Dunhill Pipes Pipe Tobacco The Aperitif 50g

Place order

The Aperitif 50g

 
Price
Amount
Unit
Dunhill Pfeifentabak The Aperitif 50g Dose
13.60 € 1kg = 272.00 €
Sold out
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 
    If you are looking for an alternative for this product, we recommend: Robert McConnell Heritage St. James Park 50g

    Es sind goldene Virginia-Tabake, die dem Dunhill Apéritif zugrunde liegen, kombiniert mit einer nicht spärlichen Zugabe Latakia und vollendet mit Orient und Black Cavendish. Daraus ergibt sich insgesamt ein kräftiger Geschmack, würzig und vollmundig, ohne dass der Apéritif gleich so stark wäre wie etwa der in jeder Hinsicht kräftigere Dunhill Night Cap. 

    • Inhalt: 50 Gramm Dose.
Item number
90014892
In the assortment since
23.05.2014
Item
The Aperitif 50g
Cut
Aroma
3
Room fragrance
3

Average Aroma Rating (2)

Show products with similar flavor  

    Importer
    Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



Mein Pfeifenschrank
28.01.2015

Profilbild
Nobby
Verified purchase

Der Apéritif ist neben dem Durbar (eine Balkan-Mischung) und der Elisabethan Mixture (ein Virginia/Perique-Blend) der dritte Tabak aus der Vintage-Blends-Serie von Dunhill. Auch er ist eine Latakia-lastige Mischung mit goldenem Virgina, abgerundet durch blumige Orienttabake und etwas Black Cavendish im Ribbon Cut. Der Kaltgeruch aus der Dose ist daher auch intensiv rauchig. Obwohl der Tabak recht feucht wirkt, lässt er sich problemlos stopfen und mit ein bis zwei Flammen entzünden. Beim Rauchen bedarf es keiner allzu großen Aufmerksamkeit, außer dass die Asche gelegentlich nachgestopft werden muss, denn er brennt konstant und ohne viel Kondensat ab. Geschmacklich steht das üppige, würzige und rauchige Atoma des Latakia im Vordergrund, welches durch das cremig Süße des Virginia, Orient und Cavendish abgerundet wird. Insgesamt ist der Apéritif sowohl vom Aroma, als auch dem Nikotingehalt eher ein kräfiger Tabak, den ich nicht unbedingt auf nüchternen Magen genießen würde. Die Raumnote ist für Nichtraucher eher nicht gesellschaftsfähig. Eben eine typische englische Mischung.

Was this article helpful for you? Yes No
17 people found this post helpful
zum in der pfeife rauchen...
30.06.2014

Profilbild
anonym
Als überzeugter Flaker runzelte ich etwas die Stirn, als mein Lieblingshändler ihn mir als Probe in die Tüte packte. Noch so ein Vintage-Tabak, den es vor zehn Jahren noch gab und der nun neu aufgelegt wurde? Aber ich mußte feststellen, daß er es gut meinte. Kräftiger Herbstduft, wie bei Latakiamischungen üblich, aber nicht unbedingt Pfedestall, wirkte etwas feucht, war jedoch problemlos zu entzünden, kein Sottern oder andere Probleme. So nippte ich einen üppigen, würzig-zartsüßen, cremigen, dabei starken Rauch, der mir auch bei sommerlichen Temperaturen gefiel (Assoziation mit Lagerfeuer und grillen?;). Zurück blieb lediglich puderfeine, fast weiße Asche, die es verbot mit der Pfeife im Mund zu sprechen, da man sie sonst überallhin blies. Aber das ist auch wirklich der einzige Nachteil! Zu recht wieder aufgelegt - hoffentlich bleibt er diesmal!

Was this article helpful for you? Yes No
16 people found this post helpful

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador