Hydrocase Professional Schwarz

Place order

Professional Schwarz

 
Price
Amount
Unit
Professional Edition
279.00 €
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 

    Hydrocase Professional Edition – the advanced version of the Hydrocase Universal by Marc André (DER HUMIDOR). New features include adjustable humidity settings and an improved sensor on the exterior for even more precise measurements. The Hydrocase Professional continues to use unique air circulation – even when the desired target humidity has already been reached. Ideal for use in tabletop and (smaller) cabinet humidors.

    Acoustic warning signals alert you when the battery level is low or the water reservoir needs refilling. With its compact dimensions of 185 x 85 mm and a depth of only 26 mm, the Hydrocase Professional can be easily mounted on the humidor lid – keeping the ideal climate consistently maintained!

    Importer
    DER HUMIDOR, Drostestraße 9, 70499 Stuttgart, info@humidorbau.de, https://www.humidor.de

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



Marios Best
 

Profilbild
anonym
Der Hydrocase ist sein Geld wert !!! Ich habe vorher alles mögliche an Befeuchtern probiert und war nie wirklich zufrieden... Der HC läuft wirklich zuverlässig und völlig problemfrei. Der kleine Ventilator hat wirklich genug Power um die "aromatisierte" Zigarrenluft bis in die letzten Ecken zu blasen. Mein Humidor hat ein Volumen von 20 Litern und ist immer +/- bis zur Hälfte gefüllt. Es ist wirklich unglaublich welche Aromen sich bilden wenn man getrost seinen Humidor für mehrere Wochen geschlossen halten kann da alle 3Stunden die Luft umgewältzt wird... WIRKLICH EIN HOCHGENUSS !!!! Ich kann nur jedem Zigarrenliebhaber der mit dem Gedanken spielt sich den HC zu kaufen dazu raten es wirklich zu tun. Wenn man denkt wie schnell man die 170 Euros in Rauch aufgehen lassen kann... Dann lieber ne Zeit lang ein bischen weniger rauchen und sparen, und dann nachher perfekte Havannas in optimaler Qualität genießen ... Ich würde sogar behaupten das man mit dem HC in seinem "Tischhumidor" ein Klima erreichen kann das sonst nur in proffessionellen Grossraumhumidoren erreicht wird !!! Selbst ein Laie würde den Unterschied schmecken zwischen normalbefeuchtet und HCbefeuchtet . Ein wirklich fantastisches Gerät das sich jeder gönnen sollte...

Was this article helpful for you? Yes No
18 people found this post helpful
Zigarrenzubehör
 

Profilbild
Nobby
Verified purchase

Die preisgünstigere Variante zum technisch aufwendigeren CigarSpa. Während letzterer Wasser über eine aus einem großen Tank gespeiste Goretex-Membran verdunstet und ein integriertes digitales Hygrometer enthält, basiert das Befeuchtungssystem des Hydrocase auf einem Schwamm, dessen Feuchtigkeisabgabe über ein elektronisch gesteuertes Lamellensystem reguliert wird. Zusätzlich sorgt hier ein kleinen Ventilator für Luftzirkulation und "aktive" Befeuchtung im Humidor. Die Aluminium-Kontruktion erscheint solide. Vorteile des CigarSpa sind seine lange Arbeitsdauer mit einer Tankfüllung, das integrierte digitale Hygrometer/Thermometer, kleiner Nachteil seine etwas sperrige Größe; er muß in jedem Fall waagerecht stehen. Vorteile des Hydrocase sind die Möglichkeit, ihn trotz seiner Größe im Deckel des Humidor zu installieren, das für "Umluft" sorgende Gebläse und der deutlich geringere Preis, Nachteile sind das schwammbasierte Befeuchtungssystem mit allen bekannten Problemen herkömmlicher Befeuchter, denen er aufgrund der geregelten Funktion dennoch überlegen ist, und die Tatsache, daß die Batterie (teure Lithium-Fotobatterie) nach Herstellerangaben leider nur etwa drei Monate hält. Im CigarSpa sind dagegen vier handelsübliche AA Mignon-Batterien enthalten, welche ein Jahr durchhalten. Trotzdem ist der Hydrocase durchaus empfehlenswert. In der Praxis arbeitet die Batterie übrigens durchaus auch einmal länger als nur ein viertel Jahr.

Was this article helpful for you? Yes No
18 people found this post helpful
Michael
 

Das Gerät ist nun schon seit ca. 5 Wochen bei mir in betrieb. Die Handhabung ist äußerst einfach. Ich habe auch bewusst den Deckel des Humidors immer nur sehr kurz geöffbet um eine Zigarre herauszuholen. Nach ca. 5 wochen ist von einer Überfeuchtung der Zigarren oder gar Schimmel nichts zu merken. Die Zigarren sind einfach genau richtig. Toll Toll Toll

Was this article helpful for you? Yes No
14 people found this post helpful
Der Grieche
 

Profilbild
Der Grieche
Seit 6 Wochen im Betrieb. Klima im Humidor hat sich stabilisiert. Ausgezeichneter Eindruck. Kleine Anfangsschwierigkeiten mit Deckelsensor zwischenzeitlich behoben. Absolut perfekt arbeitender Befeuchter. Eine wirkliche Empfehlung.

Was this article helpful for you? Yes No
11 people found this post helpful
casa accesorias
 

Profilbild
casablanca
Verified purchase

Nicht ganz billig, aber er wirkt. Mit allen bisher probierten Befeuchtern hatte ich Probleme, musste kleine Wasserschälchen in den Humi stellen etc. Der Hydrocase hingegen hielt die Luftfeuchtigkeit bisher konstant. Man muss nur den Schwamm befeuchten (und der kann unglaubliche Mengen aufsaugen!!), den Rest macht er eigenständig. Die Betriebskosten (4 Batterien und 1 Ersatzschwamm) belaufen sich auf ca. 22,- p.a., das sind ca. 18,- mehr als beim Cigarspa (4 Mignonbatterien). Auf Grund der wesentlich höheren Anschaffungskosten rentiert sich der Cigarspa also erst nach ca. 7 Jahren, und nimmt zudem noch einiges an Platz im Humi weg.

Was this article helpful for you? Yes No
11 people found this post helpful
Mr Robusto
28.04.2016

Profilbild
anonym
Hm..... Also ich habe wirklich so meine Probleme mit dem Ding.... das blöde ist halt dass der Hydrocase vom Werk aus schon auf 71-72% LF eingestellt ist und das kann man NICHT verändern. Was mich bei dem Preis schon sehr stört!!! Ich will aber meine Zigarren bei 69% Lagern. Das ist leider nicht möglich.. Das nächste Problem ist, dass er nichtmal die 71% richtig regelt. Ich habe mal 75%, mal 72% aber NIE 70 oder 71... das nervt mich fürchterlich!!! Hygrometer (Adorini) ist frisch eingestellt, habe schon gelüftet, den Schwamm ausgedrückt in der Hoffnung er soll nurnoch lüften ohne Feuchtigkeit abzugeben und überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen aber nein, der Hydrocase gibt Gas! Nerviges kleines Teil.. ich rate also von dem Kauf ab! Schade, weil es sehr wenig Platz braucht und leise ist... Habe mir dann den Adorini Le Veil gekauft und der ist einfach traumhaft!!

Was this article helpful for you? Yes No
9 people found this post helpful
FROG
 

Profilbild
anonym
Verified purchase

Ich bin nach 2 Wochen wieder reumütig zu meinen Cigar Spa zurückgekehrt. Argumente,es mit dem Hydrocase zu versuchen waren: -recht kompakte Bauform -ansprechende Optik -Luftumwälzung mittels Gebläse -akustischer Alarm bei Problemen im Humidor Im Nachhinein mein Fazit: -Gerät ist nur mit Gewalt zu öffnen -Befeuchterschwamm viel zu klein -Gebläse hilflos und wirkungsschwach,aber störend laut -Befestigung wie mitgeliefert hält das Gerät nicht -nervige Fehlalarme -Feuchtigkeitsniveau (in großem Humidor) steigt trotz Stillstand des Gerätes langsam an und an Wohl über kaum einen anderen aktiven Befeuchter gibt es im Netz derartig kontroversielle Ansichten wie über das Hydrocase- meine rein persönliche Empfehlung:tun Sie´s nicht.

Was this article helpful for you? Yes No
9 people found this post helpful
duftzigarren
 

Profilbild
anonym
Das Gerät ist seit Mitte August 05 bei mir im Einsatz und arbeitet so wie beschrieben. Hab bisher den Schwamm lediglich einmal fünf Monate später neu befeuchten müssen; Die erste Batterie hält nach etwas mehr als einem halben Jahr überraschenderweise immer noch. Zu hören ist der Hydrocase nur am extrem leisen Ventilatorgeräusch und dem noch selteneren Geräusch des Schiebedeckells, der bei Bedarf den Schwamm frei legt. Die Cigarren werden auch bei fast leerem Humidor für 75 bis 100 Cigarren richtig befeuchtet; Geruchs- oder Schimmelprobleme traten selbst bei den Wetterschwankungen im Sommer 2005 nicht auf, obwohl ichseit den Anfangserfolgen und -kontrollen nicht mehr gelüftet habe. Der Verkeimung des Schwammes wirken laut Herstellerangaben Silberfäden im Schwamm entgegen. Das Verfahren ist aus Chemie und Cherurgie bekannt. Außerdem wird bei entsprechend hohen Feuchtigkeitswerten bei Bedarf auch bei geschlossenem Schiebedeckel die Luft ohne Befeuchtung ventiliert. Das dürfte die Verkeimungs- und unerwünschte Geruchsentwicklungsgefahr weiter vermindern. Umgekehrt erfolgt auch bei trockener Heizungsluft wie im Januar 2006 die die richtige Befeuchtung; denn bei Bedarf bleibt der Schieber nach der Ventilation und gleichzeitigen Messung bis zur nächsten Kontrollmessung offen. Alles, was bisher von Zeit zu Zeit im Humidor und am Schwamm zu erschnuppern war, war der Duft reifender Cigarren. Manko: Nicht immer läßt sich der Hydrocase problemfrei am Humidor-Deckel befestigen, wenn das Holz des Humidors zu rauh ist. Hier half in meinem Fall nur: Im Problemfall Variante für Wandmontage bzw. beliebige Montage kaufen und/oder Klettstreifen zunächst ohne Hydrocase am Deckel ankleben und mehrere Tage bzw. mit Föhn Kleber einwirken lassen. Ein entsprechender Hinweis in der Bedienungsanleitung auf genante Problematik wäre wünschenswert, da es kein Gerätefehler ist. Bei 300 g Gerätegewicht ist mit solchen Problemen zu rechnen, aber Abhilfe möglich. Ergänzung: Inzwischen gibt es vom Hydrocase nur noch eine Variante, die per Knopfdruck auf "Gerät für Deckelmontage" oder "Gerät für Wandmontage" eingestellt wird. Ich werde mir ohne Bedarf das Gerät nicht neu kaufen. Aber für alle, die sich den Hydrocase überlegen, zu kaufen, dürfte eine Menge Verwirrung bei der Kaufentscheidung damit wegfallen. Theoretisch hätte man auch das Gerät für Deckelmontage auslaufen lassen und nur noch ein Gerät für Wandmontage anbieten können; von einem Warnton bei der Deckelmontagenvariante abgesehen, gibt es keine funktionalen Unterschiede zwischen beiden. Aber wer seine Zigarren gern offen präsentiert und vergißt, den Humidor rechtzeitig zuzumachen, mag den Warnton brauchen. Fazit: Trotz der genannten Macke, daß ich das Gerät nur mit Tricks an meinem zu grob gefertigten Humior-Deckel wrde ankleben können, kann ich das Gerät bisher uneingeschränkt empfehlen. Im Moment habe ich den Hydrocase in der Variante für beliebige bzw. Wandmontage hochkant an der Humidorrückwand aufgestellt. Experimente mit Kleber-Einwirkenlassen bzw. Föhn als Hilfsmittel stehen noch aus, werden hier nachgetragen, sobald der Zigarrenfüllstand eine Unterbringung am Deckel erfordert (bitte ABstand von 4 cm zwischen Zigarren und Belüftungsschlitzen einhalten für gute Luft-Cirgulation). Wenn sich das Teil auch im Langzeitbetrieb so gut macht, ist das ein Top-Gerät.

Was this article helpful for you? Yes No
9 people found this post helpful
Räucherofen
 

Profilbild
Xperte
Verified purchase

Das Außengehäuse ist aus Plastik, was mich zunächst ein wenig irritierte, da es etwas billig wirkt. Die Verarbeitung und Funktionalität ist im Übrigen tadellos. Werde ich wieder kaufen und kann ich empfehlen!

Was this article helpful for you? Yes No
8 people found this post helpful
Gitanes`s Truhe
 

Beschreibung vom Hersteller: Der HYDROCASE ist ein aktives Befeuchtungssystem, das in regelmäßigen Zeitabständen die Luft im Humidor ventiliert und dabei die Feuchtigkeit misst. Bei Bedarf öffnet sich der Schieber und der Schwamm gibt Feuchtigkeit an die Umgebungsluft ab. Alle 3 Stunden läuft der Miniatur-Lüfter im HYDROCASE an und bläst die Luft über den feuchten Schwamm. Dadurch wird aktiv feuchte Luft in den Humidor eingeblasen und gleichzeitig die Luftkonvektion bewirkt. Geregelt wird der HYDROCASE über einen programmierbaren Microprozessor. Wird der Deckel des Humidors geöffnet und wieder geschlossen, so befeuchtet der HYDROCASE sofort für 30 Sekunden, um den Feuchtigkeitsverlust zu kompensieren. Ich habe das Teil in meinen kleinen Schrankhumidor eingebaut, und bin vollauf zufrieden damit. Arbeitet wirklich so wie in der Beschreibung, und bleibt konstant auf 72%

Was this article helpful for you? Yes No
7 people found this post helpful
Tibor
 

Profilbild
anonym
Habe den Hydrocase seit einem halben Jahr in einem Humidorschränkchen von ca. 25 Liter. Läuft immer noch mit der ersten Batterie. Das Haarhygrometer steht bei reichlich 70% wie angeklebt (nehme das Hygrometer ab und an raus, um zu sehen, dass es sich noch bewegt ;-)). Das Befeuchten des Schwammes geht viel schneller als z.B. bei Acrylpolymeren.

Was this article helpful for you? Yes No
5 people found this post helpful
Master of Ceremonies
26.05.2011

Profilbild
MC Tiger
Habe den Hydrocas zusammen mit meinem Humidor von A. Jason Deluxe gekauft, somit stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis auch wenn das Gehäuse aus Plastik ist. Die Bedienung ist super einfach und wenn man die Bedienungsanleitung liest und sich daran hält, bleibt das Hygrometer bei knapp unter 70 % unverändert stehen, es tropft auch nichts und das seit der ersten Inbetriebnahme. Selbst die einfache Befestigung mit dem selbstklebenden Klettband funktioniert. Das Betriebsgeräusch des Gerätes ist nicht der Rede wert und stört daher nicht weiter. Wer seine Zigarren liebt und perfekt gelagert wissen will muss leider nur den teuren Preis für neue Batterien und ab und an einen neuen Schwamm in kauf nehmen. Batterien CR 123 A über Ebay sind recht preisgünstig.

Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful
Duchemin
21.09.2015

Profilbild
Duchemin
Ich habe dieses System seit über einem Jahr und bin ausgesprochen zufrieden. Ich kenne keine anderen elektronischen Befeuchtungsgeräte außer den formähnlichen, passiven Systemen die auch mit Schwämmen arbeiten. Der Hydrocase sieht ordentlich aus, nimmt nur wenig Platz ein, ist leicht zu warten und funktioniert tadellos: Die Batterie hält über 5 Monate, der Duft der Trinidadzigarren im Marc André Humidor ist dem der drei anderen Humidore weit überlegen, die Puros sind top gepflegt. Beruhigend ist es den leise arbeitenden Lüfter bei seiner Arbeit zu vernehmen, die akustischen Signale bei Servicewünschen waren bislang immer gut zu hören. Ich werde meine anderen Humidore von Davidoff und Dupont auf dieses System umrüsten. Uneingeschränkte Kaufempfehlung!

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
Simon
08.02.2011

Profilbild
phuzzymowcow
Erfüllt seine Funktion bei mir zur vollen Zufriedenheit! Die Batterie hält etwa 7Monate, der Schwamm muss bei mir (Kleines Humidorschränkchen) etwa alle 2 Monate aufgefüllt werden. In meinen Augen ein sehr nützliches Utensil, das ich nicht mehr missen möchte und das seinen Preis wert ist.

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
Accessories
 

Profilbild
MrQ
Funktioniert einwandfrei. Bläst alle paar stunden kräftig durch, nicht ganz leise aber das stört nicht weiter. Würde ich jederzeit weiterempfehlen.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador