Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 19.05Diameter: 1.98 TAM
Die No. 1 ist eine milde, mittelkräftige großformatige Zigarre aus dem Hause Leon mit der man in jeder Zigarrenrunde garantiert auffallen wird. Auf den ersten Blick eine tolle Verarbeitung, fest gerollt mit einer feinen Äderung des Deckblatts. Beim Riechen eher herabal, erdig und nichts von den beschriebenen Aromen von Zimt, Zedernholz und Kaffee. In ersten Drittel bleibt dieser Eindruck bestehen und die Zigarre geht eher, für mich, in den erdig säuerlichen Bereich. Auch die Rauchentwicklung als auch das Zugverhalten haben mich nicht überzeugt. Im zweiten Drittel leichte anklänge von Zimt und etwas süße, was aber sehr direkt wieder von den säuerlichen, herbalen Aromen überdeckt wird. Zum Ende hin extrem bitter, was ich gar nicht leiden mag, und habe die Zigarre dann auch nicht zu Ende geraucht. Eine Zigarre für Genießer die eher in den Bereich der säuerlichen, bitteren Aromen ihre Freude haben. Die Zigarre hat einen sehr guten Abband und benötigt wenig Aufmerksamkeit, musste nie nach gezündet werden. Mich hat diese Zigarre nicht überzeugt und daher werde ich diese auch nicht nochmals kaufen.

Length: 13.97Diameter: 2.06 TAM
Optisch eine sehr gelungene Zigarre. Kaltzug Erde und Kräuter. Flammenannahme nicht optimal hat sich hier bereits recht zickig gezeigt. Die ersten Züge recht Erdig, etwas Süße und Kaffee. Zugwiederstand recht leicht. Rauchvolumen OK. Im zweiten Drittel gesellt sich zu den Aromen etwas Pfeffer und ich glaube auch etwas Salz zu schmecken. Leichte Fruchtnoten untermalen das ganze. Leider neigt die Zigarre, wenn man ihr zu wenig Aufmerksamkeit spendet gerne, zum ausgehen. Im letzten Drittel bleibt ie überwiegend rustikal mit leichten süßlichen Noten von Nuss und leicht gesüßtem Kaffee. Alle in allem keine schlechte Zigarre, die mich aber persönlich von den Aromen nicht so recht abgeholt hat. Wer auf eher würzige Aromen steht sollte diese Zigarre aber auf alle Fälle einmal testen solange diese verfügbar ist. Verkostet mit einem Zaya Gran Reserva Rum.

Length: 15.24Diameter: 2.38 TAM
Eine Zigarre die sofort ins Auge fällt. Schön verarbeitet, gleichmäßig gerollt und das Deckblatt ohne Makel. Kaltgeruch nehme ich Süße von Schokolade und etwas florales war. Gerader Anschnitt, wobei direkt das Deckblatt etwas gerissen ist. Aber kein großes Problem. Zigarre geröstet, Brandannahme hervorragend, die ersten Züge zeigen neben Fruchtaromen, Schokolade, etwas Pfeffer und eine schöne Cremigkeit. Das Rauchvolumen im ersten Drittel etwas enttäuschend. Im 2. Drittel sehr schönes Rauchvolumen und zu den zuvor genannten Aromen gesellten sich Kaffee, Toast und Nuss hinzu. Im letzten Drittel nehme ich noch etwas an Zimt und Holzaromen war. Wobei die Süßlichen Aromen immer etwas Dominanter sind. Der Zugwiderstand ist sehr gut. Der Abbrand verläuft teilweise etwas wellig und die Zigarre neigt zu etwas Schiefbrand, bereitet aber zu keinem Zeitpunkt Probleme. Eine sehr schöne Aromen Reiche Zigarre die ich sehr empfehlen kann. Ich bin auf weitere Produkte aus diesem Hause gespannt. Verköstigt mit einem Rum Vizcaya Rum Dark Cask 12 Jahre. Hat sehr schön zu der eher in den süßlichen Bereich sich bewegenden Zigarre für mich gepasst.

Length: 17.78Diameter: 2.30 TAM
Schöne verarbeitete Zigarre, gleichmäßig gerollt tolles Deckblatt. Duftet nach Schokolade und Gewürzen. Zigarre angeschnitten. Kaltzug mit Schokolade, Nuss, Creme und leichtem Pfeffer. Tolle Brandannahme. Rauchvolumen am Anfang, Salomonen bedingt erst gering. Danach tolles Rauchvolumen. Geschmacklich mild mit viel Creme, Schokolade, Nuss und Kaffee. Im zweiten Drittel gesellen sich Pfeffer und leichte Lederaromen zu den süßlichen Aromen hinzu. Schön ausbalancierte Zigarre. Gleichmäßiger Abbrand ohne Probleme. Bis dahin eine absolute Empfehlung. Im letzten Drittel wird alles anders. Zigarre geht ab hier sehr schnell aus und muss ständig Nachgefeuert werden, dadurch wird sie unnötig scharf und bitter. Auch ein weiteres Anschneiden bringt keine Besserung. Der Geschmack wird nach dem Anschneiden wieder etwas besser aber weiterhin neigt die Zigarre zum ständigen ausgehen. Wie schon gesagt bis zum Ende des zweiten Drittels eine super Zigarre, das letzte Drittel überzeugt mich überhaupt nicht. Daher denke ich wird diese kein Stammgast als auch eine Wiederholung sehe ich bei diesem Preis nicht. Freue mich weitere Erfahrungen zu dieser Zigarre zu lesen, vieleicht hatte ich ja auch ein Montagsprodukt. Verköstigt mit einem A.H. Riise XO Reserve Christmas Edition Rum.

Length: 15.24Diameter: 2.38 TAM
Mächtige Zigarre mit einer schönen Aufmachung. Im Kaltzug finden sich Aromen von Süße, Leder, Erde und etwas Leder. Angezündet ist der Rauch cremig mit dunklen Noten von Leder, Kakao, Espresso und Nuss. Der Abbrand ist gut das Zugverhalten eher mäßig. Man muss 3- bis 4-mal kräftig ziehen, um die Zigarre am Laufen zu halten. Dies ist nicht so mein Fall da sich hier die Zigarre erwärmt und sich die Aromen stark verändern. Daher kann ich hier wenig, im weiteren Verlauf, über Schokolade, Nuss oder ähnlichen Aromen kommen. Hier waren eher die Toast und Leder Aromen dominant. Daher fällt es mir schwer eine Empfehlung auszusprechen. Aber vieleicht hatte ich ein Montagsmodel. Einfach selbst eine Erfahrung machen. Verkostet mit einem Botucal

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Die Parcero Toro macht auf den ersten Blick eine sehr guten Eindruck zu einem äußerst attraktiven Preis. Das hier verwendete, leicht ölige Deckblatt aus Mexiko sieht klasse aus und ist gut verarbeitet. Das Umblatt stammt ebenfalls aus Mexiko. Die fest und gleichmäßig gerollte Toro duftet angenehm würzig. Der Kaltzug liefert ausgeprägte fruchtige als auch Süße Noten. Nach erfolgreicher Röstung und Zündung startet die Zigarre mit einem leichte aber schon dominanten Pfefferkick welcher dann in eine angenehme Süße und schöne Nussaromen wechselt. Nach und nach entwickeln sich Noten von Röstaromen. Dazu gesellen sich nach und nach Kaffee zu der weiterhin angenehmen Süße auf sehr stimmige Weise. Zum Ende wird die Zigarre etwas von Bittersten begleitete die den Smoke abrunden. Die Zigarre brennt über die Rauchdauer von 80 Minuten sauber ab. Schöne Rauchentwicklung. Von allem etwas nie zu viel würde ich sagen sehr empfehlenswert! Ein gute PLV. Verkostet mit einem Rum Punta Cana.

Length: 13.60Diameter: 2.10 TAM
Wegen der guten Bewertungen gekauft und war natürlich gespannt auf diese Zigarre. Die AVO LE05 ist sehr ansehnlich und hervorragend verarbeitet, exzellenter Verarbeitung. Der Kaltgeruch war leicht Floral, etwas Kakao und malzig. Der Kaltzug war süßlich mit gut wahrnehmbarem Pfeffer kick. Nach der Brandannahme cremiger Rauch enormes Rauchvolumen mit einem ordentlichen Pfeffer kick mit einer leichte Süße im Abgang. Geschmacklich erinnert Sie mich stark an Rocky Patel. Nach wenigen Zügen kam die Süße in den Vordergrund. Im weiteren Verlauf kamen dann noch Nuss, etwas Erde, Holz und etwas Kaffee hinzu. Den Aromenkomplex empfand ich schon als gut und so hat sie mir 80 Minuten schon Spass gemacht. Zu bemängeln gab es eigentlich nur die Banderole welche sich nicht bzw. Extrem schlecht entfernen lies. Keine schlecht Zigarre ob der Hype gerecht ist muss jeder selbst entscheiden. Eine Rocky Patel Vintage 1999 Connecticut Robusto kommt hier geschmacklich für mich nicht schlechter weg. Ausprobieren und selbst entscheiden. Verkostet mit einem Plantaton XO, hat sehr gut harmoniert.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAF
Der erste Eindruck schönes dunkles und leicht öliges Deckblatt, groß adrige robuste Erscheinung, fest gerollte Zigarre. Hatte hier die Vermutet, dass sie mit einem hohen Zugwiderstand aufwartet. Dem ist aber gar nicht so, sie lässt sich toll rauchen. Recht gleichmäßiger Abbrand, mittelfeste feste Asche und eine ordentliche Menge cremiger Rauch. Der Geruch dunkle Schokolade und Heu. Kaltzug etwas Röstaromen und Bitterschokolade. Am Anfang setzen sich leicht süßliche Aromen durch, Kakao,Röstaromen zum Ende hin etwas würziger, leichter Pfeffer, süßliche Noten verschwinden im zweiten Drittel kommen jedoch immer wieder zurück. Der Abbrand ist gleichmäßig, kein Schiefbrand, kein Nachfeuern. Fester Aschekegel! Unkomplizierte Zigarre, mit schönen Aromen welche nicht zu fordernd sind mit einer Rauchdauer von ca. 50 min. Werde ich sicher wieder mal kaufen auch eine schöne preisliche Alternative zu einer Villa Zamorano.

Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
Absolut glattes und seidig-glänzendes Deckblatt in hellem Braun. Leicht adriges Deckblatt, mit den beiden Ringen kommt Sie sehr wertig rüber. Zigarre gebohrt, Kaltzug überraschend pfeffrig mit einer leichten Chilinote auf der Zungenspitze. Startet auch eher würzig-scharf kommt dann geschmacklich nach 4-5 Min. weicher und cremiger. Im weiteren verlauf kommen salzige Noten mit etwas Karamell dazu. Dies verschwindet wieder im letzten Drittel. Alles in allem ein eher erdiger, salzig-süßer smoke. Der am Angang als auch am Ende mit Pfeffrigen Noten untermalt wird. Im gesamten rauchverlauf kein Problem, benötigt keine große Aufmerksamkeit. Gute Verarbeitung bei einer mittleren Stärke. Könnte etwas mehr Rauchvolumen haben. Kann man auf alle Fälle empfehlen, würde Ihr aber keinen Stammplatz in meinem Humidor geben.

Length: 12.07Diameter: 2.06 TAM
Sehr feines schönes Deckblatt. Tadellose Brandannahme sowie schöner gleichmäßiger Abbrand. Geschmacklich würde ich sie als mild einordnen, aber mit einem schönen Spektrum an Aromen, keinesfalls langweilig Im weiteren Rauchverlauf der eher mittelkräftigen Zigarren lassen sich Leder, Zedernholz und leichte Nussaromen erschmecken. Unterstrichen wird das Ganze mit einer leichten Süsse und einem pfeffrigen Hauch. Schöne Zigarre welche mit wenig Aufwand und Aufmerksamkeit zu genießen ist. Durch die Süße kam mir als Getränk ein Ron Barcelo Imperial Dominicano in den Sinn. Habe die Wahl nicht bereut.

Length: 13.34Diameter: 1.98 TAM
Die Ann Eks X Gerda Robusto kommt recht unauffällig daher mit einem schwarzen Ring, der durch seine Schlichtheit besticht. Gleichmäßig dunkelbraunes Deckblatt zwischen Colorado und Colorado Maduro fühlt sich etwas trocken aber ölig an. Sie duftet ledrig-erdig mit Kaffee etwas süßlich-herb und mit anklängen von Floralen Noten. Der Kaltzug zeigt sich ebenfalls ledrig, erdig mit floralen Noten hinzu kommt eine leichte Pfeffer Note. Lässt sich sehr gut anzünden und kommt mit Röstaromen, leichten Anklängen von Bitterschokolade und Pfeffer im ersten Drittel. Bei durchschnittlichem Rauchvolumen und perfektem Zugwiderstand lässt diese Zigarre sich unbeschwert genießen. Im 2. Drittel kommt die Süße! Schokolade,Nuss stehen nun im Vordergrund, dahinter Erde, etwas Leder, etwas Kaffee der Pfeffer verschwindet. Dazu den Rum Hannelore als auch Hartmut verkostet. Beide ergeben eine exorbitant gut Paarung. Wobei mit Hannelore die Erdigen und Röstaromen mehr dominieren und bei Hartmut die Süße wesentlich mehr im Vordergrund steht. Im letzten Drittel bleibt sie weiterhin Medium bist Stark mit den Aromen. Rauchdauer gute 2 Stunden. In Verbindung mit dem Ann-Ecks Rum ein tolles Aroma und eine absolute Empfehlung zum testen.

Length: 12.70Diameter: 1.91 TAM
Schön verarbeitete Zigarre, gleichmäßiges helles Deckblatt. Keine schlechte Zigarre etwas eindimensional. Startet mit einem leicht pfeffrigen Abgang. Bleibt über den gesamten Verlauf erdig-würzig. Zum Ende kommt eine leichte Bitternote hinzu. Diese ist aber nicht unangenehm. In diesem Preissegment würde ich persönlich aber zu einer Villa Zamorano greifen.

Length: 12.70Diameter: 1.91 TAM
Schöne Zigarre vom Aussehen feste gerollt, leicht geadert. Im Kaltzug leicht erdig mit leichten Bitternoten und Röstaromen. Gute Brandannahme volles Rauchvolumen flockige Asche, leichter Zug. Geschmacklich beginnt sie mit etwas Pfeffer und einer salzigen Note mit leichte Röstaromen. Im zweiten Drittel gesellt sich zum Salz etwas Nussigkeit, aber immer wieder treten diese Bitternoten in den Vordergrund. Dies bleibt auch im letzten Drittel erhalten. Im Hinblick auf Verarbeitung und Abbrand ist diese Robusto wirklich erstklassig. Sie benötigt kaum Aufmerksamkeit und musste, trotz längerem Ablegen, nicht nach gezündet werden. Leichter Smoke der mir persönlich zu Bitter war. Könnte sich vielleicht durch eine Lagerung im Humidor entwickeln und ihre Bitterkeit verlieren, daher bekommt Sie eine zweite Chance.

Length: 15.24Diameter: 2.22 TAM
Super Zigarre. Sollte für besondere Angelegenheiten im Humidor einen Platz finden und genossen werden. Ist das Geld auf alle Fälle wert. Super Verarbeitung, toller Verlauf. Vielleicht auch mal im Humidor lagern für 3-4 Monate ob sie sich auch noch entwickelt. Hat mir persönlich am besten zu einem Espresso aus der Rösterei Moers Oranien_Nassau ( St Guilhem le Dessert) geschmeckt.

Length: 17.15Diameter: 1.98 TAM
Habe eine Montosa probiert angeregt von einem Verkostung-Video Botucal Rum. Hier wurde diese Zigarre in einem pairing mit dem Rum RON BOTUCAL MANTUANO sehr gelobt. Die Churchill sieht toll aus, wunderbar gleichmäßig gearbeitet, fein Adern auf dem Deckblatt. Kommt sehr fertig und elegant mit der orangefarbenen Banderole daher. Angebohrt, im Kaltzug und Geruch sind angenehm aber schwer zu definieren. Brandannahme ohne Schwierigkeiten und der Zug ist optimal. Beim Abbrand ist sie gleichmäßig und muss nicht korrigiert werden. Zum Aroma kann man hier leicht holzige Noten als etwas Süße und Nuss erahnen. Wer allerdings hier eine große Vielfalt an Geschmack und Aroma sucht wird nicht unbedingt bedient. Wunderbar leicht und mild, bietet vom ersten Zug Leichtigkeit und leichte Aromen nichts was überfordert aber im Verbund mit dem Mantuano eine schöne Symbiose ergibt. Ein wirklich unkomplizierter Genuss über gute 90 Minuten. Ist für diesen Preis zu empfehlen, solange man milde Zigarren mag und keine komplexen Aromen erwartet.


