Hiram & Solomon Traveling Man Robusto 5x52 (PDR)
Place order
Robusto 5x52 (PDR)
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90021302
In the assortment since
05.10.2017
Brand
Item
Robusto 5x52 (PDR)
Fabrication
Size
Robustos
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Plasencia S.A
Average Aroma Rating (24)
Importer
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
4
24 Bewertungen
Quality
6
24 Bewertungen
Strength
4
24 Bewertungen
Aficionado's liebe

Aficionados Love
Kaltzug: Geruch von Zedernholz und Kräuter. Im kaltzug schmeckt man zusätzlich eine leichte süße und Heu. 1/3: startet cremig mit einer leichten süße. Sehr Holzig, mit leichter Pfeffer würze. Leichte röstaromen von Kaffee und subtil schmeckt man etwas fruchtiges, grasiges. Das Holz dominiert aber an der Stelle. Das Holz Aroma pendelt sich ein und zusätzlich kommt noch etwas Erde dazu. Die Aromen haben eine leichte bis mittlere Stärke und harmonieren miteinander. 2/3: cremiger Rauch, leichte fruchtige süße die ein bisschen an schwarze Johannisbeeren erinnert. Holz und frischer Waldboden sind sehr präsent. Dazu kommen leichte Kaffeenoten. Von der Stärke der Aromen bleibt sie weiterhin im leichten bis mittleren Bereich, dafür relativ vielseitig. Bisher nur einen Schiefbrand beseitigt und sie dampft entspannt weiter. 3/3: von den Aromen bleibt sie sich treu. Wird nur zunehmend würziger und die röstaromen werden stärker. Nach dem letzten Zug ist sie der Länge hin aufgeplatzt und der Schiefbrand beginnt von neuem. Das Deckblatt hat sich gelöst, was den Geschmack nicht beeinflusst. Die Asche war flockig, Abbrand hatte seine Schwierigkeiten. Geschmacklich und gerade für Anfänger, die ihre Erfahrungen mit neuen Geschmäckern machen möchten sehr gut
22.04.2024

Aficionados Love
Verified purchase
Kaltzug: Geruch von Zedernholz und Kräuter. Im kaltzug schmeckt man zusätzlich eine leichte süße und Heu. 1/3: startet cremig mit einer leichten süße. Sehr Holzig, mit leichter Pfeffer würze. Leichte röstaromen von Kaffee und subtil schmeckt man etwas fruchtiges, grasiges. Das Holz dominiert aber an der Stelle. Das Holz Aroma pendelt sich ein und zusätzlich kommt noch etwas Erde dazu. Die Aromen haben eine leichte bis mittlere Stärke und harmonieren miteinander. 2/3: cremiger Rauch, leichte fruchtige süße die ein bisschen an schwarze Johannisbeeren erinnert. Holz und frischer Waldboden sind sehr präsent. Dazu kommen leichte Kaffeenoten. Von der Stärke der Aromen bleibt sie weiterhin im leichten bis mittleren Bereich, dafür relativ vielseitig. Bisher nur einen Schiefbrand beseitigt und sie dampft entspannt weiter. 3/3: von den Aromen bleibt sie sich treu. Wird nur zunehmend würziger und die röstaromen werden stärker. Nach dem letzten Zug ist sie der Länge hin aufgeplatzt und der Schiefbrand beginnt von neuem. Das Deckblatt hat sich gelöst, was den Geschmack nicht beeinflusst. Die Asche war flockig, Abbrand hatte seine Schwierigkeiten. Geschmacklich und gerade für Anfänger, die ihre Erfahrungen mit neuen Geschmäckern machen möchten sehr gut
Fenceline Cigars

El Cookinero
Die Travelling Man Sumatra Robusto aus dem Hause Hiram & Solomon macht mit ihrem glänzenden, matt seidenem und fehlerfreiem Sumatra Deckblatt aus Ecuador einen qualitativ hochwertigen Eindruck. Sie ist fest gerollt, hat ein hohes Eigengewicht und liegt gut in der Hand. Sie duftet dezent nach Pfeffer und Gras. Der Kaltzug offenbart florale und süßliche Akzente. Gefällt mir sehr gut und steigert meine Vorfreude auf diesen Smoke. Cut, Röstung und Zündung erfolgen problemlos. Die ersten Züge des ersten Drittels offenbaren leichten Pfeffer, etwas Erde sowie eine minimale, nicht unangenehme Bitterkeit. Pfeffer verschwindet rasch. Der Rauch ist satt und cremig. Eine dezente, florale Süßlichkeit keimt auf. Deutlich wahrnehmbare Aromen von Kaffee entwickeln sich kraftvoll. Im zweiten Drittel verschwindet die leichte Bitterkeit des ersten Drittels vollkommen. Zum Kaffee gesellen sich ausdrucksstarke Aromen von dunklem Kakao und Bitterschokolade. Würzige Akzente sind hintergründig mit von der Partie. Erde verbleibt konstant auf eher schwachem Niveau. Macht Spaß soweit. Leider platzt nun das Deckblatt leicht auf. Dies bleibt jedoch glücklicherweise ohne weitere Folgen. Der Abbrand und das Rauchvolumen lassen keinen Raum zur Klage. Die fast weiße Asche ist stabil, die Zigarre brennt messerscharf und gemütlich ab. Der Zugwiderstand ist für meinen Geschmack etwas zu hoch. Das finale Drittel setzt die für diese Zigarre prägende Aromenkomposition aus Kaffee, dunklem Kakao und Bitterschokolade konsequent fort. Begleitet werden diese von süßlichen, floralen Anklängen. Erde schwingt noch immer sanft mit und auch Akzente von Gras arbeiten sich empor. Die Intensität der jeweiligen Noten variiert nur minimal. Na ja, für mich unterm Strich ein netter, unkomplizierter Smoke über gut 55 Minuten, der etwas fantasielos ist. Die Aromenintensität ist ordentlich und auch die Vielfalt ist annehmbar, trifft aber meinen Geschmack letztlich nicht wirklich. Tatsächlich bin ich ein wenig enttäuscht angesichts meiner bisherigen Erfahrungen mit Zigarren von Hiram & Solomon. Als Alternative zu dieser milden bis mittelkräftigen Robusto möchte ich gerne allen Genießern die aus meiner Sicht sensationelle „Master Mason Maduro Toro 6x52“ sowie die ebenfalls herausragende „Veiled Prophet Grand Monarch 6x60“ von Hiram & Solomon ans Herz legen. Zwei wirklich starke Zigarren, die mich nachhaltig begeistert haben!
23.11.2020

El Cookinero
Verified purchase
Die Travelling Man Sumatra Robusto aus dem Hause Hiram & Solomon macht mit ihrem glänzenden, matt seidenem und fehlerfreiem Sumatra Deckblatt aus Ecuador einen qualitativ hochwertigen Eindruck. Sie ist fest gerollt, hat ein hohes Eigengewicht und liegt gut in der Hand. Sie duftet dezent nach Pfeffer und Gras. Der Kaltzug offenbart florale und süßliche Akzente. Gefällt mir sehr gut und steigert meine Vorfreude auf diesen Smoke. Cut, Röstung und Zündung erfolgen problemlos. Die ersten Züge des ersten Drittels offenbaren leichten Pfeffer, etwas Erde sowie eine minimale, nicht unangenehme Bitterkeit. Pfeffer verschwindet rasch. Der Rauch ist satt und cremig. Eine dezente, florale Süßlichkeit keimt auf. Deutlich wahrnehmbare Aromen von Kaffee entwickeln sich kraftvoll. Im zweiten Drittel verschwindet die leichte Bitterkeit des ersten Drittels vollkommen. Zum Kaffee gesellen sich ausdrucksstarke Aromen von dunklem Kakao und Bitterschokolade. Würzige Akzente sind hintergründig mit von der Partie. Erde verbleibt konstant auf eher schwachem Niveau. Macht Spaß soweit. Leider platzt nun das Deckblatt leicht auf. Dies bleibt jedoch glücklicherweise ohne weitere Folgen. Der Abbrand und das Rauchvolumen lassen keinen Raum zur Klage. Die fast weiße Asche ist stabil, die Zigarre brennt messerscharf und gemütlich ab. Der Zugwiderstand ist für meinen Geschmack etwas zu hoch. Das finale Drittel setzt die für diese Zigarre prägende Aromenkomposition aus Kaffee, dunklem Kakao und Bitterschokolade konsequent fort. Begleitet werden diese von süßlichen, floralen Anklängen. Erde schwingt noch immer sanft mit und auch Akzente von Gras arbeiten sich empor. Die Intensität der jeweiligen Noten variiert nur minimal. Na ja, für mich unterm Strich ein netter, unkomplizierter Smoke über gut 55 Minuten, der etwas fantasielos ist. Die Aromenintensität ist ordentlich und auch die Vielfalt ist annehmbar, trifft aber meinen Geschmack letztlich nicht wirklich. Tatsächlich bin ich ein wenig enttäuscht angesichts meiner bisherigen Erfahrungen mit Zigarren von Hiram & Solomon. Als Alternative zu dieser milden bis mittelkräftigen Robusto möchte ich gerne allen Genießern die aus meiner Sicht sensationelle „Master Mason Maduro Toro 6x52“ sowie die ebenfalls herausragende „Veiled Prophet Grand Monarch 6x60“ von Hiram & Solomon ans Herz legen. Zwei wirklich starke Zigarren, die mich nachhaltig begeistert haben!
A.P.69.

A.P.69
Nach 4 Wochen im Humidor wurde sie von mir probiert. Verarbeitung war top. Catern und Flammen annahme war gut. KZ optimal. KG sehr angenehm. Sie begann ohne schärfe und Pfeffer. Es war schon irgendwie ungewöhnlich. Weil meistens beginnen die Zigaren mit schärfe. Mal mehr, mal weniger. Im ganzen Verlauf dominieren aromen von mildem Kaffee und Kakao. Zwischen durch blitzen Holz Aromen. Sehr lecker.Im letzten Drittel kommen Toast Aromen und Leder. Abrand war gut. Feste und stabile Asche. Sehr gute Zigare, es lohnt sich die zu probieren.
20.04.2024

A.P.69
Verified purchase
Nach 4 Wochen im Humidor wurde sie von mir probiert. Verarbeitung war top. Catern und Flammen annahme war gut. KZ optimal. KG sehr angenehm. Sie begann ohne schärfe und Pfeffer. Es war schon irgendwie ungewöhnlich. Weil meistens beginnen die Zigaren mit schärfe. Mal mehr, mal weniger. Im ganzen Verlauf dominieren aromen von mildem Kaffee und Kakao. Zwischen durch blitzen Holz Aromen. Sehr lecker.Im letzten Drittel kommen Toast Aromen und Leder. Abrand war gut. Feste und stabile Asche. Sehr gute Zigare, es lohnt sich die zu probieren.
PB Nicaragua

Vaquero
Vor ein paar Jahren hatte ich mal eine Master Mason Toro dieses Herstellers gekauft, an die ich mich allerdings nicht wirklich erinnern kann. Ich meine, dass ich wegen Konstruktionsproblemen keine Notiz geschrieben habe. Wie dem auch sei, dieser Stick scheint abgesehen von anfänglichem Schiefbrand einwandfrei konstruiert. Er sieht gut aus, auch wenn die etwas protzig wirkende Banderole in Übergröße nicht mein Fall ist. Auch aromatisch verleitet dieser Stick nicht zu Beifallsstürmen. Er startet recht schön mit viel Rauch, leichtem Pfeffer und Nusstönen, entwickelt aber recht schnell besagten Schiefbrand und eine seltsam säuerliche Fleischnote, die mir nicht gefällt, im Verlauf aber immer wieder auftaucht. Die Zigarre ist sehr mild und hat für mich deutlich zu wenig Body und Druck, wirkt dabei auch noch sperrig und wenig harmonisch. Vordergründig dominiert bald eine deutliche Holznote, die den in Ansätzen zu erahnenden Aromen von Schokolade und Kaffee keinen Raum zur Entfaltung gibt. Die Fleischnote taucht auch wieder auf, daneben dezente Süße, leichte Schärfe, Röstnoten und Anklänge von Erde und Leder. Im letzten Drittel ging die Zigarren dann völlig unerwartet aus und machte nach dem erneuten Anfeuern noch weniger Spass als zuvor. Kein echter Genuss mit dürftigem PLV. Keine Wiederholung für mich. 6/10
08.04.2024

Vaquero
Verified purchase
Vor ein paar Jahren hatte ich mal eine Master Mason Toro dieses Herstellers gekauft, an die ich mich allerdings nicht wirklich erinnern kann. Ich meine, dass ich wegen Konstruktionsproblemen keine Notiz geschrieben habe. Wie dem auch sei, dieser Stick scheint abgesehen von anfänglichem Schiefbrand einwandfrei konstruiert. Er sieht gut aus, auch wenn die etwas protzig wirkende Banderole in Übergröße nicht mein Fall ist. Auch aromatisch verleitet dieser Stick nicht zu Beifallsstürmen. Er startet recht schön mit viel Rauch, leichtem Pfeffer und Nusstönen, entwickelt aber recht schnell besagten Schiefbrand und eine seltsam säuerliche Fleischnote, die mir nicht gefällt, im Verlauf aber immer wieder auftaucht. Die Zigarre ist sehr mild und hat für mich deutlich zu wenig Body und Druck, wirkt dabei auch noch sperrig und wenig harmonisch. Vordergründig dominiert bald eine deutliche Holznote, die den in Ansätzen zu erahnenden Aromen von Schokolade und Kaffee keinen Raum zur Entfaltung gibt. Die Fleischnote taucht auch wieder auf, daneben dezente Süße, leichte Schärfe, Röstnoten und Anklänge von Erde und Leder. Im letzten Drittel ging die Zigarren dann völlig unerwartet aus und machte nach dem erneuten Anfeuern noch weniger Spass als zuvor. Kein echter Genuss mit dürftigem PLV. Keine Wiederholung für mich. 6/10
Tha Dani

Daniel P
Deckblatt: Mittlere Bräune, fein, glänzend und seidig Stärke: Mild bis mittelstark Aroma: Holzig mit einer Note von Zedar, Leder und Mandeln Geschmack: geröstet, mit mineralischen Noten. Andeutungen von Nuss sowie süssen Nuancen die den Rauchgenuss begleiten.
11.04.2020

Daniel P
Verified purchase
Deckblatt: Mittlere Bräune, fein, glänzend und seidig Stärke: Mild bis mittelstark Aroma: Holzig mit einer Note von Zedar, Leder und Mandeln Geschmack: geröstet, mit mineralischen Noten. Andeutungen von Nuss sowie süssen Nuancen die den Rauchgenuss begleiten.
Tom sein Humi

Tom sein Humi
Der Ring dieser Robusto kann gefallen, muss aber nicht, der Farbe wegen. Das Deckblatt wirkt etwas "grün" auf mich, als wäre es unausgereift. Leider ist der Kaltzug schwer. Glücklicherweise bestätigt die anfängliche Skepsis nicht so ganz und es entsteht bei ordentlich kräftigen Doppelzügen genügend Rauch. Eine minimale Pfeffernote gepaart mit den typischen Holz-,Erde-,und Lederaromen hauen mich jetzt nicht gerade um. Im Verlauf "verstopft" sie immer mehr und der Zug wird zunehmend schlechter und lästig. Ab dem zweiten Drittel platzt dann auch noch das Deckblatt der Länge nach komplett auf, Pech muss man haben, ich bin bedient. Von Funktionalität als auch Geschmack bin ich enttäuscht, zumal das Ding nicht ganz schmale 11,80€ kostet.
07.04.2024

Tom sein Humi
Verified purchase
Der Ring dieser Robusto kann gefallen, muss aber nicht, der Farbe wegen. Das Deckblatt wirkt etwas "grün" auf mich, als wäre es unausgereift. Leider ist der Kaltzug schwer. Glücklicherweise bestätigt die anfängliche Skepsis nicht so ganz und es entsteht bei ordentlich kräftigen Doppelzügen genügend Rauch. Eine minimale Pfeffernote gepaart mit den typischen Holz-,Erde-,und Lederaromen hauen mich jetzt nicht gerade um. Im Verlauf "verstopft" sie immer mehr und der Zug wird zunehmend schlechter und lästig. Ab dem zweiten Drittel platzt dann auch noch das Deckblatt der Länge nach komplett auf, Pech muss man haben, ich bin bedient. Von Funktionalität als auch Geschmack bin ich enttäuscht, zumal das Ding nicht ganz schmale 11,80€ kostet.
JoeBrown

JoeBrown KG: Algen, Meer und Zimt. Sehr aufregend:-) KZ: Algen, Moos und Erde. Jetzt bin ich aber gespannt! Der Start bei sehr geringen Zugwiderstand, und eine großen Menge Rauch ist cremig, buttrig, zimtig, samt seiner subtilen Schärfe. Dazu gibt es eine süße die sogar noch an den Lippen hängen bleibt. Zur Mitte fusioniert alles zu einer Karamelle…. süß , aber weiterhin subtil scharf. Im Übergang zum letzten Drittel gibt’s bitteres Holz. Damit einhergehen wird sie auch stärker. Dennoch, die Süße bleibt über dem gesamten Smoke hinweg erhalten. Das ständige Zusammenspiel damit, macht die Travelling Man zu einer interessanten Zigarre. Der verrückte und super interessante KG und KZ konnte zwar nicht getoppt werden, aber alles in allem ist die Kombi der Aromen auch so interessant.
01.06.2024

JoeBrown KG: Algen, Meer und Zimt. Sehr aufregend:-) KZ: Algen, Moos und Erde. Jetzt bin ich aber gespannt! Der Start bei sehr geringen Zugwiderstand, und eine großen Menge Rauch ist cremig, buttrig, zimtig, samt seiner subtilen Schärfe. Dazu gibt es eine süße die sogar noch an den Lippen hängen bleibt. Zur Mitte fusioniert alles zu einer Karamelle…. süß , aber weiterhin subtil scharf. Im Übergang zum letzten Drittel gibt’s bitteres Holz. Damit einhergehen wird sie auch stärker. Dennoch, die Süße bleibt über dem gesamten Smoke hinweg erhalten. Das ständige Zusammenspiel damit, macht die Travelling Man zu einer interessanten Zigarre. Der verrückte und super interessante KG und KZ konnte zwar nicht getoppt werden, aber alles in allem ist die Kombi der Aromen auch so interessant.
Tomys Lieblinge

Tomy41
Grau-braunes, stumpf wirkendes, sonst aber makelloses Deckblatt mit einem, mir etwas zu auffälligen Ring darum. Zug und Abbrand waren perfekt, die Asche hell und fest. Im Start leicht pfeffrig, nussig mit etwas Holz, später kommen noch ein leicht bitterer Part und hin und wieder Spitzen von süßer Würze hinzu. So bleibt es im wesentlichen, am Schluss kommt nur noch etwas Erde hinzu und der Pfeffer wird recht dominant. Alles in allem ganz anständig, für die aufgerufenen 11,80€ (04.2024) aber irgendwie nicht genug. Zwar hervorragend konstruiert aber von sehr geringer Aromen-Vielfalt und streckenweiser ziemlich eintönig, Kraft und Stärke lagen dabei durchgehend im mittleren Bereich. Wird für mich vermutlich eine einmalige Begegnung bleiben. Rauchdauer:75min Punkte:88
13.04.2024

Tomy41
Verified purchase
Grau-braunes, stumpf wirkendes, sonst aber makelloses Deckblatt mit einem, mir etwas zu auffälligen Ring darum. Zug und Abbrand waren perfekt, die Asche hell und fest. Im Start leicht pfeffrig, nussig mit etwas Holz, später kommen noch ein leicht bitterer Part und hin und wieder Spitzen von süßer Würze hinzu. So bleibt es im wesentlichen, am Schluss kommt nur noch etwas Erde hinzu und der Pfeffer wird recht dominant. Alles in allem ganz anständig, für die aufgerufenen 11,80€ (04.2024) aber irgendwie nicht genug. Zwar hervorragend konstruiert aber von sehr geringer Aromen-Vielfalt und streckenweiser ziemlich eintönig, Kraft und Stärke lagen dabei durchgehend im mittleren Bereich. Wird für mich vermutlich eine einmalige Begegnung bleiben. Rauchdauer:75min Punkte:88
Short Dog

ShortDog
Quite a good surprise to be honest - but for 12 Eur you find smokes that are light-years ahead. Smoked it for abut 80 minutes. Very well constructed, with a nice consistency and a very even burn. Hats off to the manufacturing. Smoke amount is good, all a bit creamy, with some wood and grassy predominant aromas. There's some pepper too, a bit of coffee and some soil flavours here and there. Mid-level in strength but smooth on the mouth. All in all it feels like something that could turn into a daily habit. I can see me smoking something like this with coffee in the morning if I would smoke daily, but then again - a good day to day cigar costing more than legends from Joya de Nicaragua or a rockstar like Plasencia Reserva Original Cortez? It is like buying a VW (which I m sure is a great car) but paying an Audi price. No bueno price wise. So if budget is not a problem and you look at the financial crisis with a relaxed smile - definitely try it because it is a good stick. Otherwise - do some research because there's much better out there for the price. Peace and love!
17.04.2024

ShortDog
Verified purchase
Quite a good surprise to be honest - but for 12 Eur you find smokes that are light-years ahead. Smoked it for abut 80 minutes. Very well constructed, with a nice consistency and a very even burn. Hats off to the manufacturing. Smoke amount is good, all a bit creamy, with some wood and grassy predominant aromas. There's some pepper too, a bit of coffee and some soil flavours here and there. Mid-level in strength but smooth on the mouth. All in all it feels like something that could turn into a daily habit. I can see me smoking something like this with coffee in the morning if I would smoke daily, but then again - a good day to day cigar costing more than legends from Joya de Nicaragua or a rockstar like Plasencia Reserva Original Cortez? It is like buying a VW (which I m sure is a great car) but paying an Audi price. No bueno price wise. So if budget is not a problem and you look at the financial crisis with a relaxed smile - definitely try it because it is a good stick. Otherwise - do some research because there's much better out there for the price. Peace and love!
Senoritas Kistchen

Senorita Nach vier Monaten im Humidor war es soweit, dass die Traveling Man Robusto getestet werden konnte. Die ausdrucksvolle Anilla stimmt auf einen festlichen Smoke ein, bei diesem Hersteller und dem ordentlichen Preis erwarte ich auch nichts anderes. Sie ist prall gefüllt, federt leicht auf Druck und kommt im Duft und Kaltzug mit viel Zedernholz an die Nase. Bei diesem Ringmaß öffne ich gerne mit V-Cut, um möglichst viel an Aromen zu schmecken. Die Vitola ließ sich problemlos zünden, und brachte in den ersten Zügen überraschend viel an gerösteten Kaffeebohnen an den Gaumen. Satte Rauchentwicklung, messerscharfer Abbrand. Nach zwei cm geht der Kaffee zurück und wird von Pfeffer und Zedernholz abgelöst, eine leichte Honigsüße gesellt sich dazu. Die Asche steht fest, ist weiß und hält bis zur Anilla, danach asche ich ab und entferne den Schmuck. Im zweiten Teil spielt Bitterschokolade die Hauptrolle, immer wieder von Kaffee begleitet, ehe es im Finale in holzige und erdige Töne geht. Gut 45 Minuten Spaß an diesem Smoke.
26.08.2024

Senorita Nach vier Monaten im Humidor war es soweit, dass die Traveling Man Robusto getestet werden konnte. Die ausdrucksvolle Anilla stimmt auf einen festlichen Smoke ein, bei diesem Hersteller und dem ordentlichen Preis erwarte ich auch nichts anderes. Sie ist prall gefüllt, federt leicht auf Druck und kommt im Duft und Kaltzug mit viel Zedernholz an die Nase. Bei diesem Ringmaß öffne ich gerne mit V-Cut, um möglichst viel an Aromen zu schmecken. Die Vitola ließ sich problemlos zünden, und brachte in den ersten Zügen überraschend viel an gerösteten Kaffeebohnen an den Gaumen. Satte Rauchentwicklung, messerscharfer Abbrand. Nach zwei cm geht der Kaffee zurück und wird von Pfeffer und Zedernholz abgelöst, eine leichte Honigsüße gesellt sich dazu. Die Asche steht fest, ist weiß und hält bis zur Anilla, danach asche ich ab und entferne den Schmuck. Im zweiten Teil spielt Bitterschokolade die Hauptrolle, immer wieder von Kaffee begleitet, ehe es im Finale in holzige und erdige Töne geht. Gut 45 Minuten Spaß an diesem Smoke.
Lagerist

Kistenlagerung
Eine mittelkräftige Zigarre mit einer ausgeprägten Würze. Die Verarbeitung ist einwandfrei. Zug und Abbrand sind gut bis sehr gut; der Abbrand benötigt in der Regel keine Korrektur. Holzig-herbe Grundaromen bei deutlicher Pfefferstärke. Die Zwischennoten bestehen aus Kräutern, Schwarztee und Muskat. Pikante Palette mit herben Akzenten. Im Rauchverlauf entstehen eine unterschwellige Bitternote sowie vereinzelte Röstaromen. Stinken und Vielfalt liegen im mittleren Bereich. Durch die mäßigen Kontraste der Zwischennoten insgesamt leidlich abwechslungsreich. Im Finale zunehmend schwer und bitter.
17.04.2024

Kistenlagerung
Verified purchase
Eine mittelkräftige Zigarre mit einer ausgeprägten Würze. Die Verarbeitung ist einwandfrei. Zug und Abbrand sind gut bis sehr gut; der Abbrand benötigt in der Regel keine Korrektur. Holzig-herbe Grundaromen bei deutlicher Pfefferstärke. Die Zwischennoten bestehen aus Kräutern, Schwarztee und Muskat. Pikante Palette mit herben Akzenten. Im Rauchverlauf entstehen eine unterschwellige Bitternote sowie vereinzelte Röstaromen. Stinken und Vielfalt liegen im mittleren Bereich. Durch die mäßigen Kontraste der Zwischennoten insgesamt leidlich abwechslungsreich. Im Finale zunehmend schwer und bitter.
Handmade Robustos

Mütherich
* Eingelagert am: 27.03.2024 * Preis in Cent: 1180 * Outdoor getestet am: 07.07.2024 * Begleitendes Getränk: Cola * Aussehen: eher schlecht. Gutes Format in 5x52, Deckblatt sehr fleckig in claro, colorado claro, colorado, colorado maduro. Sehr feinadrig, matt, mit sehr weicher Oberfläche * Banderole: lässt die Zigarre teuer wirken. Schwarz matt, lila matt und silber leider verschwommen, dickes und strukturiertes Papier, Design finde ich okay * Kalt Duft: Heu, Erde, Holz und fruchtig * Kalt Geschmack: sehr flach, sandig, holzig * 1.Drittel: geschmacklich nur zufriedenstellend. Trockenes Holz, Erde, etwas Leder, Nuss und weißer Pfeffer. Mild aromatisch * 2.Drittel: schmeckt wie im ersten Drittel, aber sie wird medium aromatisch * 3.Drittel: wie im zweiten Drittel * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 107 * Farbe der Asche: überwiegend grau, etwas dunkelgrau * Konsistenz der Asche: struppig, locker und katastrophal wie eine Palme * Nachgeschmack: komisch holzig und Nikotin lastig * Kommentar / Gesamteindruck: 7 kleine Deckblattlöcher, Deckblatt am Kopf schlecht verarbeitet, aber ein sehr rundes Rolling. Ich halte den Preis für indiskutabel
07.07.2024

Mütherich
Verified purchase
* Eingelagert am: 27.03.2024 * Preis in Cent: 1180 * Outdoor getestet am: 07.07.2024 * Begleitendes Getränk: Cola * Aussehen: eher schlecht. Gutes Format in 5x52, Deckblatt sehr fleckig in claro, colorado claro, colorado, colorado maduro. Sehr feinadrig, matt, mit sehr weicher Oberfläche * Banderole: lässt die Zigarre teuer wirken. Schwarz matt, lila matt und silber leider verschwommen, dickes und strukturiertes Papier, Design finde ich okay * Kalt Duft: Heu, Erde, Holz und fruchtig * Kalt Geschmack: sehr flach, sandig, holzig * 1.Drittel: geschmacklich nur zufriedenstellend. Trockenes Holz, Erde, etwas Leder, Nuss und weißer Pfeffer. Mild aromatisch * 2.Drittel: schmeckt wie im ersten Drittel, aber sie wird medium aromatisch * 3.Drittel: wie im zweiten Drittel * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 107 * Farbe der Asche: überwiegend grau, etwas dunkelgrau * Konsistenz der Asche: struppig, locker und katastrophal wie eine Palme * Nachgeschmack: komisch holzig und Nikotin lastig * Kommentar / Gesamteindruck: 7 kleine Deckblattlöcher, Deckblatt am Kopf schlecht verarbeitet, aber ein sehr rundes Rolling. Ich halte den Preis für indiskutabel
MaGGos Humidor

anonym
Ausgezeichnete Zigarre mit Noten von Kakao und Schoki :) Preis/Leistung stehen dem Geschmack in nichts nach.
03.03.2018

anonym
Verified purchase
Ausgezeichnete Zigarre mit Noten von Kakao und Schoki :) Preis/Leistung stehen dem Geschmack in nichts nach.
Die Box

g00se Die Hiram and Solomon Traveling Man Robusto aus dem Restbestand von Plasencia überzeugt durch ihre saubere Verarbeitung. Es gibt keine Softspots und die Zigarre gibt auf Druck leicht nach. Die edle, lilafarbene Banderole umhüllt ein leicht grünliches Deckblatt, das der Zigarre eine besondere Optik verleiht. Nach einem sauberen Anschnitt offenbart sich im Kaltzug ein herbales Aroma. Die Brandannahme ist hervorragend und die Zigarre entfaltet schnell ihr volles Potenzial. Im 1/3 begeistert die Zigarre mit einem wunderbar cremigen und voluminösen Rauch, der von sämiger Schokolade, Kräutern, etwas Holz und Röstaromen geprägt ist – ein sehr leckerer Auftakt. Im 2/3 treten die Schokoladennoten etwas in den Hintergrund, während die Kräuter- und Holzaromen stärker hervortreten. Der Rauch bleibt weiterhin voluminös und cremig, was das Raucherlebnis sehr angenehm macht. Im 3/3 werden die Aromen nochmals schwerer. Das herbale und holzige Gerüst bleibt bestehen, ergänzt durch Nuancen von Lakritz und Torf. Unter der Banderole befindet sich leider ein Loch im Deckblatt, das zwar keinen direkten Einfluss auf die Raucheigenschaften hat, aber ich bilde mir ein, dass die Zigarre ab diesem Punkt etwas schärfer wird. Die gesamte Rauchdauer beträgt etwa 80 Minuten.
01.08.2024

g00se Die Hiram and Solomon Traveling Man Robusto aus dem Restbestand von Plasencia überzeugt durch ihre saubere Verarbeitung. Es gibt keine Softspots und die Zigarre gibt auf Druck leicht nach. Die edle, lilafarbene Banderole umhüllt ein leicht grünliches Deckblatt, das der Zigarre eine besondere Optik verleiht. Nach einem sauberen Anschnitt offenbart sich im Kaltzug ein herbales Aroma. Die Brandannahme ist hervorragend und die Zigarre entfaltet schnell ihr volles Potenzial. Im 1/3 begeistert die Zigarre mit einem wunderbar cremigen und voluminösen Rauch, der von sämiger Schokolade, Kräutern, etwas Holz und Röstaromen geprägt ist – ein sehr leckerer Auftakt. Im 2/3 treten die Schokoladennoten etwas in den Hintergrund, während die Kräuter- und Holzaromen stärker hervortreten. Der Rauch bleibt weiterhin voluminös und cremig, was das Raucherlebnis sehr angenehm macht. Im 3/3 werden die Aromen nochmals schwerer. Das herbale und holzige Gerüst bleibt bestehen, ergänzt durch Nuancen von Lakritz und Torf. Unter der Banderole befindet sich leider ein Loch im Deckblatt, das zwar keinen direkten Einfluss auf die Raucheigenschaften hat, aber ich bilde mir ein, dass die Zigarre ab diesem Punkt etwas schärfer wird. Die gesamte Rauchdauer beträgt etwa 80 Minuten.
Bernds Humi

BoM_smoke_4you Zu Beginn weißer Pfeffer mit satter Erde. Anschließend ist nasses Holz mit dabei. Nach ein paar Minuten geht der Pfeffer in den Hintergrund und dunkle Kaffeeröstaromen bauen sich auf. Auf der Zunge eine leichte Süße und Creme, bisschen Sahnebonbon. Leider kommen diese Aromen nur unterschwellig zur Geltung. Im Verlauf dann weiterhin Holz, florale Noten, Kaffee und Erde. Recht eintönig und es passiert auch nichts mehr. Optisch schick. Die Konstruktion war super. Das Rauchvolumen voll und cremig. Der Preis ist mir zu hoch für die eindimensionale Leistung. Für mich nicht nochmal. 4,9/8
13.07.2024

BoM_smoke_4you Zu Beginn weißer Pfeffer mit satter Erde. Anschließend ist nasses Holz mit dabei. Nach ein paar Minuten geht der Pfeffer in den Hintergrund und dunkle Kaffeeröstaromen bauen sich auf. Auf der Zunge eine leichte Süße und Creme, bisschen Sahnebonbon. Leider kommen diese Aromen nur unterschwellig zur Geltung. Im Verlauf dann weiterhin Holz, florale Noten, Kaffee und Erde. Recht eintönig und es passiert auch nichts mehr. Optisch schick. Die Konstruktion war super. Das Rauchvolumen voll und cremig. Der Preis ist mir zu hoch für die eindimensionale Leistung. Für mich nicht nochmal. 4,9/8


