Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 17.78Diameter: 2.14 TAM
Nicaragua Puros, dazu maduro, genau mein Ding. Dann die enorm guten Bewertungen die die Nicarao Puros Exclusivos Don Rafa hier im Portal hat, so hab ich mir 12/2017 gleich vier Stück bestellt und mich sehr auf den Smoke gefreut. Die Zigarren sehen sehr wertig und zum reinbeißen aus. Sie sind perfekt verarbeitet und haben einen sehr angenehmen Kaltduft nach Schokolade. So war ich mir sicher, dass die Nicarao mit meiner seitherigen Lieblings-Maduro, der Liga Privada No. 9 gleichziehen und sie vermutlich toppen kann. Doch meine hohen Erwartungen erfüllte sie leider nicht. Perfekt konstruiert, mit tadellosem Zug- und Abbrandverhalten blieb sie für mich von den Aromen her doch weit hinter der Liga Privada No. 9 und war mir mit einem immer wieder kehrenden, alles überdeckenden Pfefferkick schon fast unangenehm – leider! Und ich hatte sie weder zu heiß noch zu schnell geraucht. Ich frag mich nun wirklich ob es an der Charge liegt, denn für gewöhnlich passt das mit den Beschreibungen und dem was ich dann schmecke und mag relativ gut zusammen. Die drei verbleibenden werden noch einige Zeit in meinem Humidor liegen. Für mich kein Nachkauf.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Toller cremiger und unkomplizierter Stick. Absolut sein Geld wert. Klare Kaufempfehlung für alle die cremige Zigarren mittlerer Stärke mögen. Die Accomplice ist zu keiner Zeit ungefällig, weder im Aroma noch im Abbrand. Dafür glänzt sie durch eine cremig-aromatische Leichtigkeit bei super Abbrand und perfektem Zugverhalten.

Length: 15.49Diameter: 1.98 TAM
Noch sehr jung geraucht. Daher noch nicht ganz so rund aber trotzdem toll! Ohnehin scheinen mir die aktuell erhältlichen Edmundos Boxdates 2016/2017 sehr gelungen. Aussehen, Cutten, Anfeuern, Abbrand, Zugverhalten für mich perfekt.
Einmal entflammt ist die Montechristo Edmundo schnell bei der Sache und bietet ihre typischen und sehr ausgewogenen Kuba-Aromen von Zeder, Erde, Leder, Nuss und einem Hauch von Vanille. Dies alles untermalt sie mit eleganter Süße und feiner Würze. Im Rauchverlauf wird die insgesamt höchstens mittelkräftige Zigarre intensiver und Erde/Leder/Nuss treten in den Vordergrund. Um die Aromenentfaltung in vollem Umfang genießen zu können, ist das Reifelagern sehr empfehlenswert.
Preisleistung: 8/10
Verarbeitung: 8/10
Rauchgenuss: 93
Kaufempfehlung: kaufen und lagern

Length: 13.97Diameter: 2.14 TAM
Die Kristoff GC Signature Series Robusto, ist optisch rustikal und zugleich sehr hübsch anmutend. Ihr Kaltgeruch erinnert mich an dunkle Minzschokolade und Schwarztee. Stall oder Gras, wie manchmal beschrieben, kann ich nicht feststellen. Statt zu cutten reichte es, den Zopf abzudrehen um dann das ebenfalls mit Zopf versehene Brandende anzufeuern. Nach guter Brandannahme und ein zwei würzigen, aber keinesfalls pfeffrigen Zügen startet die Kristoff mild, mit dezenten und gut balancierten Leder-, Schokoladen-, Erd- und Zederaromen. Dazu verwöhnt sie mit perfektem Zug und Rauchvolumen. Von einer leichten Süße umspielt, bleiben die Aromen bis über die Mitte relativ linear. Danach steigert sich die Kristoff durch Intensivierung der Schoko- und Ledernoten und eine angenehme Würze gesellt sich hinzu. Zug und Abbrand sind über den gesamten Rauchverlauf optimal. Einzig das Maduro Deckblatt riss bei meinem Exemplar nach etwa einem Zentimeter Rauchdauer am Brandende knapp zwei Zentimeter weit ein. Dies hatte jedoch keinen Einfluss auf den Rauchgenuss und korrigierte sich von selbst. Die Kristoff GC Signature Series Robusto ist definitiv ein eleganter und unterhaltsamer Smoke. Sie ist ihre reguläre 7,60€ absolut wert und als „Seconds“ für 4,30€ ein echtes Schnäppchen. Von mir 90 Punkte und eine klare Kaufempfehlung!

Length: 18.42Diameter: 2.06 TAM
Mein Silvestersmoke 2017/18, dazu zwei drei Abuelo Daiquiris -> Sehr sehr lecker! Gekauft/Geraucht: Dezember2018/Silvester 2017/18. Optik: sehr schönes, imposantes Teil. Dunkles, öliges Deckblatt. Kaltgeruch: Ledrig, Abuelo und etwas nach „Stall“, aber keinesfalls aufdringlich oder unangenehm. Habtik: perfekt gerollt, perfekte Festigkeit. Brandannahme: sehr schön und gleichmäßig. Abbrand: sehr gut, kein Schrägbrand, kein Tunnelbrand, keine Korrektur nötig. Rauchverlauf: Durchweg angenehm, Zug und Rauchentwicklung durchweg perfekt. Geschmacklich wenig Veränderung über den Rauchverlauf, bis zum Ende kein bisschen scharf oder Pfeffrig. Rauchdauer: kanpp zwei Stunden. Kaufempfehlung: 89 Punkte. Als Maduro Liebhaber auf jeden Fall mal ausprobieren. Ich leg mir noch eine in den Humidor. Preis/Leistung: 6 von 10 Punkten, da in Deutschland schon relativ teuer.

Length: 15.24Diameter: 2.06 TAM
Ich bin nicht sicher ob ich die Rotschild Massivo oder die Gran Toro lieber mag. Sie sind beide toll! Erstklassige Qualität und ein sehr angenehmer Taste sorgen für ein Raucherlebnis wie ich es mir wünsche. Dank der gut gelagerten Tabaksorten (XO) ist kein langes Einlagern und Warten nötig. Kaufen, rauchen, WOW! Ich hatte zwischenzeitlich bestimmt zehn Stück von beiden. Brandannahme, Zug, Abbrand, Taste etc. waren immer gleichbleibend und nahezu perfekt. Beide sind bereits im Kaltzug angenehm, entwickeln sehr rasch ihr volles Aroma, die Asche hält und beide sind angenehm rauchbar bis man sich die Finger verbrennt. Sowohl die Rotschild Massivo als auch die Gran Toro hat einen festen Platz in meinem Humidor. Sie müssen sich diesen aber mit Kubanerinnen teilen, da sie im Rauchverlauf geschmacklich eher linear sind und ab dem zweiten Drittel keine erdigen und ledrigen Noten wie eine gute und locker 3€ bis 8€ teurere Kubanerin entwickeln. Und das möchte ich ab und an schon gerne haben. Von mir 8 von 10 Punkten und eine klare Kaufempfehlung!

Length: 12.70Diameter: 2.18 TAM
Ich bin nicht sicher ob ich die Rotschild Massivo oder die Gran Toro lieber mag. Sie sind beide toll! Erstklassige Qualität und ein sehr angenehmer Taste sorgen für ein Raucherlebnis wie ich es mir wünsche. Dank der gut gelagerten Tabaksorten (XO) ist kein langes Einlagern und Warten nötig. Kaufen, rauchen, WOW! Ich hatte zwischenzeitlich bestimmt zehn Stück von beiden. Brandannahme, Zug, Abbrand, Taste etc. waren immer gleichbleibend und nahezu perfekt. Beide sind bereits im Kaltzug angenehm, entwickeln sehr rasch ihr volles Aroma, die Asche hält und beide sind angenehm rauchbar bis man sich die Finger verbrennt. Sowohl die Rotschild Massivo als auch die Gran Toro hat einen festen Platz in meinem Humidor. Sie müssen sich diesen aber mit Kubanerinnen teilen, da sie im Rauchverlauf geschmacklich eher linear sind und ab dem zweiten Drittel keine erdigen und ledrigen Noten wie eine gute und locker 3€ bis 8€ teurere Kubanerin entwickeln. Und das möchte ich ab und an schon gerne haben. Von mir 8 von 10 Punkten und eine klare Kaufempfehlung!

Length: 12.70Diameter: 2.14 TAM
Nicht bei CW gekauft und seit gut einem Jahr im Humidor „vergessen“, entwickelten sich meine The Griffin's Nicaragua Robustos (5 Stk. 4er-Pack) zur echten Überaschung!
Bei top Noten in Konstruktion (10/10), Zugverhalten (10/10) und guter Note im Abbrand (7/10), begeistert vor allem die weiche Aromenintensität (8/10) von dunklem Ristretto-Espresso, mit einer perfekten Balance zwischen Süße, Säure, Röstnoten (Toast) und Crema. Im zweiten Drittel werden Espresso und Toast noch intensiver und im dritten Drittel nimmt auch das Nikotin naturgemäß etwas zu. Insgesamt stufe ich die The Griffin's Nicaragua Robustos vom Nikotin her aber als gemäßigt ein (max. 6/10), was mir in Verbindung mit der hohen Aromenintensität sehr gut gefällt. Alles in allem macht mir die Zigarre sehr viel Spaß. Daher gibt es von mir ordentliche 91 Punkte und eine Kaufempfehlung!

Length: 11.11Diameter: 2.14 TAM
Wow, was ein cremiger Stick! Mittlerweile rauche ich die zweite Kiste und es ist eine meiner absoluten Lieblings-Cubanerinnen. Die unglaublich füllige und gut balancierte Kombi aus weichem Leder, Zeder, Honig-Creme, frischer Erde begeistert mich. Das alles kommt so angenehm frisch und elegant daher – Die Vigia ist vor allem auch retronasal ein Fest!
Alleine beim Abbrandverhalten erreicht sie nicht immer Höchstnote. Manche Exemplare neigen zum Schiefbrand, andere brennen dafür wieder gerade wie eine Wunderkerze. Aber es ist nie so, dass es das Rauchvergnügen schmälert und damit absolut ok. Hätte ich einen Zigarren-Wunsch frei, würde ich mir die Vigia ein paar cm länger wünschen.
Von mir eine absolute Kaufempfehlung!

Length: 15.88Diameter: 1.87 TAM
Hatte eine ganze Kiste mit Boxing-Date 2016 (nicht bei CW gekauft). Trotz guter Lagerung bei moderater Luftfeuchtigkeit (68%), hatte ich bei jeder einzelnen Zigarre mit extrem schwerem Zug zu kämpfen. Rückblickend denke ich, dass ich die Zigarren noch länger hätte lagern oder auf vielleicht 65% Luftfeuchtigkeit runter fahren sollen, um das Zugverhalten zu verbessern. Auch wenn der viel zu schwere Zug das Rauchvergnügen stark einschränkte, war das Potential der Tacos doch zu erahnen.

Length: 10.16Diameter: 2.38 TAM
Auf das Aromen-Rad verzichte ich an dieser Stelle, da es sich um einen Sampler handelt. Den Sampler selbst kann ich als Drew Estate Liebhaber jedoch sehr empfehlen. Er zeigt das Undercrown Portfolio in Form der Flying Pigs auf und bietet einen schönen Einblick in die drei Varianten, zumal es die "Sungrown" mit der roten Anila in Deutschland kaum zu kaufen gibt (bei CW nur in diesem Sampler). Generell fällt bei den "Pigs" auf, dass sie im Vergleich zu den "normalen" Formaten eine stärkere Rauchentwicklung haben.
Alle denen die den Sampler, die Tabakmischungen oder Drew Estate ansprechend finden, kann ich den Sampler wärmstens empfehlen. Die drei sind wirklich sehr verschieden, aber alle sehr lecker!
Ein kleiner Tipp: Vertragen auch 70-72% Luftfeuchtigkeit. Nicht zu groß cutten und nicht zu heiß rauchen.
Length: 14.61Diameter: 2.06 TAM
Qualitativ passt hier alles! Erstklassig verarbeitete Zigarren, mit Cappucino-braunem H-2000 Decker und Pig-Tail Schwänzchen, kommen in einer umwerfend schönen, roten, 16er Hochglanz-Lackkiste.
Die Year oft he Rat lässt sich weder in der Kondtruktion noch im Zug- oder Abbrandverhalten auch nur ein Pünktchen abziehen. Da stimmt einfach alles. Einmal entflammt startet sie mit minimalem, weißem Pfeffer, der gleich nach wenigen Zügen fast gegen Null zurück geht. Präsent wird das „typische“ Vegafina Aroma, aber subtiler und begleitet von Süße, Chreme, frischem, hellem Holz, Leder und subtilen, floralen Noten. Wirklich toll gemacht! Mein Tipp: Ein Kistchen kaufen. Die sind so hübsch, das lohnt sich wirklich!
Aroma: 8/10
Nikotin: 5/10
Qualität: 10/10
Punkte: 90

Length: 12.70Diameter: 2.14 TAM
Sehr lecker Zigarre deren Aroma klar vom Mexican San Andreas Decker getragen wird. Mich erinnert die EPC Ernesto Perez-Carrillo Oscuro Robusto Gordo an einige, in den USA erhältliche Cuba-Replikas, die oft sehr ähnliche Tabakmischungen wie die Carrillo verwenden. Diese Replikas haben nichts mit Cuba Aromen gemein, es sind aber für sich sehr leckere Sticks. Die Charakteristik der Carrillo ist am besten mit leicht gesüßtem Schokoespresso zu beschreiben. Die Röstnoten sind sehr zurückhaltend und angenehm eingebettet, Pfeffer ist nur sehr moderat vorhanden und verschwindet nach etwas Lagerung vermutlich komplett. Im Rauchverlauf ist nur ganz zu Ende eine nennenswerte, aber keinesfalls unangenehme Aromenänderung zu erkennen. Das ist aber nicht schlimm, da die Carrillo wirklich lecker ist. Für mich solide 89 Punkte. Ich werde sie definitiv wieder rauchen.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Ein Wahnsinnssmoke! Mit die beste kubanische Zigarre die ich bis Dato geraucht habe (und das sind 20 Jahre). Unglaublich cremig und rund. Faszinierend wie die H. Upman Anejado ihren vollen Körper und ihre fülligen Aromen mit einer solcher Leichtigkeit darbietet.
Rauchverhalten, Asche und Abbrand: 8/10
Nikotin: 4/10 gegen Ende 6/10
Rauchdauer: ca. 55 min.
Preisleistung: 10/10 (kostet zwar 13,50€, aber WOW!)
Punkte: 98
Das Ding ist mega!

Length: 11.11Diameter: 2.06 TAM
Liebes Cigarworld Team, vielen herzlichen Dank für die „kleine Überraschung“. Ich hab mich über die Proben und über die außerordentlich schöne Geste wirklich sehr gefreut!
Verarbeitung: Gut, kompakt und fest.
Kaltzug: Für mich minimal zu viel Widerstand aber nahe an perfekt. Zu schmecken sind leicht süßlicher Tabak, Leder und Zederholz.
Cutten/Brandanahme: Wie es sein soll.
Zugwiderstand: Fest aber absolut in Ordnung.
Rauchentwicklung: 6/10
Abbrand: Wirklich sehr gut und gleichmäßig. Hält die Glut lange und brennt eher langsam ab.
Aromen: Tabak mit minimaler Süße, Zedernholz, Leder in gleichmäßiger Intensität, dominiert von deutlicher Chillischärfe die im letzten Drittel nochmals zu nimmt. Schoko oder Erde kann ich höchstens in Spuren erkennen. Ich bin dahingehend aber vielleicht auch sehr verwöhnt, da ich meist Kubaner oder Plasencia und Drew Estate Zigarren rauche.
Asche: Ordentlich, fest und kompakt. Fällt nach etwa 2 cm.
Nikotin: 5/10
Rauchdauer: etwa 70 Minuten.
Preisleistung: 5/10
Punkte: 86
Resumee: Optisch ansprechend, mit sehr ordentlicher Konstruktion und angenehmem, aber unauffälligem Aromenspektrum. Dazu mit eher trockenem Rauch und deutlicher Chillinote. Eine Cremigkeit wie ich sie von cremigen Zigarren kennen, konnte ich nicht mal ansatzweise feststellen. Die kleine Armando Pereda Robaina macht im Grunde alles richtig und schafft es dennoch nicht mir zu gefallen. Ist mir nach intensiver Cremigkeit, Süße und Schokonoten, greife ich zur Plasencia Reserva, die zudem 0,40€ günstiger ist. Ist mir nach Erde, Leder, Würze, findet sich schnell eine heiße Kubanerin, wie z.B. die Montechristo No. 4 oder eine würzige Vegueros Entretiempos, die sogar 0,70€ günstiger ist.


