Hydrocase Humidor Accessories Ersatzschwamm
Place order
Ersatzschwamm
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Importer
DER HUMIDOR, Drostestraße 9, 70499 Stuttgart, info@humidorbau.de, https://www.humidor.de
DER HUMIDOR, Drostestraße 9, 70499 Stuttgart, info@humidorbau.de, https://www.humidor.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
7
2 Bewertungen
Quality
7
2 Bewertungen
Zigarrenzubehör

Nobby
Nach einem Jahr sollte man den Hydrocase-Schwamm, welcher eine beachtliche Menge Wasser aufsaugen kann, aus hygienischen Gründen austauschen. Zwar soll das Material das Wachstum von Mikroorganismen hemmen, doch einen vollständigen Schutz gegen Schimmelbildung bietet dies jedoch nicht. Es empfiehlt sich, steriles destilliertes Wasser zu verwenden. Je nach Umgebungstemperatur, Größe und Inhalt des Humidors reicht eine "Befüllung" für bis zu vier Wochen. Humidif-Flüssigkeit oder ähnliche Produkte sollte man nach Herstellerangaben (persönliche Mitteilung) nicht benutzen. Der Originalschwamm war seinerzeit hell-beige und zeigte nach kurzer Zeit dunkle Verfärbungen. Der gelieferte Ersatzschwamm war schwarz.

Nobby
Verified purchase
Nach einem Jahr sollte man den Hydrocase-Schwamm, welcher eine beachtliche Menge Wasser aufsaugen kann, aus hygienischen Gründen austauschen. Zwar soll das Material das Wachstum von Mikroorganismen hemmen, doch einen vollständigen Schutz gegen Schimmelbildung bietet dies jedoch nicht. Es empfiehlt sich, steriles destilliertes Wasser zu verwenden. Je nach Umgebungstemperatur, Größe und Inhalt des Humidors reicht eine "Befüllung" für bis zu vier Wochen. Humidif-Flüssigkeit oder ähnliche Produkte sollte man nach Herstellerangaben (persönliche Mitteilung) nicht benutzen. Der Originalschwamm war seinerzeit hell-beige und zeigte nach kurzer Zeit dunkle Verfärbungen. Der gelieferte Ersatzschwamm war schwarz.
duftzigarren

anonym Der Schwamm leistet hier im Hydrocase seit August 2005 ausgezeichnete Dienste. Ist bisher zweimal nachbefeuchtet worden nach einem halben Jahr, beim zweiten Mal nach 4 Monaten Nutzung. Über den zu trockenen Schwamm informierte der Hydrocase - wie in der Anleitung angegeben - mit einem Dreifach-Warnton, der auch bei geschlossenem Humidordeckel weithin hörbar bleibt. Einen Nachfüllzeitraum von vier Wochen - wie in einer anderen Wertung eines Cigarworld-Kunden angegeben - kann ich bei der aktuelle erhätlichen Hydrocase-Version daher beim besten Willen nicht nachvollziehen. Wäre höchstens denkbar, wenn der chwamm ohne Hydrocase genutzt würde, oder wenn der Hydrocase aufgrund eines Deffektes ständig den Schiebedeckel offen hätte und Feuchtigkeit dauerhaft an die Umgebung abgegeben würde. Ein Austausch des Schwammes nach einem Jahr wird offiziell vom Hersteller empfohlen. Der Grund ist nicht ganz klar. Verkeimungsgefahr? Annahme von Fremdgerüchen? Inoffiziell bekam ich allerdings auch die Info, ich könne länger warten. Eine Garantie ist das freilich nicht. Wird weiter wachsam auf Fremdgerüche z.B. von bei der Reifung herkömmlicherweise frei werdendem Amoniak beobachtet; Ersatzschwamm ist bereits besorgt, so daß ich schnell wechseln kann.

anonym Der Schwamm leistet hier im Hydrocase seit August 2005 ausgezeichnete Dienste. Ist bisher zweimal nachbefeuchtet worden nach einem halben Jahr, beim zweiten Mal nach 4 Monaten Nutzung. Über den zu trockenen Schwamm informierte der Hydrocase - wie in der Anleitung angegeben - mit einem Dreifach-Warnton, der auch bei geschlossenem Humidordeckel weithin hörbar bleibt. Einen Nachfüllzeitraum von vier Wochen - wie in einer anderen Wertung eines Cigarworld-Kunden angegeben - kann ich bei der aktuelle erhätlichen Hydrocase-Version daher beim besten Willen nicht nachvollziehen. Wäre höchstens denkbar, wenn der chwamm ohne Hydrocase genutzt würde, oder wenn der Hydrocase aufgrund eines Deffektes ständig den Schiebedeckel offen hätte und Feuchtigkeit dauerhaft an die Umgebung abgegeben würde. Ein Austausch des Schwammes nach einem Jahr wird offiziell vom Hersteller empfohlen. Der Grund ist nicht ganz klar. Verkeimungsgefahr? Annahme von Fremdgerüchen? Inoffiziell bekam ich allerdings auch die Info, ich könne länger warten. Eine Garantie ist das freilich nicht. Wird weiter wachsam auf Fremdgerüche z.B. von bei der Reifung herkömmlicherweise frei werdendem Amoniak beobachtet; Ersatzschwamm ist bereits besorgt, so daß ich schnell wechseln kann.


