Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 15.24Diameter: 1.83 TAM
10er Kiste gekauft im "Rincón del Fumador", Las Palmas/Gran Canaria für ca. 35 € (Kassenzettel depperterweise nicht mitgenommen). Erste Bewertung am 23.01.2015 (2 1/2 Wochen Lagerung im Humidor): startet sehr lecker mit Kaffee- und Kakaoaromen gepaart mit crèmiger Süße. Erinnert unwillkürlich an den Kaffee-Schoko-Brotaufstrich, den es in manchen LM-Geschäften gibt. Nach ca. 1/3 dann richtig schwarzer Kaffee und bei etwa der Hälfte wurde sie mit einem Male ungemein nussig. Röstaromen nehmen während des Rauchens zu und es kommt auch etwas Pfeffer durch.. Trotz des Namens würde ich sie, was den Nikotingehalt angeht eher als mittelstark bezeichnen. Abbrand war prinzipiell gut, nur in der 2. Hälfte ging sie ca. 4 x aus und es musste nachgefeuert werden. Zug war am Anfang zu leicht und wurde dann etwas besser. Asche ist locker-flockig wie Pulverschnee (meines Erachtens nachrangig, soll hier aber der Vollständigkeit halber dennoch erwähnt werden). Das Format finde übrigens wunderschön. Zwischenfazit: tolle Zigarre, die bei den Dominikanerinnen ganz vorne mitspielt und ihre Schwester aus der regulären Reihe geschmacklich um Längen schlägt, in der B-Note aber unterliegt. Ich bin noch unschlüssig, ob sie mir die 6,00 € bei CigarWorld wert wäre (P/L-Einschätzung bezieht sich auf diesen Preis!), ärger mich aber fast ein bisschen, dass ich keine zweite Kiste von der Insel mitgebracht habe.

Length: 14.61Diameter: 1.71 TAM
10er-Kiste für 30 € Ende Dezember 2014 in "El Rincón del Fumador" (Las Palmas/Gran Canaria) gekauft; 1. Bewertung vom Januar 2015: Zigarren sind innerhalb des Tubus nochmals mit dünnen Zedernholz umwickelt; ich muss zu diesem Produkt Folgendes vorweg sagen: normalerweise kaufe ich die reguläre Reihe von Vegafina nicht, da sie mir doch ein bisschen zu mild ist. In Spanien gibt es aber zwei Gründe für mich, sie dennoch zu erwerben: 1.: auf Vegafina ist Verlass! Meist ist ja die Auswahl nicht so groß und ich habe einfach keine Lust, mich im Urlaub mit einer miserablen Qualität herum zu schlagen; 2.: sie sind dort doch um einiges günstiger als hierzulande. Außerdem besitzt der "Rincón" keine richtige Klimatisierung, so dass Tubos grundsätzlich eine gute Wahl sind. Geschmacklich sind die Coronas äußerst filigran: es sind Noten von Crème, Nuss, Heu, Toast, Holz und Leder zu erkennen. Auf jeden Fall immer angenehm; ich kann nur empfehlen, nicht den gleichen Fehler zu machen wie ich bei meiner ersten Corona (ist länger her) und als Begleitgetränk einen kräftigen chilenischen Cabernet-Sauvignon zu trinken - dann schmeckt man nämlich von der Zigarre eher so nichts mehr.

Length: 13.97Diameter: 1.98 TAM
Als Probe von Cigarworld erhalten - vielen Dank an dieser Stelle dafür! Lagerung für 6 Wochen im Humidor; Zigarre sieht sehr schön aus, die doppelte Bauchbinde in weinrot trifft nahezu 100 %ig meinen Geschmack; gecuttet; sehr dezente Aromen; es überwiegen Erde und Holz, später kommt angenehmes Heuaroma und Leder sowie ein wenig Toast hinzu; Zug war ein kleines bisschen zu leicht; Abbrand eher mies; erstaunlich: ich hatte vorher bewusst nicht mehr geschaut, aus welchem Land, die Zigarre stammt und hätte volle Kanne daneben gelegen: mir erschien sie nämlich Zigarren aus Nicaragua erheblich ähnlicher als solchen aus Honduras - aber egal; ergo: sehr angenehme und schicke Zigarre, die mir aber aufgrund handwerklicher Mängel dann doch etwas zu teuer ist. 590 ct. Nachtrag: OK, habe gerade erst gesehen, dass nur das Deckblatt aus Honduras stammt, alles klar.

Length: 19.37Diameter: 1.94 TAM
1. Bewertung am 07.01.2015: wunderschöne Zigarre mit herrlich anzusehendem Deckblatt; gecuttet; Zugwiderstand am Anfang sehr hoch, mit der Zeit und durch etwas geduldiges Massieren aber deutlich besser werdend; nahezu perfekter Abbrand; Wunderbare Aromen: crèmig-süßlich-nussig, dazu immer wieder leichte Zitrusnuancen und im letzten Drittel dann stärker und röstiger werdend. Tatäschlich fast genau 2 Stunden Rauchdauer; Einfach nur ein Traum! Diese Zigarre würde ich am liebsten immer rauchen, wenn ich viel Zeit habe. Allerdings sind (für mich!) 6,95 € auch kein Pappenstiel; dennoch ist sie - gerade wenn man ihre Größe bedenkt - jeden Cent davon wert.

Length: 16.51Diameter: 1.67 TAM
1. Bewertung vom 07.01.2015: äußerlich etwas rustikal, aber nicht unansprechend; gecuttet; leckere Brasil-Aromen von Schokolade, Crème, Süße, Kaffee und etwas Holz, Röstaromen im Verlauf etwas stärker werdend; Abbrand tadellos; Rauchdauer ca. 70 min. Gefällt mir sehr gut! Allerdings muss ich inzwischen sagen, dass die Candlelight Corona Brasil geschmacklich der AM recht nahe kommt (dass sie es in Sachen Optik, Haptik, Verarbeitung, Raumnote, Rauchdauer, Asche etc. in keiner Weise tut, versteht sich fast von selbst und erwähne ich nur der Vollständigkeit halber), so dass für diejenigen, denen es ausschließlich um den Geschmack geht, dort evtl. eine sehr preiswerte Alternative geboten wird. 400 ct.

Length: 13.97Diameter: 2.14 TAM
Ursprüngliche Bewertung vom 06.01.2015: Lagerung für 7 Wochen im Humidor; schön anzusehen, aber Deckblatt dennoch nicht ganz sauber verarbeitet; gecuttet; Flammannahme gut; Zug am Anfang viel zu leicht, wurde während des Rauchens besser; mehrmals ungleichmäßiger Abbrand, der korrigiert werden musste; vom Geschmack her sehr lecker und deutlich intensiver als die reguläre Reihe von VF; zu Ende wurde die Zigarre dann leider sehr weich; Zwischenfazit: sehr interessant, aber von der handwerklichen Qualität her in dieser Preisklasse eigentlich inakzeptabel und für VF auch ungewohnt schlecht. Vielleicht Montagsexemplar erwischt; eine weitere lagert noch, Nachbericht folgt.

Length: 11.80Diameter: 1.10 MM
Von Cigarworld als zusätzliche Probe (und "Schadens"ersatz) aufgrund einer Auslieferverzögerung erhalten. Sehr löblicher Zug. Vielen Dank erstmal an dieser Stelle! Zigarillo brennt sauber und gleichmäßig ab und luftet auch sehr gut. Schmeckte zu anfangs nach Schokolade und Leder, später traten Röstaromen mehr in den Vordergrund. Dazu meine ich auch noch Nuss, Kaffee, cremig-fruchtige Süße und etwas Zedernholz gespürt zu haben. Insgesamt ein angenehmiges, 40-minütiges Vergnügen. Ich sollte allerdings vielleicht erwähnen, dass ich zuvor bereits einige Bierchen getrunken hatte und ich mit Sicherheit auch zu denjenigen gehöre, die nach und bei Alkoholgenuss den Tabakprodukten noch wohlgesonnener sind als sonst schon. Fazit: kann man durchaus mal ausprobieren. Auf Dauer werde ich aber - nicht zuletzt aufgrund des geringeren Preises - wohl bei den Brasil-Señoritas von CW Private Label bleiben. 124 ct.

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Bin auf der Suche nach einem preisgünstigen Maduro-Longfiller auf diese Zigarre gestoßen. 1. Bewertung vom 15.12.2014: Lagerung für 2 Wochen im Humidor; fast durchgängig sauber verarbeitetes, schokoladenfarbenes Deckblatt; die Bauchbinde ist für meinen Geschmack etwas breit. Da ich aber zu derjenigen Sorte gehöre, welche die Binde beim Rauchen lieber dran lässt, konnte ich mir folgendermaßen helfen: Bauchbinde abgezogen, mit der Schere oben und unten gekürzt und wieder rauf gesetzt; gecuttet; gute Flammannahme; startet mit sehr viel scharfem Pfeffer; hatte die Befürchtung, dass sich diese anfänglich extreme Schärfe über die gesamte Rauchdauer ziehen würde, sie ließ aber glücklicherweise nach wenigen Minuten stark nach. Alsbald schokoladige und toastige Nuancen bei leichter, crèmiger Süße; in der zweiten Hälfte (ungelogen) angenehmer (!) Stallgeruch mit ein bisschen Erde und Milchkaffee. Blieb bis zum Schluss aber am Gaumen noch etwas bissig. Werde das zweite Exemplar mal etwas länger lagern und hoffen, dass hier noch Besserung eintritt. Ist aber der einzige Kritkpunkt bei einer ansonsten als sehr interessant empfundenen Zigarre. Zug und Abbrandverhalten sehr gut; ging während des Rauchens nur einmal aus; Rauchdauer ca. 100 min; 350 ct; P/L-Verhältnis auf jeden Fall gut. NACHTRAG vom 02.02.2015: nun zweiter Versuch nach 2 Monaten Lagerung im Humidor: Schärfe war gänzlich verschwunden; scheint in der Tat etwas mit der Lagerungsdauer zu tun zu haben; angenehmer schokoladig-süßlicher Smoke, der allerdings - wie ich fand - auch etwas von seiner Komplexität eingebüßt hatte; dennoch würde ich jetzt sagen: auf jeden Fall wieder!

Length: 12.70Diameter: 2.06 TAF
Ordentliche Zigarre. Leckere Röst- und Holzaromen, dazu Kakao sowie ein bisschen Kaffe-Crème mit leichter Süße und später noch erkennbar nussig. Wurde in der zweiten Hälfte mitunter etwas bitter, so dass ich 2x degasiert habe, was auch Besserung brachte. Rauchdauer 90 min. Rest geöffnet: Mediumfiller (was ich zuerst nicht gedacht hätte, da die Asche sehr stabil war).

Length: 14.00Diameter: 1.59 TAM
Ganz schöner Kraftbolzen! Endlich mal eine Zigarre, von der ich einen kleinen Nikotinflash bekommen habe. Dazu tolle Aromen. Startet mit viel Nuss und wird durch Holz und vor allem Erde ergänzt. Gerade der bereits erwähnte mineralische Unterton hat es mir angetan. Ganz kurz leichter Schiefbrand, der korrigiert werden musst. Das Ganze zu einem vertretbaren Preis. Würde ich aufgrund der Stärke nicht ständig rauchen wollen, aber sicherlich werde ich mir davon immer ein paar in den Humidor legen.

Length: 13.97Diameter: 1.98 TAF
Erste Bewertung 07.12.2014: War ganz OK, konnte man rauchen, aber irgendwie eindimensional und ein wenig belanglos. 2. Versuch folgt. NACHTRAG vom 10.03.2015: nun zweite geraucht: Lagerung hat ihr ganz gut getan; ist etwas runder im Geschmack geworden, aber mir immer noch zu langweilig. Rauchvolumen etwas zu gering, Abbrandverhalten super. Fazit: sie ist sehr billig, ja, aber das allein reicht halt eben nicht aus. Werde sie nicht mehr bestellen.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
1. Bewertung vom 02.12.2014: nur einwöchige Lagerung im Humidor; ziemlich grobes Deckblatt; gecuttet; am Anfang schmeckte ich vor allem Erde und Holz, dazu ein kleines bisschen crèmige Süße. Daran hat sich auch bis zur Mitte rein gar nichts geändert. Da war ich erstmal ein wenig enttäuscht, denn die Toppers der gleichen Reihe hatte ich irgendwie interessanter in Erinnerung. Aufgrund aufkommender Müdigkeit (abends auf der Couch halt) habe ich sie erstmal abgelegt und ein Nickerchen gemacht. Nach dem Aufwachen habe ich sie neu entzündet und dann kam die kleine Überraschung: auf einmal schmeckte die Zigarre ganz deutlich und sehr angenehm nach Kakao, so dass ich noch einmal regelrechtes Vergnügen an ihr fand. Abbrand und Zug sehr gut. 240 ct. Bewertung #2 vom 05.03.2018: diesmal Lagerung für fünf Monate im Humidor: angenehmer, unkomplizierter und dennoch leckerer Smoke; die Lagerung scheint ihr gut getan zu haben; meines Erachtens eine sehr gute Alternative zur ebenfalls guten Robusto von Villa Zamorano (welche nicht ganz 100 %ig meinen Geschmack trifft). Ebenfalls im Vergleich zu vielen anderen Zigarren sehr löblich: einmal keine Preissteigerung innerhalb der letzten drei Jahre. Immer noch stabil bei 240 ct.

Length: 16.51Diameter: 1.43 TAF
Lagerung für acht Monate im Humidor; gebohrt; Geschmack: vielleicht ein Hauch von Leder und Nuss, das war's dann auch schon; ansonsten ist sie bitter und produziert Rauch; im ersten 1/3 ging sie zwei mal aus und beim zweiten Mal habe ich sie dann auch im Ascher liegen gelassen; ich weiß wirklich beim besten Willen nicht, was mich geritten hatte, diese Zigarre zu bestellen. 150 ct (und die waren nicht gut angelegt).

Length: 13.02Diameter: 1.67 TAM
1. Bewertung vom 27.11.2014: Seit Anfang Mai '14 im Humidor; geraucht Ende November '14: gecuttet; gute Flammannahme; sehr guter Zug; sauberer Abbrand; gleich zu Beginn Leder als bestimmendes Aroma; dazu spürbare Erde sowie ein wenig Holz, Crème und fruchtig-blumige Süße; im letzten Drittel kommen noch Röstaromen dazu und das letzte Viertel schmeckte mir dann nicht mehr, so dass ich sie abgelegt habe. Ich habe nun mittlerweile etwa ein halbes Dutzend von den Dingern geraucht (aber jetzt erst mir einmal die Zeit genommen, eine davon eingehender zu analysieren) und ich weiß nicht, ob ich einfach nur unverschämtes Glück oder andere großes Pech hatten, denn bei mir war noch nicht ein Ausreißer dabei (3x auf Holz geklopft). Wünsche mir, dass das weiter so bleibt, denn diese Zigarre schmeckt mir wirklich gut und ich kann auch ihre allgemeine Beliebtheit durchaus nachvollziehen. Einen Tick stärker könnte sie für meinen Geschmack sein... NACHTRAG #1 vom 01.12.2017: gestern seit langer Zeit einmal wieder eine von diesen geraucht und sie war wunderbar! Bisher hielt ich den Aspekt der Lagerung im eigenen Humidor immer für ein wenig überbewertet (obschon ich auch immer die entsprechenden Angaben dazu in den Bewertungen mache), aber so langsam glaube ich fast, dass da was dran sein könnte, denn dieses Exemplar muss sich dort seit ziemlich genau 2,5 Jahren aufgehalten haben. Ab der zweiten Hälfte wurde es dann vom Abbrand her R&J-MF-typisch leicht problematisch, aber das konnte mir das Rauchvergügen zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr vergällen.

Length: 15.24Diameter: 2.06 TAF
Schmeckt prinzipiell sehr ähnlich wie die Corona und die Churchill (genauere Beschreibung siehe dort); Zigarre ging beim Rauchen 2x aus und musste neu angefeuert werden; ansonsten habe ich mir auch hier mal die Mühe gemacht, sie nach dem Ablegen zu öffnen und dabei festgestellt, dass innerhalb des Umblattes nur noch ca. 3-4 ganze Tabakblätter Richtung Kern folgen, ganz innen gibt's dann nur noch Krümel. Ist also gewissermaßen ein Mediumfiller par excellence, auch wenn hier damit eigentlich etwas anderes gemeint ist. Ich fände es schön, wenn Cigarworld das hier auch so schreiben würde, denn das Siegel TAM stimmt so einfach nicht. Von den Aromen her finde ich die gesamte Reihe top. Allerdings werde ich mit diesem Format irgendwie nicht so richtig warm. Werde bei der Churchill und der Corona bleiben. 270 ct.


