Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 17.78Diameter: 1.98 TAM
Rustikales Deckblatt mit Zöpfchen am Kopfende und zusammengewurschteltes Fußende. Das Deckblatt ist grob und riecht nach alter Holzkiste, die Jahrzehnte im Keller stand. Die Zigarre ist stabil gewickelt. Der Geschmacksverlauf ist holzig mit einer leichten Süße. Eine Note von karamelliger Creme ist retronasal zu schmecken. Ebenso erscheinen nussige, ledrige Aromen. Der Smoke verläuft angenehm mild und aromatisch. Der Abbrand ist dabei ein Träumchen und hat die volle Punktzahl verdient. Die Asche fällt das erste mal nach 50 Minuten alleine ab. Erst jetzt kommt eine dezente Pfeffernote ins Spiel. Ein ausdauernder Smoke für langsam rauchende Genießer. Dauer: 90 Minuten

Length: 15.24Diameter: 2.14 TAM
Perfektes verarbeitetes Deckblatt, wie von Davidoff gewohnt. Milder Rauchverlauf, wunderbar im Geschmack. Klar, der Preis schreckt natürlich erst einmal ab. Aber dieser aromatische Smoke war es wert.

Length: 13.97Diameter: 2.14 TAM
Wunderbar verarbeitetes, leicht öliges Deckblatt. Die Zigarre riecht nach altem Gewölbekeller und das meine ich im positiven Sinn. Sehr schöne Aromenentfaltung und geschmackvoller Rauchverlauf. Das Zugverhalten ist perfekt, der Abbrand in Ordnung. Schöner dichter Rauch. Die Zigarre liegt im gesamten Rauchverlauf etwas über mittlerer Stärke. Für mich war es ein Genuss vom ersten bis zum letzten Zug.

Length: 12.70Diameter: 2.38 TAM
Die Maori ist von Kopf bis Fuß sehr gut verarbeitet. Dieses Format liegt perfekt in meiner Hand. Sie duftet ledrig-holzig der Kaltzug hat was grasig-holziges. Die ersten Züge sind pfeffrig und bringen schon einen ansehlich dichten Rauch mit sich. Die Maori lässt sich übrigens leicht und gut cutten und anfeuern. Das 1/3 besteht aus einer Kombination aus Röstaromen und angenehmer Pfefferwürze und im Hintergrund einer Note aus trockenem Holz. Der Zug hat einen leichten Widerstand und passt damit genau zu dem sich verjüngendem Kopfende. Der Abbrand ist fast perfekt. Nach dem 1/3 geht kommen nussig-cremige Aromen hinzu. Im letzten Drittel stehen Toast- und Grasaromen im Vordergrund. Ich habe diese mittelstarke Zigarre genossen und denke sie hat das Prädikat "sehr gut" verdient. Allerdings finde ich den Preis dafür überzogen.

Length: 16.51Diameter: 1.98 TAM
Perfektes Aussehen, perfekte Verarbeitung. Milder Duft nach Schokolade. Würziger Start mit mildem Röstaroma. Nach und nach stellt sich ein Wechselspiel von Aromen ein, die sehr geschmackvoll den Mundraum ausfüllen und das alles bei einer mittleren Stärke. Insgesamt eine gute Zigarre, die aufgrund ihres Preises nur für ganz besondere Momente vorbestimmt ist.

Length: 16.51Diameter: 2.54 TAM
2 Monate lang lag der Ringmaster (ohne Hülle) in meinem Humidor, jetzt konnte ich dem Anblick nicht länger widerstehen. Das Deckblatt ist leicht ölig und weist eine wunderbare Verarbeitung auf. Am Deckblatt riecht die Zigarre mild schokoladig. Habe mich für den Bohrer entschieden und kann sagen, dass das Kopfende stabil und perfekt verarbeitet ist, wie man am Bohrergebnis sehen kann. Auch der Rest der Zigarre ist einwandfrei verarbeitet. Der Kaltzug hat einen leicht modrigen Holzgeschmack hervorgerufen. Der Smoke beginnt mit milden Toastaromen und einer Prise Pfeffer. Der weitere Verlauf ist im 1/3 schokoladig geprägt. Teilweise mit einer Cremigkeit, die nach Schokoladenpudding schmeckt. Der Abbrand ist ein Traum. Im 2/3 sind Holzaromen im Vordergrund. Hintergründig sind nussige und cremige Aromen mit im Spiel. Im letzten Drittel entwickeln sich Bitterstoffe, die ich durch das Degasieren wieder abschwächen konnte. Die Zigarre gewinnt im letzten Drittel etwas an Stärke. Insgesamt ein wunderbarer Smoke, mit einer Dauer von 2 Stunden.

Length: 15.24Diameter: 2.18 TAM
Oha, was für ein pfeffriger Start. Intensität auf Stufe 8 meiner Meinung nach. Leder und überreife Walnuss im Hintergrund. Glücklicherweise sind nur die ersten Minuten so pfeffrig-feurig. Danach zeigt die Grand Cru ein angenehm zu rauchendes Aromenspiel auf mittlerem Stärkeniveau. Das Zugverhalten ist perfekt, der Abbrand fast perfekt. Der Aschekegel kommt etwas weich-bröselig daher. Die Verarbeitung ist makellos, was sich am feinadrigen, samtweichen Deckblatt sehen lässt. Das solche Tabake hinsichtlich ihrer Verarbeitung von Anbau über Ernte, Fermentation bis hin zum Rollen der Zigarre einen angemessenen Preis haben sollen ist verständlich. Jedoch trägt hier wahrscheinlich auch der Name Davidoff zu einem wesentlichen Anteil bei. Deshalb glaube ich, dass der Preis für das gebotene "ein wenig" zu hoch ist. Habe die Grand Cru dennoch bei jedem Zug genießen können.

Length: 14.61Diameter: 1.71 TAM
Hervorragend verarbeitet, dafür gibt es die volle Punktzahl. Der Kaltduft hat was von Holz. Trotz der festen Rollung hat die Zigarre einen guten Zug, der im kalten Zustand ebenso eine holzige Note hat. Der Smoke zeigt eine holzig-ledrige Grundnote, die von Kaffeecreme und Pfeffer begleitet wird. Ein guter Abbrand, ein gutes Zugverhalten und eine prima Rauchentwicklung machen die Zigarre zu einem wunderbaren Raucherlebnis, das man guten Gewissens weiter empfehlen kann.

Length: 11.43Diameter: 2.06
Fest gerollt, glattes feinadriges Deckblatt. Duftet nach würziger Brotkruste. Gutes Zugverhalten mit leichtem Widerstand. Schöner, dichter, heller Rauch. Zeigt im Rauchverlauf eine ordentliche Stärke. Sehr pfeffrig, mit erdigem Aroma. Ist eher was für Freunde des starken Smokes. Leider andauernder Schiefbrand.

Length: 13.97Diameter: 2.06 TAM
Würzig riechendes Deckblatt, gute Verarbeitung. Kaltzug: weißer Pfeffer. Der Smoke beginnt mit weißem Pfeffer. Schnell kommen Aromen von Schokolade und Kaffee hinzu. Der Abbrand ist nicht so gut. Trotz Korrekturen, stellt sich immer wieder ein schräger Abbrand ein. Noch vor dem 2/3 wird die Zigarre nussig und cremig. Insgesamt ein abwechslungsreicher, harmonischer Geschmacksverlauf.

Length: 11.43Diameter: 2.38
Edle Zigarre mit öligem Deckblatt und prima Verarbeitung. Nach einem scharfen pfeffrigen Start, zeigt sich die Zigarre mit erdigen Aromen und starkem schwarzen Kaffee. Weiterhin nussig und zur Mitte hin mit etwas Süße. Der Pfeffer klingt ab, bleibt aber durchgängig vorhanden. Der Smoke wird von einem schweren dichten Rauch begleitet. Leider ist der Abbrand nicht so ansehlich und zeigt sich durchgängig schief. Trotz dem Schiefbrand gebe ich der Zigarre 7 Punkte im PLV, da ich davon ausgehe, dass ich es hier mit einem Einzelfall zu tun hatte.

Length: 15.24Diameter: 2.06
Das sehr feinadrige und perfekt verarbeitete Deckblatt wird von einer märchenhaften Bauchbinde abgedeckt. Unangezündet hat die Zigarre einen leicht würzigen Duft. Der Kaltzug liegt aromatisch eher im holzigen Bereich. Überaus würziger Start, der einen Pfefferfilm auf der Zunge hinterlässt. Schnell entwickeln sich geschmackvolle Röstaromen. Schon im ersten Drittel zeigt sich ein kleines Wechselspiel der Aromen aus Röstaromen, Leder, Holz, Gras und Pfeffer. Eine kleine Überraschung offenbart sich, als ich die Bauchbinde abnehme. Auf der Innenseite ist eine Landkarte skizziert, die den Bereich nördlich des alten Persien zeigt. Bis zur Hälfte bleibt die Asche stabil und geradlinig. Dann fällt der lange Aschekegel von alleine ab. Retronasal sind jetzt Röst- und Pfefferaromen im Vordergrund. Im letzten Drittel nimmt die Stärke zu, der Pfefferanteil erreicht seinen Höhepunkt.

Length: 14.61Diameter: 1.98 TAM
Das Deckblatt hinterlässt mit den sehr feinen Adern einen hochwertigen Eindruck. Der Kaltgeruch ist würzig, der Kaltzug hat eine holzige Würze. Zu Beginn ist eine überaus würzige Note von weißem Pfeffer zu schmecken. Im Hintergrund befindet sich ein Milchkaffeearoma. Über den gesamten Verlauf hat die Zigarre einen holzig-würzigen Grundton. Dazu gesellen sich im Wechsel Aromen von Leder, Nuss und Kaffeecreme. Ein gutes Zug- und Abbrandverhalten runden den Smoke ab.


