Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 12.19Diameter: 2.14 TAM
Der Robusto prinzipiell vom Geschmack her recht ähnlich, auch wenn mir diese Zigarre teilweise etwas kratzig vorkam. Vielleicht war mein Rachen aber auch einfach nur etwas empflindlich. Die Zigarre ist schon OK, aber mir erschien sie doch ein wenig langweilig und zu mild. Das P/L-Verhältnis ist dennoch auf jeden Fall in Ordnung. Rachdauer ca. 90 min; 300 ct.

Length: 12.07Diameter: 1.71 TAM
Meine bisherigen Erfahrungen mit Private Stock zeigten grundsätzlich, dass diese Zigarren erstklassig sind, was Verarbeitung, Zugwiderstand, Abbrandverhalten und Rauchvolumen angeht. Geschmacklich sind sie mir aber inzwischen einfach etwas zu eintönig, weswegen ich daher dennoch immer mehr von ihnen abkomme. Auch die Nummer 7 gehört dazu. Sie sind aber definitiv nie unangenehm und ich denke, dass sie daher auch unter Aficionados durchaus berechtigterweise ihre Anhänger haben.

Length: 12.07Diameter: 1.98 TAF
Die Robusto ist geschmacklich der Corona und der Churchill sehr ähnlich (genauere Beschreibung siehe dort!); allerdings habe ich nun das erste Mal eine Zigarre dieser Reihe gecuttet (zuvor immer gebohrt); daraufhin fielen mir in unangenehmer Weise etliche Tabakskrümel im Mund auf. Nach dem Rauchen habe ich die Zigarre geöffnet und festgestellt, dass es sich definitiv um einen Scrapfiller handelt. Die Tatsache, dass ich es hier nicht (wie eigentlich angegeben!) mit einm Longfiller zu tun habe, ändert nichts an meiner Begeisterung für den Geschmack und das sehr gute P/L-Verhältnis dieser Zigarren; ich bevorzuge aber dennoch, dass die Menschen bei der Wahrheit bleiben. Werde bei Gelegenheit auch die anderen Formate noch überprüfen und dann ggf. bei der Rezension nachbessern.

Length: 12.70Diameter: 1.67 TAM
Kaltgeruch und -zug: Heu. Ganz ordentlicher Smoke, insbesondere das Aroma nach (von mir nicht näher definierbaren) Kräutern weiß zu überzeugen. Die Robusto hat mir aber einen Tick besser gefallen. Zug und Abbrand gut.

Length: 14.61Diameter: 1.39 TAM
Gekauft Anfang Mai, geraucht nach drei Wochen Lagerung im Humidor. Manchmal ist man einfach nur glücklich, wenn man mal wieder eine Zigarre mit einer Top-Verarbeitung in den Händen hat - und etwas anderes habe ich bei Private Stock eigentlich auch noch nicht erlebt. Zugwiderstand, Abbrandverhalten und Handhabung einfach tadellos. Geschmacklich ist viel Pfeffer dabei; mir ist es mitunter schon etwas zuviel davon. Ansonsten sind Röstaromen und eine angenehme Crèmigkeit zu spüren. Das P/L-Verhältnis ist OK, ich bevorzuge aber bisher diejenigen aus der Serie mit dem etwas größeren Ringmaß.

Length: 11.43Diameter: 2.06 TAF
Ordentliche, preisgünstige Zigarre mit typischem Maduro-Geschmack. Der gegen ende recht starke Schiefbrand konnte durch Nachfeuern korrigiert werden. Für die fair-trade-Orientierung gibt es aber noch einen zusätzlichen Pluspunkt. Schade, dass die Zigarren dieser Marke alle nicht über eine Bauchbinde verfügen. Ich würde dafür durchaus auch 20 Cent drauf legen. Werde ich irgendwann bestimmt mal wieder kaufen.

Length: 13.97Diameter: 1.59 TAM
Gekauft Anfang 2021 noch für 480 ct (jetzt bei 600 ct). Lagerung für gut 2 Jahre im Humidor. Kaltgeruch angenehm nach alten Möbeln/Büchern; Kaltzug fast neutral, ein wenig nach Tabak. Angezündet schmeckt die Zigarre stark nach Holz und Pfeffer, sowie Kaffee und Nuss. Der Zug ist gut - fast ein bisschen zu leicht; Abbrand sehr gut. die Zigarre ließ sich super rauchen. Eine von Anfang an vorhandene zartbittere Note wurde nie unangenehm. Nach 60 min. Rauchen war von der Zigarre kaum noch etwas übrig. Leider trifft sie nicht 100%ig meinen Geschmack. Daher werde ich sie eher nicht wieder kaufen.

Length: 13.34Diameter: 1.98 TAM
1. Bewertung: gelagert für 19 Monate im Humidor; Kaltgeruch: würzig-kakaoig; Kaltzug: unauffällig/neutral nach Tabak; angezündet schmeckt die Zigarre gleich ein wenig nach Crème, dann setzen sich Röstaromen und Tabakwürze mit Anteilen von Nuss und Kaffee durch; leider nimmt eine gewisse von Anfang schon bestehende Bitternote mit der Zeit deutlich zu; ich weiß nicht so recht; aktuell ist sie zumindest nicht so mein Ding. 430 ct.

Length: 17.78Diameter: 1.51 TAM
1. Bewertung vom 25.07.2018: schlankes, elegantes Format; nach dem Anzünden lässt die Zigarre sich nicht lange bitten. Sie ist von Anfang an sehr stark und bietet leckere Aromen von Kakao und Kaffee. Eine angenehme Süße begleitet das Ganze, während Röstaromen zunehmen und sie im weiteren Verlauf auch noch recht crèmig wird. Nach 90 min. habe ich sie sehr nikotingesättigt abgelegt, wobei man sie bestimmt auch noch für weitere 15 min. hätte rauchen können (nur ich in diesem Falle nicht, denn im verkaterten Zustand wurde mir leider am Ende etwas schlecht). Ich würde sagen, die Lancero bietet nicht ganz die Komplexität der etwas dickeren Formate dieser Reihe, aber sie ist ohne Frage dennoch eine extrem schmackhafte, tolle Zigarre, die ihren Preis wert ist. 830 ct.

Length: 12.07Diameter: 2.06 TAM
Lagerung für 10 Wochen im Humidor. Schokoladenbraunes Deckblatt, Kaltgeruch süßlich und nach Kakao. Angezündet schmeckt die Zigarre würzig und stark nach Röstaromen, dabei zunächst auch leicht bitter. Das Bittere verschwindet glücklicherweise im Laufe des Rauchens und dafür gesellen sich Aromen von Kaffee, Erde, Leder und dunkler Schokolade hinzu. Später wird sie sogar ein wenig süßlich und auch cremig. Ich überlegte, ob ich auch ein wenig dunkle Früchte herausschmeckte. Insgesamt eine schmackhafte, nie langweilige Zigarre, wobei sie mir persönlich etwas zu toastig daherkommt. 520 ct.

Length: 13.21Diameter: 1.75 TAM
1. Bewertung vom 26.03.2018: Lagerung für 17 Monate im Humidor; Kaltgeruch süßlich-würzig; gute Flammannahme; die Trinidad Coloniales (noch für 1180 ct erworben, jetzt bei 1210 ct) beginnt auffällig zurückhaltend mit Crème sowie etwas Nuss und Kaffee; die ersten 2 cm erinnnert sie eher an eine leichte DomRep und ich hatte schon die Befürchtung, dass das so bleiben sollte. Tat es aber dann nicht, denn nach besagten 2 cm geht sie richtig ab. Sie wird erdig und ledrig mit Frucht- und leichten Holznoten; zusehends steigtert sich auch dieStärke, die mE dann durchaus an die einer Bolívar gerreicht. Dabei bleibt die Trinidad so crèmig, wie ich es bisher noch bei keiner anderen Zigarre erlebt habe. Der Abbrand ist zunächst kerzengerade, wird dann aber doch etwas schräger - einmal Beibrennen und die Sache war behoben. Die Asche ist sechs cm lang superstabil, dann habe ich sie aber vorsichtshalber abgestreift. Sie hätte wohl noch ein wenig länger gehalten. Rauchdauer: ca. 70 min. Tolles Raucherlebnis. Wäre ich reich, würde ich sie häufiger rauchen - so bleibt es wohl eine kubanische Puro für besondere Anlässe.

Length: 16.51Diameter: 1.79 TAM
1. Bewertung vom 08.01.2018: Lagerung für drei Wochen im Humidor; grundsolide Maduro mit typischen Kakao- und Kaffeenoten im (für mich) einfach perfekten Lonsdale-Format; tendiert leider - wie auch die anderen Formate dieser Reihe - mit fortschreitender Rauchdauer ein bisschen zur Bitterkeit; es ist also zurückhaltendes Saugen angesagt; ansonsten Spitzenpreis für eine Zigarre, die auch im Abbrandverhalten durchaus überzeugt. 290 ct. Bewertung #2 vom 05.03.2018: 10 Wochen Lagerung im Humidor: auch eine etwas längere Lagerung und vorsichtiges Ziehen haben mich nicht vor einer durchgehenden Bitterkeit bewahren können. Wie schon zuvor geschrieben: das Format liebe ich und der Preis ist auch super, aber der Geschmack reißt die Gesamtbewertung zu sehr nach unten: es wird von mir keinen Nachkauf geben.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
1. Bewertung vom 02.12.2014: nur einwöchige Lagerung im Humidor; ziemlich grobes Deckblatt; gecuttet; am Anfang schmeckte ich vor allem Erde und Holz, dazu ein kleines bisschen crèmige Süße. Daran hat sich auch bis zur Mitte rein gar nichts geändert. Da war ich erstmal ein wenig enttäuscht, denn die Toppers der gleichen Reihe hatte ich irgendwie interessanter in Erinnerung. Aufgrund aufkommender Müdigkeit (abends auf der Couch halt) habe ich sie erstmal abgelegt und ein Nickerchen gemacht. Nach dem Aufwachen habe ich sie neu entzündet und dann kam die kleine Überraschung: auf einmal schmeckte die Zigarre ganz deutlich und sehr angenehm nach Kakao, so dass ich noch einmal regelrechtes Vergnügen an ihr fand. Abbrand und Zug sehr gut. 240 ct. Bewertung #2 vom 05.03.2018: diesmal Lagerung für fünf Monate im Humidor: angenehmer, unkomplizierter und dennoch leckerer Smoke; die Lagerung scheint ihr gut getan zu haben; meines Erachtens eine sehr gute Alternative zur ebenfalls guten Robusto von Villa Zamorano (welche nicht ganz 100 %ig meinen Geschmack trifft). Ebenfalls im Vergleich zu vielen anderen Zigarren sehr löblich: einmal keine Preissteigerung innerhalb der letzten drei Jahre. Immer noch stabil bei 240 ct.

Length: 15.24Diameter: 2.06 TAM
1. Bewertung vom 28.01. 2018: Lagerung für sechs Wochen im Humidor; Kaltgeruch staubig und würzig; entflammt schmeckt die Brick House sofort und lecker nach Pfeffer und das bleibt auch im weiteren Rauchverlauf so. Außerdem sind noch Kakao, Leder und eine leckere Würze zu erspüren; Abbrandverhalten absolut top! Leider kommen aber der Hälfte verstärkt Bitterstoffe durch; Notiz an mich: das nächste Mal seltener und vorsichtiger ziehen. Rauchdauer ca. 90 min. Begleitgetränke: Eibauer Schwarzbier und Connemara Single Malt. Werde ich sicherlich noch einmal versuchen und dann berichten. Wenn sich Bitterstoffe vermeiden lassen, wäre das P/L-Verhältnis auch noch besser.


