Villiger Do Brasil Claro Robusto
Place order
Claro Robusto
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Average Aroma Rating (11)
Importer
Villiger Söhne GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@villiger.de, www.villiger.de
Villiger Söhne GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@villiger.de, www.villiger.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
11 Bewertungen
Quality
6
11 Bewertungen
Strength
3
11 Bewertungen
Neu 2023

Florian Schulte
Die Villiger Do Brasil kommt mit einem wunderschönen Claro Deckblatt daher. Sie ist straff gerollt und die Qualität ist hervorragend. Das Abbrandverhalten ist gut und die Asche fällt zum passenden Drittel. Der Zugwiederstand war leider etwas höher. Die brasilianische Puro überzeugt mit einer gewissen süßen Würze und entwickelt leichte florale Aromen, kurzzeitig kommt noch ein wenig Holz dazu. Die Creme rundet das Profil optimal ab. Die Zigarre ist sehr mild und somit auch optimal für Einsteiger.
19.03.2023

Florian Schulte
Verified purchase
Die Villiger Do Brasil kommt mit einem wunderschönen Claro Deckblatt daher. Sie ist straff gerollt und die Qualität ist hervorragend. Das Abbrandverhalten ist gut und die Asche fällt zum passenden Drittel. Der Zugwiederstand war leider etwas höher. Die brasilianische Puro überzeugt mit einer gewissen süßen Würze und entwickelt leichte florale Aromen, kurzzeitig kommt noch ein wenig Holz dazu. Die Creme rundet das Profil optimal ab. Die Zigarre ist sehr mild und somit auch optimal für Einsteiger.
FXS

notimeforbadcigars Auf der intertabac hatte ich erstmalig die Gelegenheit, diese Zigarre zu probieren. Nun, mit einigem Abstand, wollte ich noch einmal zu ihr greifen und sie einem Urteil unterziehen. Das ist eben so: An Messetagen hat man mehr als eine Zigarre und die Geschmacksnerven sind nicht mehr klar. Also jetzt noch einmal. Die Do Brasil ist relativ frisch auf dem Markt und kommt in zwei Deckblättern daher. Die Maduro liegt auch noch in meinem Humidor und muss bei Zeiten einmal probiert werden. Es handelt sich in beiden varianten übrigens um einen Puro - das ist für viele Leute mittlerweile vielleicht ganz interessant. Villiger typisch bekommt man eine Zigarre, der man die lange Erfahrung anmerkt. Das Deckblatt ist makellos, auch anderweitig sind mir keine Fehler aufgefallen. Für jemanden, der normalerweise nur aus den vier bekannten großen Regionen raucht ist diese Zigarre im Beginn sicher gewöhnungsbedürftig. Eines muss klar gesagt werden: Es ist keine schlechte Zigarre, sie kann für den einen oder anderen Aficionado nur recht gewöhnungsbedürftig sein. Süffig-Süße noten domineren, werden aber im ersten Drittel auch von einer untergründigen, herben Note begleitet. Schätze, wenn man die Gelegenheit hat, sollte man einmal zuschlagen
17.11.2018

notimeforbadcigars Auf der intertabac hatte ich erstmalig die Gelegenheit, diese Zigarre zu probieren. Nun, mit einigem Abstand, wollte ich noch einmal zu ihr greifen und sie einem Urteil unterziehen. Das ist eben so: An Messetagen hat man mehr als eine Zigarre und die Geschmacksnerven sind nicht mehr klar. Also jetzt noch einmal. Die Do Brasil ist relativ frisch auf dem Markt und kommt in zwei Deckblättern daher. Die Maduro liegt auch noch in meinem Humidor und muss bei Zeiten einmal probiert werden. Es handelt sich in beiden varianten übrigens um einen Puro - das ist für viele Leute mittlerweile vielleicht ganz interessant. Villiger typisch bekommt man eine Zigarre, der man die lange Erfahrung anmerkt. Das Deckblatt ist makellos, auch anderweitig sind mir keine Fehler aufgefallen. Für jemanden, der normalerweise nur aus den vier bekannten großen Regionen raucht ist diese Zigarre im Beginn sicher gewöhnungsbedürftig. Eines muss klar gesagt werden: Es ist keine schlechte Zigarre, sie kann für den einen oder anderen Aficionado nur recht gewöhnungsbedürftig sein. Süffig-Süße noten domineren, werden aber im ersten Drittel auch von einer untergründigen, herben Note begleitet. Schätze, wenn man die Gelegenheit hat, sollte man einmal zuschlagen
JoeBrown

JoeBrown
KG: Holz und Pfeffer vielleicht etwas Gras, KZ: Holz. Nach dem Anzünden kommt einem gleich Salzcaramel in den Sinn, gepaart mit etwas Holz, was sich definitiv im ersten Drittel auch noch steigert. Hinterlässt eine angenehme leichte cremige Süße auf den Lippen und im Mundraum. Im zweiten Drittel etwas mehr Holz und Süße, mit leichten Ledernoten. Im letzten Drittel kommt das Leder etwas mehr in den Vordergrund und verdrängt die Süße etwas in den Hintergrund. Insgesamt sehr angenehm zu rauchen. Schöne weiße Asche, die lange stehen bleibt, perfektes Abbrandverhalten. Rauchdauer etwas über 70 Minuten
27.11.2021

JoeBrown
Verified purchase
KG: Holz und Pfeffer vielleicht etwas Gras, KZ: Holz. Nach dem Anzünden kommt einem gleich Salzcaramel in den Sinn, gepaart mit etwas Holz, was sich definitiv im ersten Drittel auch noch steigert. Hinterlässt eine angenehme leichte cremige Süße auf den Lippen und im Mundraum. Im zweiten Drittel etwas mehr Holz und Süße, mit leichten Ledernoten. Im letzten Drittel kommt das Leder etwas mehr in den Vordergrund und verdrängt die Süße etwas in den Hintergrund. Insgesamt sehr angenehm zu rauchen. Schöne weiße Asche, die lange stehen bleibt, perfektes Abbrandverhalten. Rauchdauer etwas über 70 Minuten
Hat mir gefallen

le beau
Kamen im Oktober 2018 zu mir (3Stk). Seit dem 2 mal nachbestellt. Eine leichte Zigarre (was mir liegt), die ordentlich verarbeitet ist. Gute Rauchmenge, gute Verarbeitung, Asche gut (und nicht schief). Mir gefällt Sie. Die kommt bestimmt wieder, wenn die zwei Exemplare die noch in meinem Humidor sind geraucht wurden.
16.10.2020

le beau
Verified purchase
Kamen im Oktober 2018 zu mir (3Stk). Seit dem 2 mal nachbestellt. Eine leichte Zigarre (was mir liegt), die ordentlich verarbeitet ist. Gute Rauchmenge, gute Verarbeitung, Asche gut (und nicht schief). Mir gefällt Sie. Die kommt bestimmt wieder, wenn die zwei Exemplare die noch in meinem Humidor sind geraucht wurden.
Ayumidor

David
Zugwiderstand, Abbrandverhalten, Festigkeit gut, PLV könnte besser aber auch schlechter sein. Und ja - "süffig" trifft es wirklich; schmeckt im ersten Drittel fast wie ein süßer Wein oder Sekt, wird dann noch süßer und schmeckt als würde man löffelweise Kräuterhonig essen, kurzzeitig mit verwunderlichen Einlagen von Milchschokolade, wo auch immer die herkommen mag!? In der Mitte fast schon zu süß. Wen man Nachteile finden will, kann man sich über ein paar säuerliche Züge beschweren oder über ein recht gleichbleibendes Geschmacksbild. Sicherlich Geschmackssache, ich find is'n cooles Teil.
11.03.2021

David
Verified purchase
Zugwiderstand, Abbrandverhalten, Festigkeit gut, PLV könnte besser aber auch schlechter sein. Und ja - "süffig" trifft es wirklich; schmeckt im ersten Drittel fast wie ein süßer Wein oder Sekt, wird dann noch süßer und schmeckt als würde man löffelweise Kräuterhonig essen, kurzzeitig mit verwunderlichen Einlagen von Milchschokolade, wo auch immer die herkommen mag!? In der Mitte fast schon zu süß. Wen man Nachteile finden will, kann man sich über ein paar säuerliche Züge beschweren oder über ein recht gleichbleibendes Geschmacksbild. Sicherlich Geschmackssache, ich find is'n cooles Teil.
Thomas J. Murphy

Thomas J. Murphy Enttäuschend! Schlechter Abbrand und quarziger Geschmack. Das war definitiv ein Flop. Und dazu total überteuert!
26.08.2024

Thomas J. Murphy Enttäuschend! Schlechter Abbrand und quarziger Geschmack. Das war definitiv ein Flop. Und dazu total überteuert!
Raucherecke

anonym
Sehr mild und anfangs schwer im Zug gewesen - ab dem 2. Drittel aber wieder optimal - passt zu etwas süßem zu trinken
05.11.2023

anonym
Verified purchase
Sehr mild und anfangs schwer im Zug gewesen - ab dem 2. Drittel aber wieder optimal - passt zu etwas süßem zu trinken
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 18.7.21 / geraucht 5.9.23 / 9,50 Sehr fester Zug. Insgesamt knochenhart. Zu Beginn helles Holz und Mandel. Dann bald Crema und süße Mandel. Retronasal feiner weißer Pfeffer. Aschefall nach 35 Minuten. Zuweilen wird die Süße fruchtig, wechselt mit Mandel. Erst im letzten Drittel wird das Holz kräftiger und die Süße geht zurück. Rauchdauer 90 Minuten. Man musste sie ständig massieren, um Rauch zu bekommen. Aber der Abbrand war perfekt. Leicht und lecker.
14.09.2023

Karl
Verified purchase
Eingelagert 18.7.21 / geraucht 5.9.23 / 9,50 Sehr fester Zug. Insgesamt knochenhart. Zu Beginn helles Holz und Mandel. Dann bald Crema und süße Mandel. Retronasal feiner weißer Pfeffer. Aschefall nach 35 Minuten. Zuweilen wird die Süße fruchtig, wechselt mit Mandel. Erst im letzten Drittel wird das Holz kräftiger und die Süße geht zurück. Rauchdauer 90 Minuten. Man musste sie ständig massieren, um Rauch zu bekommen. Aber der Abbrand war perfekt. Leicht und lecker.

Issue: 01/2021


