig grau und heller Asche. Sehr cremiger Rauch. Die Zigarre wird milder. Das brasilianische Deckblatt kann man klar schmecken. Dazwischen ist noch ein andrer Geschmack, ich vermute dies ist das Umblatt aus Costa Rica. Wie vermutet eine interessante Mischung. Im weiteren Verlauf und zum Ende hin dann keine großartige Veränderung mehr. In Summe ein süffiger Smoke mit dunklen Aromen. Für den Preis eine sehr gute Wahl.
26.05.2017

Dr.Granados
Verified purchase
Eingelagert 08.08.2016, Bewertung folgt. Ende Mai 2017 nun verkoste ich diese Zigarre. Die Tabakmischung klingt interessant, bin gespannt. Habe gebohrt und getoasted. Am Anfang Pfeffer und recht guter Zug. Nach den ersten Zügen stellt sich ein dunkler und süffiger Geschmack ein nach Kakao, Rum und Karamell. Die Ascheentwicklung ist sehr stabil und gleichmäßig. Sehr guter Abbrand mit gleichmäßig grau und heller Asche. Sehr cremiger Rauch. Die Zigarre wird milder. Das brasilianische Deckblatt kann man klar schmecken. Dazwischen ist noch ein andrer Geschmack, ich vermute dies ist das Umblatt aus Costa Rica. Wie vermutet eine interessante Mischung. Im weiteren Verlauf und zum Ende hin dann keine großartige Veränderung mehr. In Summe ein süffiger Smoke mit dunklen Aromen. Für den Preis eine sehr gute Wahl.
Honduros

Patricio Diese Toro hat ein schönes braunes, bei mir mit winzigen Flecken getüpfeltes Deckblatt und ist mit einer ebenso schönen Banderole sowohl am Kopf wie auch am Fuß garniert. Ein wenig seltsam war, dass die Fußbanderole angeklebt war im Gegensatz zur Kopfbanderole. Nun muss man die Fußbanderole abnehmen, wenn man eine Zigarre rauchen will, und das hat dazu geführt, dass ein recht ordentliches Stück Deckblatt mit abgegangen ist. Da hat der Torcedor wohl ein wenig zu viel Kleber benutzt beim Anbringen der Fußbanderole. Aber ein Glück hatte das keine Auswirkungen auf den Abbrand. Die leichte Aromatik begann im ersten Drittel mit einer Nuance von Holz und etwas Pfeffer. Im Übergang zum zweiten Drittel nahm sich der Pfeffer etwas zurück und dafür kam eine leichte cremige Süße hinzu, die im weiteren Verlauf etwas stärker wurde und sich bis zum Ende hielt. Im letzten Drittel hatte ich dann noch Leder und in den letzten Zügen kamen sogar noch Andeutungen von Nuss und Schokolade durch. Nach etwas über 80 Minuten habe ich bei ansteigender und überlagernder Bitterkeit aufgehört. Zug war perfekt, Rauchentwicklung sehr gut bis perfekt voluminös mit einem schön dichten Rauch. Asche war etwas fransig und locker und das Abbrandverhalten klasse. Ich musste nur einmal an einer kleinen Stelle kurz nachfeuern. Alles in allem hat mir diese mittelstarke, aber sanfte Lady Spaß gemacht und ist ein leichtaromatischer Genuss. Werde ich mir auf alle Fälle wieder holen.
08.12.2015

Patricio Diese Toro hat ein schönes braunes, bei mir mit winzigen Flecken getüpfeltes Deckblatt und ist mit einer ebenso schönen Banderole sowohl am Kopf wie auch am Fuß garniert. Ein wenig seltsam war, dass die Fußbanderole angeklebt war im Gegensatz zur Kopfbanderole. Nun muss man die Fußbanderole abnehmen, wenn man eine Zigarre rauchen will, und das hat dazu geführt, dass ein recht ordentliches Stück Deckblatt mit abgegangen ist. Da hat der Torcedor wohl ein wenig zu viel Kleber benutzt beim Anbringen der Fußbanderole. Aber ein Glück hatte das keine Auswirkungen auf den Abbrand. Die leichte Aromatik begann im ersten Drittel mit einer Nuance von Holz und etwas Pfeffer. Im Übergang zum zweiten Drittel nahm sich der Pfeffer etwas zurück und dafür kam eine leichte cremige Süße hinzu, die im weiteren Verlauf etwas stärker wurde und sich bis zum Ende hielt. Im letzten Drittel hatte ich dann noch Leder und in den letzten Zügen kamen sogar noch Andeutungen von Nuss und Schokolade durch. Nach etwas über 80 Minuten habe ich bei ansteigender und überlagernder Bitterkeit aufgehört. Zug war perfekt, Rauchentwicklung sehr gut bis perfekt voluminös mit einem schön dichten Rauch. Asche war etwas fransig und locker und das Abbrandverhalten klasse. Ich musste nur einmal an einer kleinen Stelle kurz nachfeuern. Alles in allem hat mir diese mittelstarke, aber sanfte Lady Spaß gemacht und ist ein leichtaromatischer Genuss. Werde ich mir auf alle Fälle wieder holen.
Issue: 01/2012
TAM