Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 17.78Diameter: 1.51 TAM
04.07.25// meine erste Lancero. Startet mit Creme, Holz und Pfeffer. Dahinter verbirgt sich fast Leder und Süße. Schokolade, aber Milchschokolade. Etwas Erde. Die Zigarre hält sich im ersten Drittel zwischen cremiger Süße und ledriger Würze auf - leicht von Pfeffer durchzogen. Gefällt. Dunkles Obst schwingt mit. Trauben? Ebenso Toast. Ja, dieser Stick ist recht feinbalanciert und komplex. Schön! 2/3: es wird zunehmend süß - fruchtig. Mittendrin, ohne große Rauchpause, geht der Stick aus. Also neu befeuern. Das Drittel geht unaufgeregt weiter. 3/3: Creme ist nun aus dem Spiel - Holz, Erdaromen nehmen zu, Süße geht zurück. Würzig - mild. Ich lasse auf Höhe der Banderole ausgehen. Meine Empfehlung: ja, für Raucher, die Komplexität und ausgefallenes Format suchen. Und genau das Format ist persönlich nicht meines. Aber objektiv gesehen eine gute Vitola.

Length: 13.34Diameter: 2.06 TAM
16.03.2025// Let's begin. Ich muss vorab sagen - Ich habe noch nie so eine schöne Bauchbinde gesehen. Erzählt eine richtige Geschichte. Ich sehe nachher mal nach, ob es dieses Motiv auch in einem Gemälde gibt. Die ersten Züge empfangen einen mit ordentlich Pfeffer. Aber man schmeckt schon süßlich - schokoladige Noten im Hintergrund. Die Rauchentwicklung ist gewaltig. Man hat Rauch satt! Und üppige Creme im Rauch, wie ich es liebe. Kaffeearoma kommt hinzu, im Zusammenspiel mit Schokolade immer gut. Dann noch etwas Leder.... Toll! Die ersten Zentimeter sind köstlich. Pfeffer ging bereits nach den ersten Zügen zurück. Dunkle Trauben sind im Hintergrund erahnbar. Wisst ihr, um mal etwas abzuschweifen: ich meditiere seit vielen Jahren täglich und habe über die Zeit gelernt, meinen Fokus zu trainieren. Also mich bewusst und ausschließlich auf eine Sache zu konzentrieren. Bei dem Genuss von Zigarren kommt mir dies zugute; für mich sind tolle Zigarren abwechslungsreich - im Vordergrund, Mittelfeld und Hintergrund des Aromenspektrums. Und ich meine damit nicht die drei Abschnitte im Verlauf eines Smokes. Gerade jetzt schmecke ich vordergründig dunkle Schokolade und Süße, im Mittelfeld Kaffee, Geröstetes und im Hintergrund Fruchtiges. Und hierbei macht es mir Spaß, meinen Fokus jeweils zwischen diesen Ebenen zu wechseln. Kann eine Zigarre den Vordergrund, das Mittelfeld und den Hintergrund mit Aromen bedienen, ist sie per se schonmal interessant. Und das erfüllt dieser Stick hier zunehmend. Ich verliebe mich gerade. 2/3: der Abbrand ist schon etwas wellig, mich stört das nie, wollte es aber vermerkt haben. Es wird holzig-herber. Allerdings weiterhin begleitet von süßen Aromen. Die Vitola driftet also nicht in eine vollkommen andere Richtung. Finde ich angenehm. Dunkle Trauben nun im Mittelfeld, etwas dominanter. Nice! Schiefbrand korrigiert sich von selbst. Der Stick ist absolut unkompliziert, entspannend. Nun muss die schöne Bauchbinde leider ab. Aber ich behalte sie, muss nachher ja noch recherchieren. Ganz weit im Hintergrund kündigt sich vage Erde an. So langsam werden Holz, Zeder, Würze dominant. Creme, Süße und dunkle Schokolade treten in den Hintergrund, sind aber immer noch da. Leder ist konstant präsent, allerdings nie so richtig das Thema gewesen bisher. 3/3: der letzte Akt ist holzig-herb-würzig mit wenig Creme und Süße im Hintergrund. Erde wird präsenter. Ganz allmählich hat diese Vitola eine Kehrtwende hingelegt. Faszinierende Abwechslung. Fazit: eindeutige Kaufempfehlung. Eindeutig den Preis wert. Eindeutig lecker. P. S. Habe gerade nachgesehen und das Motiv nirgendwo anders gefunden, als auf dieser Bauchbinde.

Length: 12.38Diameter: 1.98 TAF
13.02.2025// 8mm Bohrung. Zugwiderstand super. Den Opener machen Leder, Creme und im Hintergrund Pfeffer. Startet insgesamt sehr mild. Nuss kommt hinzu. Die Zigarre ist eher süß. Röstungen im Hintergrund. Holz. Erster Eindruck: ein sanfter Longfiller, cremig-leicht vor würzigem Hintergrund. Ich liebe Honduras - Tabake! Ich muss kurz weinen, so lecker ist dieser Stick. Und der Preis. Ich weine noch mehr! Die Zigarre ist so ausgewogen! Ich mache mir spontan das Lied "I don't want to miss a thing" von Aerosmith an! Liv Taylor ist meine Zigarre!.... OK, vielleicht lobe ich hier zuviel. Also zurück zum Tasting: Abbrand perfekt, Asche perfekt. Alles gut! Schärfe? Säure? Nö. Es ist zwar etwas ekelig zu sagen, aber ich muss an eine Skelton denken. Und die Live your dreams ist meine Lieblingszigarre! 2/3: etwas mehr Holz. Etwas Chili. Sehr angenehm. Es wird etwas würziger, aber nicht übersättigend. Ausgewogen. Creme, Nuss und Süße haben deutlich abgenommen, halten sich jedoch gut neben den nun stattfindenden würzigen Einflüssen. Mehr Würze sollte es aber nicht werden... Ich bete.... Tatsächlich schleicht sich im Hintergrund eine bittere Note ein, wenn auch nur ganz leicht. Ich rauche langsamer und gelassener. Ich glaube, jetzt zu schnell zu dampfen, wäre ein riesiger Fehler. 3/3: kommen wir zur Genuss-Zielgeraden. Was ich schon fazitieren (was für ein Wort) kann: die Zigarre hat bei mir gewonnen. Sie kann jetzt fast nichts mehr falsch machen. Es wird bedeutend schärfer. Chili, Holz, Leder, Salz. Etwas Erde. Liv Taylor zickt etwas, neigt zum Ausgehen. Die Doppelzüge sind nicht so das Wahre...sie fängt sich aber schnell wieder und lässt sich gut zuende rauchen. Fazit: ich muss zunächst sagen, dass ich hier gefühlt ein Fazit zu einer 7-8 Euro- Zigarre schreibe. Für den aktuellen tatsächlichen Preis ist sie grandios! Mein Fazit ist also sehr sehr penibel. Legt diese Zigarre eine Veränderung hin! Die Grafik sind die Mittelwerte. Der Stick ist über weite Teile cremig-mild-süß, wird dann würzig und bekommt eine leichte Schärfe. Man hat das Gefühl, dass man zwei verschiedene Zigarren geraucht hat. Ist das gut? Naja, auf der einen Seite muss man sich auf Veränderungen einstellen, auf der anderen Seite entdeckt man Neues beim Smoke. Ich tendiere zu letzterer Sicht auf das Erlebnis und empfehle uneingeschränkt.

Length: 13.97Diameter: 1.79 TAM
10.02.2025// 11 Uhr. Urlaub. Cappuccino. Die Wahl fiel bei diesem Setting auf die Santa Damiana. Und nach ein paar Zügen wird klar, dass diese Entscheidung nicht die Schlechteste war: es entwickelt sich ein leicht pfeffriges, ledriges, cremig-mildes, nussiges, von hellem Holz durchsetztes Etwas. Dabei spielen Pfeffer und Creme auf einer Ebene. Macadamia-Nuss und Holz tanzen in zweiter Reihe. Leder und Röstiges im Hintergrund. Ich glaube, jetzt schon nach den ersten Zentimetern den Kern der Zigarre entdeckt zu haben. Mal sehen.. Der Zugwiderstand ist etwas hoch, vielleicht hätte ich nicht bohren sollen. Stört aber nicht weiter. Abbrand soweit super. Gegen Ende des 1/3 wird der Stick insgesamt etwas tiefer. Die Aromen bleiben insgesamt, gehen aber etwas mehr in die Tiefe. Gut so. Wäre sonst langweilig geworden. Allerdings muss ich die Intensität weiterhin als recht verhalten beschreiben. Ich höre im 2/3 irgendwie auf, richtig hinzuschmecken und zu analysieren und genieße einfach. Es gilt nicht, viele tiefgründige Aromen zu erforschen, sondern sich einfach mal zu chillen und zu entspannen. Ist OK für mich. Musik: hatte mir für den Taste der Zigarre Reggae angemacht. Passt. Im 2/3 kommt irgendwann ein bitterer Nachgeschmack, der mich aus meinem Chillmodus weckt. Nicht cool. Geht das gleich vorbei? Hallo? Zigarre? Ich bin gerade tiefenentspannt! Geht wieder weg. Hatte ein paar Mal zu stark gezogen. Mein Fehler. Es wird etwas grasiger. Der Stick ist jetzt nicht mehr typisches Nuss-Creme-Leder-Gemisch. Grasig-Ledrig wird es. Würziger. Die Drittel-Regel trifft es hier nicht richtig, ich glaube, man kann diese Zigarre besser Hälften. 3/3: es wird etwas pfeffriger. Ein Anklang von Erde. Die Kleine legt schleichend eine ganz schöne Kehrtwende hin.. beeindruckend. Mittlerweile würde ich fast zu einem vollmundigen Kaffee oder Espresso tendieren. Creme geht zurück. Es endet also holzig-herb, erdig - grasig - würzig. Empfehlung? Ich würde sagen: "Joa, war ganz gut... aber sieh mal hier, Zigarre XY ist auch sehr gut! Wenn nicht besser!" Ich kaufe sie nicht wieder.
Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
15.12.2024// Los geht's mit dem Tasting. 'Traveling Man' verspricht schon Einiges. Mal sehen, wo die Reise hingeht. Eröffnet mit Creme und Leder. Der Stick ist sehr fest gerollt, mal sehen, ob das später zu Problemen führen wird. Kaffee kommt hinzu. Begleitgetränk ist ein Glenmorangie, passt gut, wie ich finde. Süße kommt hinzu. Holz ebenso. Ganz im Hintergrund ein Hauch Milchschokolade. Also, ich muss so schon sagen, der Stick gefällt mir! Bereits nach den ersten Zentimetern. Etwas Heu. Wir haben hier eine unaufgeregte, milde Zigarre, die ihre Stärke darin hat, feine Nuancen verschiedenster Aromen zu bieten. Man muss nur genau hinschmecken. Und nein, die Zigarre ist nicht zu fest gerollt, absolut perfekter Zugwiderstand. Ich hatte den Stick zuvor 10 Monate im Humidor reifen lassen, war keine schlechte Entscheidung. Der Aschekegel ist unheimlich glatt, man möchte irgendwie hineinbeißen. Ich beiße hinein - schmeckt nicht gut. 2/3: Nuss und Leder wagen einen kleinen Tanz vor cremigen Hintergrund. Würze weit im Hintergrund, der Stick ist eher extrem dunkel-süß. Gepaart mit herbem Leder. Dabei insgesamt mild. Ein wahrer Genuss. Der Verarbeitung der Zigarre ist top. Da bröselt nichts, Deckblatt perfekt in Schuss. Ich muss den Abbrand einmal leicht korrigieren - alles gut. Es wird etwas pfeffriger. Es wird leicht herber und holziger. Weit im Hintergrund etwas Erde. Die Reise geht also langsam ins Würzige. Sehr schön - es wird nicht langweilig. 3/3: Creme geht zurück, die Zigarre wird kräftiger. Leder - Holz - Zeder. Fazit: Zigarre besorgen, reifen lassen, genießen. Klare Kaufempfehlung. P. S. Natürlich habe ich nicht in die Asche gebissen, ein kleiner Scherz sei erlaubt. Aber sie sah echt lecker aus... OK, ich höre auf.

Length: 12.00Diameter: 2.06
11.11.2024// Opening mit Pfeffer, Leder, Erde. Cremiger Rauch. Geht gut los. Süße im Hintergrund. Der Stick bedient sich in erster Linie dunklen, würzigen Aromen, jedoch immer getragen von leichter cremiger Süße. Dies hindert ihn daran, zu kräftig zu werden. Sehr schön! Pfeffer geht zurück. Ich kann nach den ersten Zentimetern nichts von beissenden oder scharfen Aromen wahrnehmen. Man darf nicht zu stark ziehen. Die Zigarre grooved sich ein. Bei aller Ledrigkeit und Erdigkeit ist sie sehr mild. Die dunkle Milde. Man hat das Gefühl, die Creme möchte zunehmen, wird aber zurück gehalten. Gut so, zuviel Creme würde die Aromen zerschlagen. Milder Whiskey dazu. Balvenie 12 Jahre. Passt. Gedanklich setze ich mich gerade am Verhältnis von Creme zu Würze fest: diese Mischung ist hier einfach der Wahnsinn. Würze und Creme harmonisieren extrem gut hier, die Creme muss nicht immer Schokolade oder Nuss als Tanzpartner haben. Mache mir smooth Jazz an. Erscheint mir passend. Interessant, habe ich gerade geschrieben, kommt zu Beginn 2/3 Schokolade dazu. Erde geht zurück. Abbrand, Zugverhalten optimal. Gott, ist dieser Stick entspannend. Man wünscht sich schon fast etwas mehr Charakter. Cremiger, seidiger Nachgeschmack auf der Zunge. Sehr schön. So geht das 2/3 dahin. In 3/3 besteht das Spiel aus Leder, Erde, Holz und Creme. Perfekt ausgeglichen. Insgesamt wird die Würze etwas mehr angehoben. Ja, Zeder könnte stimmen. Wiederkauf? Ja, bestimmt. War eine tolle Zigarre. Mit der Skelton nicht ganz zu vergleichen, da der schokoladige Einschlag zu kurz kommt. Ist aber ok, müssen nicht gleich schmecken. Tolle Zigarre.

Length: 13.97Diameter: 2.14 TAM
30.07.2024// Ordentlich pfeffriger Start, kräftiges Holz. Dunkel, erdig. Hm.. Hätte ich sie nach dem Steak heute Abend rauchen sollen? Nach den ersten Zügen geht der Pfeffer angenehm zurück, Creme kommt, aber sehr im Hintergrund. Leder kommt. Die Zigarre wird nun insgesamt harmonischer mit ihren dunklen erdigen Aromen. Mir gefällt, dass bei dieser Zigarre ständig angenehme Süße und Creme im Hintergrund präsent sind. Auch im Hintergrund schwingen Schokolade und Nuss mit. Sie ist wirklich lecker soweit. Das erste Drittel zeigt Kraft, ohne zu überfrachten. Kräftig - harmonisch. Bei kräftigeren Zügen Chili. Toll. 2/3 Abaschen noch nicht nötig. Ich muss sagen, dass sie schon cremiger ist, als erwartet. Creme ist natürlich hier nicht das Hauptthema, aber schon gut dabei. Erde und Holz gehen mit ihren zum Teil scharfen Umrandungen etwas zurück, die Zigarre wird insgesamt noch Runder, weicher. Aber nicht leichter. Sie behält ihre kräftig - dunkle Note bei, aber extrem harmonisch. Somit wird sie nie zuviel. Finde ich richtig gut, da ich normalerweise eher leichte, nussig-cremige Zigarren rauche. Nach wie vor denke ich an ein gut gewürztes Steak mit Bohnen. Die Zigarre ist eben würzig. Ich sehe sie nicht neben einem Milchkaffee. Abbrand jetzt etwas wellig, aber im normalen Bereich. Creme und Süße gehen etwas zurück. Abbrand hat sich korrigiert. Sie wird etwas pfeffriger. Sie wird kräftiger. Ich habe einen rauchigen Whiskey im Sinn. Und immer noch mein Steak. Ende 2/3 geht die Komplexität etwas verloren. Pfeffer und Erde dominieren. Ich rauche 3/3 nur an, bis zur Banderole "Volstead". Ich glaube, weiter brauche ich nicht. Aber es hat sich gelohnt. Der Stick darf wieder in meinen Humidor. Zum nächsten Steak dann.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
12.04.2024// Startet sofort cremig-süß. Nuss kommt hinzu. Etwas Leder. Pfeffer nicht erwähnenswert. Dafür eine leichte Nuance Milchschokolade. Der Anfang dieser Zigarre ist lecker-leicht. Abbrand super. Verarbeitung super. Holz und Erde werden präsent. Eingebettet in Creme. Gefällt. Einen Zug ist mal Nuss mehr da, den nächsten wieder mehr Erde mit Leder. Tolle Abwechslung. 2/3 Abaschen ist immer noch nicht nötig. Geschmacklich keine großen Wendungen. Leder-Erde-Nuss-Creme. Bei sanfteren Zügen Schokolade. Kann gerne so weiter gehen. Geht sie auch. Wollte eigentlich etwas von einem leichten Schiefbrand schreiben, hat sich aber in der Zeit schon wieder korrigiert. Asche fällt das erste Mal kurz vor der Banderole. Hatte ich auch noch nie. Hier wird es auch etwas würziger, jedoch kaum spürbar. Entspannt geht es über in 3/3. Ein weniger holziger. Pfeffriger. Ledriger. Es wird insgesamt etwas schwerer. Aber alles immer noch umrahmt von einer cremigen Leichtigkeit. So bleibt es dann auch bis zum Ende. Schön leichte, unkomplizierte Zigarre mit gutem P/L.

Length: 10.16Diameter: 1.98 TAM
29.03.2024// Wow, sehr schöne Binde aus Zedernholz. Startet sehr süß.. // Neuer Versuch am 04.11.2024, wurde im März zuvor unterbrochen. Startet sehr mild. Cremig. Bei Doppelzügen etwas pfeffrig. Abgang holzig. Leichter Milchkaffee und etwas Nuss von Anfang an vertreten. Notiz für mich: sättigende Creme, das kennst du schon. ;) - Ganz im Hintergrund leichte Würze. Und leichtes Leder. Die Zigarre ist gefällig und leicht. Für Beginner. Die Zigarre geht so dahin.. Kann man verträumt dampfen. Habe mir einen leichten Abendwhiskey dazugeholt. Glenfiddich Project XX. So geht das 1/3 dahin. 2/3 geht genauso weiter. Vielleicht etwas mehr Holz. Immer noch sehr gefällig. Nach einigem Rauchen denke ich, man kann diese Zigarre schlecht in die bekannten Drittel unterteilen. Unterscheidungen haben sie kaum voneinander. Und so ist es. Im 3/3 passiert nicht viel neues. Die Zigarre wird insgesamt etwas kräftiger. Mehr Erde und Leder. Würze. Eine Zigarre, die ich jedem Anfänger problemlos empfehlen kann, mir selbst aber zu gefällig. Trotzdem ein Stick, an dem es nix zu meckern gibt.

Length: 12.70Diameter: 2.14 TAM
08.02. 24 // Gute Zigarre, mir als Anfänger noch zu stark. Vorher eine VegaFina Perla geraucht. // Erneuter Versuch am 01.09.2024/ Startet nasal mit ordentlich Pfeffer. Zugwiderstand optimal mit V-Cut. Ledrig. Holzig. Creme untermalt. Ist sie erstmal etwas eingeraucht, geht der Pfeffer merklich zurück. Interessant wird es! Dunkle Töne... Holz, schwarzer Kaffee... Etwas Leder. Nicht zu schwer. Etwas würziger als die Brickhouse Classic. Im Nachgeschmack etwas Nuss. Richtig gut. Ich empfinde die Zigarre als recht vielschichtig. Pfeffer fast gar nicht mehr spürbar. Sehr angenehm. 2/3 mache mir einen Kaffee zu der Zigarre. Ich denke, das ist angemessen. Warum habe ich diese Zigarre nicht schon früher angebetet? Super lecker. Mild-würzig, mit Identität! Leichte Süße kommt dazu. Aber sehr dezent am Rande. Ich kenne Zigarren, die am besten zu Müllermilch Vanille passen (kein Witz und nicht schlecht), und Zigarren, die man am besten nach Wild mit Rotkohl verdauen kann. Diese Zigarre geht gut nach hellem Fleisch, zum Beispiel zum Grillen. Sie ist die Mitte zwischen sehr mild und kräftig. Und gerade das macht sie aktuell zum Allrounder. Ein leichter Whiskey oder Kaffee dazu. So vergeht das 2/3. 3/3: alles gut mit dem Stick. Abbrand, Zugwiderstand. Alles entspannt. Nasal ist sie richtig süß. Ich schwärme, entdecke bei jedem Zug etwas anderes. Normalerweise werden Zigarren im 3/3 kräftiger, das hat diese nicht. Die Aromen bleiben konstant und halten sich die Waage. Lasse sie zufrieden ausgehen. Kaufe ich wieder!

Length: 10.16Diameter: 1.59 TAM
07.02.24// Lecker. Cremig-mild. Kaufe ich wieder als Anfänger. 26.02.2024// pfeffriger Start, sofort von Creme untermalt. Pfeffer geht schnell zurück, macht Platz für noch mehr Creme, Nuss, Schokolade. 2/3 geht so weiter. Immer mal wieder ledrige Einschläge. Ganz wenig Erde und Holz. Geht so weiter ins 3/3. Pfeffer und Würze nehmen gegen Ende wieder zu. Ein Allday-Stick für mich. Kaufe ich immer gerne.

Length: 15.24Diameter: 2.38 TAM
11.07.25// Ein Jahr im Humidor gereift. Sofort satter cremiger Rauch, dunkle Schokolade. Süße dazu, unterstrichen von einem Hauch würziger Erde. Ausdrucksstark, der Einstieg fasziniert mich. Dunkle Trauben, Frucht schwingt mit. Allerdings - wie die erdige Würze - sehr im Hintergrund. Espresso gesellt sich dazu. Was für ein gut durchdachtes Emsemble. Lecker, süß, mit ausgewogenem Tiefgang. Komplexität ist da, überfrachtet aber nicht. Der Stick entwickelt etwas Schiefbrand, aber das soll nichts heißen, ich suche da seit Kurzem eher den Fehler bei mir; nicht korrekt gedreht während der Lagerung? Wer weiß es... Der Genuss ist trotzdem da. OK, muss den Schiefbrand doch korrigieren. Die Vitola wird nach ein paar Zentimetern etwas zickig, neigt zum Ausgehen. So, jetzt ist mal gut, Zigarre, du bist doch eigentlich smooth. Also benimm dich auch so! Sie fasst sich ein Herz - und raucht sich wieder besser. Gut so! Langsam nimmt Kaffee zu, Creme geht zurück. Es wird dunkler. Bleibt aber süßlich. Der Geschmack passt zur Farbe des Deckblatts. Es wird würziger. 2/3: der Stick wird kräftiger, würziger. Holzig-grasig, etwas Leder dabei. Der Rauch ist weiter vollmundig und sättigend, wenngleich auch Creme merklich zurückgegangen ist. Das Besondere und Tolle - die Süße bleibt. Bitterschokolade und Trauben, eingefasst in würzigen Kaffee. Es wird holziger. Aber wir sind keinesfalls auf dem Holzweg. 3/3: es wird holzig-erdig-würzig mit Citrus - Aromen, Süße im Hintergrund. Die Vitola wird rauchig. Und so bleibt es auch. Fazit: Rauchspaß pur. Komplexität und Abwechslung. Kaufempfehlung.

Length: 15.24Diameter: 2.38 TAM
02.07.25// Los geht's - mit fast keinem Zugwiderstand. Sofort Creme und Pfeffer. Sofort vollmundig. Dicker Rauch. Leder ist gut vertreten, ebenso eine ferne süße Nuss. Ebenso Milchschokolade und Kaffee. Erinnert an einem Latte Macchiato mit Pfeffer in Lederumschlag. Trockenobst nicht zu überschmecken. Jedoch ist diese Vitola nicht nur mild-süß. Eine leichte Citrusnote im Hintergrund ist zu bemerken. Der Aschekegel ist locker und flockig. 2/3: Pfeffer geht zurück. Leichte süßlich - cremige Vitola vor dem Hintergrund anhaltender leichter Holzigkeit und milder Citrusnote. Das Nikotin ist nicht zu verachten. Pfeffer melde sich zunächst zurück, war nie wirklich weg. War also zu früh, den Rückgang des Pfeffers zu vermerken. Die Frucht entpuppt sich als dunkle Traube. Sehr fein. Zwischenbewertung: die Stärke der Zigarre ist meiner Meinung nach das Zusammenspiel zwischen würziger Schärfe und cremiger Süße. Und das finde ich sehr schön. Sie schmeckt 'nebenbei', aber fällt im Rauchverlauf immer wieder durch ihre subtile Komplexität auf. Junges Holz wird bemerkenswerter. Der Stick ist wirklich gut, ich gönne ihm jede Freiheit - aber die Asche nervt echt etwas, absolut leicht-flockig instabil. Ich bin ständig voller Ascheflocken. Und einen Kegel aufzubauen will nicht wirklich klappen. Die Banderole geht ab und öffnet das Tor zum 3/3: es wird erdverbundener, holzige. Creme und Süße gehen zurück. Der Rauch wird trockener. Die Vitola wird richtig schwer. Fazit: Für den fortgeschrittenen Liebhaber eine Schmaus. Abwechslungsreich, komplex, P/L angemessen. Die lockere Asche war unbequem.

Length: 15.24Diameter: 2.06 TAM
01.06.2025// Sonntag. Nachmittag. Der perfekte Moment für eine neue Zigarre. Legen wir also los. Von der Sumatra habe ich noch nichts gehört, daher gehe ich ohne Erwartungen an den Stick. Mir gefällt das Format, liegt gut in der Hand. Die Vitola startet dunkel, süßlich, schokoladig. Creme ist auch dabei. Pfeffer ergänzt angenehm. Kaffee kommt dazu. Ein Hauch Erde ist da, allerdings nur ein Hauch. Der Stick schmeckt im 1/3 eher dunkelfruchtig-süß gepaart mit cremig-würzigen Röstungen. Also ziemlich gut! Nachdem die Zigarre gut eingeraucht ist, kommt Holz mehr zum Vorschein. Der Stick verliert etwas von seiner Cremigkeit. Es wird insgesamt kräftiger, würziger. Aber, was schön ist: trotzdem bleibt eine leichte Süße und Creme. Die Vitola ist tatsächlich recht komplex. Das freut mich sehr. 2/3: ich erlebe keinen großen Wendepunkt. Finde ich aber nicht schlimm, im Gegenteil; die Zigarre ist herrlich komplex. In der Aromen-Torte lande ich aktuell bei vielen Punkten auf 4. Daraus könnte man allerdings auch getrost 5-6 machen. Ach, was solls, setze ich alle Punkt um einen nach oben. Alles unter 4 wirkt immer so, als sei das Aroma quasi nicht vorhanden. Und das stimmt wahrlich nicht! Dunkle Süße, Frucht kommt wieder mehr. Holz nimmt etwas ab. 3/3: es wird würzig - schwerer. Creme vollkommen im Hintergrund, holzig - erdige Aromen dominieren. Das nimmt der Zigarre etwas von ihrer Komplexität, schade. Das könnte man auch als "flacher" umschreiben, aber das will ich der Vitola nicht angedeihen lassen. Der Stick hat gezeigt, dass er für ein paar tolle Stunden zu haben ist. Und für den Preis allemal! Fazit: Kann ich empfehlen. Kommt aber nicht in meine Top 5.

Length: 12.70Diameter: 2.14 TAM
11.05.2025// Heute ist der große Tag: ich verkoste die chillige Schwester meiner Lieblingszigarre, der 'Skelton Live your Dreams'. Los gehts! Erste Eindrücke: Creme satt, Leder, Schokolade. Kaffee. Nuss kommt dazu. Recht süß, der Stick. Jepp, dazu gehört ein Cappuccino. Ich mache mir einen. Mit Relaxx-Flavor! Die Vitola zeigt leicht fruchtige Nuancen. Sehr schön. Entspannung pur. Dunkle Rosinen in herber Sahneschokolade, serviert auf einem ledrig - würzigem Tablett, dazu ein Kaffee - so würde ich das erste Drittel beschreiben. Abbrand, Zugverhalten, Aschekegel - alles auf hohem Niveau. Wer hier von einem welligen Abbrand spricht, traut sich auch nicht ins Planschbecken vom Freibad. 2/3: Die Zigarre driftet weiter durch Zeit und Rauch; mit viel dunkler Süße, Creme und nussigen Röstungen. Ich drifte mit. Der Stick macht Ernst - er relaxxed. Würde er nicht, würde er mit allzugroßen Veränderungen durch die Drittel kurven. Gerade diese Nicht-Veränderung macht diese Vitola aus. Sie präsentiert von Anfang an ein breites Spektrum an Aromen, komplex ineinander verwoben... und bleibt dabei! Der Name der Zigarre wirkt fast wie ein Befehl: Chill' dich jetzt! Und man hat keine andere Wahl: man relaxxed - fast mit drei X. Die Creme gibt etwas von ihrer Stärke auf. Macht etwas Platz für frisches Holz, was nun verspielt im Hintergrund floriert. Der Pfeffer meldet sich sanft etwas mehr, bettet sich aber weiterhin super in das Gesamtkonzept. 3/3: so langsam dreht sich die Verteilung, Trockenobst und Schokolade treten in den Hintergrund, um Holz, Leder und Erde zur Sprache kommen zu lassen. Wichtig ist jedoch, dass der Hintergrund weiterhin Bestand hat. Was für ein smoother Wechsel. Die Zigarre, der Smooth Operator. Man kann zwei Stunden meditieren, dreizehn Räucherstäbchen abfackeln - oder einfach diesen Stick rauchen! Fazit: Auch auf die Gefahr hin, wie ein Fanboy zu klingen: zu meinem Lieblingssmoke, der 'Live your Dreams' gesellt sich nun ein Modell vom selben Hersteller. Krass. Wo die Eine für Abwechslung und Veränderung sorgt, bleibt die Andere konstant - und erfüllt meine Erwartungen hervorragend. Ich bin relaxxxed. Klare Kaufempfehlung.


