Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 11.43Diameter: 2.06 TAF
29.01.2025// Zugwiderstand etwas zu hoch. Start ohne jeglichen Pfeffer. Nuss, Milchschokolade und Creme übernehmen sofort die Führung. Pfeffer macht sich nun bemerkbar, aber zurückhaltend. Passt gut mit seiner leichten Schärfe. Der Stick ist recht süß. Ein ganz wenig Erde und Leder kommen. Ein wenig Buttertoast. Vordergründig scheint die Zigarre einen klaren Nuss-Schokolade-Weg zu gehen, allerdings finden sich an dessen Rand viele feine weitere Aromen, und das gefällt gerade sehr. Ein Weg sieht doch auch erst durch die kleinen Blumen am Rande schön aus! Also, wirklich lecker. Der Stick schmeckt so nach 5,90€-7€.....wat?! 2 EuroUnd?! Ja, unglaublich. Kann man ja gar nichts gegen sagen! 2/3: noch kein Aschefall, sauberer Abbrand. Holz kommt etwas mehr, ansonsten keine großen Entwicklungen. Macht aber auch gar nichts. Der Stick hat schon gezeigt, was er kann, und das ist überzeugend smooth, unaufgeregt, entspannend. Eine super Nachmittagszigarre. Zu einem Milchkaffee. Espresso ist schon fast zuviel. 3/3: keine neuen Entwicklungen. Aber wie schon geschrieben, vollkommen OK. Eine Zigarre, die man gerne Gästen anbietet, zum Nebenbeirauchen. Und das passt mit dem Preis. Ich kaufe das Bundle.
Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
15.12.2024// Los geht's mit dem Tasting. 'Traveling Man' verspricht schon Einiges. Mal sehen, wo die Reise hingeht. Eröffnet mit Creme und Leder. Der Stick ist sehr fest gerollt, mal sehen, ob das später zu Problemen führen wird. Kaffee kommt hinzu. Begleitgetränk ist ein Glenmorangie, passt gut, wie ich finde. Süße kommt hinzu. Holz ebenso. Ganz im Hintergrund ein Hauch Milchschokolade. Also, ich muss so schon sagen, der Stick gefällt mir! Bereits nach den ersten Zentimetern. Etwas Heu. Wir haben hier eine unaufgeregte, milde Zigarre, die ihre Stärke darin hat, feine Nuancen verschiedenster Aromen zu bieten. Man muss nur genau hinschmecken. Und nein, die Zigarre ist nicht zu fest gerollt, absolut perfekter Zugwiderstand. Ich hatte den Stick zuvor 10 Monate im Humidor reifen lassen, war keine schlechte Entscheidung. Der Aschekegel ist unheimlich glatt, man möchte irgendwie hineinbeißen. Ich beiße hinein - schmeckt nicht gut. 2/3: Nuss und Leder wagen einen kleinen Tanz vor cremigen Hintergrund. Würze weit im Hintergrund, der Stick ist eher extrem dunkel-süß. Gepaart mit herbem Leder. Dabei insgesamt mild. Ein wahrer Genuss. Der Verarbeitung der Zigarre ist top. Da bröselt nichts, Deckblatt perfekt in Schuss. Ich muss den Abbrand einmal leicht korrigieren - alles gut. Es wird etwas pfeffriger. Es wird leicht herber und holziger. Weit im Hintergrund etwas Erde. Die Reise geht also langsam ins Würzige. Sehr schön - es wird nicht langweilig. 3/3: Creme geht zurück, die Zigarre wird kräftiger. Leder - Holz - Zeder. Fazit: Zigarre besorgen, reifen lassen, genießen. Klare Kaufempfehlung. P. S. Natürlich habe ich nicht in die Asche gebissen, ein kleiner Scherz sei erlaubt. Aber sie sah echt lecker aus... OK, ich höre auf.

Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
14.12.24 // Startet dunkel-mild. Gar nicht so pfeffrig, wie erwartet. Die ersten Züge weiß die Zigarre nicht ganz, was sie will. Es geht jedoch in die holzige, erdige Richtung. Pfeffer ist doch spürbar. Mache mir einen Nachmittagsespresso zu der Zigarre. Pfeffer geht zurück, Creme kommt etwas. Der Stick ist erstaunlich mild. Nimmt aber auch etwas den Charakter. Aber ich bin ja noch am Anfang. Nach 3cm grooved sich der Stick ein und Holz, Nuss, Erde und Creme beginnen einen milden Tanz. Rauchverhalten der Zigarre ist optimal. Da merkt man die 15€. 2/3 ich weiß ja nicht. Der Stick haut mich bisher nicht vom Hocker. Die Verarbeitung ist optimal. Und der Taste ist auch lecker... Aber der Preis. Da habe ich lieber eine Zigarre, die nicht perfekt abbrennt, aber Charakter hat. Schokolade kommt etwas mehr. Bleibt aber im Hintergrund, wird etwas verschluckt vom Holz und Leder. Dabei sind Holz und Leder eher mild. Holz geht zurück, der Stick wird süßer. Jetzt kommt die Zigarre stärker rüber. Stärker an tollen Aromen. Der Stick legt los! Toll! Satter Rauch, mild-cremig, etwas Süße, etwas Holz, etwas Erde, dunkel-mild-würzig. Im Hintergrund Schokolade. Doch. Doch. Sehr gut. Holz geht noch mehr zurück. Gott, ist dieser Stick gefällig. Wirklich zum Genießen. Schön leicht, schön mild. Dabei nicht langweilig durch die würzigen Noten. Als Nachmittagssmoke perfekt. Abbrand weiterhin perfekt. So easy. 3/3: es geht weiter, wie im 2/3. Ganz im Hintergrund so etwas wie süße Trauben. Genial. Ich komme nicht ganz dahinter, was es ist... Aber es schmeckt. So geht das letzte Drittel dahin. Fazit: Ich habe mich schwer getan mit dieser Rezension. Die Zigarre hat sich nach anfänglicher Skepsis als absolut toll herausgestellt. Meine aktuellen Lieblinge an Zigarren: 1. Skelton live your dreams 2. Brickhouse Maduro 3. Brickhouse Classic. Und auf Platz Drei läuft dieser Stick der Brickhouse den Rang ab. ABER: der Preis!! Die Oliva kann kein Alldaysmoke werden. Zwei Exemplare kommen aber garantiert wieder in meinen Humidor.

Length: 10.16Diameter: 1.91 TAM
Oha, wo ist denn hier vorne und hinten?! Kleines Späßchen! 12.11.2024// Startet mit extrem Pfeffer und Tränen in den Augen! Leder und Erde, Zeder keimen auf. Mit Erreichen der breitesten Stelle der Zigarre fällt der Pfeffer ins Bodenlose ab. Von 99 auf 1. Trotzdem kann ich aufgrund meiner verbrannten Nüstern noch keine Aromen schmecken. An der Verbreiterung der Zigarre entsteht Schiefbrand. Ein Teil der Zigarre ist noch an der Spitze, ein Teil ist schon über die Verbreiterung hinaus. Wird das noch was ohne Eingriff? Nein, wird es nicht, muss nachkorrigieren. Creme kommt leicht. Süße kommt. Toast kommt. Pfeffer kommt wieder zurück, wenngleich nicht so stark. Süße und Creme gewinnen an Dominanz, wie ich es von dieser Serie erwarte. Leder und Erde gehen zurück. Der Stick balanciert sich: süße Creme mit einem wahrnehmbaren Schuss Pfeffer, vor dem Hintergrund von holzigen, erdigen Aromen. Als erstes frühes Fazit: Die Spitze der Zigarre braucht es nicht, durch meine vom Pfeffer verbrannte Nase konnte ich keine Aromenentfaltung wahrnehmen, wenn es diese durch die plötzliche Verdickung der Zigarre gab. Schade. Aschekegel sehr fest. Gefällt. Pfeffer und Creme streiten sich um die Dominanz. Wer geht als Sieger hervor? Einstieg ins 2/3. Ich erlebe immer wieder eine leichte Bitterkeit, was mir gar nicht gefällt, und wenn ich mir die anderen Rezensionen durchlese, kommt mir der Gedanke, ein Montagsmodell erwischt zu haben. Habe sie drei Monate im Humidor reifen lassen und dafür ist sie einfach zu bissig. Ich glaube, meine Zigarre will mild und cremig sein, hat aber spürbar Einschläge von Bitterkeit, Pfeffer und Erde. Und mit abnehmenden Ringmaß könnten die jetzt zunehmen. Habe ich gar keine Lust drauf. Mal sehen. Metallischer Nachgeschmack auf der Zunge.... Ne. Nicht gut. 3/3 rauche mittlerweile irgendwie die ganze Zeit mit gerümpfter Nase. Zeder wird immer dominanter. Bitte nicht. Zedernholz, Pfeffer, Bitterkeit. Creme im Hintergrund. Süße nur noch erahnbar.. Sollte es nicht andersherum sein? Lasse den Stick ausgehen. Entweder ich hatte einen schlechten Tag, oder die Zigarre. Format scheint nicht meines zu sein. Kein Wiederkauf.

Length: 12.00Diameter: 2.06
11.11.2024// Opening mit Pfeffer, Leder, Erde. Cremiger Rauch. Geht gut los. Süße im Hintergrund. Der Stick bedient sich in erster Linie dunklen, würzigen Aromen, jedoch immer getragen von leichter cremiger Süße. Dies hindert ihn daran, zu kräftig zu werden. Sehr schön! Pfeffer geht zurück. Ich kann nach den ersten Zentimetern nichts von beissenden oder scharfen Aromen wahrnehmen. Man darf nicht zu stark ziehen. Die Zigarre grooved sich ein. Bei aller Ledrigkeit und Erdigkeit ist sie sehr mild. Die dunkle Milde. Man hat das Gefühl, die Creme möchte zunehmen, wird aber zurück gehalten. Gut so, zuviel Creme würde die Aromen zerschlagen. Milder Whiskey dazu. Balvenie 12 Jahre. Passt. Gedanklich setze ich mich gerade am Verhältnis von Creme zu Würze fest: diese Mischung ist hier einfach der Wahnsinn. Würze und Creme harmonisieren extrem gut hier, die Creme muss nicht immer Schokolade oder Nuss als Tanzpartner haben. Mache mir smooth Jazz an. Erscheint mir passend. Interessant, habe ich gerade geschrieben, kommt zu Beginn 2/3 Schokolade dazu. Erde geht zurück. Abbrand, Zugverhalten optimal. Gott, ist dieser Stick entspannend. Man wünscht sich schon fast etwas mehr Charakter. Cremiger, seidiger Nachgeschmack auf der Zunge. Sehr schön. So geht das 2/3 dahin. In 3/3 besteht das Spiel aus Leder, Erde, Holz und Creme. Perfekt ausgeglichen. Insgesamt wird die Würze etwas mehr angehoben. Ja, Zeder könnte stimmen. Wiederkauf? Ja, bestimmt. War eine tolle Zigarre. Mit der Skelton nicht ganz zu vergleichen, da der schokoladige Einschlag zu kurz kommt. Ist aber ok, müssen nicht gleich schmecken. Tolle Zigarre.

Length: 12.70Diameter: 2.22 TAM
09.11.2024// auf den ersten Moment startet der Stick kräftig pfeffrig, würzig. Röstaromen und Holz sind dominant. Leder, Erde sind mit dabei. Der Start besteht aus dem würzigen Spektrum, Süße und Creme kann ich kaum ausmachen. So anders, als die Vega Fina Classica. Creme ist Abgang nasal zu spüren. Aber definitiv nicht das Thema bei dieser Zigarre. Ganz wenig dunkle Schokolade im Hintergrund. Die Zigarre zeichnet sich bisher durch dunkle, würzige Aromen aus, ohne zu stark zu sein. Gefällt. 2/3: nicht viel Veränderung. Hin zum 3/3 nimmt das Holz zu. Ebenso Erde. Fazit: Nicht zu vergleichen mit der Vega Fina Classica. Gefällt. Wenn die Vega Fina Classica für Einsteiger geeignet ist, ist dieser Stick die nächste Stufe. Für mich trotzdem erstmal kein Wiederkauf, da ich schon etwas weiter bin und kaum Veränderung zwischen den Dritteln passiert. Die Abwechslung beim Rauchen bleibt etwas auf der Strecke. P.s. auch mir ist das Deckblatt gerissen, Klebereste auf Höhe der Banderole und Schiefbrand, welcher korrigiert werden musste.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
21.10.2024// Startet mild mit Creme und Nuss-Kaffee, geröstete Nuancen. Dunkle Schokolade im Hintergrund. Nasal leichter Pfeffer. Passt alles gut zusammen. Nach einigen Zügen kommt recht ordentlich Leder hinzu. Überraschend, so früh. Ich muss aber sagen, dass auch von Anfang an Süße mitschwingt. Sehr angenehm. Trinke einen Kaffee zu der Zigarre, das passt. Schiefbrand entwickelt sich. Solange der sich wieder korrigiert, ist er mir egal. Der Stick wird nach ein paar Zentimetern etwas kräftiger. Schiefbrand korrigiert sich nicht, ich muss einschreiten. 2/3 nichts Neues zu beschreiben, außer, dass der Pfeffer zurückgeht. Bisher würde ich sagen, eine ordentliche Zigarre, die ich rauche, wenn sie mir angeboten wird, die ich aber nicht selbst kaufen würde, da ich andere Marken habe, die vergleichbar schmecken, aber leckerer sind. Aktuell eine würzig-milde Kaffee-Nuss-Leder Zigarre im mittleren Kraftfeld. ;) OHA, ich schmecke zum ersten Mal bei einer Zigarre Schwarzbrot heraus!! Das ist ja interessant!! Lange gekautes, süßes Schwarzbrot. Interessant. Würde ich diese Zigarre doch kaufen wegen des 2/3? Ich weiß es nicht. Bin an der Banderole angelangt. Ich habe den Geschmack von Vanilleeis auf der Zunge! Was geht mit dieser Zigarre?? Die wird immer Süßer, immer leckerer - interessanter. Kurz vor dem 3/3!! Leute, hier entspinnt sich gerade Unglaubliches!! +++ Zigarre wird zum Ende hin immer milder+++ Was für eine Schlagzeile! 3/3 Erdiges und Leder kommen mehr. War zu erwarten. Die Zigarre verhält sich jetzt wieder vorhersehbarer. Holz kommt verstärkt hinzu. Fazit: Was soll ich sagen? Diese Zigarre hat eine unglaubliche Wende hingelegt, von gewöhnlich - langweilig zu unglaublich lecker und interessant. Würde ich sie nochmal kaufen? Jaein... Ich weiß es einfach nicht, ich weiß nicht, ob ich so etwas Nervenaufreibendes nochmal verkrafte. Ich glaube, ich warte darauf, dass sie mir nochmal in guter Gesellschaft angeboten wird.

Length: 12.70Diameter: 2.14 TAM
08.08.24// startet sofort mit Nuss-Creme-Schokolade. Schön mild. Weiter hinten erschmeckt man etwas Kaffee. Da ist aber noch etwas Dunkles, Sättigendes.. Erde. Zug etwas schwer. Vielleicht gibt sich das noch. Süße Schokolade. Lecker. Habe sie jetzt noch einmal geknetet - jetzt klappt es auch mit dem Zugwiderstand. Weiterhin sehr mild, allerdings nicht langweilig, da im Hintergrund ständig Pfeffer, Erde und Kaffee präsent sind. Auch etwas Leder. Wie schon die Classic ein genialer Stick! 2/3 es geht angenehm weiter. Immer mal wieder Doppelzüge, sie ist doch immer noch recht schwer zu ziehen. Im zweiten Drittel passiert nicht viel Neues, es geht insgesamt mehr in die ledrige Richtung. Willkommene Abwechslung. Etwas Schiefbrand entwickelt sich. Muss aber nicht korrigiert werden. Es wird etwas pfeffriger. Aber ich muss auch stärker ziehen. Vielleicht liegt es daran. Es geht gemächlich ins 3/3. Wie fast immer wird es ledriger/erdiger. Und pfeffriger. Und bitter (etwas). Zugwiderstand? Gefällt mir nicht so. Also: eine gute Zigarre, die ich wieder kaufe. Ich gehe davon aus, dass der Zugwiderstand diesem Modell geschuldet war. Er nervte etwas. Wird bei der nächsten Brick House bestimmt besser.

Length: 12.70Diameter: 2.30 TAM
30.07.2024// Der Stick startet ohne jeden Pfeffer... Recht cremig-ledrig. Das wars. Zugwiderstand eine Katastrophe, ich ziehe mich tot. Im 3/3 viel zu fest gerollt, dem ist auch nicht durch leichte Massagen beizukommen. Der Geschmack ist derweil immer noch extrem unterkomplex. Erinnert an die Vega Fina Clasica, jedoch hat die Vega dagegen enorm Charakter. Es schmeckt nach wie vor ölig-ledrig-cremig. Nach 2cm Asche entspannt sich das Zugverhalten etwas. Entspannt rauchen ist das trotzdem noch nicht. Zugverhalten bessert sich weiter. OK, so langsam geht's. Aromen nehmen zu. Nuss und Süße kommen rein. Zugverhalten nun gut. Meine Bewertung hebt sich ins Positive. Abbrand extrem schief. 2/3 nichts neues. Asche schön fest. Typische Nuss-Creme-Leder-Mischung. Ist OK. Der Aschkegel sieht mittlerweile aus wie der Mount Everest; unregelmäßig wie nix Gutes. Aber ich habe die Erwartungen an diese Zigarre nun gänzlich reduziert. Und auf reduziertem Niveau ist sie gut. Doch, sie ist eine 5 Euro Zigarre, die OK ist. Problem ist nur, dass preislich die Brickhouse Classic nicht weit ist, und die ist absolut cool. Ja, diese Zigarre bleibt auch für mich eine einmalige Begegnung.

Length: 13.97Diameter: 2.14 TAM
30.07.2024// Ordentlich pfeffriger Start, kräftiges Holz. Dunkel, erdig. Hm.. Hätte ich sie nach dem Steak heute Abend rauchen sollen? Nach den ersten Zügen geht der Pfeffer angenehm zurück, Creme kommt, aber sehr im Hintergrund. Leder kommt. Die Zigarre wird nun insgesamt harmonischer mit ihren dunklen erdigen Aromen. Mir gefällt, dass bei dieser Zigarre ständig angenehme Süße und Creme im Hintergrund präsent sind. Auch im Hintergrund schwingen Schokolade und Nuss mit. Sie ist wirklich lecker soweit. Das erste Drittel zeigt Kraft, ohne zu überfrachten. Kräftig - harmonisch. Bei kräftigeren Zügen Chili. Toll. 2/3 Abaschen noch nicht nötig. Ich muss sagen, dass sie schon cremiger ist, als erwartet. Creme ist natürlich hier nicht das Hauptthema, aber schon gut dabei. Erde und Holz gehen mit ihren zum Teil scharfen Umrandungen etwas zurück, die Zigarre wird insgesamt noch Runder, weicher. Aber nicht leichter. Sie behält ihre kräftig - dunkle Note bei, aber extrem harmonisch. Somit wird sie nie zuviel. Finde ich richtig gut, da ich normalerweise eher leichte, nussig-cremige Zigarren rauche. Nach wie vor denke ich an ein gut gewürztes Steak mit Bohnen. Die Zigarre ist eben würzig. Ich sehe sie nicht neben einem Milchkaffee. Abbrand jetzt etwas wellig, aber im normalen Bereich. Creme und Süße gehen etwas zurück. Abbrand hat sich korrigiert. Sie wird etwas pfeffriger. Sie wird kräftiger. Ich habe einen rauchigen Whiskey im Sinn. Und immer noch mein Steak. Ende 2/3 geht die Komplexität etwas verloren. Pfeffer und Erde dominieren. Ich rauche 3/3 nur an, bis zur Banderole "Volstead". Ich glaube, weiter brauche ich nicht. Aber es hat sich gelohnt. Der Stick darf wieder in meinen Humidor. Zum nächsten Steak dann.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
12.04.2024// Startet sofort cremig-süß. Nuss kommt hinzu. Etwas Leder. Pfeffer nicht erwähnenswert. Dafür eine leichte Nuance Milchschokolade. Der Anfang dieser Zigarre ist lecker-leicht. Abbrand super. Verarbeitung super. Holz und Erde werden präsent. Eingebettet in Creme. Gefällt. Einen Zug ist mal Nuss mehr da, den nächsten wieder mehr Erde mit Leder. Tolle Abwechslung. 2/3 Abaschen ist immer noch nicht nötig. Geschmacklich keine großen Wendungen. Leder-Erde-Nuss-Creme. Bei sanfteren Zügen Schokolade. Kann gerne so weiter gehen. Geht sie auch. Wollte eigentlich etwas von einem leichten Schiefbrand schreiben, hat sich aber in der Zeit schon wieder korrigiert. Asche fällt das erste Mal kurz vor der Banderole. Hatte ich auch noch nie. Hier wird es auch etwas würziger, jedoch kaum spürbar. Entspannt geht es über in 3/3. Ein weniger holziger. Pfeffriger. Ledriger. Es wird insgesamt etwas schwerer. Aber alles immer noch umrahmt von einer cremigen Leichtigkeit. So bleibt es dann auch bis zum Ende. Schön leichte, unkomplizierte Zigarre mit gutem P/L.

Length: 14.92Diameter: 2.06 TAM
04.04.2024// Startet mit ordentlich Holz. Leder und Creme kommen hinzu. Schwarzer Kaffee. Pfeffer nasal, ansonsten recht im Mittelfeld. Süße im Nachgang. Gefällt. Nuss kommt. Haselnuss (unreif) vom Vorredner ist eine vortreffliche Beschreibung. Feiner Geschmack, der Herr! Verarbeitung bisher absolut toll. Leicht welliger Abbrand - na und? Raucht sich absolut entspannt. Bisher dominiert Holz. Kräftiges Aroma, immer untermalt von Creme und süßen Ansätzen. 2/3 geht erstmal so weiter. Im Hintergrund schwarzer Kaffee. Leichter Schiefbrand entlang einer Blattader. Würze nimmt leicht zu. Es wird etwas intensiver. Schiefbrand muss korrigiert werden. Holzig-würzig pfeffrig. Dabei aber immer eingebettet in Milde und Creme. Der Aschekegel macht mitunter, was er will. Sieht zeitweise aus wie eine blühende Blume. Zigarre hat gerade eine leicht zickige Phase - tendiert etwas zum Ausgehen. Fängt sich aber schnell wieder. Schokolade kommt. Tritt mehr nach vorne. Coole Veränderung. Kurz vor der Banderole geht die Zigarre mit leichtem Tunnelbrand aus. 3/3: gehen wir ins letzte Drittel mit zunächst nicht viel Veränderung. Dann aber: Es wird pfeffriger. Creme tritt zurück. Es wird würziger. Wie erwartet. Schokoladig-holzig. Ich habe die Zigarre gerne geraucht, sie kommt für mich jedoch nicht gegen die Skelton Live your dreams Robusto an. Und die kostet auch weniger. Würde sie weniger kosten, würde ich die La Aurora wieder kaufen.

Length: 10.16Diameter: 1.98 TAM
29.03.2024// Wow, sehr schöne Binde aus Zedernholz. Startet sehr süß.. // Neuer Versuch am 04.11.2024, wurde im März zuvor unterbrochen. Startet sehr mild. Cremig. Bei Doppelzügen etwas pfeffrig. Abgang holzig. Leichter Milchkaffee und etwas Nuss von Anfang an vertreten. Notiz für mich: sättigende Creme, das kennst du schon. ;) - Ganz im Hintergrund leichte Würze. Und leichtes Leder. Die Zigarre ist gefällig und leicht. Für Beginner. Die Zigarre geht so dahin.. Kann man verträumt dampfen. Habe mir einen leichten Abendwhiskey dazugeholt. Glenfiddich Project XX. So geht das 1/3 dahin. 2/3 geht genauso weiter. Vielleicht etwas mehr Holz. Immer noch sehr gefällig. Nach einigem Rauchen denke ich, man kann diese Zigarre schlecht in die bekannten Drittel unterteilen. Unterscheidungen haben sie kaum voneinander. Und so ist es. Im 3/3 passiert nicht viel neues. Die Zigarre wird insgesamt etwas kräftiger. Mehr Erde und Leder. Würze. Eine Zigarre, die ich jedem Anfänger problemlos empfehlen kann, mir selbst aber zu gefällig. Trotzdem ein Stick, an dem es nix zu meckern gibt.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAF
28.03.2024// Startet absolut leicht-mild. Creme. Süße. Etwas Holz. Etwas Nuss kommt ebenso. Ich merke schon, das wird ein sehr leichter Abend. Zigarre macht ansonsten auch alles richtig. Zug optimal, Abbrand optimal. Asche fällt bei 2cm,habe die Zigarre aber auch etwas unsanft am Aschenbecher abgelegt. Ich habe mein Begleitgetränk gewählt: eine Müllermilch Shake Vanille. Warum? Kommt geil mit dieser Zigarre! 2/3: nix neues. Man kann verträumt vor sich hinrauchen. Creme-Nuss-Holz. Hier und da etwas Leder. Von Pfeffer fehlt jede Spur. Scheint so auf einer Ebene mit der VegaFina Clasica und der Rocky Patel Vintage 1999 (Connecticut) Juniors (Perla) zu sein. Super smooth. Bißchen helle Schokolade kommt rein. Asche sehr locker. Macht mir nichts, will es nur notiert haben. Gleiten wir ins 3/3 über: Alles wie gehabt, Leder etwas mehr. Zigarre bekommt leichten Tunnelbrand, korrigiere das. Danach Schiefbrand. Korrigiert sich selbst. Holz kommt etwas mehr. Etwas mehr Würze. Aber alles noch absolut mild. Lasse sie am Ende ausgehen mit entspanntem Gefühl. Danke für diesen smoothen Abend, meine Müllermilch - Zigarre.
Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
27.03.2024// OK. Erstmal bekomme ich die vordere Banderole nicht ab. Kämpfe 3 Minuten, schließlich gibt sie nach. Man will ja seine Zigarre nicht beschädigen. Der erste Zug ist Schokolade pur. Wahnsinn. Dann kommt Pfeffer. Holz. Leder. Etwas Erde. Und Süße. Viele Aromen entfalten sich. Etwas Creme. Welches Aroma hat im ersten Drittel das Sagen? In Reihenfolge:Holz-Schokolade-Pfeffer-Creme-Leder. Neigt zum Ausgehen. Muss nachfeuern. Die Zigarre schmeckt gerade ganz gut, aber man hat das Gefühl, ständig ziehen zu müssen, sie geht doch schnell aus. Immer wieder sind Doppel- und Dreifachzüge nötig. Geht zu Lasten des Geschmacks. Habe ich den letzten Satz getippt, ist sie schon wieder aus! Was ist mit ihr?! Sie geht gar nicht mehr an. Ich knete sie, nach 5 Minuten, reichlich Feuer und extremen Zügen nacheinander glimmt sie wieder. Mit Schiefbrand. Bin mehr mit dem Retten der Zigarre beschäftigt, als mit ihrem Aroma. Sie fängt sich. Aschekegel zerfranst, welliger Schiefbrand. Aber sie schmeckt. Wie ein Diner in der ersten Klasse eines sinkenden Schiffes. ;) Der cremige Eindruck auf dem Gaumen nach jedem Zug gefällt. Schiefbrand an zwei Stellen in unterschiedlichen Ebenen. Ich und die Zigarre so:"YOLO". Feuere nach - auch mit dem Risiko, dass der Stick gleich endgültig in meiner Hand explodiert. So langsam komme ich zu 2/3. Beziehungsweise ist ein Teil der Zigarre schon bei 2/3 angelangt, der andere nicht. Ich entscheide mich spontan, dieser Zigarre mit Persönlichkeit einen Namen zu geben: Schorsch. Oh, Schorsch ist aus. Die Zigarre mittlerweile zwischen den Zähnen eingeklemmt, feuere ich neu an. Leder kommt mehr. Darüber immer noch sehr lecker Holzaromen, Süße und Creme. Schorsch ist wie ein altes, verkrüppeltes, leckeres Brathuhn. Und der Kapitän der MS Niveau: "Wir sinken!!" Wer bis hierher gelesen hat: es geht weiter. Oh, das Deckblatt löst sich. Nicht so wild - wir hatten schon härtere Zeiten zusammen. Nein! Nein! Schorsch. Ist. Aus. Mir ist schwindelig. Von Schorsch. Ich habe keine Kraft mehr, sie nochmal anzufeuern. Ich gebe auf. Im 2/3. Das Schiff hat extreme Schlagseite, alle über Bord! Aber: ich werde Schorsch in meinem Garten begraben, sodass ich mich immer an diesen Abend erinnere. Fazit: wohl leckere Zigarre, Verarbeitung unterirdisch. Montagsmodell?


