Trüllerie Brazil Trüllerie Lunch
Lunch
Wird oft zusammen bestellt
Beschreibung
Brazil Trüllerie Lunch Corona
Mit der Serie Brazil Trüllerie, die Zigarren und Zigarillos beinhaltet, zeigt die deutsche Zigarrenfabrik Schuster mit Sitz in Bünde/Westfalen wieder einmal, dass auch maschinengefertigte Zigarren und Zigarillos von hoher Qualität sein können. Nur ausgesuchte brasilianische Tabake werden für Zigarren dieser Serie verwendet. Die Brazil Trüllerie – Lunch – Corona ist eine Zigarre, die aus der Brazil-Trüllerie-Serie kommt. Für ihre Einlage werden ausgesuchte brasilianische Tabake verwendet wie z. B. Brasil Mata Fina, Remedios Vuelta Abajo und Mata Norte Brasilien. Die Einlage wird von einem brasilianischen Umblatt festgehalten. Umblatt und Einlage umwickelt ein Brasil-Mata-Fina-Tabakblatt, das den Geschmack perfekt abrundet.
Die Brazil Trüllerie – Lunch – Corona ist mediumstark und hat einen gleichmäßigen Abbrand, was die gute Qualität widerspiegelt. Das süffige Aroma wird von würzigen Noten getragen, verbunden mit erdigen Facetten und der Süße von Vanille.. Diese Harmonie zeigt sich auch beim Abgang, bei dem sich der Geschmack mit sanften holzigen Noten verabschiedet. Die Zigarre ist 116 mm lang, hat einen Durchmesser von 18 mm und gehört so zu den kleinen, kompakten Zigarren. Die Brazil Trüllerie – Lunch – Corona kommt in einer eleganten grün lackierten Holzkiste zum Genießer – eine Verpackung, die sich vorzüglich auch als Geschenk eignet.
Average Aroma Rating (31)
August Schuster GmbH & Co KG, Blumenstraße 2-8, 32257 Bünde, info@schustercigars.de, https://www.schustercigars.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
Quality
Strength

casablanca 01/06Verarbeitung / Optik: Fleckiges, grobes Deckblatt, aber brauchbar verarbeitet. Seltsame Bauchbinde, nicht vorgeschnittener Shortfiller, Maschinenware.......... Zug / Abbrand: gut / gut, die flaumig-weiche Asche fällt leicht hinunter........... Geschmack / Aroma: Leicht süsslicher Brasilgeschmack mit etwas Würze und Karton-artigem Aroma. Kommt das von der Pappschachtel? Wenn ja, war das dann etwa alles an Geschmack?.......... Schärfe / Stärke: Anfänglich sehr mild und keine Schärfe, gegen Ende deutlich zulegend........... Preisverhältnis: Sie kostet zwar nicht viel, aber trotzdem könnte man das Geld besser investieren. 6ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~

boeni.mc Grundsätzlich kann man sagen, das Zigarren von Schuster aus Bünde immer eine Empfehlung wert sind, aufgrund der Erfahrung und dem Wissen von Philip Schuster senior. Die Brasil Trüllerie Serie scheint ihm wohl selbst besonders am Herz zu liegen. Als Brasil Liebhaber hat er seit neuestem auch die Regalia Fina (Shortfiller und Longfiller hier im Shop) wieder ins Programm genommen. Zu der komme ich aber später, denn sie ist einen Versuch wert und es würde mich nicht wundern, wenn auch sie mich positiv überraschen würde. - Nun zu der Brasil Trüllerie Lunch. Der Shortfiller ist relativ fest gerollt, was sich aber auf Zug- und Abbrandverhalten nicht negativ auswirkt. Nach dem Anzünden verbreitet sich ein erdiger Geschmack, der kein bisschen Schärfe aufweist. Damit ist sie der De Olifant Brasil mindestens ebenbürtig und dabei sogar etwas günstiger im Preis. Für mich eignet sich die Lunch als Genuss zu jeder Tageszeit und zu verschiedenen Getränken (z.B. Tee oder Espresso) und ist immer eine Empfehlung für Neueinsteiger, die nicht wissen, was sie probieren sollen. Doppeldaumen Hoch! - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu dem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.

anonym
Optisch etwas rustikaler als gewohnt, aber für 1,5€ kann man überhaupt nicht meckern. Zugwiderstand gut, Abbrand gut, Rauchvolumen gut. Geschmacklich kommt fast nichts an. Zwar weder scharf, noch bitter, aber viel zu schmecken gibt es nicht. Bin daher etwas enttäuscht. Die Kombination aus kubanischen und brasilianischen Tabaken hörte sich sehr vielversprechend an.

geradeausraser
Relativ fest gerollter Shortfiller, Format ähnlich Corona allerdings mit torpedoähnlichem Ende welches selbst angeschnitten werden darf. Flammannahme, Zug und Abbrand waren bei allen Exemplaren sehr gut, das Rauchvolumen beeindruckend üppig. Über den Satz mit dem "teuersten Deckblatt der Welt" in der Beschreibung kann man nur schmunzeln, Mata Fina hin oder her, das Deckblatt hat an vielen Stellen die Anmutung eines Umblattes. Sehr rustikale erscheinung und eine zum Teil krümelige Angelegenheit, welche aber problemlos bis zu Ende geraucht werden kann ohne auszugehen oder anstrengend zu werden. Erinnert mich, auch geschmacklich, an die Tropenschatz von Handelsgold nur eben fester und etwas stilvoller mit Bauchbinde und zum Anschneiden. Insgesamt durchaus eine Empfehlung für preisbewusste Raucher.

FelixOS
Die Brazil Trüllerie Lunch konnten mich leider nicht wirklich überzeugen. Der Tabak scheint nicht von schlechter Qualität zu sein, denn geschmacklich waren sie gar nicht mal schlecht. Anfangs zwar sehr mild und etwas muffig, aber nach dem ersten Drittel deutlich kräftiger und erst nussig, dann schön schokoladig mit dezenter Süße. Das Problem der Lunch ist die recht schlechte Verarbeitung. Entweder das bröselige Deckblatt ist von vornherein eingerissen und nicht zu rauchen, oder dies passiert mit großer Wahrscheinlichkeit beim Rauchen oder Anschneiden. Eigentlich wäre die Preis/Leistung recht gut, aber wenn ich jede zweite Zigarre wegwerfen muss, ist sie es nicht mehr.

Mister Cigaristo
Ganz klare Kaufempfehlung (Januar 2016) Echt richtig lecker .Torpedo-/o.Pyramidformat (obwohl es eine Corona lt.Text ist,vielleicht war es eine Ausnahme) mit dunklen Brasilaromen und sanften Bittertönen zum Schluss.Wird nicht scharf. Colorado Maduro,lange Nachhaltigkeit.

CLW
Die Brazil Trüllerie Lunch ist eine günstige und recht gefällige Zigarre mit Brasil-Charakter. Im direkten Vergleich mit der "Fernando" dieser Serie ist sie jedoch weniger würzig und aromenärmer, weist aber eine ähnliche Grundcharaktereistik auf. Insgesamt also ein preiswerter Shortfiller, der meinen Geschmack gefunden hat. Rauchdauer: Ca. 40 Minuten Ein etwas ausführlicheres Review habe ich zur vergleichbaren "Fernando" dieser Serie gepostet.

anonym
Ich möchte hier mal eine Lanze für diese Produktserie brechen; die Brazil Trüllerie Zigarren von Schuster sind durch die Bank weg lecker. Sie werden besser, wenn sie vor dem Rauchen gut in einem Humidor gelagert wurden. Meine Exemplare waren stets gut verarbeitet, der Zug ist tadellos und der Geschmack, ja der Geschmack ist so, wie ich mir einen Brasilgeschmack vorstelle: Schön würzig mit einer angenehmen Süße. Ich kann die Zigarren also nur empfehlen!

Andek
Rein optisch gut verarbeitet, grobes dunkles Deckblatt. Da sie nicht vorgeschnitten war, musste ich cuttern, vorsicht, mit nem Rundcutter ging nicht, die Cigarre wäre fast in der Mitte zerbrochen! Abbrand mehr wie gut. Rauchentwicklung ohne zu ziehen, fast wie bei einer Dampflock! Hat aber gut gefeuchtet in meinem Humi gelegen. Asche silbergrau flockig locker. Abbrand etwas wellig. Im 1/3 war kaum ein Aroma zu schmecken, würzig-holziger Hintergrund. 2/3 immer noch sehr flaches Aroma aber dafür schon deutlich kratziger, grasig-holzige-Bitternote mit süssen Anklängen. 3/3 ablösendes Deckblatt und deutlich kratzig-holzig bitter, was im normal erträglichen Bereich lag, desweiteren war auch hier die Würze und Süsse am stärksten. Der Abgang war relativ zerfleddert, pappelig und kräftig im Geschmack. Leichter Zug und ca. 45min Rauchdauer.

Sashman ein schönes format. mir ist beim rauchen aufgefallen das diese zigarre sehr gut luftet und einen sehr gutes zug und abbrandverhalten hat. vom geschmack her hat sie die typischen brazil noten und ist die leichteste brazil die ich bisher geraucht habe. also mein fazit ist das sie eine gute alltagszigarre darstellt und vom preisleistungsverhältnis top ist.
El Mecanico
Dem Namen entsprechend nach einem genussvollen lunch habe ich die Brazil Trüllerie Lunch mal ausprobiert. Die Verarbeitung war leider schlecht mit Rissen entlang der Adern und kleineren Verknotungen. Aromatisch hat dieses Format außer einer zu dominanten Süße mit leichten Toast- und Holzaromen leider auch nicht viel zu bieten. Es ist ganz nett geworden mit dem relativ satten Rauch. Das spröde Deckblatt sorgte für einen deutlichen Schiefbrand. Aber hey: für diesen sensationellen Preis kann man auch keine Premiumqualität erwarten.

dp
Eine unkomplizierte Zigarre mit schwerem Zug, gutem Abbrand und leicht würzigen Tabakaromen.

g00se
Brazil Trüllerie typischer Shortfiller, mit dem Maschinenwaren üblichem Erscheinungsbild und Verarbeitungsqualität. Rustikales Deckblatt. Gute Zug und Brandeigenschaften, dank gleichmäßiger Rollung. Dadurch aber auch eher linear in den Aromen. Geschmacklich archetypisch Brazil, mit schweren, süßlich süffigen Teenote und unterscheidet sich von den anderen Trülleries nur durch das Format. Zum Ende hin wurde die Zigarre, vielleicht formatbedingt, matschig und leicht bitter. PLV ist sehr gut. Persönlich greife ich lieber zu Bajazzo. Side-Note: Mir gefallen die Kisten!

anonym
A very nice, mild cigar. The aftertaste is pleasant and if you smoke until the end doesn't give you tar taste in the mouth. I also had a very pleasant tabaco smell on my hands, not the smoke smell, but the tabaco. Very nice for beginners as I am.


