Dona Flor Connecticut Corona
Place order
Corona
Price
Amount
Unit
The Corona’s range of flavors is like a blossoming flower – distinctive and strong. A svelte format that is full-bodied and rich in content.
Item number
90012205
In the assortment since
28.08.2012
Brand
Item
Corona
Fabrication
Length
Flavoured
Smoking duration
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Average Aroma Rating (1)
Importer
StarkeZigarren, Pariser Str. 54, 10719 Berlin, info@starkezigarren.de, https://www.starkezigarren.de
StarkeZigarren, Pariser Str. 54, 10719 Berlin, info@starkezigarren.de, https://www.starkezigarren.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
1 Bewertungen
Quality
6
1 Bewertungen
Strength
4
1 Bewertungen
mahoney

mahoney Gekauft und geraucht in Brasilien nach 4 Wochen Lagerung bei 72%. Vorweg: die Verarbeitung, das Anzünden, der Abbrand, das Zugverhalten waren optimal. Zum Geschmack: Wer schon mal Mata Fina Tabak genossen hat, weiß den guten Geschmack dieses einzigartigen Tabaks zu schätzen. Allerdings merkt man bei diesem Exemplar, das es sich um ein Connecticut-Deckblatt handelt und eben nicht um ein Mata Fina wie bei der anderen Dona Flor Serie. Die große Geschmacksexplosion bleibt während der rund 60 Minuten aus. Sie startet holzig mit schön viel Rauch und leichter Creme. Leder und etwas Nuss mischen sich im weiteren Verlauf hier und da mal unter. Das war es dann aber auch schon. Ich würde sie als mittelkräftig bezeichnen. Für den Preis kann man sicherlich nicht viel falsch machen und ich würde sie mir durchaus -als BrasilienFan- in den Humidor legen. Aber der Aufpreis für ein Mata Fina Deckblatt lohnt sich allemal.
25.11.2018

mahoney Gekauft und geraucht in Brasilien nach 4 Wochen Lagerung bei 72%. Vorweg: die Verarbeitung, das Anzünden, der Abbrand, das Zugverhalten waren optimal. Zum Geschmack: Wer schon mal Mata Fina Tabak genossen hat, weiß den guten Geschmack dieses einzigartigen Tabaks zu schätzen. Allerdings merkt man bei diesem Exemplar, das es sich um ein Connecticut-Deckblatt handelt und eben nicht um ein Mata Fina wie bei der anderen Dona Flor Serie. Die große Geschmacksexplosion bleibt während der rund 60 Minuten aus. Sie startet holzig mit schön viel Rauch und leichter Creme. Leder und etwas Nuss mischen sich im weiteren Verlauf hier und da mal unter. Das war es dann aber auch schon. Ich würde sie als mittelkräftig bezeichnen. Für den Preis kann man sicherlich nicht viel falsch machen und ich würde sie mir durchaus -als BrasilienFan- in den Humidor legen. Aber der Aufpreis für ein Mata Fina Deckblatt lohnt sich allemal.


