Paradiso Quintessence Robusto
Place order
Robusto
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90019228
In the assortment since
08.09.2016
Brand
Item
Robusto
Fabrication
Length
Size
Robustos
Flavoured
Wrapper origin
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
My Father Cigars S.A.
Average Aroma Rating (43)
Importer
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
43 Bewertungen
Quality
6
43 Bewertungen
Strength
5
43 Bewertungen
Aficionado's liebe

Aficionados Love
Allgemeines: Seit über einem Jahr liegt diese schöne Zigarre in meinem Humidor. Vom Format her finde ich sie ziemlich interessant – eine etwas lang geratene Robusto. Eine Zigarre aus dem Hause Ashton, die in der Manufaktur von My Father Cigars hergestellt wird und deshalb besonders spannend für mich ist. Ich hatte schon lange keine Paradiso mehr, aber ich weiß, dass ich bisher noch keine negativen Erfahrungen mit dieser Marke gemacht habe. Das Erste, was hier auffällt, ist die auffällige, aber toll designte Banderole. Hier muss ich direkt an Karibik-Urlaub denken. Nachdem ich sie aus dem Cellophan befreit habe – das bereits eine ordentlich braune Farbe angenommen hat – sieht man erst so richtig diese Schönheit. Äußerlich verströmt sie einen Duft von Kakao und leichtem Leder. Das Deckblatt ist besonders matt und samtig, und man erkennt eine leichte Box-Pressung. Der Zug ist relativ offen, und schon im Kaltzug strömen süß-holzige Kakao-Aromen entgegen. Zudem schmeckt man eine leichte erdige Note. Rauchverlauf: Zum Start gibt es einen ordentlichen Pfeffer-Kick – bei mir fühlt es sich an wie Chilipulver, das den Mund füllt. Vom Aroma her haben wir hier trockenen Kakao, Kaffee und Holz. Nach den ersten Zügen rückt die Chili-Schärfe in den Hintergrund, und es taucht eine wunderbare Süße auf – eine Karamellnote. Und da ist sie: die wunderbar cremige Note! Es schmeckt wie eine Schoko-Kaffeebohne. Zur Mitte hin wird der Geschmack sehr intensiv. Kaffee und Kakao stehen weiterhin im Vordergrund, begleitet von einer leichten Zedernote. Die wahnsinnig leckere Süße, die voll präsent ist, erinnert mich an braunen Zucker, Karamell und Vanille – fast wie ein Karamell-Eis. Von der Trockenheit am Anfang fehlt jede Spur, der Rauch ist jetzt super cremig. Zum Abschluss wird sie leider ein wenig herb, heiß und bitter. Aber bis zum letzten Drittel ist das ein echt geiler Smoke! Der Abbrand ist zwar wellig, musste aber nicht korrigiert werden. Die Asche ist flockig, was den Genuss aber nicht stört – dafür gibt es jede Menge Rauch!
17.03.2025

Aficionados Love
Verified purchase
Allgemeines: Seit über einem Jahr liegt diese schöne Zigarre in meinem Humidor. Vom Format her finde ich sie ziemlich interessant – eine etwas lang geratene Robusto. Eine Zigarre aus dem Hause Ashton, die in der Manufaktur von My Father Cigars hergestellt wird und deshalb besonders spannend für mich ist. Ich hatte schon lange keine Paradiso mehr, aber ich weiß, dass ich bisher noch keine negativen Erfahrungen mit dieser Marke gemacht habe. Das Erste, was hier auffällt, ist die auffällige, aber toll designte Banderole. Hier muss ich direkt an Karibik-Urlaub denken. Nachdem ich sie aus dem Cellophan befreit habe – das bereits eine ordentlich braune Farbe angenommen hat – sieht man erst so richtig diese Schönheit. Äußerlich verströmt sie einen Duft von Kakao und leichtem Leder. Das Deckblatt ist besonders matt und samtig, und man erkennt eine leichte Box-Pressung. Der Zug ist relativ offen, und schon im Kaltzug strömen süß-holzige Kakao-Aromen entgegen. Zudem schmeckt man eine leichte erdige Note. Rauchverlauf: Zum Start gibt es einen ordentlichen Pfeffer-Kick – bei mir fühlt es sich an wie Chilipulver, das den Mund füllt. Vom Aroma her haben wir hier trockenen Kakao, Kaffee und Holz. Nach den ersten Zügen rückt die Chili-Schärfe in den Hintergrund, und es taucht eine wunderbare Süße auf – eine Karamellnote. Und da ist sie: die wunderbar cremige Note! Es schmeckt wie eine Schoko-Kaffeebohne. Zur Mitte hin wird der Geschmack sehr intensiv. Kaffee und Kakao stehen weiterhin im Vordergrund, begleitet von einer leichten Zedernote. Die wahnsinnig leckere Süße, die voll präsent ist, erinnert mich an braunen Zucker, Karamell und Vanille – fast wie ein Karamell-Eis. Von der Trockenheit am Anfang fehlt jede Spur, der Rauch ist jetzt super cremig. Zum Abschluss wird sie leider ein wenig herb, heiß und bitter. Aber bis zum letzten Drittel ist das ein echt geiler Smoke! Der Abbrand ist zwar wellig, musste aber nicht korrigiert werden. Die Asche ist flockig, was den Genuss aber nicht stört – dafür gibt es jede Menge Rauch!
Portman

Portman
Ich bin etwas enttäuscht, da ich diese Zigarre in direkten Vergleich zur Robusto bzw. Toro Gigante der "Standard"-Paradiso-Serie gesetzt habe. Die Letztgenannten zähle ich aufgrund ihrer wunderbaren Aromentiefe und ihrer intensiv fruchtig-kakaoigen Komplexität zu meinen absoluten Favoriten und habe entsprechend große Erwartungen an die Quintessence-Robusto gehabt. Wie ihre Schwestern ist sie wunderschön anzusehen. Die Banderole ist aufwendig und edel gestaltet, ohne kitschig zu wirken. Die Verarbeitung ist gut, lediglich die Rollung ist etwas zu locker, was sich in einem laschen Zugwiderstand bemerkbar macht. Sie startet sehr trocken und nussig. Nach den ersten Zügen zusätzlich Pfeffer und etwas Säure sowie undefinierbare Kräuter. Alles zwar nicht besondern aufdringlich, aber die Aromen wirken nicht besonders ausbalanciert. Im späteren Verlauf dann etwas Leder, Erde und zurückhaltende Creme. Nicht langweilig, aber unspektakulär. Von Doublepuffs ist abzuraten, da sie eine sehr unausgewogene Kräuter-Leder-Mischung an den Gaumen bringen, die alle sonstigen Aromen erstickt. Dieser tolle Wiedererkennungswert, den die "Standard"-Serie bietet, fehlt mir leider vollständig. Ich habe sie Mitte des zweiten Drittels ausgehen lassen. PLV aufgrund der offensichtlich hohen Tabak-Qualität noch gerade so in Ordnung, wenn man die auftretenden Aromen mag.
03.06.2018

Portman
Verified purchase
Ich bin etwas enttäuscht, da ich diese Zigarre in direkten Vergleich zur Robusto bzw. Toro Gigante der "Standard"-Paradiso-Serie gesetzt habe. Die Letztgenannten zähle ich aufgrund ihrer wunderbaren Aromentiefe und ihrer intensiv fruchtig-kakaoigen Komplexität zu meinen absoluten Favoriten und habe entsprechend große Erwartungen an die Quintessence-Robusto gehabt. Wie ihre Schwestern ist sie wunderschön anzusehen. Die Banderole ist aufwendig und edel gestaltet, ohne kitschig zu wirken. Die Verarbeitung ist gut, lediglich die Rollung ist etwas zu locker, was sich in einem laschen Zugwiderstand bemerkbar macht. Sie startet sehr trocken und nussig. Nach den ersten Zügen zusätzlich Pfeffer und etwas Säure sowie undefinierbare Kräuter. Alles zwar nicht besondern aufdringlich, aber die Aromen wirken nicht besonders ausbalanciert. Im späteren Verlauf dann etwas Leder, Erde und zurückhaltende Creme. Nicht langweilig, aber unspektakulär. Von Doublepuffs ist abzuraten, da sie eine sehr unausgewogene Kräuter-Leder-Mischung an den Gaumen bringen, die alle sonstigen Aromen erstickt. Dieser tolle Wiedererkennungswert, den die "Standard"-Serie bietet, fehlt mir leider vollständig. Ich habe sie Mitte des zweiten Drittels ausgehen lassen. PLV aufgrund der offensichtlich hohen Tabak-Qualität noch gerade so in Ordnung, wenn man die auftretenden Aromen mag.
FXS

notimeforbadcigars Hat die Paradiso ihren Beinamen verdient? Quintessence ist schon eine ziemliche Vorlage, ich muss nach einigen dieser Zigarren aber zu dem Schluss kommen, dass es nah an der Wahrheit ist. Diese Robusto ist eine wunderbare Zigarre, deren Ring zwar eine Frage der persönlichen Vorlieben ist, deren Geschmack es aber vermag, zu überzeugen. Gerade Kenner und Liebhaber von Zigarren aus Nicaragua dürften sich über die Paradiso sehr freuen. Mein Herz konnte diese Zigarre erobern und ich werde in Zukunft wohl immer einige davon im Humidor parat halten. Insofern kann ich eine absolute Empfehlung aussprechen! Vollständiger Test: http://writingandcigars.blogspot.de/2017/04/cigars-of-week-paradiso-quintessence.html
25.05.2017

notimeforbadcigars Hat die Paradiso ihren Beinamen verdient? Quintessence ist schon eine ziemliche Vorlage, ich muss nach einigen dieser Zigarren aber zu dem Schluss kommen, dass es nah an der Wahrheit ist. Diese Robusto ist eine wunderbare Zigarre, deren Ring zwar eine Frage der persönlichen Vorlieben ist, deren Geschmack es aber vermag, zu überzeugen. Gerade Kenner und Liebhaber von Zigarren aus Nicaragua dürften sich über die Paradiso sehr freuen. Mein Herz konnte diese Zigarre erobern und ich werde in Zukunft wohl immer einige davon im Humidor parat halten. Insofern kann ich eine absolute Empfehlung aussprechen! Vollständiger Test: http://writingandcigars.blogspot.de/2017/04/cigars-of-week-paradiso-quintessence.html
Foretitude

anonym Das homogen dunkle, leicht ölig glänzende Deckblatt und die opulente Bauchbinde der Paradiso Quintessence wecken hohe Erwartungen. Die Brandannahme gelingt perfekt und schon mit den ersten Zügen zeigt diese Robusto eine enorme Präsenz mit Aromen von Erde, Kräutern, Holz und Pfeffer. Nach den ersten Zügen beruhigt sich der Gaumen ein wenig und freut sich nach der etwas wilden Ouvertüre über eine sehr harmonische Komposition von Kaffee, fruchtigen Noten und einer angenehmen, anhaltenden Süße. Der Abbrand und das Zugverhalten bleiben über die gesamte Rauchdauer gleichbleibend gut und auch die Aromen bestehen fort, werden zum Ende hin noch etwas würziger, es ist wieder etwas mehr Holz und Pfeffer wahrnehmbar. In der Gesamtschau bekommt man für 7,40€ eine aromatische, mittelstarke Zigarre mit komplexen Aromen. Ein milder Rum (bei mir war es ein Botucal) ist als Begleiter sehr zu empfehlen.
14.12.2021

anonym Das homogen dunkle, leicht ölig glänzende Deckblatt und die opulente Bauchbinde der Paradiso Quintessence wecken hohe Erwartungen. Die Brandannahme gelingt perfekt und schon mit den ersten Zügen zeigt diese Robusto eine enorme Präsenz mit Aromen von Erde, Kräutern, Holz und Pfeffer. Nach den ersten Zügen beruhigt sich der Gaumen ein wenig und freut sich nach der etwas wilden Ouvertüre über eine sehr harmonische Komposition von Kaffee, fruchtigen Noten und einer angenehmen, anhaltenden Süße. Der Abbrand und das Zugverhalten bleiben über die gesamte Rauchdauer gleichbleibend gut und auch die Aromen bestehen fort, werden zum Ende hin noch etwas würziger, es ist wieder etwas mehr Holz und Pfeffer wahrnehmbar. In der Gesamtschau bekommt man für 7,40€ eine aromatische, mittelstarke Zigarre mit komplexen Aromen. Ein milder Rum (bei mir war es ein Botucal) ist als Begleiter sehr zu empfehlen.
Bastiano Exclusivo

El Mecanico
Bei dieser Zigarre wurde sich nicht nur mit der Banderolengestaltung viel Mühe gegeben. Auch die Verarbeitung, Die Zusammensetzung der Blattsorten und die Deckblattqualität sind sehr überzeugend. Geschmacklich beginnt alles mit sehr robuster Erde und Pfeffer. Nach den ersten Zügen zeigt sich dann die ganze Komplexität. Zunächst entwickelt es sich in Richtung Kaffee-Zartbitter-Kakao, bewegt sich dann aber zu tropischen Früchten mit einer unglaublichen Cremigkeit. Abgerundet wird es dann wieder pfeffrig-schokoladig. Sehr zu empfehlen für eine ruhige Stunde!
11.03.2018
El Mecanico
Verified purchase
Bei dieser Zigarre wurde sich nicht nur mit der Banderolengestaltung viel Mühe gegeben. Auch die Verarbeitung, Die Zusammensetzung der Blattsorten und die Deckblattqualität sind sehr überzeugend. Geschmacklich beginnt alles mit sehr robuster Erde und Pfeffer. Nach den ersten Zügen zeigt sich dann die ganze Komplexität. Zunächst entwickelt es sich in Richtung Kaffee-Zartbitter-Kakao, bewegt sich dann aber zu tropischen Früchten mit einer unglaublichen Cremigkeit. Abgerundet wird es dann wieder pfeffrig-schokoladig. Sehr zu empfehlen für eine ruhige Stunde!
Cosmo.de

Robusto-Fan
Macht was her mit der tollen Banderole. Super Verarbeitung und schöner Kaltgeruch. Angeschnitten, getoastet und die Feuerannahme ging zügig. Der Zugwiderstand ist mittelfest. Gleich zu Beginn erkennt man das zu schnelles Rauchen mit Pfeffer bestraft wird. Also immer schön sachte. So entwickeln sich voluminöser Rauch, Creme und eine leichte Süße. Im Hintergrund hält sich eine angenehme Würze. Das zieht sich so bis zum Ende durch. Der Abbrand bleibt gleichmäßig und muss nicht korrigiert werden. Der mittelfest, leicht schuppige und hellgrau Aschekegel hält jeweils so ca. 3-4cm. Es macht richtig Spaß den Stengel zu verköstigen. P/L Hervorragend. Klare Kaufempfehlung. Ich muss unbedingt noch die ein oder andere Zigarre der Firma testen. Ich bin begeistert! Nachtrag: In Berlin verköstigt (Astra-Stube) - weiterhin meine Nr.1 - die erste Zigarre die ich als Kiste kaufen würde.
19.04.2019

Robusto-Fan
Verified purchase
Macht was her mit der tollen Banderole. Super Verarbeitung und schöner Kaltgeruch. Angeschnitten, getoastet und die Feuerannahme ging zügig. Der Zugwiderstand ist mittelfest. Gleich zu Beginn erkennt man das zu schnelles Rauchen mit Pfeffer bestraft wird. Also immer schön sachte. So entwickeln sich voluminöser Rauch, Creme und eine leichte Süße. Im Hintergrund hält sich eine angenehme Würze. Das zieht sich so bis zum Ende durch. Der Abbrand bleibt gleichmäßig und muss nicht korrigiert werden. Der mittelfest, leicht schuppige und hellgrau Aschekegel hält jeweils so ca. 3-4cm. Es macht richtig Spaß den Stengel zu verköstigen. P/L Hervorragend. Klare Kaufempfehlung. Ich muss unbedingt noch die ein oder andere Zigarre der Firma testen. Ich bin begeistert! Nachtrag: In Berlin verköstigt (Astra-Stube) - weiterhin meine Nr.1 - die erste Zigarre die ich als Kiste kaufen würde.
Tha Dani

Daniel P
Die mittelkräftige Zigarre startet mit Espressonoten im cremigen Rauch. Sehr schön und schönes Aroma von Kaffee und Erde sehr Lecker.
23.10.2018

Daniel P
Verified purchase
Die mittelkräftige Zigarre startet mit Espressonoten im cremigen Rauch. Sehr schön und schönes Aroma von Kaffee und Erde sehr Lecker.
Micja

anonym Nach überstandenem Schnupfen mal wieder eine anständige Zigarre rauchen ist schon eine schöne Sache. Die Paradiso beschert gleich nach dem Anzünden sehr cremigen Rauch, zusammen mit etwas Peffer und ledrigen Aromen. Nach circa zwei Zentimetern entwickelt sich eine leicht fruchtige Süße, bleibt weiterhin cremig, der Pfeffer weicht zurück. Jetzt wird die Sache etwas erdiger, aber nicht übermäßig, eher als dezenter Begleiter der weiterhin bestehenden Aromen. Der schöne, stabile Aschestand, der perfekte Zugwiderstand und der fast perfekte Abbrand sollten ebenfalls nicht unerwähnt bleiben. FAZIT: Die Paradiso Quintessence Robusto trifft meinen Geschmack. Ein, ja ich würde sagen, milder bis mittelkräftiger Blend mit größerer Tendenz zum mittelkräftigen Bereich. Eine sehr ausgewogene Zigarre bei der man sich entspannt zurücklehnen kann, um diese ausgezeichnete Zigarre zu geniessen. Übrigens, ich habe bisher mit allen getesteten Paradisos ausschließlich positive Erfahrungen gemacht.
16.01.2020

anonym Nach überstandenem Schnupfen mal wieder eine anständige Zigarre rauchen ist schon eine schöne Sache. Die Paradiso beschert gleich nach dem Anzünden sehr cremigen Rauch, zusammen mit etwas Peffer und ledrigen Aromen. Nach circa zwei Zentimetern entwickelt sich eine leicht fruchtige Süße, bleibt weiterhin cremig, der Pfeffer weicht zurück. Jetzt wird die Sache etwas erdiger, aber nicht übermäßig, eher als dezenter Begleiter der weiterhin bestehenden Aromen. Der schöne, stabile Aschestand, der perfekte Zugwiderstand und der fast perfekte Abbrand sollten ebenfalls nicht unerwähnt bleiben. FAZIT: Die Paradiso Quintessence Robusto trifft meinen Geschmack. Ein, ja ich würde sagen, milder bis mittelkräftiger Blend mit größerer Tendenz zum mittelkräftigen Bereich. Eine sehr ausgewogene Zigarre bei der man sich entspannt zurücklehnen kann, um diese ausgezeichnete Zigarre zu geniessen. Übrigens, ich habe bisher mit allen getesteten Paradisos ausschließlich positive Erfahrungen gemacht.
Hamunaptra

Hamunaptra
Die Zigarre habe ich 5 Monate im Humidor gelagert. Optisch macht sie einen tollen makellosen Eindruck, Der Zugwiderstand war für mich optimal. Die ersten Züge nach der tadellosen Brandannahme kamen mit starken Schokonoten. Nach dem ersten Viertel gingen diese in feine Michkaffeenoten über. Sehr harmonisch. Der Rauch offeriert eine schöne Cremigkeit und Süße, zudem auch eine nicht zu verachtende Fruchtigkeit. Zu Beginn des letzten Drittel kommt ein Hauch von Pfeffer, keine Bitterkeit. Schöne 80 min. Genuss.
24.04.2020

Hamunaptra
Verified purchase
Die Zigarre habe ich 5 Monate im Humidor gelagert. Optisch macht sie einen tollen makellosen Eindruck, Der Zugwiderstand war für mich optimal. Die ersten Züge nach der tadellosen Brandannahme kamen mit starken Schokonoten. Nach dem ersten Viertel gingen diese in feine Michkaffeenoten über. Sehr harmonisch. Der Rauch offeriert eine schöne Cremigkeit und Süße, zudem auch eine nicht zu verachtende Fruchtigkeit. Zu Beginn des letzten Drittel kommt ein Hauch von Pfeffer, keine Bitterkeit. Schöne 80 min. Genuss.
Kurvenfieber

Kurvenfieber Sehr ansprechendes Äusseres, eine schöne Anilla in antikem Kuba Stil. Wie ein Bildchen fürs Poesie Album auf dem es viel zu entdecken gibt. Gut verarbeitet und konstruiert beginnt sie mit Pfeffer, das war bei Don Pepin auch zu erwarten. Eine leichte Schärfe tut jedem Genuss gut und auch hier gehört es dazu. Aromen von Holz kommen hinzu und unterstreichen die Cremigkeit die es durchaus gibt. Alles in Allem reiht sie sich in das übliche und von Don Pepin gewohnte Geschmacks portfolio. Alles sehr ähnlich. Nicht meins, aber man kann die Zigarre auf jeden Fall einmal genießen. War ein Test, sie zieht nicht bei mir ein obwohl mir Kritikschwer fällt. Sie ist einfach Pepin Standard. Und mir schmecken von ihm nur die, die nicht typisch für ihn sind.
20.05.2021

Kurvenfieber Sehr ansprechendes Äusseres, eine schöne Anilla in antikem Kuba Stil. Wie ein Bildchen fürs Poesie Album auf dem es viel zu entdecken gibt. Gut verarbeitet und konstruiert beginnt sie mit Pfeffer, das war bei Don Pepin auch zu erwarten. Eine leichte Schärfe tut jedem Genuss gut und auch hier gehört es dazu. Aromen von Holz kommen hinzu und unterstreichen die Cremigkeit die es durchaus gibt. Alles in Allem reiht sie sich in das übliche und von Don Pepin gewohnte Geschmacks portfolio. Alles sehr ähnlich. Nicht meins, aber man kann die Zigarre auf jeden Fall einmal genießen. War ein Test, sie zieht nicht bei mir ein obwohl mir Kritikschwer fällt. Sie ist einfach Pepin Standard. Und mir schmecken von ihm nur die, die nicht typisch für ihn sind.
Alex's Humidor

Alex:) Kaltgeruch nach Nuss, und süßer Schokolade. Die Zigarre startet mit einer nussigen Süße und einem weichen cremigen Smoke. Den weiteren Rauchverlauf bestimmen wunderbar süße Kakaoaromen und weiterhin eine nussige Süße. Im zweiten Drittel kommen Kafeearomen hinzu. Das letzte Drittel schmeckt nach Leder, Kaffee und Nuss weiterhin gepaart mit einer cremigen Süße. Top Abbrand und Rauchvolumen sowie allgemein eine super Verarbeitung. 2 Stunden Rauchgenuss. Geschmacklich bis Ende wunderbar und ein super PLV. Kommt definitiv wieder in den Humidor. 13/15
12.08.2018

Alex:) Kaltgeruch nach Nuss, und süßer Schokolade. Die Zigarre startet mit einer nussigen Süße und einem weichen cremigen Smoke. Den weiteren Rauchverlauf bestimmen wunderbar süße Kakaoaromen und weiterhin eine nussige Süße. Im zweiten Drittel kommen Kafeearomen hinzu. Das letzte Drittel schmeckt nach Leder, Kaffee und Nuss weiterhin gepaart mit einer cremigen Süße. Top Abbrand und Rauchvolumen sowie allgemein eine super Verarbeitung. 2 Stunden Rauchgenuss. Geschmacklich bis Ende wunderbar und ein super PLV. Kommt definitiv wieder in den Humidor. 13/15
Rossini

Italianopera
Optik (inkl. Banderole;-) und Abbrand 1A (Aschekegel rekordverdächtig). Kein Nachfeuern oder Schiefbrand. Geschmacklich ? Sorry, ich konnte nicht warm werden mit dieser fein gemachten Zigarre. Die ersten Minuten brennen in der Nase. Dann wird sie ruhiger aber etwas langweilig aber mittelstark. Röstaromen, Kaffee, Holz hm schwer auszumachen. Ein grundsätzlich gutes Produkt, das meinen Geschmack nicht gefunden hat.
17.07.2017

Italianopera
Verified purchase
Optik (inkl. Banderole;-) und Abbrand 1A (Aschekegel rekordverdächtig). Kein Nachfeuern oder Schiefbrand. Geschmacklich ? Sorry, ich konnte nicht warm werden mit dieser fein gemachten Zigarre. Die ersten Minuten brennen in der Nase. Dann wird sie ruhiger aber etwas langweilig aber mittelstark. Röstaromen, Kaffee, Holz hm schwer auszumachen. Ein grundsätzlich gutes Produkt, das meinen Geschmack nicht gefunden hat.
Humidor Sep 21

anonym 0/1 Stück. 11 Tage im Humidor. Optik geht in Ordnung, Zug und Brandannahme ausgezeichnet. Medium body+. Sehr holzig-fruchtiger Start. Die Würze konnt langsam hinzu, bleibt aber im Hintergrund/Finish. Smoke ist schön rund und recht cremig, auch im Retrohale. Nach 15min werden die Früchte immer dunkler und auch ein kräftiger Kaffee kommt zum Vorschein. Body hat spürbar zugelegt. Near Fullbody nach 20Min. Im 2. Drittel etwas Schiefbrand, der sich aber problemlos korrigieren lässt. Geschmacklich bleibt der Smoke sehr rund, der Rauch wird zunehmend cremiger. Würze ist ganz leicht im Hintergrund. 90 Min. 9/10.
10.08.2024

anonym 0/1 Stück. 11 Tage im Humidor. Optik geht in Ordnung, Zug und Brandannahme ausgezeichnet. Medium body+. Sehr holzig-fruchtiger Start. Die Würze konnt langsam hinzu, bleibt aber im Hintergrund/Finish. Smoke ist schön rund und recht cremig, auch im Retrohale. Nach 15min werden die Früchte immer dunkler und auch ein kräftiger Kaffee kommt zum Vorschein. Body hat spürbar zugelegt. Near Fullbody nach 20Min. Im 2. Drittel etwas Schiefbrand, der sich aber problemlos korrigieren lässt. Geschmacklich bleibt der Smoke sehr rund, der Rauch wird zunehmend cremiger. Würze ist ganz leicht im Hintergrund. 90 Min. 9/10.
Florians erster Humidor

anonym
Nach einem sehr erdigen/pfeffrigen Start, welcher absolut nicht mein Fall war, entwickelt die Zigarre sich sehr zum fruchtig/cremigen. Das war dann wiederum voll mein Geschmack. Tolle Verarbeitung, schönes Design und von den Aromen her sehr wandelbar. Ein paar Stück werden sicherlich nochmal in meinen Humidor einziehen.
08.10.2021

anonym
Verified purchase
Nach einem sehr erdigen/pfeffrigen Start, welcher absolut nicht mein Fall war, entwickelt die Zigarre sich sehr zum fruchtig/cremigen. Das war dann wiederum voll mein Geschmack. Tolle Verarbeitung, schönes Design und von den Aromen her sehr wandelbar. Ein paar Stück werden sicherlich nochmal in meinen Humidor einziehen.

Issue: 04/2016


