EPC INCH Ringmaster No. 6 (Double Toro)
Discontinued item
Place order
No. 6 (Double Toro)
Price
Amount
Unit
Item number
90027028
In the assortment since
23.09.2020
Brand
Item
No. 6 (Double Toro)
Fabrication
Length
Size
Double Toro
Flavoured
Smoking duration
Not specified
Wrapper origin
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Casa Carillo
Average Aroma Rating (15)
Importer
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
15 Bewertungen
Quality
7
15 Bewertungen
Strength
5
15 Bewertungen
Agent

Bukowski
Tolle Erscheinung, beste Verarbeitung, ganz schön groß, das waren meine ersten Gedanken, als ich diese Zigarre aus dem Humidor nahm. Nach dem Anfeuern schmeckt man sofort eine schöne Süße, geht in Richtung Schokopudding. Danach Toast und etwas Pfeffer. Des Weiteren noch Nougat und Leder. Stärke nimmt im letzten Drittel etwas zu, aber nicht unangenehm. Zwei Stunden Genuss pur. Wiederkauf ist sicher.....!
09.06.2022

Bukowski
Verified purchase
Tolle Erscheinung, beste Verarbeitung, ganz schön groß, das waren meine ersten Gedanken, als ich diese Zigarre aus dem Humidor nahm. Nach dem Anfeuern schmeckt man sofort eine schöne Süße, geht in Richtung Schokopudding. Danach Toast und etwas Pfeffer. Des Weiteren noch Nougat und Leder. Stärke nimmt im letzten Drittel etwas zu, aber nicht unangenehm. Zwei Stunden Genuss pur. Wiederkauf ist sicher.....!
Conan Premium

Conan
Fettes Format, optisch macht sie was her. Schönes und festes mittelbraunes Deckblatt, feste Rollung. Im Kaltgeruch sehr mild nach Zedernholz und etwas Leder. Nach ausführlichem Antoasten startet sie ohne jegliche Pfefferanflüge toastig-würzig. Schon zu Beginn sehr cremig mit einer milchigen Süße. Im weiteren Verlauf cremiger Cappuccino mit etwas Schokopulver drauf, Noten von Haselnuss und etwas hellem Leder. Technisch absolut perfekt: optimales Zugverhalten und Rauchvolumen, gleichmäßiger Abbrand und die Asche fest und langhaltend. Bei dieser Zigarre handelt es sich um einen relativ milden Genießersmoke für einen langen Kaffeenachmittag. Sie benötigt keine große Aufmerksamkeit, hat eine überschaubare Komplexität und besticht vor allem durch ihre cremigen Charakter. Den Preis halte ich aber trotz der Größe und Qualität für zu hoch angesetzt. Note 8/10
26.07.2022

Conan
Verified purchase
Fettes Format, optisch macht sie was her. Schönes und festes mittelbraunes Deckblatt, feste Rollung. Im Kaltgeruch sehr mild nach Zedernholz und etwas Leder. Nach ausführlichem Antoasten startet sie ohne jegliche Pfefferanflüge toastig-würzig. Schon zu Beginn sehr cremig mit einer milchigen Süße. Im weiteren Verlauf cremiger Cappuccino mit etwas Schokopulver drauf, Noten von Haselnuss und etwas hellem Leder. Technisch absolut perfekt: optimales Zugverhalten und Rauchvolumen, gleichmäßiger Abbrand und die Asche fest und langhaltend. Bei dieser Zigarre handelt es sich um einen relativ milden Genießersmoke für einen langen Kaffeenachmittag. Sie benötigt keine große Aufmerksamkeit, hat eine überschaubare Komplexität und besticht vor allem durch ihre cremigen Charakter. Den Preis halte ich aber trotz der Größe und Qualität für zu hoch angesetzt. Note 8/10
DeepSpace

99% Robusto
2 Monate lang lag der Ringmaster (ohne Hülle) in meinem Humidor, jetzt konnte ich dem Anblick nicht länger widerstehen. Das Deckblatt ist leicht ölig und weist eine wunderbare Verarbeitung auf. Am Deckblatt riecht die Zigarre mild schokoladig. Habe mich für den Bohrer entschieden und kann sagen, dass das Kopfende stabil und perfekt verarbeitet ist, wie man am Bohrergebnis sehen kann. Auch der Rest der Zigarre ist einwandfrei verarbeitet. Der Kaltzug hat einen leicht modrigen Holzgeschmack hervorgerufen. Der Smoke beginnt mit milden Toastaromen und einer Prise Pfeffer. Der weitere Verlauf ist im 1/3 schokoladig geprägt. Teilweise mit einer Cremigkeit, die nach Schokoladenpudding schmeckt. Der Abbrand ist ein Traum. Im 2/3 sind Holzaromen im Vordergrund. Hintergründig sind nussige und cremige Aromen mit im Spiel. Im letzten Drittel entwickeln sich Bitterstoffe, die ich durch das Degasieren wieder abschwächen konnte. Die Zigarre gewinnt im letzten Drittel etwas an Stärke. Insgesamt ein wunderbarer Smoke, mit einer Dauer von 2 Stunden.
14.11.2021
99% Robusto
Verified purchase
2 Monate lang lag der Ringmaster (ohne Hülle) in meinem Humidor, jetzt konnte ich dem Anblick nicht länger widerstehen. Das Deckblatt ist leicht ölig und weist eine wunderbare Verarbeitung auf. Am Deckblatt riecht die Zigarre mild schokoladig. Habe mich für den Bohrer entschieden und kann sagen, dass das Kopfende stabil und perfekt verarbeitet ist, wie man am Bohrergebnis sehen kann. Auch der Rest der Zigarre ist einwandfrei verarbeitet. Der Kaltzug hat einen leicht modrigen Holzgeschmack hervorgerufen. Der Smoke beginnt mit milden Toastaromen und einer Prise Pfeffer. Der weitere Verlauf ist im 1/3 schokoladig geprägt. Teilweise mit einer Cremigkeit, die nach Schokoladenpudding schmeckt. Der Abbrand ist ein Traum. Im 2/3 sind Holzaromen im Vordergrund. Hintergründig sind nussige und cremige Aromen mit im Spiel. Im letzten Drittel entwickeln sich Bitterstoffe, die ich durch das Degasieren wieder abschwächen konnte. Die Zigarre gewinnt im letzten Drittel etwas an Stärke. Insgesamt ein wunderbarer Smoke, mit einer Dauer von 2 Stunden.
A.P.69.

A.P.69
Es ist schon eine ordentliche große Zigarre. Lagerung ca Monat im Humidor. Bohrung mit 7 mm. KZ war gut,und verarbeitet war sie top.Optimale Flammen Annahme. Sie produziert gleich reichlich rauch Volumen. Was Geschmack angeht, da kann ich sagen da war fast alles. Leichte Schärfe grüßt am Anfang. Danach überwiegend Röstaromen die vermischen sich mit Kaffee und Schoko Aromen. Zwischen durch spürte ich leichte cremigkeit und Holz Aromen mit leichte Nussigkeit. Abrand war okay. Rauch dauer über 2 Stunden. Mit so eine große kann man sich saat rauchen.
31.10.2021

A.P.69
Verified purchase
Es ist schon eine ordentliche große Zigarre. Lagerung ca Monat im Humidor. Bohrung mit 7 mm. KZ war gut,und verarbeitet war sie top.Optimale Flammen Annahme. Sie produziert gleich reichlich rauch Volumen. Was Geschmack angeht, da kann ich sagen da war fast alles. Leichte Schärfe grüßt am Anfang. Danach überwiegend Röstaromen die vermischen sich mit Kaffee und Schoko Aromen. Zwischen durch spürte ich leichte cremigkeit und Holz Aromen mit leichte Nussigkeit. Abrand war okay. Rauch dauer über 2 Stunden. Mit so eine große kann man sich saat rauchen.
Fenceline Cigars

El Cookinero
Die wunderbar verarbeitete Puro aus Nicaragua duftet leicht erdig und stallig. Der Kaltzug liefert Würze und überraschend salzige Eindrücke, die von einer gewissen Blumigkeit begleitet werden. Das leicht ölige, dunkelbraune Deckblatt zeugt von hoher Qualität. Die Zigarre ist fest und gleichmäßig gerollt und weist ein dem Format entsprechendes hohes Eigengewicht aus. Nach problemloser Röstung und Zündung startet die Double Toro mit einer erwachsenen Portion Kaffee gemeinsam mit einer ausgeprägten Pfeffernote. Der Rauch ist vom Start weg satt und angenehm cremig. Im weiteren Verlauf schwächen sich Kaffee und Pfeffer etwas ab. Salzige Röstaromen entwickeln moderate Stärke und allmählich verbinden sich die Röstaromen mit schmackhafter Würzigkeit zu einer satten Melange die dauerhaft erhalten bleibt. Kaum wahrnehmbare, süße Sckokonoten werten die Komposition zusätzlich auf. Sehr seichte Holzaromen und ein Hauch Erde vervollständigen zu guter letzt das Aromenrad. Zum Ende hin legt Pfeffer angenehm zu. Die Zigarre brennt unaufgeregt und kerzengerade ab. Der hellgraue Aschekegel ist glatt und stabil. Der Zugwiderstand ist optimal. Das mittelkräftige Großformat ist geschmacklich durchaus gelungen. Die Zigarre ist mit überschaubarer, angenehmer Komplexität ausgestattet und erweist sich im gesamten Rauchverlauf als recht linear. Ein sehr entspannter Rauchgenuss für ein breites Publikum. Den aufgerufenen Preis halte ich allerdings angesichts des Gebotenen für deutlich zu hoch gegriffen. Trotzdem handelt es um einen empfehlenswerten Smoke für Liebhaber technisch einwandfreier Großformate.
19.09.2021

El Cookinero
Verified purchase
Die wunderbar verarbeitete Puro aus Nicaragua duftet leicht erdig und stallig. Der Kaltzug liefert Würze und überraschend salzige Eindrücke, die von einer gewissen Blumigkeit begleitet werden. Das leicht ölige, dunkelbraune Deckblatt zeugt von hoher Qualität. Die Zigarre ist fest und gleichmäßig gerollt und weist ein dem Format entsprechendes hohes Eigengewicht aus. Nach problemloser Röstung und Zündung startet die Double Toro mit einer erwachsenen Portion Kaffee gemeinsam mit einer ausgeprägten Pfeffernote. Der Rauch ist vom Start weg satt und angenehm cremig. Im weiteren Verlauf schwächen sich Kaffee und Pfeffer etwas ab. Salzige Röstaromen entwickeln moderate Stärke und allmählich verbinden sich die Röstaromen mit schmackhafter Würzigkeit zu einer satten Melange die dauerhaft erhalten bleibt. Kaum wahrnehmbare, süße Sckokonoten werten die Komposition zusätzlich auf. Sehr seichte Holzaromen und ein Hauch Erde vervollständigen zu guter letzt das Aromenrad. Zum Ende hin legt Pfeffer angenehm zu. Die Zigarre brennt unaufgeregt und kerzengerade ab. Der hellgraue Aschekegel ist glatt und stabil. Der Zugwiderstand ist optimal. Das mittelkräftige Großformat ist geschmacklich durchaus gelungen. Die Zigarre ist mit überschaubarer, angenehmer Komplexität ausgestattet und erweist sich im gesamten Rauchverlauf als recht linear. Ein sehr entspannter Rauchgenuss für ein breites Publikum. Den aufgerufenen Preis halte ich allerdings angesichts des Gebotenen für deutlich zu hoch gegriffen. Trotzdem handelt es um einen empfehlenswerten Smoke für Liebhaber technisch einwandfreier Großformate.
Tomys Lieblinge

Tomy41
Das nenn ich mal ein GROSS-Format, Maulsperre vorprogrammiert. Darüber hinaus aber durchaus ansehnlich, sehr schönes, glattes und seidig-schimmerndes Deckblatt in Kaffeebraun. Zug und Abbrand waren perfekt, die Asche mausgrau und sehr fest. Startet mit einer kräftigen süß-salzigen Würze und einer guten Prise Pfeffer, dazu etwas Brot und später auch Erde und etwas Leder ... unerwartet kräftig und unterhaltsam. Im zweiten Drittel immer mal wieder fruchtig-scharfe Spitzen und etwas Nuss. Im letzten Drittel dann von Erde und Kaffee dominiert, am Ende legt auch der Pfeffer etwas zu, alles andere, auch der süß-salzige Part, bleibt aber im Hintergrund präsent. Jeder, der kein Problem damit hat, für jeden Zug den Mund etwas weiter aufmachen zu müssen ;-), sollte diesen Stick unbedingt probieren. Ein kaum fordernder aber durchaus unterhaltsamer, recht komplexer und sehr harmonischer Smoke für mMn angemessene 16,20€ (10.2021). Rauchdauer:130min Punkte:90
15.10.2021

Tomy41
Verified purchase
Das nenn ich mal ein GROSS-Format, Maulsperre vorprogrammiert. Darüber hinaus aber durchaus ansehnlich, sehr schönes, glattes und seidig-schimmerndes Deckblatt in Kaffeebraun. Zug und Abbrand waren perfekt, die Asche mausgrau und sehr fest. Startet mit einer kräftigen süß-salzigen Würze und einer guten Prise Pfeffer, dazu etwas Brot und später auch Erde und etwas Leder ... unerwartet kräftig und unterhaltsam. Im zweiten Drittel immer mal wieder fruchtig-scharfe Spitzen und etwas Nuss. Im letzten Drittel dann von Erde und Kaffee dominiert, am Ende legt auch der Pfeffer etwas zu, alles andere, auch der süß-salzige Part, bleibt aber im Hintergrund präsent. Jeder, der kein Problem damit hat, für jeden Zug den Mund etwas weiter aufmachen zu müssen ;-), sollte diesen Stick unbedingt probieren. Ein kaum fordernder aber durchaus unterhaltsamer, recht komplexer und sehr harmonischer Smoke für mMn angemessene 16,20€ (10.2021). Rauchdauer:130min Punkte:90
Karl Werners Notitzblock

Karl Eingelagert 13.9.21 / geraucht 20.10.21 / 16,20 Ein mächtiges Format, tolles Aussehen mit seidigem, kaffeebraunem Deckblatt und schönen Ringen. Sie startet mit Holz, Kaffee und etwas Pfeffer. Später kommt Leder und leichte Süße hinzu. Die Asche hält ganze 110 Minuten, allerdings stört ein dauerhafter Schiefbrand den Genuss. Die Rauchdauer betrug 2 Stunden, der Zug war gut. Sie ist wohlschmeckend und linear. Somit finde ich sie gut, aber nicht umwerfend, eine bessere Qualität und ähnlichen Geschmäcker finde ich auch in anderen Preissegmenten.
22.10.2021

Karl Eingelagert 13.9.21 / geraucht 20.10.21 / 16,20 Ein mächtiges Format, tolles Aussehen mit seidigem, kaffeebraunem Deckblatt und schönen Ringen. Sie startet mit Holz, Kaffee und etwas Pfeffer. Später kommt Leder und leichte Süße hinzu. Die Asche hält ganze 110 Minuten, allerdings stört ein dauerhafter Schiefbrand den Genuss. Die Rauchdauer betrug 2 Stunden, der Zug war gut. Sie ist wohlschmeckend und linear. Somit finde ich sie gut, aber nicht umwerfend, eine bessere Qualität und ähnlichen Geschmäcker finde ich auch in anderen Preissegmenten.
Tom sein Humi

Tom sein Humi
Na das ist mal ein üppiges Format, sieht toll aus und beeindruckt zusätzlich mit den beiden echt stylischen Ringen. Leider befindet sich kurz oberhalb des Ringes am Brandende ein auffallendes Loch im Deckblatt. Nach dem Anzünden stellt sich heraus, dass dieses Loch keinen negativen Einfluss auf die Funktion der Zugarre hat. Zug, Abbrand und Rauchvolumen sind erstmal vollkommen in Ordnung. Eigentlich sind Formate dieser Art eher etwas für den Abend nach einem guten Essen. Ich bin jedoch froh, mir sie vormittags gegönnt zu haben, da ich diese Double Toro als mild würzig und richtig cremig empfinde. In schönem Zusammenspiel wechseln sich die typischen Aromen, Leder und Erde ab, sehr gefällig. Ich würde sagen, dass Noten von Nuss im Verlauf dominieren, sehr interessant. Es gefällt mir sehr, diesen Klopper in der Hand zu halten und entspannte Züge zu nehmen, süffig und genau passend zur Tageszeit. Sie belastet zwar nicht, liefert dennoch genug Nikotin, also Obacht. Für mich abschließend ein ausgewogener Smoke. Es muss ja auch nicht immer gleich vor Stärke strotzen. Diese Zigarre hat mich abgeholt und überaus zufrieden gemacht. Der einzige Wermutstropfen ist vielleicht der Preis von 16,20€, den muss man zahlen wollen, trotzdem sollte man sie probiert haben.
03.10.2021

Tom sein Humi
Verified purchase
Na das ist mal ein üppiges Format, sieht toll aus und beeindruckt zusätzlich mit den beiden echt stylischen Ringen. Leider befindet sich kurz oberhalb des Ringes am Brandende ein auffallendes Loch im Deckblatt. Nach dem Anzünden stellt sich heraus, dass dieses Loch keinen negativen Einfluss auf die Funktion der Zugarre hat. Zug, Abbrand und Rauchvolumen sind erstmal vollkommen in Ordnung. Eigentlich sind Formate dieser Art eher etwas für den Abend nach einem guten Essen. Ich bin jedoch froh, mir sie vormittags gegönnt zu haben, da ich diese Double Toro als mild würzig und richtig cremig empfinde. In schönem Zusammenspiel wechseln sich die typischen Aromen, Leder und Erde ab, sehr gefällig. Ich würde sagen, dass Noten von Nuss im Verlauf dominieren, sehr interessant. Es gefällt mir sehr, diesen Klopper in der Hand zu halten und entspannte Züge zu nehmen, süffig und genau passend zur Tageszeit. Sie belastet zwar nicht, liefert dennoch genug Nikotin, also Obacht. Für mich abschließend ein ausgewogener Smoke. Es muss ja auch nicht immer gleich vor Stärke strotzen. Diese Zigarre hat mich abgeholt und überaus zufrieden gemacht. Der einzige Wermutstropfen ist vielleicht der Preis von 16,20€, den muss man zahlen wollen, trotzdem sollte man sie probiert haben.
Dampfkiste

Raachermannel
Optisch hat die Zigarre ein imposantes Format und ist mit dem schönen Deckblatt und den 2 Zigarrenringen nett anzuschauen. Der Kaltgeruch ist floral, heuig und etwas stallig. Der Kaltzug schmeckt leicht malzig und etwas stallig. Sie beginnt mit einem ordentlichen Pfefferkick in der Nase, etwas Süßcreme, Holz und leicht minerl. Erde. Im weiteren Verlauf kommt im Nachgang so eine leichte bittere Süße, nussige Anklänge und der Pfeffer geht fast gänzlich zurück. Die cremige Süße legt zu und es kommen noch Anklänge von Schoko und Kaffee hinzu. Zum Ende des 1/3 legen die nussigen und holzigen Anklänge noch etwas zu. Es hat sich ein runder und würziger Aromenkomplex gebildet, dem man schön nachhängen kann ohne dass er einen überfordert. Der Aromenkomplex zieht sich dann konstant durch den weiteren Rauchverlauf. Die Zigarre hatte einen leicht welligen Abbrand, feste glatte Asche die bis zur Hälfte an der Zigarre stand. Möglicherweise durch das Format waren 2-3 Züge notwendig, damit ausreichend Rauch hinten ankam. Nach fast 3 Stunden war mein Appetit befriedigt und ich legte sie mit noch einem knappen Viertel ab. Es ist eine gute Zigarre, nur für mein Rauchbedürfnis ist das Format für mich zu groß.
29.04.2022

Raachermannel
Verified purchase
Optisch hat die Zigarre ein imposantes Format und ist mit dem schönen Deckblatt und den 2 Zigarrenringen nett anzuschauen. Der Kaltgeruch ist floral, heuig und etwas stallig. Der Kaltzug schmeckt leicht malzig und etwas stallig. Sie beginnt mit einem ordentlichen Pfefferkick in der Nase, etwas Süßcreme, Holz und leicht minerl. Erde. Im weiteren Verlauf kommt im Nachgang so eine leichte bittere Süße, nussige Anklänge und der Pfeffer geht fast gänzlich zurück. Die cremige Süße legt zu und es kommen noch Anklänge von Schoko und Kaffee hinzu. Zum Ende des 1/3 legen die nussigen und holzigen Anklänge noch etwas zu. Es hat sich ein runder und würziger Aromenkomplex gebildet, dem man schön nachhängen kann ohne dass er einen überfordert. Der Aromenkomplex zieht sich dann konstant durch den weiteren Rauchverlauf. Die Zigarre hatte einen leicht welligen Abbrand, feste glatte Asche die bis zur Hälfte an der Zigarre stand. Möglicherweise durch das Format waren 2-3 Züge notwendig, damit ausreichend Rauch hinten ankam. Nach fast 3 Stunden war mein Appetit befriedigt und ich legte sie mit noch einem knappen Viertel ab. Es ist eine gute Zigarre, nur für mein Rauchbedürfnis ist das Format für mich zu groß.
Zigarren Review

Zigarren Review
Kaltgeruch etwas zurückhaltend.. Heu, Würze, Leder... angezündet entfesselt sich frischer schwarzer Pfeffer 5/10..welcher auch relativ lange anhält aber nie unangenehm wird. Begleitet mit einer haribo Süße und dezenter Creme. Ansonsten Zedernholz und Schwarzbrot also etwas toastig.. Sie ist recht geradlinig.. schmeckt aber. Zum Ende hin mehr Gras, Erde und Leder. schönes Deckblatt und tolles Rauchvolumen und Abbrand. . Rauchdauer: 2 Stunden.
18.09.2021

Zigarren Review
Verified purchase
Kaltgeruch etwas zurückhaltend.. Heu, Würze, Leder... angezündet entfesselt sich frischer schwarzer Pfeffer 5/10..welcher auch relativ lange anhält aber nie unangenehm wird. Begleitet mit einer haribo Süße und dezenter Creme. Ansonsten Zedernholz und Schwarzbrot also etwas toastig.. Sie ist recht geradlinig.. schmeckt aber. Zum Ende hin mehr Gras, Erde und Leder. schönes Deckblatt und tolles Rauchvolumen und Abbrand. . Rauchdauer: 2 Stunden.
Premium-Range

Stumpen
Ich habe die Ringmaster No. 6 eine Weile im Humidor gehabt, bis sich der geeignete Moment für dieses (zumindest für mich) nicht alltägliche Format gefunden hat. Optisch wirkt diese Zigarre durchaus wuchtig und Respekteinflösend. Der Kaltgeruch ist holzig mit einer mineralischen Note. Durch das große Format hat es etwas länger gedauert das gute Stück zu entfachen, jedoch war das Abbrandverhalten sehr gut und schön gleichmässig. Auch bei etwas längeren Pausen ging sie nicht aus, und war immer voll da. Geschmacklich war der Start für meinen Geschmack etwas holprig, mit hauptsächlich etwas rauhen Holznoten sowie einem etwas erdigen Geschmack. Nach rund einem Zentimeter wurde das Aroma dann aber deutlich runder und voller, und es haben sich Noten von Leder, Nuss, etwas Kaffe sowie einem Röst/Toastaroma dazugesellt, welches sich im Verlauf zu einem recht harmonischen Gesamtaroma verschmolzen hat. Hat sehr gut zu einem trockenen Champagner gepasst. Die Rauchdauer war mit über 2 Stunden meiner Erwartung entsprechend. Allerdings muss ich zugeben, dass ich nicht traurig war, als das Ende erreicht war. Nicht weil die Ringmaster No. 6 schlecht gewesen wäre, aber mich hat sie ziemlich gesättigt. Für ausgefallene Momente, oder einfach weil man mal ein solches Großformat testen will sicherlich nicht die schlechteste Wahl, aber ich persönlich bleibe beim "normalen" Robusto Format. Preislich nicht ganz billig, aber für mal zum probieren kann man das Geld ausgeben.
17.01.2022

Stumpen
Verified purchase
Ich habe die Ringmaster No. 6 eine Weile im Humidor gehabt, bis sich der geeignete Moment für dieses (zumindest für mich) nicht alltägliche Format gefunden hat. Optisch wirkt diese Zigarre durchaus wuchtig und Respekteinflösend. Der Kaltgeruch ist holzig mit einer mineralischen Note. Durch das große Format hat es etwas länger gedauert das gute Stück zu entfachen, jedoch war das Abbrandverhalten sehr gut und schön gleichmässig. Auch bei etwas längeren Pausen ging sie nicht aus, und war immer voll da. Geschmacklich war der Start für meinen Geschmack etwas holprig, mit hauptsächlich etwas rauhen Holznoten sowie einem etwas erdigen Geschmack. Nach rund einem Zentimeter wurde das Aroma dann aber deutlich runder und voller, und es haben sich Noten von Leder, Nuss, etwas Kaffe sowie einem Röst/Toastaroma dazugesellt, welches sich im Verlauf zu einem recht harmonischen Gesamtaroma verschmolzen hat. Hat sehr gut zu einem trockenen Champagner gepasst. Die Rauchdauer war mit über 2 Stunden meiner Erwartung entsprechend. Allerdings muss ich zugeben, dass ich nicht traurig war, als das Ende erreicht war. Nicht weil die Ringmaster No. 6 schlecht gewesen wäre, aber mich hat sie ziemlich gesättigt. Für ausgefallene Momente, oder einfach weil man mal ein solches Großformat testen will sicherlich nicht die schlechteste Wahl, aber ich persönlich bleibe beim "normalen" Robusto Format. Preislich nicht ganz billig, aber für mal zum probieren kann man das Geld ausgeben.
Thrawns Humidor

Großadmiral Thrawn
Was sofort auffällt ist natürlich: es handelt sich um eine SEHR voluminöse Zigarre. Die Verarbeitung ist vernünftig. Zug- und Abbrandverhalten sind akzeptabel, jedoch nicht optimal. Geschmacklich ist diese milde Zigarre recht angenehm. Es dominiert während des gesamten „Rauchvorgangs“ eine deutliche Cremenote. Diese wird zunächst in erster Linie von Kaffee begleitet. Später spielen sich zunehmend Holz und Schokolade in den Vordergrund. Noten von Nuss und Leder sind ebenfalls permanent präsent. Insgesamt handelt es sich um eine durchaus gelungene Zigarre, welche jedoch den Erwartungen, die sich durch ihren Preis ergeben bestenfalls begrenzt gerecht werden kann. Als „Begleitung“ kommt sicher viel in Frage. Um sie zu einem Kaffee zu genießen, ist diese Zigarre, auch wenn dies aromatisch wahrscheinlich passen würde, schlicht zu „gewaltig“.
29.11.2022

Großadmiral Thrawn
Verified purchase
Was sofort auffällt ist natürlich: es handelt sich um eine SEHR voluminöse Zigarre. Die Verarbeitung ist vernünftig. Zug- und Abbrandverhalten sind akzeptabel, jedoch nicht optimal. Geschmacklich ist diese milde Zigarre recht angenehm. Es dominiert während des gesamten „Rauchvorgangs“ eine deutliche Cremenote. Diese wird zunächst in erster Linie von Kaffee begleitet. Später spielen sich zunehmend Holz und Schokolade in den Vordergrund. Noten von Nuss und Leder sind ebenfalls permanent präsent. Insgesamt handelt es sich um eine durchaus gelungene Zigarre, welche jedoch den Erwartungen, die sich durch ihren Preis ergeben bestenfalls begrenzt gerecht werden kann. Als „Begleitung“ kommt sicher viel in Frage. Um sie zu einem Kaffee zu genießen, ist diese Zigarre, auch wenn dies aromatisch wahrscheinlich passen würde, schlicht zu „gewaltig“.
Lagerist

Kistenlagerung
Eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit hervorragend abgestimmten Aromen. Die Verarbeitung ist fast ideal; der Zug ist optimal, das Rauchvolumen durchs enorme Ringmaß entsprechend üppig; der Abbrand neigt ansatzweise zu Schiefbrand, korrigiert sich aber von selbst. (Im Idealfall ergibt sich eine einzige Asche.) Die Zigarre bietet eine gefällige Kombination von Holz, Leder, Pfeffer, Kaffee und Tee. Die süßlichen und herben Anteile der einzelnen Aromen sind bestens abgestimmt; die Aromendichte liegt im oberen Bereich. Der Rauchverlauf der Zigarre ist nahezu linear, bietet durchs breite Spektrum der Zigarre aber ausreichenden Kontrast und Tiefgang. Das Zusammenspiel von Holz und Kaffee hält die Grundspannung bis ins Finale aufrecht; Komplexität und Sättigung liegen insgesamt im mittleren Bereich. Erst am Napf entsteht eine leichte Schärfe. (Persönlich würde ich bei diesem Hersteller allerdings eine Historia oder Encore klar vorziehen.)
19.10.2021

Kistenlagerung
Verified purchase
Eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit hervorragend abgestimmten Aromen. Die Verarbeitung ist fast ideal; der Zug ist optimal, das Rauchvolumen durchs enorme Ringmaß entsprechend üppig; der Abbrand neigt ansatzweise zu Schiefbrand, korrigiert sich aber von selbst. (Im Idealfall ergibt sich eine einzige Asche.) Die Zigarre bietet eine gefällige Kombination von Holz, Leder, Pfeffer, Kaffee und Tee. Die süßlichen und herben Anteile der einzelnen Aromen sind bestens abgestimmt; die Aromendichte liegt im oberen Bereich. Der Rauchverlauf der Zigarre ist nahezu linear, bietet durchs breite Spektrum der Zigarre aber ausreichenden Kontrast und Tiefgang. Das Zusammenspiel von Holz und Kaffee hält die Grundspannung bis ins Finale aufrecht; Komplexität und Sättigung liegen insgesamt im mittleren Bereich. Erst am Napf entsteht eine leichte Schärfe. (Persönlich würde ich bei diesem Hersteller allerdings eine Historia oder Encore klar vorziehen.)
Die Box

g00se Dieses fette Double Toro Format der Ringmaster No. 6 hat mich ehrlich gesagt lange abgeschreckt. Ich genieße zwar hin und wieder gerne eine Zigarre im Sixty Format, aber dafür brauche ich mindestens 2 Stunden Zeit und Muße. Die 64x6.25 dieses Bolzen werden die 2 Stunden Rauchdauer locker sprengen. Das Auftreten der Ringmaster ist den geforderten 16,20€ mehr als gerecht. Zwei hochwertige Banderolen zieren das kräftige Colorado-madurofarbene Deckblatt. Das hat leider an einer Stelle ein größeres Loch, was aber keinen Einfluss auf den späteren Rauchverlauf nimmt. Der Anschnitt dieses Großformates gestaltet sich etwas bröselig und mit dem 64er RM gar nicht mal einfach. Der Napf bleibt die ganze Zeit etwas fusselig. Natürlich braucht die Zigarre ordentlich Feuer. Hier eignet sich ein double oder triple flame. Die Flammenannahme ist daher recht schwergängig, die Zigarre entwickelt zunächst sehr wenig rauch und neigt sofort zu einem Schiefbrand. Äh, ja! Keiner hat gesagt, dass es ein einfacher smoke wird. Ist der holprige Start erstmal überwunden, zeigt der Rauch sich im 1/4 dann ziemlich cremig und weich. Das Zedernholzaroma wird hin und wieder durch eine Zitrusfrucht aufgelockert. Nach diesem recht einladenden Viertel wird die Zigarre deutlich ledriger und schwerer. Trotz der geschmacklichen Kehrtwende bleibt die Ringmaster weiterhin sehr ausbalanciert und auch nicht zu stark. Auch haben sich der Abbrand und das Rauchvolumen wieder gefangen. Der produzierte Rauch ist dicht und leidlich cremig. Auch die Asche steht fest und kompakt an. Das eine Mal abgelegen wäre eigentlich nicht nötig gewesen, denn in der Mitte steht ein fester Kern Asche. Im 3/4 wird es mineralischer. Nicht nur mit dunkler Erde, sondern auch deutlich Salz. Hier sind wird nun eindeutig in Nicaragua angekommen, so ledrig und erdig hätte ich es zu Beginn nicht erwartet. Der Rauch wird schwer und etwas Pfefferwürze kitzelt am Rachen. Leider läuft der Abbrand nicht mehr ganz so leicht füßig. Im 4/4 weis die Zigarre sich nochmal zu steigern und wird nochmal gehaltvoller. Nicht unbedingt kräftiger, aber die Aromen werden dunkler und schwerer. Tief dunkle, schwere Erde, fettes Leder, kräftige Röstaromen und immer wieder blitzt die Zitrusfrucht vom Anfang auf. Nach 3,5 Stunden Rauchdauer bin ich durch. Die Zigarre zwar noch lange nicht, aber die Sättigung ist bei dem Format einfach enorm. Auf jeden Fall eine Zigarre, die Eindruck hinterlassen hat und beweist, warum Ernie unter den Großformat-Liebhabern so in aller Munde ist. Genial, aber nicht Anfängertauglich, sorry.
04.09.2023

g00se Dieses fette Double Toro Format der Ringmaster No. 6 hat mich ehrlich gesagt lange abgeschreckt. Ich genieße zwar hin und wieder gerne eine Zigarre im Sixty Format, aber dafür brauche ich mindestens 2 Stunden Zeit und Muße. Die 64x6.25 dieses Bolzen werden die 2 Stunden Rauchdauer locker sprengen. Das Auftreten der Ringmaster ist den geforderten 16,20€ mehr als gerecht. Zwei hochwertige Banderolen zieren das kräftige Colorado-madurofarbene Deckblatt. Das hat leider an einer Stelle ein größeres Loch, was aber keinen Einfluss auf den späteren Rauchverlauf nimmt. Der Anschnitt dieses Großformates gestaltet sich etwas bröselig und mit dem 64er RM gar nicht mal einfach. Der Napf bleibt die ganze Zeit etwas fusselig. Natürlich braucht die Zigarre ordentlich Feuer. Hier eignet sich ein double oder triple flame. Die Flammenannahme ist daher recht schwergängig, die Zigarre entwickelt zunächst sehr wenig rauch und neigt sofort zu einem Schiefbrand. Äh, ja! Keiner hat gesagt, dass es ein einfacher smoke wird. Ist der holprige Start erstmal überwunden, zeigt der Rauch sich im 1/4 dann ziemlich cremig und weich. Das Zedernholzaroma wird hin und wieder durch eine Zitrusfrucht aufgelockert. Nach diesem recht einladenden Viertel wird die Zigarre deutlich ledriger und schwerer. Trotz der geschmacklichen Kehrtwende bleibt die Ringmaster weiterhin sehr ausbalanciert und auch nicht zu stark. Auch haben sich der Abbrand und das Rauchvolumen wieder gefangen. Der produzierte Rauch ist dicht und leidlich cremig. Auch die Asche steht fest und kompakt an. Das eine Mal abgelegen wäre eigentlich nicht nötig gewesen, denn in der Mitte steht ein fester Kern Asche. Im 3/4 wird es mineralischer. Nicht nur mit dunkler Erde, sondern auch deutlich Salz. Hier sind wird nun eindeutig in Nicaragua angekommen, so ledrig und erdig hätte ich es zu Beginn nicht erwartet. Der Rauch wird schwer und etwas Pfefferwürze kitzelt am Rachen. Leider läuft der Abbrand nicht mehr ganz so leicht füßig. Im 4/4 weis die Zigarre sich nochmal zu steigern und wird nochmal gehaltvoller. Nicht unbedingt kräftiger, aber die Aromen werden dunkler und schwerer. Tief dunkle, schwere Erde, fettes Leder, kräftige Röstaromen und immer wieder blitzt die Zitrusfrucht vom Anfang auf. Nach 3,5 Stunden Rauchdauer bin ich durch. Die Zigarre zwar noch lange nicht, aber die Sättigung ist bei dem Format einfach enorm. Auf jeden Fall eine Zigarre, die Eindruck hinterlassen hat und beweist, warum Ernie unter den Großformat-Liebhabern so in aller Munde ist. Genial, aber nicht Anfängertauglich, sorry.


