- Churchill (Connecticut)
- Churchill (Maduro)
- Churchill (Sun Grown)
- Robusto (Connecticut)
- Robusto (Maduro)
- Robusto (Sun Grown)
- Toro (Connecticut)
- Toro (Maduro)
- Toro (Sun Grown)
- Torpedo (Connecticut)
- Torpedo (Maduro)
- Torpedo (Sun Grown)
- Gigante (Connecticut)
- Gigante (Maduro)
- Gigante (Sun Grown)
- Petit Corona (Connecticut)
- Short Robusto (Connecticut)
Perdomo Fresco Churchill (Maduro)
Place order
Churchill (Maduro)
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Average Aroma Rating (16)
Importer
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
16 Bewertungen
Quality
6
16 Bewertungen
Strength
4
16 Bewertungen
Maxmo`s Humidor

Maxmo 75
Ein Kaffeebraunes, feinadriges leicht Öliges Dekblatt, umhüllt die mittelfeste nach Leder duftende Churchill. Das Anschneiden und Anfeuern ging problemlos. Die ersten Züge waren sehr mild mit wenig Rauch etwas Gras und florale Akzente waren zu erahnen. nach einigen Zügen gesellte sich ein sehr milder Schoko und Ledergeschmack zu den floralen Tönen und das grasige verschwand. Immer begleitet von einer sehr leichten Süße am Zug. Das 2. Drittel wurde dann aber etwas würziger ledrig, fruchtig mit einer schönen Süße. Der leichte Schiefbrand hatte sich auch gelegt und ich konnte die Lady in vollen Zügen genießen. Es gesellten sich immer mehr Aromen zu den schon genannten. Tolle Röstaromen, Nuss, Kräuter und Kaffee wechselten sich ab. Ab der Hälfte legte die würze nochmals zu und ein wechselspiel aus süßen Aromen und Röstaroma (Ich konnte mir nicht helfen aber mir schoss immer wieder Grillhänchen durch de Kopf) begann. Mal schmeckte ich Kaffe dann wieder Schokolade ab und an Kräuter immer begleitet von einem dezenten Leder Aroma toll! Im 3. Drittel nahm die Süße wieder deutlich zu mit einer leichten Zitrusfruchtnote am Zug, Kräuter und Leder machten aus der Perdomo Fresco einen wirklich milden aber süffig runden genuss. Nie überfordernt und zum schluss immer süßer werdende Aromen von Schokolade, gesüßtem Kaffee, Kakao und Kräuter. Ich habe wirklich 2 Fingerkuppen geopfert weil ich die Churchill nicht weklegen wollte. Eine Brenndauer von über 2 Stunden mit mittelfester grauer Asche, welche von dunklen Ringen durchzogen war, und der Preis machen aus der Perdomo einen absoluten Kauftipp. Mein Faszit: Wirklich tolle aber auch milde Zigarre mit fiel Süße und einigen Aromen machen aus der Churchill, auch für Einsteiger eine interesante Zigarre. Ich mag es eigentlich etwas Würziger aber das Aromenspiel hat mich wirklich überzeugt. Jederzeit gerne wieder!!!
22.07.2013

Maxmo 75
Verified purchase
Ein Kaffeebraunes, feinadriges leicht Öliges Dekblatt, umhüllt die mittelfeste nach Leder duftende Churchill. Das Anschneiden und Anfeuern ging problemlos. Die ersten Züge waren sehr mild mit wenig Rauch etwas Gras und florale Akzente waren zu erahnen. nach einigen Zügen gesellte sich ein sehr milder Schoko und Ledergeschmack zu den floralen Tönen und das grasige verschwand. Immer begleitet von einer sehr leichten Süße am Zug. Das 2. Drittel wurde dann aber etwas würziger ledrig, fruchtig mit einer schönen Süße. Der leichte Schiefbrand hatte sich auch gelegt und ich konnte die Lady in vollen Zügen genießen. Es gesellten sich immer mehr Aromen zu den schon genannten. Tolle Röstaromen, Nuss, Kräuter und Kaffee wechselten sich ab. Ab der Hälfte legte die würze nochmals zu und ein wechselspiel aus süßen Aromen und Röstaroma (Ich konnte mir nicht helfen aber mir schoss immer wieder Grillhänchen durch de Kopf) begann. Mal schmeckte ich Kaffe dann wieder Schokolade ab und an Kräuter immer begleitet von einem dezenten Leder Aroma toll! Im 3. Drittel nahm die Süße wieder deutlich zu mit einer leichten Zitrusfruchtnote am Zug, Kräuter und Leder machten aus der Perdomo Fresco einen wirklich milden aber süffig runden genuss. Nie überfordernt und zum schluss immer süßer werdende Aromen von Schokolade, gesüßtem Kaffee, Kakao und Kräuter. Ich habe wirklich 2 Fingerkuppen geopfert weil ich die Churchill nicht weklegen wollte. Eine Brenndauer von über 2 Stunden mit mittelfester grauer Asche, welche von dunklen Ringen durchzogen war, und der Preis machen aus der Perdomo einen absoluten Kauftipp. Mein Faszit: Wirklich tolle aber auch milde Zigarre mit fiel Süße und einigen Aromen machen aus der Churchill, auch für Einsteiger eine interesante Zigarre. Ich mag es eigentlich etwas Würziger aber das Aromenspiel hat mich wirklich überzeugt. Jederzeit gerne wieder!!!
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 18.10.18 / geraucht 22,11,18 / 4,70 Angebohrt. Angenehmer Zug, zurückhaltender Duft. Beginn mit kräftig Pfeffer,Bitterschokolade, süß. Später etwas Erde dazu, Pfeffer bleibt, aber verhaltener. Sie spielt mit den Aromen, ist mal kräftig, mal wieder mild mit viel Crema. Dabei immer sehr viel Rauch. Aschefall nach knapp 50 Minuten. Nach der Hälfte noch mal kräftiger und der Maduro - Charakter wird präsenter. Über 2 Stunden Rauchgenuss mit fast sauberem Abbrand. Sehr gute Zigarre!
25.10.2019

Karl
Verified purchase
Eingelagert 18.10.18 / geraucht 22,11,18 / 4,70 Angebohrt. Angenehmer Zug, zurückhaltender Duft. Beginn mit kräftig Pfeffer,Bitterschokolade, süß. Später etwas Erde dazu, Pfeffer bleibt, aber verhaltener. Sie spielt mit den Aromen, ist mal kräftig, mal wieder mild mit viel Crema. Dabei immer sehr viel Rauch. Aschefall nach knapp 50 Minuten. Nach der Hälfte noch mal kräftiger und der Maduro - Charakter wird präsenter. Über 2 Stunden Rauchgenuss mit fast sauberem Abbrand. Sehr gute Zigarre!
BJ 1st Cigar`s

anonym
Kannte bis jetzt nur die Toro, vom Geschmack sind sie für mich fast gleich, diese hatte aber enorme Probleme mit Schiefbrand, ich hoffe, dass ändert sich wieder, werde sonst zur Toro zurückwechseln
06.05.2019

anonym
Verified purchase
Kannte bis jetzt nur die Toro, vom Geschmack sind sie für mich fast gleich, diese hatte aber enorme Probleme mit Schiefbrand, ich hoffe, dass ändert sich wieder, werde sonst zur Toro zurückwechseln
Uwes Humi

Uwe9
Von diesen Zigarren hatte ich schon einige verköstigt und hatte nie etwas zu beanstanden. Verarbeitung, Geschmack und Abbrandverhalten waren immer gut. Das P/L/V bezeichne ich als gut. Ein Nachkauf meinerseits wird immer mal wieder wieder mal erfolgen. Edit: Bei meinem letzten gerauchten Exemplar war das Deckblatt teilweise unsauber "verleimt", d.h. es löste sich teilweise vom Wickel ab.
30.05.2019

Uwe9
Verified purchase
Von diesen Zigarren hatte ich schon einige verköstigt und hatte nie etwas zu beanstanden. Verarbeitung, Geschmack und Abbrandverhalten waren immer gut. Das P/L/V bezeichne ich als gut. Ein Nachkauf meinerseits wird immer mal wieder wieder mal erfolgen. Edit: Bei meinem letzten gerauchten Exemplar war das Deckblatt teilweise unsauber "verleimt", d.h. es löste sich teilweise vom Wickel ab.
Uwes Welt im Humidor

anonym
Überaschend wenig gut für eine Perdomo. Verarbeitung fragwürdig: beim Anschneiden fällt sie auseinander, Schiefbrand trotz mehrmaligem Korrigieren - für den Preis gibts weitaus bessere Zigarren zu Kaufen. 2/5
05.09.2017

anonym
Verified purchase
Überaschend wenig gut für eine Perdomo. Verarbeitung fragwürdig: beim Anschneiden fällt sie auseinander, Schiefbrand trotz mehrmaligem Korrigieren - für den Preis gibts weitaus bessere Zigarren zu Kaufen. 2/5
Lagerist

Kistenlagerung
Eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit gefälligen Malznoten. Die Verarbeitung ist generell tadellos; glatter Decker. Zug und Rauchvolumen sind gut; der Abbrand nötigt nur sehr selten Korrektur. Langsam-Starter mit holzig-mineralischen Grundaromen bei ausgewogener Pfefferstärke. Die Zwischennoten bestehen aus Röstnoten, Kaffe und Kakao. Dezent süßlich-herbe und kaffeebetonte Palette mit ansteigenden Malznoten. Im Rauchverlauf ergänzen sich die Kaffee- und Malznoten mit Röstaromen. Stärke und Intensität der Aromen legen formatbedingt zu. Insgesamt relativ unkompliziert und linear. Die Würze ist jederzeit ausgewogen. Die süßlich-herbe Palette sorgt konstant für zureichende Kontraste.
22.10.2023

Kistenlagerung
Verified purchase
Eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit gefälligen Malznoten. Die Verarbeitung ist generell tadellos; glatter Decker. Zug und Rauchvolumen sind gut; der Abbrand nötigt nur sehr selten Korrektur. Langsam-Starter mit holzig-mineralischen Grundaromen bei ausgewogener Pfefferstärke. Die Zwischennoten bestehen aus Röstnoten, Kaffe und Kakao. Dezent süßlich-herbe und kaffeebetonte Palette mit ansteigenden Malznoten. Im Rauchverlauf ergänzen sich die Kaffee- und Malznoten mit Röstaromen. Stärke und Intensität der Aromen legen formatbedingt zu. Insgesamt relativ unkompliziert und linear. Die Würze ist jederzeit ausgewogen. Die süßlich-herbe Palette sorgt konstant für zureichende Kontraste.
<Buena Vista>

El Cattivo
Seit 1 Jahr und 10,5 Monaten im Humidor. Man bekommt für das Geld jetzt keine Aromabombe, aber ist ein guter Nebenbei-Smoke, kann man also mal machen. Rauchdauer fast zwei Stunden.
09.09.2023

El Cattivo
Verified purchase
Seit 1 Jahr und 10,5 Monaten im Humidor. Man bekommt für das Geld jetzt keine Aromabombe, aber ist ein guter Nebenbei-Smoke, kann man also mal machen. Rauchdauer fast zwei Stunden.


