Leonel Limited Edition 2021 Signature Toro Maduro
Place order
2021 Signature Toro Maduro
Price
Amount
Unit
Item number
90027877
In the assortment since
28.12.2020
Brand
Item
2021 Signature Toro Maduro
Fabrication
Size
Toro
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave property
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Average Aroma Rating (8)
Importer
Paul Bugge GmbH, Spittelbronner Weg 46, 78056 Villingen-Schwenningen, hoeldke@paul-bugge.de, https://www.paul-bugge.com
Paul Bugge GmbH, Spittelbronner Weg 46, 78056 Villingen-Schwenningen, hoeldke@paul-bugge.de, https://www.paul-bugge.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
8 Bewertungen
Quality
6
8 Bewertungen
Strength
4
8 Bewertungen
Agent

Bukowski
Tolle Aufmachung dank des Tabakblattes, in der die Zigarre eingerollt ist. Aromen von Leder, Toast, Kaffee und Schokolade. Am Anfang dezent Pfeffer, welcher sich aber im weiteren Verlauf zurücknimmt. Viel cremiger Rauch und toller Abbrand. Insgesamt ein toller Smoke mit interessantem Aromenspiel. Kann sie jedem nur empfehlen.
30.05.2022

Bukowski
Verified purchase
Tolle Aufmachung dank des Tabakblattes, in der die Zigarre eingerollt ist. Aromen von Leder, Toast, Kaffee und Schokolade. Am Anfang dezent Pfeffer, welcher sich aber im weiteren Verlauf zurücknimmt. Viel cremiger Rauch und toller Abbrand. Insgesamt ein toller Smoke mit interessantem Aromenspiel. Kann sie jedem nur empfehlen.
Zigarren Review

Zigarren Review
Die Aufmachung ist einfach grandios. Dass man die zigarren erstmal manuell auspacken muss, da noch ein Tabak Blatt drumherum ist. Für eine Nicaragua Puro relativ mild. Schöne ledrige toastige Aromen mit dezentem Kaffee und Leder.. Etwas Zedernholz und die ersten zehn Minuten ist sie zwar pfeffrig, aber das legt sie dann. Relativ früh kommt Gras Zedernholz und Erde ins Spiel und intensiviert sich zum Ende hin. Habe über 90 minuten angenehm geraucht. Hyper komplex ist sie allerdings nicht, auch wenn zum Ende Schokoladen Aromen erschmeckbar sind. Zu empfehlen!
05.02.2021

Zigarren Review
Verified purchase
Die Aufmachung ist einfach grandios. Dass man die zigarren erstmal manuell auspacken muss, da noch ein Tabak Blatt drumherum ist. Für eine Nicaragua Puro relativ mild. Schöne ledrige toastige Aromen mit dezentem Kaffee und Leder.. Etwas Zedernholz und die ersten zehn Minuten ist sie zwar pfeffrig, aber das legt sie dann. Relativ früh kommt Gras Zedernholz und Erde ins Spiel und intensiviert sich zum Ende hin. Habe über 90 minuten angenehm geraucht. Hyper komplex ist sie allerdings nicht, auch wenn zum Ende Schokoladen Aromen erschmeckbar sind. Zu empfehlen!
Maiwald

Jörg @oldmancigars Lange galt sie für mich als Geheimtipp, in einem Zigarrenfachgeschäft hier in Nordrhein-Westfalen, habe ich sie kaum wenn nicht gar nicht gesehen. Die erste Leonel hatte ich online bei Paul Bugge erworben, seit dem findet eine Leonel immer wieder mal ein einen Platz im Humidor. Leonel Cigars wurden von den Zigarrenliebhabern Norbert und Daniel Höldke kreiert und 2014 auf den Markt gebracht. Heute werden Leonel Cigars in über 150 exklusiven Zigarrengeschäften in Deutschland verkauft und in 15 Länder exportiert. Mittlerweile steht die Marke für fairen Handel, für exzellenten Tabak und für hervorragenden Genuss in der Zigarrenwelt. Strenge und stetig durchgeführte Qualitätskontrollen begleitet von mechanische Messungen über Zugverhalten und Abbrand machen Leonel zu einem Qualitätsprodukt. Die Leonel Signature Maduro: Die Signature wird edel in ein extra Tabakblatt eingewickelt, dieses sorgt für Feuchtigkeit und fördert den Aging-Process des Blends. Die Enden sind dabei kunstvoll zu „Pigtails“ verzwirbelt. Optisch ein Leckerbissen, wobei ich später etwas Schwierigkeiten mit dem Entfernen des Blattes hatte. Das ölig-dunkelbraune Maduro Deckblatt ist jedenfalls eine Augenweide. Die Optik wirkt edel und exquisit. Ein schwacher Kaltgeruch nach Erde und leicht würziger Süße wird wahrgenommen. Einlage: Nicaragua. Umblatt: Nicaragua. Deckblatt: Nicaragua. Unter Feuer: Die ersten Züge wirken zwar sehr mild, sind aber mit vollen erdigen Aromen behaftet. Langsam ist ihr Abbrand, damit bewahrt sie sich eine leichte Pfeffernote, die nicht von harten Röstaromen überdeckt werden. Feine Nuancen zwischen fruchtiger Süße und herber Schokolade werden mit einer harmonische Würze begleitet. Im Verlauf wird sie leicht kräftiger, verliert jedoch nie den milden Bereich. Retronasal treffen alle Aromen zusammen und werden, hier und da mal, von leichtem Kaffee begleitet. Fazit: Obwohl ich nach kräftigeren Zigarren strebe hat die Leonel Signature mich begeistert. Eine milde Intensität mit einer schönen Aromenvielfalt von Erde, Pfeffer, Kaffee, Schokolade und einer gewissen Cremigkeit bilden ihre Geschmacksstruktur. Ihr Abbrand ist langsam, sauber und gradlinig... wie man es von einer Premium-Zigarre erwarten kann. Sie wird auch eine einsteigenden Aficionado begeistern können und ja ich werde wieder zu einer greifen.... Rauchgenuss ca. 90 Minuten. Stärke: 4 von 10. Qualität/Verarbeitung: 9,7 von 10. Abbrand/Zug: 8,7 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 8,8 von 10. Persönliche Punktebewertung: 89-91 Points
10.01.2021

Jörg @oldmancigars Lange galt sie für mich als Geheimtipp, in einem Zigarrenfachgeschäft hier in Nordrhein-Westfalen, habe ich sie kaum wenn nicht gar nicht gesehen. Die erste Leonel hatte ich online bei Paul Bugge erworben, seit dem findet eine Leonel immer wieder mal ein einen Platz im Humidor. Leonel Cigars wurden von den Zigarrenliebhabern Norbert und Daniel Höldke kreiert und 2014 auf den Markt gebracht. Heute werden Leonel Cigars in über 150 exklusiven Zigarrengeschäften in Deutschland verkauft und in 15 Länder exportiert. Mittlerweile steht die Marke für fairen Handel, für exzellenten Tabak und für hervorragenden Genuss in der Zigarrenwelt. Strenge und stetig durchgeführte Qualitätskontrollen begleitet von mechanische Messungen über Zugverhalten und Abbrand machen Leonel zu einem Qualitätsprodukt. Die Leonel Signature Maduro: Die Signature wird edel in ein extra Tabakblatt eingewickelt, dieses sorgt für Feuchtigkeit und fördert den Aging-Process des Blends. Die Enden sind dabei kunstvoll zu „Pigtails“ verzwirbelt. Optisch ein Leckerbissen, wobei ich später etwas Schwierigkeiten mit dem Entfernen des Blattes hatte. Das ölig-dunkelbraune Maduro Deckblatt ist jedenfalls eine Augenweide. Die Optik wirkt edel und exquisit. Ein schwacher Kaltgeruch nach Erde und leicht würziger Süße wird wahrgenommen. Einlage: Nicaragua. Umblatt: Nicaragua. Deckblatt: Nicaragua. Unter Feuer: Die ersten Züge wirken zwar sehr mild, sind aber mit vollen erdigen Aromen behaftet. Langsam ist ihr Abbrand, damit bewahrt sie sich eine leichte Pfeffernote, die nicht von harten Röstaromen überdeckt werden. Feine Nuancen zwischen fruchtiger Süße und herber Schokolade werden mit einer harmonische Würze begleitet. Im Verlauf wird sie leicht kräftiger, verliert jedoch nie den milden Bereich. Retronasal treffen alle Aromen zusammen und werden, hier und da mal, von leichtem Kaffee begleitet. Fazit: Obwohl ich nach kräftigeren Zigarren strebe hat die Leonel Signature mich begeistert. Eine milde Intensität mit einer schönen Aromenvielfalt von Erde, Pfeffer, Kaffee, Schokolade und einer gewissen Cremigkeit bilden ihre Geschmacksstruktur. Ihr Abbrand ist langsam, sauber und gradlinig... wie man es von einer Premium-Zigarre erwarten kann. Sie wird auch eine einsteigenden Aficionado begeistern können und ja ich werde wieder zu einer greifen.... Rauchgenuss ca. 90 Minuten. Stärke: 4 von 10. Qualität/Verarbeitung: 9,7 von 10. Abbrand/Zug: 8,7 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 8,8 von 10. Persönliche Punktebewertung: 89-91 Points
NicolasGuitarist

NicolasGuitarist Die Zigarre ist mit einem weiteren Deckblatt eingerollt. Zuerst war ich etwas skeptisch, da die Bauchbinde um das zusätzliche Deckblatt geklebt war. Aber zu meiner Freude kam unter dem Zier-Deckblatt noch eine weitere, gleich Bauchbinde zum Vorschein. Diese ist optisch klasse. Generell besticht die ganze Zigarre durch eine tolle Aufmachung, welche die Blicke auf sich zieht. Auch der Kaltgeruch ist "sonderbar", im eher positiven. Sehr aromatisch, leicht herb und etwas säuerlich. Brandannahme gelang recht gut, mit einem V-Cut eröffnet. Im ersten Drittel war Sie geschmacklich wirklich gut, sehr intensiv! Ab der Hälfte ist es dann etwas eintönig geworden, auch kam man im "Abband-Fortschritt" nicht mehr so wirklich voran. Ich fand Sie im ersten Drittel richtig gut, danach leider nicht mehr. Kein erneuter Kauf. Da hat mir die Oscar Valladares The Leaf Corojo deutlich besser gefallen.
07.04.2022

NicolasGuitarist Die Zigarre ist mit einem weiteren Deckblatt eingerollt. Zuerst war ich etwas skeptisch, da die Bauchbinde um das zusätzliche Deckblatt geklebt war. Aber zu meiner Freude kam unter dem Zier-Deckblatt noch eine weitere, gleich Bauchbinde zum Vorschein. Diese ist optisch klasse. Generell besticht die ganze Zigarre durch eine tolle Aufmachung, welche die Blicke auf sich zieht. Auch der Kaltgeruch ist "sonderbar", im eher positiven. Sehr aromatisch, leicht herb und etwas säuerlich. Brandannahme gelang recht gut, mit einem V-Cut eröffnet. Im ersten Drittel war Sie geschmacklich wirklich gut, sehr intensiv! Ab der Hälfte ist es dann etwas eintönig geworden, auch kam man im "Abband-Fortschritt" nicht mehr so wirklich voran. Ich fand Sie im ersten Drittel richtig gut, danach leider nicht mehr. Kein erneuter Kauf. Da hat mir die Oscar Valladares The Leaf Corojo deutlich besser gefallen.
JoeBrown

JoeBrown
Habe ein Exemplar mit sehr hohem Zugwiederstand erwischt…. mal schauen wie es sich entwickelt. KG und KZ sind nach meinem empfingen identisch mit der Skelton Toro. Erwas Heu, etwas Schoki…. Der Start hingegen ist holzig, mit einigen Kafeeeinschlägen. Das Deckblatt hat zudem einen recht salzigen Einschlag, der sich anfänglich auch im Geschmacksprofil der ersten Züge widerspiegelt. Im 1/3 kommt eine leichte Süße hinzu und etwas Leder. Der schlechte Zugwiederstand beeinträchtigt das Rauchvergnüngen schon sehr, so dass ich zwar den Smoke zu Ende "sauge", aber die Bewertung hier abbreche...
31.01.2022

JoeBrown
Verified purchase
Habe ein Exemplar mit sehr hohem Zugwiederstand erwischt…. mal schauen wie es sich entwickelt. KG und KZ sind nach meinem empfingen identisch mit der Skelton Toro. Erwas Heu, etwas Schoki…. Der Start hingegen ist holzig, mit einigen Kafeeeinschlägen. Das Deckblatt hat zudem einen recht salzigen Einschlag, der sich anfänglich auch im Geschmacksprofil der ersten Züge widerspiegelt. Im 1/3 kommt eine leichte Süße hinzu und etwas Leder. Der schlechte Zugwiederstand beeinträchtigt das Rauchvergnüngen schon sehr, so dass ich zwar den Smoke zu Ende "sauge", aber die Bewertung hier abbreche...


