My Father Cigars El Centurion H-2K-CT Corona
Place order
H-2K-CT Corona
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90017247
In the assortment since
07.09.2015
Brand
Item
H-2K-CT Corona
Fabrication
Length
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Average Aroma Rating (5)
Importer
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
5 Bewertungen
Quality
6
5 Bewertungen
Strength
5
5 Bewertungen
Others

anonym
Geraucht am 01.11.2018. Hab über das letzte Jahr hinweg mehrere Exemplare geraucht. Die letzte hatte jetzt knapp 1 Jahr Humi-Zeit hinter sich. Einer meiner Lieblinge von Don Pepin, vor allem in dem 48er Ringmaß! Mit 7,50 absolut fair bepreist!! Zum Smoke: der Zugwiderstand war etwas hoch, was auch nicht durch ein mehrmaliges nach cutten behoben wurde. War aber bei den anderen Malen, die ich die Zigarre geraucht habe nie ein Problem. Ansonsten Smoke-Output und Abbrandverhalten 1A. Die Rauchdauer lag bei mehr als 1,5 h. Was ich an der Zigarre so liebe, ist die Mischung aus Creme und leichter Pfeffrigkeit (klar, am Anfang - Don Pepin like - ist der Pfeffer etwas stärker, aber das legt sich schnell wieder) über den ganzen Smoke hinweg. Dazu immer wieder holzige, nussige und leicht schokoladige Aromen. Zudem ist die Zigarre mit ihrem hellen und glatten Deckblatt und den drei Banderolen einfach nur schön von der Optik her. Fast zu schön zum Anzünden ;-) Bezüglich der Stärke darf man sich von dem Connecticut Hybrid Deckblatt nicht täuschen lassen: die hat es für solch ein helles Deckblatt ganz schön in sich: medium plus mindestens. Nicht als Begleiter für den Morgenkaffee geeignet. Ingesamt tolles Teil. Auf die greife ich immer wieder gerne zurück! Muss man mal probiert haben. Kleine Info bezüglich des Agens der Zigarre: hab wie gesagt die Zigarre über ein Jahr hinweg mit unterschiedlicher Lagerzeit geraucht. Am Anfang (ohne Lagerung) war sie mega cremig, aber auch sehr pfeffrig und mit ordentlich Wumms. Mit einer Lagerzeit von 3-5 Monaten war vor allem die Cremigkeit ziemlich zurück gegangen. Jetzt mit einer Lagerzeit von knapp einem Jahr ist diese wieder zurück und der Pfeffer und die Stärke sind deutlich schwächer vorhanden. Die Geduld hat sich also gelohnt ;-) hab noch ein paar einlagern, mals schauen wie es weiter geht...
03.11.2018

anonym
Verified purchase
Geraucht am 01.11.2018. Hab über das letzte Jahr hinweg mehrere Exemplare geraucht. Die letzte hatte jetzt knapp 1 Jahr Humi-Zeit hinter sich. Einer meiner Lieblinge von Don Pepin, vor allem in dem 48er Ringmaß! Mit 7,50 absolut fair bepreist!! Zum Smoke: der Zugwiderstand war etwas hoch, was auch nicht durch ein mehrmaliges nach cutten behoben wurde. War aber bei den anderen Malen, die ich die Zigarre geraucht habe nie ein Problem. Ansonsten Smoke-Output und Abbrandverhalten 1A. Die Rauchdauer lag bei mehr als 1,5 h. Was ich an der Zigarre so liebe, ist die Mischung aus Creme und leichter Pfeffrigkeit (klar, am Anfang - Don Pepin like - ist der Pfeffer etwas stärker, aber das legt sich schnell wieder) über den ganzen Smoke hinweg. Dazu immer wieder holzige, nussige und leicht schokoladige Aromen. Zudem ist die Zigarre mit ihrem hellen und glatten Deckblatt und den drei Banderolen einfach nur schön von der Optik her. Fast zu schön zum Anzünden ;-) Bezüglich der Stärke darf man sich von dem Connecticut Hybrid Deckblatt nicht täuschen lassen: die hat es für solch ein helles Deckblatt ganz schön in sich: medium plus mindestens. Nicht als Begleiter für den Morgenkaffee geeignet. Ingesamt tolles Teil. Auf die greife ich immer wieder gerne zurück! Muss man mal probiert haben. Kleine Info bezüglich des Agens der Zigarre: hab wie gesagt die Zigarre über ein Jahr hinweg mit unterschiedlicher Lagerzeit geraucht. Am Anfang (ohne Lagerung) war sie mega cremig, aber auch sehr pfeffrig und mit ordentlich Wumms. Mit einer Lagerzeit von 3-5 Monaten war vor allem die Cremigkeit ziemlich zurück gegangen. Jetzt mit einer Lagerzeit von knapp einem Jahr ist diese wieder zurück und der Pfeffer und die Stärke sind deutlich schwächer vorhanden. Die Geduld hat sich also gelohnt ;-) hab noch ein paar einlagern, mals schauen wie es weiter geht...
cerys.edwards

anonym Von der Hausmesse. Erster Endruck: Tolle Verarbeitung, Deckblatt fast synthetisch wirkend, wie ein Tuch. Bauchbinden, etwas protzig. Anfeuern kein Problem, zugverhalten mittelstark, also genau richtig. Zu Beginn Leder, leichte pfeffernote und auch Gras. Im 2. Drittel Zunahme von Erde und unterschwelliger Süße. Abbrand 1a. Im 3. Drittel kommt wieder Leder hinzu. Mein Resümee: Ich weis nicht? Vom Aroma gefällig, Abbrand tadellos. Zum ersten Mal komm ich mit der Form und dem Aussehen einer Zigarre nicht klar. Boxpressed und das seidene Deckblatt lösen bei mir das Gefühl einer synthetisch, also künstlich hergestellten Zigarre aus, nicht wie ein Naturprodukt. Hmmmmmm.
07.10.2015

anonym Von der Hausmesse. Erster Endruck: Tolle Verarbeitung, Deckblatt fast synthetisch wirkend, wie ein Tuch. Bauchbinden, etwas protzig. Anfeuern kein Problem, zugverhalten mittelstark, also genau richtig. Zu Beginn Leder, leichte pfeffernote und auch Gras. Im 2. Drittel Zunahme von Erde und unterschwelliger Süße. Abbrand 1a. Im 3. Drittel kommt wieder Leder hinzu. Mein Resümee: Ich weis nicht? Vom Aroma gefällig, Abbrand tadellos. Zum ersten Mal komm ich mit der Form und dem Aussehen einer Zigarre nicht klar. Boxpressed und das seidene Deckblatt lösen bei mir das Gefühl einer synthetisch, also künstlich hergestellten Zigarre aus, nicht wie ein Naturprodukt. Hmmmmmm.
Humidor Sep 21

anonym
0/1 Stück. Gekauft für 7,50€, mittlerweile 9,40€. Knapp 2 Monate im Humidor. Boxpressed, recht rustikal in der Erscheinung. Medium to fullbody. Keinerlei Schärfe oder Pfeffer. Cremiger, sehr dichter Rauch. Kaffee und schöne, weiche Nussaromen, eher Richtung Cashew. Supersmooth, selbst im Retrohale. Nach 20 Min near Fullbody und schöne, milde Zartbitterschokolade. Im letzten Drittel kommt dann doch noch etwas Pfeffer. Dennoch, in meinen Augen ein ungewöhnlich cremiger Smoke der Garcia Family. Eine meine neuen Favoriten. Exzellente Zigarre. 90 Min. 10/10.
02.09.2022

anonym
Verified purchase
0/1 Stück. Gekauft für 7,50€, mittlerweile 9,40€. Knapp 2 Monate im Humidor. Boxpressed, recht rustikal in der Erscheinung. Medium to fullbody. Keinerlei Schärfe oder Pfeffer. Cremiger, sehr dichter Rauch. Kaffee und schöne, weiche Nussaromen, eher Richtung Cashew. Supersmooth, selbst im Retrohale. Nach 20 Min near Fullbody und schöne, milde Zartbitterschokolade. Im letzten Drittel kommt dann doch noch etwas Pfeffer. Dennoch, in meinen Augen ein ungewöhnlich cremiger Smoke der Garcia Family. Eine meine neuen Favoriten. Exzellente Zigarre. 90 Min. 10/10.


