- Autumn Evening
- Bayou Morning Flake
- Bayou Night
- Bijou
- Billy Budd
- Black Frigate
- Briar Fox
- Dreams of Kadath
- Haunted Bookshop Cake
- Nutty Irishman
- Old Joe Krantz
- Pirate Kake
- Small Batch Folklore
- Small Batch From Beyond
- Speakeasy Navy Blend
- Star of the East
- Apricots and Cream
- Berry Good
- Carolina Red Flake
- Sun Bear small batch
Cornell & Diehl Tobacco Bijou
Place order
Bijou
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90037424
In the assortment since
12.06.2023
Brand
Item
Bijou
Cut
Aroma
3
Room fragrance
3
Flavouring
type
Strength
Flavor Profile
Raw tobacco
room smell
Importer
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
2 Bewertungen
Quality
8
2 Bewertungen
Strength
4
2 Bewertungen
Scholastiker

Scholastiker
Schon die Verpackung ist für deutsche Pfeifenraucher ungewöhnlich – eine runde, hohe Dose mit Plastikdeckel. Nach Ablösung des Plastikdeckels folgt eine Metalldeckel, der an Lebensmitteln in Dosen erinnert und mit einer kleinen Lasche entfernt werden kann. Darunter befindet sich ein Deckel aus Pappe und darunter zwei schetterlingsartig gefaltete, runde Papierblätter, die nach dem Verschießen den Tabak gut feucht halten. Durch diese Verpackung ist der Tabak hervorragend vor Austrocknung geschützt. Unter der Verpackung findet sich dann auch entsprechend ein hervorragend konditionierter sehr dunkler bis schwarzer Flaketabak, der zerrupft ist, aber die Flakestruktur noch gut erkennen und sich ausgezeichnet stopfen lässt. Der Tabak hat einen angenehmen virginiatypischen Duft, an dem keine Aromatisierung erkennbar ist. Der Tabak ist recht gut entzündbar und brennt langsam und trocken ab. Im Rauch zu Beginn mild, aber rauchig mit einem eher kräftigen Raumduft, also eher nicht typisch für übliche Virginias. Im weiteren Verlauf wird der Geschmack kräftiger, gehaltvoll und einzigartig. Ich konnte keine Ähnlichkeit mit anderen reinen Virginias feststellen. Weitere Merkmale dieses außergewöhnlichen Tabaks sind: deutliche Süße, erdig, würzig, rauchig bei mittlerem Nikotingehalt. Alles in allem: Ein außergewöhnlicher und hervorragender Tabak. Leider zu teuer (einer der teuersten Tabake überhaupt) für den täglichen Genuss.
12.08.2023

Scholastiker
Verified purchase
Schon die Verpackung ist für deutsche Pfeifenraucher ungewöhnlich – eine runde, hohe Dose mit Plastikdeckel. Nach Ablösung des Plastikdeckels folgt eine Metalldeckel, der an Lebensmitteln in Dosen erinnert und mit einer kleinen Lasche entfernt werden kann. Darunter befindet sich ein Deckel aus Pappe und darunter zwei schetterlingsartig gefaltete, runde Papierblätter, die nach dem Verschießen den Tabak gut feucht halten. Durch diese Verpackung ist der Tabak hervorragend vor Austrocknung geschützt. Unter der Verpackung findet sich dann auch entsprechend ein hervorragend konditionierter sehr dunkler bis schwarzer Flaketabak, der zerrupft ist, aber die Flakestruktur noch gut erkennen und sich ausgezeichnet stopfen lässt. Der Tabak hat einen angenehmen virginiatypischen Duft, an dem keine Aromatisierung erkennbar ist. Der Tabak ist recht gut entzündbar und brennt langsam und trocken ab. Im Rauch zu Beginn mild, aber rauchig mit einem eher kräftigen Raumduft, also eher nicht typisch für übliche Virginias. Im weiteren Verlauf wird der Geschmack kräftiger, gehaltvoll und einzigartig. Ich konnte keine Ähnlichkeit mit anderen reinen Virginias feststellen. Weitere Merkmale dieses außergewöhnlichen Tabaks sind: deutliche Süße, erdig, würzig, rauchig bei mittlerem Nikotingehalt. Alles in allem: Ein außergewöhnlicher und hervorragender Tabak. Leider zu teuer (einer der teuersten Tabake überhaupt) für den täglichen Genuss.


