- Buffalo Ten CONNECTICUT
- Buffalo Ten MADURO
- Buffalo Ten NATURAL
- Cimarron Colorado Doble Toro
- Cimarron Colorado Robusto
- Cimarron Colorado Toro
- Cimarron Connecticut Doble Toro
- Cimarron Connecticut Robusto
- Cimarron Connecticut Toro
- Cimarron Maduro Doble Toro
- Cimarron Maduro Robusto
- Cimarron Maduro Toro
- Fugly Cheroots
Artista Cigars Rugged Country Cimarron Connecticut Toro
Place order
Cimarron Connecticut Toro
Price
Amount
Unit
Item number
90025079
In the assortment since
05.10.2018
Brand
Item
Cimarron Connecticut Toro
Fabrication
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera El Artista
Importer
Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
1 Bewertungen
Quality
6
1 Bewertungen
Strength
4
1 Bewertungen
Lagerist

Kistenlagerung
Eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit sehr gefälligen Aromen. Die Verarbeitung ist ohne Macken. Zug und Rauchvolumen sind gut bis sehr gut; der Abbrand benötigt in der Regel keine Korrekturen. Das 1. Drittel bietet ausgewogen Aromen von deftigem Leder, Holz und mildem Pfeffer. Der Akzent liegt auf einer intensiven und sehr saftigen Zeder. Als Ergänzung entwickeln sich Kaffee, Walnüsse und Toast - sehr gefällige und harmonische Würze mit kleinen, aber konstanten Fruchtspitzen. Keine Ausreißer. Im 2. Drittel entwickelt die Zeder süßliche Noten, die Richtung Gras tendieren. Bis auf die Wechsel in der Zeder insgesamt geradlinig. Im letzten Drittel entsteht eine leichte Schärfe. Die Stärke zieht jetzt an. Wem eine helle Domingo mit etwas mehr Dampf zusagt, der sollte hier probieren.
06.06.2022

Kistenlagerung
Verified purchase
Eine milde bis mittelkräftige Zigarre mit sehr gefälligen Aromen. Die Verarbeitung ist ohne Macken. Zug und Rauchvolumen sind gut bis sehr gut; der Abbrand benötigt in der Regel keine Korrekturen. Das 1. Drittel bietet ausgewogen Aromen von deftigem Leder, Holz und mildem Pfeffer. Der Akzent liegt auf einer intensiven und sehr saftigen Zeder. Als Ergänzung entwickeln sich Kaffee, Walnüsse und Toast - sehr gefällige und harmonische Würze mit kleinen, aber konstanten Fruchtspitzen. Keine Ausreißer. Im 2. Drittel entwickelt die Zeder süßliche Noten, die Richtung Gras tendieren. Bis auf die Wechsel in der Zeder insgesamt geradlinig. Im letzten Drittel entsteht eine leichte Schärfe. Die Stärke zieht jetzt an. Wem eine helle Domingo mit etwas mehr Dampf zusagt, der sollte hier probieren.


