Caldwell The King is Dead The Last Payday (Torpedo)

Place order

The Last Payday (Torpedo)

 
Price
Amount
Unit
The Last Payday Stick
13.00 €
The Last Payday Kiste
302.64 €312.00 €
incl. 3% discount
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 
Item number
90018957
In the assortment since
15.06.2016
Brand
Item
The Last Payday (Torpedo)
Fabrication
Length
Flavoured
Ring / Diameter
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Outer leaf tobacco variety
Corojo
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Caldwell Cigar Factory

Average Aroma Rating (7)

Show products with similar flavor  

    Importer
    Wolfertz GmbH, Verbindungsstr. 12, 40723 Hilden, info@wolfertz-gmbh.com, www.wolfertz-gmbh.com

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



bongobart
21.09.2016

Profilbild
El Capitan
20.09.2016: Die Caldwell The King is Dead Last Payday war eine meiner Probezigarren vom Big Smoke auf den Rheinterassen in Köln. Bei einem netten Plausch mit Robert Caldwell erzählte dieser etwas über seinen neuen Zigarrenblend, so dass z.B. ein Negrito Deckblatt benutzt wurde und dass dieser idR nicht gut mit anderen Einlagentabaken passt. Hier wurde jedoch dem Anschein nach eine gute Mischung gefunden. Optisch ist die Last Payday sehr gut verarbeitet, ein sehr schönes, leicht öliges Deckblatt. Geruch deutlich Holzig (Zeder) und nach natürlichem Tabak. Nach dem Anschnitt und dem problemlosen Anzünden dominierten primär Aromen von Zedernholz, Erde und Nuss. Im Hintergrund süßliche Schokolade und etwas Pfeffer / Gewürze. Insgesamt ist der Rauchverlauf relativ linear, das Zusammenspiel von Gewürzen und Schokolade wechselt sich in Ihrer Intensität etwas ab. Was mich etwas enttäuscht hat, war der Zugwiderstand und das Rauchvolumen. Der Zugwiderstand war noch in Ordnung, das Rauchvolumen für meinen Geschmack jedoch deutlich zu gering. Dies ist auch ursächlich dafür, dass sich die Aromen m.E. nicht richtig entfalten konnten. Insgesamt hat die Caldwell King is Dead durchaus Potential, die Stärke würde ich auf mittel einstufen. Aufgrund des Zugwiderstands und Rauchvolumens jedoch erstmal kein Neukauf. 6/10

Was this article helpful for you? Yes No
41 people found this post helpful
O's Fav's
05.04.2017

Profilbild
jo
Die Zigarren des Herrn Caldwell überzeugen (locken) allesamt mit einer sehr interessanten, hippen Aufmachung. Die Optik und Haptik sind tadellos, die Banderolen erfrischend anders gestaltet ohne dabei zu poppig oder aufdringlich, "drüber" zu sein. Das schürt Erwartungen. Auch riecht die The King Is Dead sehr interessant, etwas Zedernholz lässt sich erahnen und, ganz puristisch, Tabak. Der Kaltzug der Torpedo ist dann erstaunlich mild und nichtssagend. Sehr leicht entzündet, startet die Torpedo sehr mild und "mild to medium bodied" bei viel zu festem Zug. Mehrfach nachgecuttet zieht sie dann ordentlich mit geringer Rauchentwicklung bei recht zügigem aber immerhin kerzengeradem Abbrand. Man kann so gerade Holz, geröstete Nüsse und "Lakritzsüße" erahnen. Dabei bleibt es. Schade, da man mir sagte, dies sei aus dem hierzulande bisher erhältlichen Blends von Robert Caldwell der mit dem ausgewogensten Aromenspiel. Die Caldwell The King Is Dead Torpedo ist solide, aber unspektakulär. Zu dem brannte sie unerwartet schnell ab. Knapp 45min bei dem Format? Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich. Alles in allem: Für den Preis leider ein No Go. Why did the hipster burn his lips? Because he smoked the cigar before it was cool. EDIT: im zweiten Versuch eine ganz andere Erfahrung gemacht. Das zweite Exemplar war fest und gut gerollt, viel besseren Zugwiderstand und Abbrand. Nahezu perfekt. Dabei entwickelten sich die Aromen ganz anders. Beginnend mit einer milden Schärfe wurde sie nach dem ersten Zentimeter fruchtig-cremig mit trockenem geröstetem Karamell. Im Verlauf zeigten sich immer deutlicher frisch und süßlich Nussaromen. Gegen Ende - was etwas gewöhnungsbedürftig war - starke Aromen frischer Kokosnuss. Nach 1,5 Stunden zufrieden abgelegt.

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
Brettis Humi
17.09.2017

Profilbild
anonym
Das gute Stück war viel zu fest gerollt, am Anfang war nur sehr wenig Rauch rauszubekommen. Die Aromen waren nur zu erahnen. Ab dem ersten Drittel werde es dann besser und sie wurde sehr cremig, süßlich mit Nuss, Schoko und Kaffee. Die Aromen waren sehr ausgewogen und lecker. Ab der Hälfte war die Rauchentwicklung viel besser und es kommt noch ein wenig Pfefferwürze dazu. Der Abbrand war kreisrund und die Asche blieb lange stehen bevor sie abviel. Eine gute Zigarre wenn da nicht der schlechte Zug wäre. So ist sie mir zu teuer.

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
....
28.05.2017

Profilbild
liberalvellegis
Verified purchase

Nicht sonderlich spektakulär, aber doch interessant. Werde ich mir gerne noch einmal geben, aber da haben andere Sachen vorrang. Sehr gut verarbeitet und dank des Formats ein perfekt regulierbarer Zug! 88 Punkte

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
TripOne Humidor
17.03.2019

Profilbild
TripOne
Verified purchase

Empfehlung eines Freundes... hat mir sehr gut gefallen dennoch bleib ich dann lieber bei Bossner Henry.. finde ich persönlich dann etwas besser! Aber sehr gute Zigarre zu Empfehle für Einsteiger wie auch Fortgeschrittene..

Was this article helpful for you? Yes No
Heckifeck
16.04.2018

Profilbild
Strandkorbgedöns
Verified purchase

Eine sehr ausgewogene, wunderbare Zigarre, die bis zum Schluss sehr lecker nussig cremig, leicht süßlich schmeckt.

Was this article helpful for you? Yes No
Alter schwede
12.03.2018

Profilbild
schwede67
Schön verarbeitet, leichter Zug mit mittlerem Rauchvolumen. Die Torpedo wird jetzt als B-Probe gewertet, ich kann mich aber nicht an der A-Probe erinnern. Feine helle Asche, sauberen Abbrand. Vielleicht etwas milder als ich mich gedacht habe. Egal, die schmeckt mir!

Was this article helpful for you? Yes No

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador