Blackbird Crow San Andres Robusto
Place order
Crow San Andres Robusto
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90026034
In the assortment since
15.01.2020
Brand
Item
Crow San Andres Robusto
Fabrication
Size
Robustos
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Outer leaf tobacco variety
H-2000
Filler origin
Insert type of tobacco
Corojo, Criollo
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Blackbird Dominicana
Average Aroma Rating (8)
Importer
PasionPuro Handelgesselschaft GmbH, Riswicker Straße 85, 47533 Kleve, https://pasionpuro.com
PasionPuro Handelgesselschaft GmbH, Riswicker Straße 85, 47533 Kleve, https://pasionpuro.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
8 Bewertungen
Quality
7
8 Bewertungen
Strength
5
8 Bewertungen
Maiwald

Jörg @oldmancigars Nun, die erste bekam ich aus der USA und sie ist genau meine Wellenlänge, ich glaube sie lag preislich bei 7$. Als ich dann hörte, dass PasionPuro die Absicht verfolgt sie nach Deutschland zu holen, war ich mehr als begeistert. Blackbird geht mit seinen Bauchbinden den Weg, "breit ist auffällig" und das stimmt. Die Crow mit ihrem dunklen rauen Deckblatt, strahlt in der Hand eine gewisse Kräftigkeit aus, dabei wirkt sie geschmacklich auf mich mehr so… am Ende von mittelstark. Die erste Züge sind mit leichtem Punch und der leicht cremige Rauch ist perfekt und voluminös. Der vollmundige dunkle Geschmack geht einher mit einem langsamen Abbrand und einem weichen Zug, der es ermöglicht, dass die komplexen Aromen und Noten sich hervorragend entfalten. Im Verlauf finden sich Noten von Espresso, Eichenholz, Heu, erdiges Getreide, ein Hauch von Schokolade, Sahne und viel Tabaksüße. Die Crow ist eine wirklich solide, runde, interessante und komplexe Zigarre, die mir echt viel Spaß macht. Hier mein Tipp: "Schnapp dir ein paar Crow, glaube mir, du wirst nicht enttäuscht sein!"
29.01.2020

Jörg @oldmancigars Nun, die erste bekam ich aus der USA und sie ist genau meine Wellenlänge, ich glaube sie lag preislich bei 7$. Als ich dann hörte, dass PasionPuro die Absicht verfolgt sie nach Deutschland zu holen, war ich mehr als begeistert. Blackbird geht mit seinen Bauchbinden den Weg, "breit ist auffällig" und das stimmt. Die Crow mit ihrem dunklen rauen Deckblatt, strahlt in der Hand eine gewisse Kräftigkeit aus, dabei wirkt sie geschmacklich auf mich mehr so… am Ende von mittelstark. Die erste Züge sind mit leichtem Punch und der leicht cremige Rauch ist perfekt und voluminös. Der vollmundige dunkle Geschmack geht einher mit einem langsamen Abbrand und einem weichen Zug, der es ermöglicht, dass die komplexen Aromen und Noten sich hervorragend entfalten. Im Verlauf finden sich Noten von Espresso, Eichenholz, Heu, erdiges Getreide, ein Hauch von Schokolade, Sahne und viel Tabaksüße. Die Crow ist eine wirklich solide, runde, interessante und komplexe Zigarre, die mir echt viel Spaß macht. Hier mein Tipp: "Schnapp dir ein paar Crow, glaube mir, du wirst nicht enttäuscht sein!"
Fenceline Cigars

El Cookinero
Der Hersteller Blackbird Cigar Co. wirbt damit, dass die Crow San Andres Robusto besonders langsam abbrennt. Ich nehme an, dass dies mit der kompakten Konstruktion dieser Zigarre und der dichten Packung des Tabaks zu erklären ist. Mal schauen, ob der Hersteller in diesem Punkt Wort hält. Jedenfalls ist diese Zigarre bretthart und ordentlich gerollt. Das rustikale, mit feinen Äderchen durchzogene San Andres Deckblatt verspricht jedenfalls kräftigen, kernigen Geschmack. Der Kaltgeruch ist ledrig und stallig. Der Kaltzug ist süßlich und blumig. Cut und Zündung bereiten keinerlei Probleme. Der Smoke beginnt mit einer kernigen Prise Pfeffer. Nach wenigen Zügen schwächt sich Pfeffer deutlich ab und kräftige Noten von Kakao und Schokolade drängen in den Vordergrund. Im weiteren Rauchverlauf kommen nussige Akzente zum Vorschein. Leichte, im Rauchverlauf variierende Anklänge von Holz, Erde und Gras finden sich ebenfalls. Grundsätzlich ziehen sich die süßlichen und schokoladigen Aromen gepaart mit würzigen Röstaromen in wechselnder Intensität als Hauptkomponenten durch den gesamten Smoke. Zu Beginn des letzten Drittels gibt es obendrein intensive Aromen von Vanille und etwas Salz. Sehr lecker! Der cremige Rauch hat ein stattliches Volumen. Der Zugwiderstand ist perfekt, obwohl die Zigarre dermaßen fest gerollt ist. Auch der Abbrand ist kerzengerade und sauber. Der sich bildende, hellgraue Aschekegel ist sehr stabil. Erster Aschefall erfolgt nach etwa der Hälfte des Rauchvergnügens. Zum Start ist die Zigarre recht kräftig. Je näher ich dem Ende komme, desto „milder“ wird sie. Unterm Strich ist die Zigarre angenehm mittelkräftig. Einen langsameren Abbrand wie vom Hersteller beworben, kann ich nach der gut 45 minütigen Rauchdauer nicht feststellen. Die Crow San Andres Robusto brennt ähnlich schnell ab, wie andere Zigarren dieses Formats. Sie bietet eine komplexe und gelungene Aromenkomposition mit hoher Intensität. Mir hat es sehr gut gefallen - deutlich besser als die vor wenigen Tagen verkostete Cuco Criollo Robusto aus der Serie von Blackbird. Eine klare Empfehlung meinerseits, es lohnt sich!
24.11.2020

El Cookinero
Verified purchase
Der Hersteller Blackbird Cigar Co. wirbt damit, dass die Crow San Andres Robusto besonders langsam abbrennt. Ich nehme an, dass dies mit der kompakten Konstruktion dieser Zigarre und der dichten Packung des Tabaks zu erklären ist. Mal schauen, ob der Hersteller in diesem Punkt Wort hält. Jedenfalls ist diese Zigarre bretthart und ordentlich gerollt. Das rustikale, mit feinen Äderchen durchzogene San Andres Deckblatt verspricht jedenfalls kräftigen, kernigen Geschmack. Der Kaltgeruch ist ledrig und stallig. Der Kaltzug ist süßlich und blumig. Cut und Zündung bereiten keinerlei Probleme. Der Smoke beginnt mit einer kernigen Prise Pfeffer. Nach wenigen Zügen schwächt sich Pfeffer deutlich ab und kräftige Noten von Kakao und Schokolade drängen in den Vordergrund. Im weiteren Rauchverlauf kommen nussige Akzente zum Vorschein. Leichte, im Rauchverlauf variierende Anklänge von Holz, Erde und Gras finden sich ebenfalls. Grundsätzlich ziehen sich die süßlichen und schokoladigen Aromen gepaart mit würzigen Röstaromen in wechselnder Intensität als Hauptkomponenten durch den gesamten Smoke. Zu Beginn des letzten Drittels gibt es obendrein intensive Aromen von Vanille und etwas Salz. Sehr lecker! Der cremige Rauch hat ein stattliches Volumen. Der Zugwiderstand ist perfekt, obwohl die Zigarre dermaßen fest gerollt ist. Auch der Abbrand ist kerzengerade und sauber. Der sich bildende, hellgraue Aschekegel ist sehr stabil. Erster Aschefall erfolgt nach etwa der Hälfte des Rauchvergnügens. Zum Start ist die Zigarre recht kräftig. Je näher ich dem Ende komme, desto „milder“ wird sie. Unterm Strich ist die Zigarre angenehm mittelkräftig. Einen langsameren Abbrand wie vom Hersteller beworben, kann ich nach der gut 45 minütigen Rauchdauer nicht feststellen. Die Crow San Andres Robusto brennt ähnlich schnell ab, wie andere Zigarren dieses Formats. Sie bietet eine komplexe und gelungene Aromenkomposition mit hoher Intensität. Mir hat es sehr gut gefallen - deutlich besser als die vor wenigen Tagen verkostete Cuco Criollo Robusto aus der Serie von Blackbird. Eine klare Empfehlung meinerseits, es lohnt sich!
Best of VR

VolkeR.
Im ersten Drittel dominieren Kaffee/Schokolade/Erde. Im weiteren Verlauf kommt Leder dazu. Geschmacklich sehr vielfältig und sehr gut verarbeitet. Fest gerollt, kein Schiefbrand. Ein Träumchen für unter 10 Euro! Empfehlung!
04.12.2021

VolkeR.
Verified purchase
Im ersten Drittel dominieren Kaffee/Schokolade/Erde. Im weiteren Verlauf kommt Leder dazu. Geschmacklich sehr vielfältig und sehr gut verarbeitet. Fest gerollt, kein Schiefbrand. Ein Träumchen für unter 10 Euro! Empfehlung!
mz8933

Russi
Schöne Vogelzigarre ;) Sieht gut aus und schmeckt klasse. Verarbeitung, Zugwiderstand und Rauchvolumen top. Die Asche sieht zwar eigentlich gut aus, ist aber zu schnell gefallen (3x). Geschmacklich Kakao, Holz und ab der Mitte eine schön variierende Würze. Immer ein gutes Zeichen, wenn der Smoke viel zu schnell vorbei war und man gerne noch weiter gemacht hätte.
22.02.2021

Russi
Verified purchase
Schöne Vogelzigarre ;) Sieht gut aus und schmeckt klasse. Verarbeitung, Zugwiderstand und Rauchvolumen top. Die Asche sieht zwar eigentlich gut aus, ist aber zu schnell gefallen (3x). Geschmacklich Kakao, Holz und ab der Mitte eine schön variierende Würze. Immer ein gutes Zeichen, wenn der Smoke viel zu schnell vorbei war und man gerne noch weiter gemacht hätte.
mhe25

fossy
Sehr gute Zigarre, habe mehrere verköstigt. Tolle Verarbeitung - gleichmäßig und fest gerollt, feines Deckblatt, sauber verklebt. Zugwiderstand und Rauchvolumen nahezu perfekt. Die Stärke für mich mittelkräftig mit einer guten Würze. Der Geschmack war medium bis intensiv würzig, wobei bittere Noten etwas dominierten. Sonst eine ausgewogene Aromaintensität von Holz, Kaffee, Schokolade, Nuss, etwas Pfeffer und einer dezenten Süße. Hat absolut meinen Geschmack getroffen. Für eine knappe Stunde gemütliches Rauchvergnügen.
17.09.2025

fossy
Verified purchase
Sehr gute Zigarre, habe mehrere verköstigt. Tolle Verarbeitung - gleichmäßig und fest gerollt, feines Deckblatt, sauber verklebt. Zugwiderstand und Rauchvolumen nahezu perfekt. Die Stärke für mich mittelkräftig mit einer guten Würze. Der Geschmack war medium bis intensiv würzig, wobei bittere Noten etwas dominierten. Sonst eine ausgewogene Aromaintensität von Holz, Kaffee, Schokolade, Nuss, etwas Pfeffer und einer dezenten Süße. Hat absolut meinen Geschmack getroffen. Für eine knappe Stunde gemütliches Rauchvergnügen.
Dom. Rep

Zarko Die Blackbird Crow San Andres Robusto ist eine mittelkräftige Zigarre, die von Blackbird Cigar Co. hergestellt wird. Sie hat ein tiefes und reichhaltiges Aroma. Optik: Die Zigarre besticht durch ein dunkelbraunes San Andres Maduro Deckblatt, das leicht ölig und glatt ist. Der Zigarrenring ist auffällig gestaltet in Rot und Schwarz mit dem Wort "Crow" und "San Andres" in markanter Schrift. Das Design ist modern und ansprechend, was die Zigarre optisch sehr attraktiv macht. Die Verarbeitung der Zigarre ist makellos, mit einer gleichmäßigen Rollung und einer festen Struktur. Kaltzug: Vor dem Anzünden bietet der Kaltzug Noten von dunkler Schokolade, Erde und einer leichten Süße, begleitet von subtilen Gewürznoten. Diese Aromen versprechen ein komplexes und intensives Raucherlebnis. Erste Drittel: Nach dem Anzünden entfaltet die Zigarre sofort eine dichte Rauchwolke mit intensiven Aromen. Im Vordergrund stehen kräftige Noten von dunkler Schokolade, Espresso und erdigen Tönen. Eine leichte Süße und eine dezente Pfeffernote ergänzen das Geschmacksprofil und sorgen für eine ausgewogene und komplexe Raucherfahrung. Zweite Drittel: Im zweiten Drittel intensivieren sich die Aromen weiter. Der Pfeffer wird etwas präsenter, während sich eine angenehme Cremigkeit entwickelt, die die dunklen Schokoladen- und Kaffeetöne abrundet. Es treten auch Nuancen von Leder und Nüssen auf, die die Komplexität der Zigarre noch weiter erhöhen. Im letzten Drittel bleibt die Blackbird Crow San Andres Robusto kräftig und geschmackvoll. Die Pfeffernote nimmt leicht ab, während die süßen und erdigen Aromen dominanter werden. Eine harmonische Mischung aus Kakao, Holz und einer dezenten Würze bleibt bis zum letzten Zug erhalten, was den Rauchgenuss spannend und angenehm macht. Der Abbrand der Zigarre ist gleichmäßig und erfordert kaum Korrekturen. Die Asche ist fest und hellgrau. Der Zug ist ideal, weder zu fest noch zu locker, und ermöglicht einen gleichmäßigen Rauchfluss. Fazit Die Blackbird Crow San Andres Robusto ist eine herausragende Zigarre, die mit ihrer Komplexität und der harmonischen Balance der Aromen überzeugt. Sie eignet sich sowohl für erfahrene Zigarrenliebhaber als auch für Einsteiger, die auf der Suche nach einer geschmackvollen und zugleich kräftigen Zigarre sind. Die Kombination aus dunkler Schokolade, Espresso, erdigen Tönen und subtiler Süße macht sie zu einem unvergesslichen Raucherlebnis.
24.06.2024

Zarko Die Blackbird Crow San Andres Robusto ist eine mittelkräftige Zigarre, die von Blackbird Cigar Co. hergestellt wird. Sie hat ein tiefes und reichhaltiges Aroma. Optik: Die Zigarre besticht durch ein dunkelbraunes San Andres Maduro Deckblatt, das leicht ölig und glatt ist. Der Zigarrenring ist auffällig gestaltet in Rot und Schwarz mit dem Wort "Crow" und "San Andres" in markanter Schrift. Das Design ist modern und ansprechend, was die Zigarre optisch sehr attraktiv macht. Die Verarbeitung der Zigarre ist makellos, mit einer gleichmäßigen Rollung und einer festen Struktur. Kaltzug: Vor dem Anzünden bietet der Kaltzug Noten von dunkler Schokolade, Erde und einer leichten Süße, begleitet von subtilen Gewürznoten. Diese Aromen versprechen ein komplexes und intensives Raucherlebnis. Erste Drittel: Nach dem Anzünden entfaltet die Zigarre sofort eine dichte Rauchwolke mit intensiven Aromen. Im Vordergrund stehen kräftige Noten von dunkler Schokolade, Espresso und erdigen Tönen. Eine leichte Süße und eine dezente Pfeffernote ergänzen das Geschmacksprofil und sorgen für eine ausgewogene und komplexe Raucherfahrung. Zweite Drittel: Im zweiten Drittel intensivieren sich die Aromen weiter. Der Pfeffer wird etwas präsenter, während sich eine angenehme Cremigkeit entwickelt, die die dunklen Schokoladen- und Kaffeetöne abrundet. Es treten auch Nuancen von Leder und Nüssen auf, die die Komplexität der Zigarre noch weiter erhöhen. Im letzten Drittel bleibt die Blackbird Crow San Andres Robusto kräftig und geschmackvoll. Die Pfeffernote nimmt leicht ab, während die süßen und erdigen Aromen dominanter werden. Eine harmonische Mischung aus Kakao, Holz und einer dezenten Würze bleibt bis zum letzten Zug erhalten, was den Rauchgenuss spannend und angenehm macht. Der Abbrand der Zigarre ist gleichmäßig und erfordert kaum Korrekturen. Die Asche ist fest und hellgrau. Der Zug ist ideal, weder zu fest noch zu locker, und ermöglicht einen gleichmäßigen Rauchfluss. Fazit Die Blackbird Crow San Andres Robusto ist eine herausragende Zigarre, die mit ihrer Komplexität und der harmonischen Balance der Aromen überzeugt. Sie eignet sich sowohl für erfahrene Zigarrenliebhaber als auch für Einsteiger, die auf der Suche nach einer geschmackvollen und zugleich kräftigen Zigarre sind. Die Kombination aus dunkler Schokolade, Espresso, erdigen Tönen und subtiler Süße macht sie zu einem unvergesslichen Raucherlebnis.
Dampfkiste

Raachermannel
Optisch sieht das Deckblatt durch dunklere Stellen etwas speckig aus. Der Kaltgeruch hat herbale-blumige Anklänge und einen leicht fruchtigen, erdige Geruch. Der Kaltzug schmeckt leicht malzig mit herbalen, fruchtigen Anklängen. Der Anschnitt und die Brandannahme waren i.O. Sie beginnt mit einer ganz schönen Priese Pfeffer, Holz, Erde und etwas Kaffee. Im weiteren Verlauf kommt ganz leicht eine cremige Süße hinzu. Der Pfeffer geht im Verlauf des 1/3 zurück und ist nur noch leicht verspürbar und die Creme legt noch leicht zu. Auf Ende des 1/3 gesellt sich noch etwas Nuss und Toast hinzu. Es bildet sich ein runter Aromenkomplex, der zwar nicht spektakulär ist, aber angenehm im Mund verweilt und das ist so ganz o.K., also Daumen hoch. Der Zugwiderstand war etwas höher, aber noch akzeptabel. Sie hatte einen recht geraden Abbrand und der Aschekegel stand 3 cm an der Zigarre, bevor er sich selbst ablegte. Die Zigarre neigte nicht zum Ausgehen, so dass man sie auch mal ablegen konnte.
09.06.2023

Raachermannel
Verified purchase
Optisch sieht das Deckblatt durch dunklere Stellen etwas speckig aus. Der Kaltgeruch hat herbale-blumige Anklänge und einen leicht fruchtigen, erdige Geruch. Der Kaltzug schmeckt leicht malzig mit herbalen, fruchtigen Anklängen. Der Anschnitt und die Brandannahme waren i.O. Sie beginnt mit einer ganz schönen Priese Pfeffer, Holz, Erde und etwas Kaffee. Im weiteren Verlauf kommt ganz leicht eine cremige Süße hinzu. Der Pfeffer geht im Verlauf des 1/3 zurück und ist nur noch leicht verspürbar und die Creme legt noch leicht zu. Auf Ende des 1/3 gesellt sich noch etwas Nuss und Toast hinzu. Es bildet sich ein runter Aromenkomplex, der zwar nicht spektakulär ist, aber angenehm im Mund verweilt und das ist so ganz o.K., also Daumen hoch. Der Zugwiderstand war etwas höher, aber noch akzeptabel. Sie hatte einen recht geraden Abbrand und der Aschekegel stand 3 cm an der Zigarre, bevor er sich selbst ablegte. Die Zigarre neigte nicht zum Ausgehen, so dass man sie auch mal ablegen konnte.


