Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Wer eine gute Zigarre sucht, die nicht allzu viele Ecken und Kanten aufweist, liegt hier richtig. Verarbeitung natürlich tadellos, Holz, Pfeffer, Creme, aber ein bisschen wenig Leder, Erde oder Süße. Insgesamt auch ein gutes PLV.

Length: 19.05Diameter: 1.55 TAM
Am Halloweenabend geraucht. Enorme Aromenvielfalt mit dunklen Tönen von Schokolade, Erde, Kaffee, Holz und Gewürzen, ohne jemals zu intensiv zu werden. Überhaupt ist die Zigarre eher leicht, was mich überrascht hat. Die Verarbeitung wirkt ein wenig rau, ist bei genauerem Hinsehen aber sehr gut. Das Deckblatt ist dunkel, ölig, fest gewickelt. Der Abbrand ist sauber, nur zum Schluss entwickelt sich leichter Schiefbrand. Die Zigarre verzeiht trotz der schmalen Vitola auch schnelleres Rauchen und wird dabei nicht scharf. Das lange und elegante Format ist reizvoll und wird durch die schönen Ringe betont. Nachkauf nicht ausgeschlossen.

Length: 13.02Diameter: 1.67 TAM
Kubanischer Klassiker, den man getestet haben sollte: Erde dominiert hier Leder, was mir nicht ganz so gefällt, weil die Lederaromen gerne im Vordergrund stehen dürften. Dennoch insgesamt eine typische Cubano mit gutem PLV und sehr ordentlicher Verarbeitung. Das Abbrandverhalten war gutmütig, auch wenn sie bei langsamem Rauchen schon mal ausgehen kann. Sehr stabile Asche. Wenn sie zu bekommen ist, unbedingt versuchen.

Length: 14.92Diameter: 1.83 TAM
Als Freund von Flor de Copan war ich auf die Linea Puro gespannt, zumal mir Zigarren aus Honduras gefallen. Tatsächlich war ich begeistert! Die Zigarre wirkt fast etwas parfümiert, aber im positiven Sinne: sehr aromatisch, Trockenfrüchte, Gewürze, deutlich hervortretendes Leder, ein leicht animalischer Einschlag, süße Cremigkeit. Da ich im Allgemeinen das Robusto-Format bevorzuge, bin ich nun gespannt, ob die Corona noch zu toppen ist. Die Verarbeitung war tadellos, allerdings war der Abbrand nicht durchgängig rund, man musste ein wenig aufpassen, dass sie nicht ausging und die Asche war nicht übermäßig stabil. Dennoch hat mich das noch nie so wenig gestört wie bei dieser Puro.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Intensive Schokoladenaromen, Creme und Kaffeenoten. Im Hintergrund etwas Holz und malzige Töne. Für eine Nicaragua weniger scharf, eher mild mit untergründiger Süße. Der Abbrand ist gut, der Zug aus meiner Sicht optimal, wenn auch nicht ganz leicht. Die Verarbeitung liegt bei A.J. Fernandez sowieso meist im oberen Niveau. Alles in allem also ein sehr gutes PLV. Spannend auch das Oscuro-Deckblatt, auch wenn ich da schon dunklere gesehen haben, aber das lassen wir mal so durchgehen. Feines Teil!

Length: 13.97Diameter: 2.06 TAM
Rundum gelungene Zigarre, die Leder- und Erdnoten mit süßeren Akzenten und einer Cremenote verbindet, ohne ihre Markanz zu verlieren. Sie hat etwas dezent Animalisches, Kaffee, Nuss und Röstaromen treten hinzu. Für 7 Euro ist das oberste Klasse, insbesondere für Liebhaber*innen von Kamerun-Deckblättern. Jederzeit wieder!

Length: 15.24Diameter: 2.38 TAM
Man kann sich wirklich ganz klein vorkommen, wenn man diesen riesigen Prügel zwischen den Fingern hält und eigentlich mag ich ja solche Formate nicht so sehr, weil ich mir vorkomme wie ein minderjähriger Poser. Aber seien wir ehrlich: Ab und zu macht es Spaß, ein solches Format zu rauchen, ganz allein auf dem heimischen Balkon und bei Temperaturen (36 Grad Celsius), die auch dem Herkunftsland alle Ehre machen würden. Das Originelle: Wir haben es hier mit einer Puro Peru zu tun, was ja schon an sich ein außergewöhnliches Raucherlebnis verspricht. Tatsächlich ist die Zigarre ein wenig rustikal, wie ich es erwartet hätte (wir reden hier nicht von Davidoff), hat deutliche Äderungen, die aber den Abbrand nicht behindern oder bremsen. Die Asche ist schön stabil und die Zigarre zwar mild, hat aber interessante eigenwillige Noten von Süße und gelagertem Holz, aber auch kubanische Anklänge von Erde und derbem Leder, - dies alles aber geradezu dezent. Ich wollte schon immer mal schreiben, dass eine Zigarre `subtile Aromen` entwickle: Wenn es passt, dann auf jeden Fall hier. Man muss schon recht konzentriert rauchen; nebenbei und ohne Leidenschaft gepafft bestraft sie sofort den Connaisseur mit scheinbarer Mittelmäßigkeit nicht unter zwei Stunden. Mittelmäßig aber ist sie ganz und gar nicht. Mir hat sie jedenfalls großen Spaß bereitet und sie gehört tatsächlich zu den Zigarren, die mich neugierig auf ihre Brüderchen und Schwesterchen im Portfolio der Inkas machen.

Length: 13.02Diameter: 1.67 TAM
Die Zigarre ist m.E. mehrfach hervorragend beschrieben worden und deshalb fasse ich mich hier kurz: Holznoten, Cremetöne, eher milde kubanische Erde, in der zweiten Hälfte sehr schöne Lederaromen, anfangs milder, später würziger, alles in allem sehr rund und für mich eine nahezu perfekte kubanische Vitola in angenehmer Größe mit ebenso angenehmer Rauchdauer. Sehr gut verarbeitet, perfekter Abbrand, feste, lang haltende Asche, Zugwiderstand ideal für meinen Geschmack. Zu ergänzen wäre aus meiner Sicht, dass ich die Zigarre viel besser finde, als sie hier im Durchschnitt bewertet wurde. Wenn ich mir mal eine Kiste zulegen sollte, obwohl ich ja die Abwechslung liebe, dann wäre es eine von der Regalias, zumal das Preis-Leistungs-Verhältnis hier optimal ist, auch wenn 7+ Euro nicht wenig sind. Das ist sie aber jeden Zug wert.

Length: 12.70Diameter: 2.10 TAM
Milde Zigarre mit Holz-, Creme- und Toastnoten. Außerdem meine ich etwas Nuss wahrzunehmen, allerdings ohne Süße. Perfekte Verarbeitung, perfektes Abbrandverhalten und idealer Zug. Wegen der Milde allerdings auch ein klein wenig langweilig, weil ein wenig die Ecken und Kanten fehlen. Trotzdem letztlich auch wegen des günstigen Preises unbedingt empfehlenswert.

Length: 12.07Diameter: 1.83 TAM
Von dieser eher preiswerten Habana war ich sehr begeistert. Die typisch kubanischen Charakteristika sind da, aber trotzdem bleibt die Zigarre unkompliziert und vergleichsweise mild. Für diesen Preis ist das eine nahezu optimale Einsteiger-Kuba-Zigarre. ich war aufmerksam geworden, weil das etwas kleinere Mananitas-Format in einem Zigarren-Magazin sehr gut abschnitt und wurde nicht enttäuscht. Auch die Verarbeitung, der Kaltgeruch und das Abbrandverhalten waren sehr gut. Für mich so etwas wie ein Geheimtipp.

Length: 12.70Diameter: 1.59 TAM
Die Zigarre hat mich sofort angesprochen, weil diese Reihe der Maria Mancini an die Originalformate des alten Herstellers angelehnt sein soll, somit dem nahe kommen könnte, was Thomas Mann in "Der Zauberberg" bei seinem Protagonisten Hans Castorp beschreibt. Für Literaturfans somit eigentlich ein Muss. Dieses Format hier gefiel mir zudem besonders, weil es diese wunderbare Perfecto-Form hat und wirklich sehr ordentlich verarbeitet ist. Dazu kommen noch angenehme Kaltaromane des leicht speckigen Deckblatts, die schon auf die später folgenden Schokoladennoten und Cremetöne hinweisen. Was mich aber etwas gestört hat, war das Zug- und Abbrandverhalten. Die Zigarre war da recht störrisch. Phasenweise kam man sich vor wie mit einem Schnuller im Mund: Man zieht und zieht und es kommt nichts heraus. Auch ein nachträglicher größerer Cut am Kopfende hat daran nichts geändert. Etwas besser wurde es, nachdem das erste schmale Drittel abgebrannt war. Die Aromen beim Rauchen schienen mir auch nicht ganz das zu halten, was der Geruch der kalten Zigarre versprach. Dennoch hat mich diese Zigarre fasziniert und wird nachgekauft und nochmal geraucht. Da war etwas, was mir gefiel.

Length: 11.43Diameter: 2.06 TAM
Zunächst muss ich erklären, dass ich die Cruzero Robusto ca. ein halbes Jahr im Humidor gelagert habe und während sich da andere Marken und Formate optimal wohlfühlen, hat die mittlere Cruzero ein wenig geschwächelt und fing an zu bröseln. Ich habe das in dieser Form noch nie erlebt und war etwas irritiert. Letztlich schmeckte sie dann aber doch gut, sehr mild jedenfalls mit Holz-, Toast und Cremetönen, weniger die hier häufiger genannten Leder- und Erdnoten. Im Wesentlichen war sie sehr leicht und da ich das mag, gefiel es mir recht gut. Ein regionalspezifisches, panamatypisches Aroma, das mich interessiert hätte, konnte ich allerdings nicht entdecken.

Length: 11.43Diameter: 1.31 TAF
Recht ausgewogene kleine Zigarre nah am Zigarillo mit Holzaromen, irgendwie ein bisschen von allem (Erde, Toast, Pfeffer), was aber nicht negativ zu verstehen ist. Ich mag die großen Formate der Marke lieber, aber für Unterwegs könnte das eine Alternative sein.

Length: 10.16Diameter: 1.98 TAM
Da ich Marke und Format mag, die Maduro-Variante aber nicht kannte, habe ich mich auf das Rauchen dieser kleinen, aber feinen Zigarre gefreut. Die Verarbeitungsqualität ist einwandfrei, allenfalls würde ich mir eine ebenmäßigere Perfecto-Form wünschen. Die wirkt ein wenig rustikal. Letztlich hat das aber natürlich keinerlei Einfluss auf dieses große Rauchvergnügen bei kleinem Format. Die Zigarre hat erwartungsgemäß Schokoladennoten, die hier aber nie aufdringlich oder süß angelegt sind, ist cremig harmonisch und wird von würzigen Noten, die man naheliegend als Kaffee umschreiben könnte, abgerundet. Irgendwie natürlich schon typisch Maduro, aber alles in allem in einer Weise, wie es mir gefällt: nicht zu penetrant. Da ich langsam rauche, dürften es mehr als 45 oder 50 Minuten gewesen sein, die ich hier angenehm beschäftigt war.


