- Corona MADURO
- Corona NATURAL
- Diplomatico MADURO
- Diplomatico NATURAL
- Exclusivo MADURO
- Exclusivo NATURAL
- Hermoso MADURO
- Hermoso NATURAL
- Piramide MADURO
- Piramide NATURAL
- Presidente Tubo MADURO
- Presidente Tubo NATURAL
- Principe MADURO
- Principe NATURAL
- Torpedo MADURO
- Torpedo NATURAL
- Imperiales NATURAL
- Soberano Tubo MADURO
- Soberano Tubo NATURAL
Padron 1964 Torpedo MADURO
Place order
Torpedo MADURO
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
01316007
In the assortment since
10.01.2003
Brand
Item
Torpedo MADURO
Fabrication
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave property
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabacos Cubanica S.A.
Average Aroma Rating (11)
Importer
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
11 Bewertungen
Quality
8
11 Bewertungen
Strength
5
11 Bewertungen
Babsis-Zigarren

Niko Ein Traum wird wahr: Die Dame hat ein dunkles und leicht öliges Deckblatt, mit perfekter Verarbeitung. Wer nicht aufpasst, kann sich an der Spitze verletzen:) Die Zigarre riecht deutlich nach Kubatabak, leicht nach Stall und Heu und etwas Zeder. Die Flammenannahme ist Perfekt und der Abbrand gleichmäßig. Die ersten Züge bestätigen die erdigen Aromen, ohne aber scharf zu sein. Cappuccino, bittere Schokolade und eine deutliche Würze nach Weihrauch (echt) begleiten die Zigarre, wobei im letzten Drittel die Dame an Kraft nochmals gewinnt. Auch hier ist die Rauchdichte bemerkenswert, begleitet mit einer recht festen, grauen Asche. Diese Reihe ist etwas leichter als die 1926, aber genauso vielschichtig und lecker. In der Regel haben mir die Natural-Deckblätter der 1964-Reihe einen Tick harmonischer geschmeckt, bei der Torpedo aber werde ich die Maduro bevorzugen. Ich gebe der Dame fast die volle Punktzahl, aufgrund des Preises einen Stern Abzug. Warum meine Vorredner diese Zigarren so schlecht bewertet haben, ist mir ein Rätsel. Der Preis kann nicht der Grund sein. Wie in der Formel 1 zählt auch hier das Motto, wer ein bisschen besser in der Spitze sein möchte, muss eben viel investieren. PS: Ich bewerte hier aus Zeitgründen nur Zigarren, die mir persönlich zusagen
12.03.2013

Niko Ein Traum wird wahr: Die Dame hat ein dunkles und leicht öliges Deckblatt, mit perfekter Verarbeitung. Wer nicht aufpasst, kann sich an der Spitze verletzen:) Die Zigarre riecht deutlich nach Kubatabak, leicht nach Stall und Heu und etwas Zeder. Die Flammenannahme ist Perfekt und der Abbrand gleichmäßig. Die ersten Züge bestätigen die erdigen Aromen, ohne aber scharf zu sein. Cappuccino, bittere Schokolade und eine deutliche Würze nach Weihrauch (echt) begleiten die Zigarre, wobei im letzten Drittel die Dame an Kraft nochmals gewinnt. Auch hier ist die Rauchdichte bemerkenswert, begleitet mit einer recht festen, grauen Asche. Diese Reihe ist etwas leichter als die 1926, aber genauso vielschichtig und lecker. In der Regel haben mir die Natural-Deckblätter der 1964-Reihe einen Tick harmonischer geschmeckt, bei der Torpedo aber werde ich die Maduro bevorzugen. Ich gebe der Dame fast die volle Punktzahl, aufgrund des Preises einen Stern Abzug. Warum meine Vorredner diese Zigarren so schlecht bewertet haben, ist mir ein Rätsel. Der Preis kann nicht der Grund sein. Wie in der Formel 1 zählt auch hier das Motto, wer ein bisschen besser in der Spitze sein möchte, muss eben viel investieren. PS: Ich bewerte hier aus Zeitgründen nur Zigarren, die mir persönlich zusagen
PB Nicaragua

Vaquero
Glücklicherweise stehen ja irgendwann die Gelegenheiten an, zu denen die absoluten Preziosen des Bestands geraucht werden ‚müssen‘. In diesem Fall diese 1964 Torpedo, die knapp vier Jahre in meinem Humidor verbracht hat. Die Vitola ist schön gerollt mit nadelspitzem Kopf, der Fuß riecht intensiv würzig nach edlem Tabak, stallig und kräftig. Angezündet startet der Smoke vergleichsweise mild, die sehr dezente Maduro-Süße untermalt eine sehr ansprechende, allerdings nicht spektakuläre Aromatik von dunkler Schokolade, Eichenholz und Kaffee. Da der Smoke etwas verhalten und der Zug zwar gut, aber auch etwas fest erscheint, entscheide ich mich, trotz leichter Bedenken ein weiteres Mal zu cutten, wonach die Zigarre ihr wahres Gesicht zeigt. Der Rauchoutput ist enorm und der Smoke legt im weiteren Verlauf stetig an Body, Fülle und Stärke zu. Er zeigt eine unglaublich intensive Aromatik: retronasal leichte Pfefferschärfe, Chili, Kaffee, dunklen Kakao und eine komplexe Würze, die ich nur unzureichend beschreiben kann. Neben vielem anderen schmecke ich Zimt, Erde, Erdnuss, Malz, braunen Zucker, Honig, Kräuter, Butterkekse, Toastnoten, Nelken, Hefe. Der Rauch ist cremig, voll, salzig, würzig und holzig, mit einer fulminanten Dichte und Länge. Ohne dass die Stärke überhand nimmt, ist die Zigarre so wuchtig und mächtig in den transportierten Aromen, dass ich zeitweise eher zurückhaltend ziehe. Die Raumnote ist fantastisch und so unglaublich intensiv, wie das Geschmackserlebnis selbst. Vermutlich könnte man mehrere Absätze allein über die verschiedenen Holznoten verfassen, die den Smoke wesentlich prägen. Es ist meine feste Überzeugung, dass solche Raucherlebnisse nicht alltäglich sein können und auch nicht alltäglich werden sollten, um ihre Singularität angemessen würdigen zu können. Weiter steht fest, dass Padron Zigarren blendet und produziert, wie sie nur die allerbesten Hersteller mit ihren allerbesten Tabaken schaffen können. Die Intensität und Komplexität der Aromen, die Kombination von Wucht und Tiefgang sucht ihresgleichen. Ein Wort zum Preis: Ich habe für die Zigarre seinerzeit 22,60 EUR gezahlt und beim Nachsehen festgestellt, dass der Smoke nunmehr 28,20 EUR kostet - meiner Meinung nach ist sie jeden Cent wert. Eine überwältigende Zigarre von allerhöchster Qualität, die jeder Aficionado einmal geraucht haben sollte. 10/10
19.05.2024

Vaquero
Verified purchase
Glücklicherweise stehen ja irgendwann die Gelegenheiten an, zu denen die absoluten Preziosen des Bestands geraucht werden ‚müssen‘. In diesem Fall diese 1964 Torpedo, die knapp vier Jahre in meinem Humidor verbracht hat. Die Vitola ist schön gerollt mit nadelspitzem Kopf, der Fuß riecht intensiv würzig nach edlem Tabak, stallig und kräftig. Angezündet startet der Smoke vergleichsweise mild, die sehr dezente Maduro-Süße untermalt eine sehr ansprechende, allerdings nicht spektakuläre Aromatik von dunkler Schokolade, Eichenholz und Kaffee. Da der Smoke etwas verhalten und der Zug zwar gut, aber auch etwas fest erscheint, entscheide ich mich, trotz leichter Bedenken ein weiteres Mal zu cutten, wonach die Zigarre ihr wahres Gesicht zeigt. Der Rauchoutput ist enorm und der Smoke legt im weiteren Verlauf stetig an Body, Fülle und Stärke zu. Er zeigt eine unglaublich intensive Aromatik: retronasal leichte Pfefferschärfe, Chili, Kaffee, dunklen Kakao und eine komplexe Würze, die ich nur unzureichend beschreiben kann. Neben vielem anderen schmecke ich Zimt, Erde, Erdnuss, Malz, braunen Zucker, Honig, Kräuter, Butterkekse, Toastnoten, Nelken, Hefe. Der Rauch ist cremig, voll, salzig, würzig und holzig, mit einer fulminanten Dichte und Länge. Ohne dass die Stärke überhand nimmt, ist die Zigarre so wuchtig und mächtig in den transportierten Aromen, dass ich zeitweise eher zurückhaltend ziehe. Die Raumnote ist fantastisch und so unglaublich intensiv, wie das Geschmackserlebnis selbst. Vermutlich könnte man mehrere Absätze allein über die verschiedenen Holznoten verfassen, die den Smoke wesentlich prägen. Es ist meine feste Überzeugung, dass solche Raucherlebnisse nicht alltäglich sein können und auch nicht alltäglich werden sollten, um ihre Singularität angemessen würdigen zu können. Weiter steht fest, dass Padron Zigarren blendet und produziert, wie sie nur die allerbesten Hersteller mit ihren allerbesten Tabaken schaffen können. Die Intensität und Komplexität der Aromen, die Kombination von Wucht und Tiefgang sucht ihresgleichen. Ein Wort zum Preis: Ich habe für die Zigarre seinerzeit 22,60 EUR gezahlt und beim Nachsehen festgestellt, dass der Smoke nunmehr 28,20 EUR kostet - meiner Meinung nach ist sie jeden Cent wert. Eine überwältigende Zigarre von allerhöchster Qualität, die jeder Aficionado einmal geraucht haben sollte. 10/10
Axel
Definitiv eine der besten Zigarren überhaupt und auf jeden Fall das Beste, was man ausserhalb Cubas rauchen kann.
Leider ist der Preis auf ähnlich hohem Niveau, wie die Qualität, so dass man sich dieses gute Stück nur selten leisten mag.
Supannika

anonym
Wer sich einmal von einer Dame verwöhnen lassen möchte, die ihr Handwerk wirklich versteht, ist hier genau richtig. Die '64 Maduro ist perfekt verarbeitet, zeigt einen guten Abbrand und eine überaus feste Asche (weiß, braun, schwarz), die, wenn man sie nicht abstreift, felsenfest stehen bleibt. Beim Abstreifen bricht sie sauber als Block ab, ohne zu zerfallen, zu bröseln o.ä. Der Kaltgeruch erinnerte mich sofort an dunkle Blockschokolade. Vom ersten bis zum letzten Zug wird man von Schoki, Vanille, Gewürzspekulatius, Milchkaffee, Zuckerrohr und leichten Röstaromen auf einem Gerüst aus Sahnecreme verwöhnt. Keine Spur von Bitterkeit, Säure oder Schärfe. Ein perfektes Zusammenspiel der Aromen. Selbst nach einer Stunde wird man noch von einem grandiosen Schokobrunnenfinale überrascht, das Lust auf die Nächste macht. Meiner Meinung nach ein perfekter Einstieg in die Welt der Zigarren und die Meisterstücke von Padron!
21.08.2017
anonym
Verified purchase
Wer sich einmal von einer Dame verwöhnen lassen möchte, die ihr Handwerk wirklich versteht, ist hier genau richtig. Die '64 Maduro ist perfekt verarbeitet, zeigt einen guten Abbrand und eine überaus feste Asche (weiß, braun, schwarz), die, wenn man sie nicht abstreift, felsenfest stehen bleibt. Beim Abstreifen bricht sie sauber als Block ab, ohne zu zerfallen, zu bröseln o.ä. Der Kaltgeruch erinnerte mich sofort an dunkle Blockschokolade. Vom ersten bis zum letzten Zug wird man von Schoki, Vanille, Gewürzspekulatius, Milchkaffee, Zuckerrohr und leichten Röstaromen auf einem Gerüst aus Sahnecreme verwöhnt. Keine Spur von Bitterkeit, Säure oder Schärfe. Ein perfektes Zusammenspiel der Aromen. Selbst nach einer Stunde wird man noch von einem grandiosen Schokobrunnenfinale überrascht, das Lust auf die Nächste macht. Meiner Meinung nach ein perfekter Einstieg in die Welt der Zigarren und die Meisterstücke von Padron!
Humidor CE

anonym
Was für eine tolle Zigarre! Vom Anfang bis zum Ende einfach perfekt! Die Zigarre kommt in einem wunderschönen dunklen Maduro Deckblatt daher, dass auf der einen Seite etwas rustikal wirkt aber nichts an Eleganz vermissen lässt. Der Kaltgeruch lässt schon erahnen wo das ganze hinführt. Am Anfang legt Sie gleich kräftig los mit einigen Pfeffernoten ohne dabei aber zu scharf zu wirken. Nach und nach gesellen sich Aromen von Schokolade etwas Nuss und Kaffee dazu. Der Abbrand war durchgehend perfekt sowie auch das Rauchvolumen und der Zugwiederstand. Dazu ein schönes Glas Rum oder auch einen Espresso und man vergisst für mehr als eine Stunde was um einen rum passiert. Der Preis ist natürlich eine Sache für sich, aber trotz alle dem eine ganz klare Kaufempfelung!!
13.11.2023

anonym
Verified purchase
Was für eine tolle Zigarre! Vom Anfang bis zum Ende einfach perfekt! Die Zigarre kommt in einem wunderschönen dunklen Maduro Deckblatt daher, dass auf der einen Seite etwas rustikal wirkt aber nichts an Eleganz vermissen lässt. Der Kaltgeruch lässt schon erahnen wo das ganze hinführt. Am Anfang legt Sie gleich kräftig los mit einigen Pfeffernoten ohne dabei aber zu scharf zu wirken. Nach und nach gesellen sich Aromen von Schokolade etwas Nuss und Kaffee dazu. Der Abbrand war durchgehend perfekt sowie auch das Rauchvolumen und der Zugwiederstand. Dazu ein schönes Glas Rum oder auch einen Espresso und man vergisst für mehr als eine Stunde was um einen rum passiert. Der Preis ist natürlich eine Sache für sich, aber trotz alle dem eine ganz klare Kaufempfelung!!
Humidor1234

anonym
Tolle boxpressed Zigarre. Das Deckblatt ist schön und feinadrig, Top Verarbeitung. Meine hatte schiefbrand, liegt vlt an der Feuchtigkeit meines humidors. Die Zigarre ist schön mild, man kann vor allem Kaffee und ein bisschen Zartbitterschokolade schmecken, die Aromen sind sehr angenehm und nicht überanstrengend. Rauchdauer mehr als eine Stunde. Zu empfehlen, hat aber einen stolzen Preis.
17.07.2018

anonym
Verified purchase
Tolle boxpressed Zigarre. Das Deckblatt ist schön und feinadrig, Top Verarbeitung. Meine hatte schiefbrand, liegt vlt an der Feuchtigkeit meines humidors. Die Zigarre ist schön mild, man kann vor allem Kaffee und ein bisschen Zartbitterschokolade schmecken, die Aromen sind sehr angenehm und nicht überanstrengend. Rauchdauer mehr als eine Stunde. Zu empfehlen, hat aber einen stolzen Preis.
eddi0803

eddi0803
Eine bessere Zigarre ist kaum vorstellbar - etwas besonderes - muss zwingend in den Humidor - wieder kaufen xxxxx
22.09.2017

eddi0803
Verified purchase
Eine bessere Zigarre ist kaum vorstellbar - etwas besonderes - muss zwingend in den Humidor - wieder kaufen xxxxx

Issue: 02/2012

Issue: 1/2011


