Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 13.97Diameter: 2.30 TAM
Die Brasil-Serie ist vielleicht mein Favorit der Marke Patoro. Die Gordo ist im Grunde eine verdickte Robusto. Entsprechend ist es ein ideales Alltagsformat. Die Brasil Gordo ist, wie sollte es anders sein, hervorragend verarbeitet. Sie ist absolut gleichmäßig und mit guter Festigkeit gerollt. Das dunkle Brasildeckblatt ist zweifellos von hoher Qualität und ist tadellos angebracht. Der Zugwiderstand ist höchst ansprechend, bleibt konstant und fällt genau richtig aus. Auch das Abbrandverhalten lässt keine Kritik zu. Es verläuft gleichmäßig und konstant, während die Asche eine gute Stabilität hat. Das Geschmacksbild dieser ehr mittelkräftigen Zigarre wird von deutlichen Noten von Zedernholz, Erde und Leder dominiert. Noten von gerösteten Nüssen, Kakao und Toast sorgen für Komplexität. Abgerundet wird das Geschmacksbild durch Anklänge von Kaffee und Gras, sowie durch eine dezente Süße. Insgesamt eine hervorragende Zigarre, welche besonders und Brasilfreunden ihre Anhänger finden wird. Mit einem nicht zu kräftigen Rum als Begleitung macht man sicher nichts verkehrt.

Length: 15.24Diameter: 2.14 TAM
Die Neuauflage der Davidoff Maduro-Serie ist wirklich etwas außergewöhnliches. Bereits die Verarbeitung ist schlicht perfekt. Die Toro ist fest und absolut gleichmäßig gerollt.auch das dunkle Maduro Deckblatt ist ohne Zweifel von höchster Qualität. Entsprechend ist es kein Wunder, dass Zugwiderstand und Abbrandverhalten absolut tadellos sind. Der Zugwiderstand fällt genau richtig aus und bleibt konstant. Der Abbrand wiederum ist so gleichmäßig und konstant, wie man ihn sich nur wünschen kann. Verarbeitungsbedingt ist die Asche von hoher Festigkeit. Was will man mehr? Genau, man will Geschmack. Von diesem hat die ehr milde Maduro Toro mehr als genug zu bieten. Es dominiert eine intensive Cremenote, welche von Leder, Kakao, gerösteten Nüssen und Zedernholz begleitet wird. Für zusätzliche Komplexität sorgen deutlich Noten von Erde, Toast und Kaffee. Auch eine deutliche Süße ist unverkennbar. Anklänge von Gras und eine dezente Fruchtigkeit geben dem Geschmacksbild den letzten Schliff. Insgesamt lässt das der Geschmack als rund, komplex und intensiv bezeichnen. Somit muss man festhalten, dass es sich um eine grandiose Zigarre handelt. Leider hat sie jedoch auch ihren Preis.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Die neue Premium Eigenmarke von Cigarworld. Es handelt sich um nicaraguanische Zigarren. Genauer handelt es sich (bislang) um drei Robustos, welche sich offiziell nur durch die Art des Ligeros in der Einlage unterscheiden: Jalapa, Condega und Esteli. Trotzdem weist jede Sorte (zumindest bei den von mir probierten Exemplaren) eine andere Deckblattfarbe auf. Die vorliegende Variante ist die Condega. Ihre Verarbeitung ist wirklich hervorragend. Die Zigarre ist absolut gleich und fest gerollt. Auch das dunkle Deckblatt ist zweifellos von hoher Qualität. Der Zugwiderstand bleibt konstant und ist, man kann es nicht anders sagen, genau richtig. Das Abbrandverhalten zeichnet sich ebenso durch Konstanz und Gleichmäßigkeit aus. Selbst das Rauchvolumen gibt keinen Anlass für Kritik. Die wichtigste Eigenschaft dieser ehr mittelkräftigen Zigarre, das Geschmacksbild, ist zugleich ihre größte Stärke. Es dominiert eine intensive Note von Zedernholz, welche von Creme, gerösteten Nüssen und Leder begleitet wird. Für zusätzliche Komplexität sorgen immernoch deutliche Noten von Erde, Toast und Kakao. Den letzten Schliff erhält das Geschmacksbild durch Kaffee, Gras, eine dezente Süße und etwas pfeffrige Schärfe. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich um eine auf ganzer Linie hervorragende Zigarre handelt.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Die neue Premium Eigenmarke von Cigarworld. Es handelt sich um nicaraguanische Zigarren. Genauer handelt es sich (bislang) um drei Robustos, welche sich offiziell nur durch die Art des Ligeros in der Einlage unterscheiden: Jalapa, Condega und Esteli. Trotzdem weist jede Sorte (zumindest bei den von mir probierten Exemplaren) eine andere Deckblattfarbe auf. Die vorliegende Variante ist die Esteli. Die Zigarre ist hervorragend verarbeitet. Sie hat den leichtesten Zug und die am leichtesten brechende Asche der drei Varianten.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Die neue Premium Eigenmarke von Cigarworld. Es handelt sich um nicaraguanische Zigarren. Genauer handelt es sich (bislang) um drei Robustos, welche sich offiziell nur durch die Art des Ligeros in der Einlage unterscheiden: Jalapa, Condega und Esteli. Trotzdem weist jede Sorte (zumindest bei den von mir probierten Exemplaren) eine andere Deckblattfarbe auf. Die vorliegende Variante ist die Jalapa. Sie ist hochwertig verarbeitet und hat das hellste Deckblatt der Serie. Der Zugwiderstand der gleichmäßig gerollten Zigarre fällt ansprechend aus. Auch das Abbrandverhalten lässt keine Wünsche offen. Es verläuft gleichmäßig und konstant. Auch das Rauchvolumen fällt mehr als hoch genug aus. Die wichtigste Eigenschaft der mittelkräftigen bis kräftigen Zigarre ist gewiss das Geschmacksbild. Es dominieren sehr deutliche Noten von Leder, Creme und Zedernholz. Für Komplexität sorgen Noten von gerösteten Nüssen, Erde und Toast. Den letzten Schliff erhält das Geschmacksbild durch Kaffee und Gras. Auch etwas pfefferige Schärfe und eine dezente Süße sind erkennbar. Insgesamt handelt es sich um eine sehr ansprechende, etwas kräftigere Zigarre.

Length: 17.15Diameter: 1.59
Das erste mal habe ich diese Zigarre bei einem Tasting mit Dr. Pablo Richard Schneider selbst probiert. Egal wie oft ich sie rauche, enttäuscht (bspw. durch ein Mängelexemplar) war ich noch nie. Auch wenn sie auf alle bisher probierten Exemplare zutrifft, bezieht sich diese Kritik auf das aktuell probierte Exemplar. Die Verarbeitung der Patoro Terre Blanche Lancero ist schlicht hervorragend. Die schlanke Zigarre ist fest und absolut gleichmäßig gerollt. Ein relativ langes Pigtail ist auf dem Deckblatt festgeklebt. Der Zugwiderstand fällt etwas höher, jedoch sehr ansprechend aus. Er bleibt über das gesamte Raucherlebnis konstant. Auch das Abbrandverhalten zeichnet sich durch Konstanz und Gleichmäßigkeit aus.


