Cibao H. Toro
Discontinued item
Reduced
Reduced
Place order
Toro
Price
Amount
Unit
Average Aroma Rating (6)
Importer
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
6 Bewertungen
Quality
5
6 Bewertungen
Strength
4
6 Bewertungen
Conan Premium

Conan
Die Zigarre tarnt sich mit einem optisch eher unscheinbaren und etwas rustikalem Aussehen. Auch der Kaltgeruch liefert nur milde Noten von etwas Leder und Holz. Nach dem Anfeuern startet sie jedoch erstmal pfefferig-röstig. Nach wenigen Zügen überrascht sie jedoch mit einer äußerst cremigen und harmonischen Melange von leckeren Aromen. Erde, etwas Holz, süßlicher Milchkaffee und karamellige Einschläge lassen phasenweise Erinnerungen an den ein oder anderen, bereits gerauchten, Kuba-Smoke aufkommen, so dass die offizielle Vitola-Bezeichnung durchaus seine Berechtigung hat. Die Zigarre macht Spaß ohne außerordentlich komplex zu sein und zeigt sich auch technisch von der besten Seite. Optimaler Abbrand, Zugwiderstand und Rauchvolumen zeugen von einer erstklassigen Qualität. Für den derzeit reduzierten Preis von 5,40 € definitiv ein absolutes Schnäppchen und eine deutliche Empfehlung wert. Note 8,9/10
22.08.2023

Conan
Verified purchase
Die Zigarre tarnt sich mit einem optisch eher unscheinbaren und etwas rustikalem Aussehen. Auch der Kaltgeruch liefert nur milde Noten von etwas Leder und Holz. Nach dem Anfeuern startet sie jedoch erstmal pfefferig-röstig. Nach wenigen Zügen überrascht sie jedoch mit einer äußerst cremigen und harmonischen Melange von leckeren Aromen. Erde, etwas Holz, süßlicher Milchkaffee und karamellige Einschläge lassen phasenweise Erinnerungen an den ein oder anderen, bereits gerauchten, Kuba-Smoke aufkommen, so dass die offizielle Vitola-Bezeichnung durchaus seine Berechtigung hat. Die Zigarre macht Spaß ohne außerordentlich komplex zu sein und zeigt sich auch technisch von der besten Seite. Optimaler Abbrand, Zugwiderstand und Rauchvolumen zeugen von einer erstklassigen Qualität. Für den derzeit reduzierten Preis von 5,40 € definitiv ein absolutes Schnäppchen und eine deutliche Empfehlung wert. Note 8,9/10
Handmade Robustos

Mütherich
* Eingelagert am: 03.08.2023 * Preis in Cent: 540 statt 750 * Outdoor getestet am: 23.08.2023 * Begleitendes Getränk: Kaffee * Aussehen: weniger gut – fleckiges Deckblatt mit Grünstich, mittlerer Aderung und offenen Nähten. Aber ein schönes Format * Banderole: finde ich optisch sehr gut und auch von der Fertigungsqualität her. Perfekt verklebt * Kalt Duft: Stall, Pfeffer * Kalt Geschmack: Holz, Heu, Pfeffer * 1.Drittel: schlechter Geschmack – weißer Pfeffer- der besonders scharfe Gewürzklassiker, Würzig, ein bisschen Zedernholz, Erde und Röstaromen, minimal Leder und Creme. Medium aromatisch * 2.Drittel: endlich guter Geschmack – ein bisschen Zedernholz, Würze, grasig, Leder, Creme und Erde, minimal weißer Pfeffer. Medium aromatisch * 3.Drittel: zufriedenstellender Geschmack – Würze, ein bisschen trockenes Holz, Erde, Leder, minimale Säure, Bitterstoffe und Röstaromen. Medium aromatisch * Geschmack: 25 Minuten lang gut, alles andere ist nicht mein Fall * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 86 * Farbe der Asche: hellgrau * Konsistenz der Asche: nervig, struppig * Nachgeschmack: cremig, würzig * Kommentar / Gesamteindruck: drei Risse im Deckblatt am Kopf, ziemlich mittig und am Fuß. Nach dem Entzünden platzte es auf 4 cm auf. Der Riss in der Mitte wurde 2 cm groß. Nach dem entfernen der Banderole gab es auch hier wieder einen 2 cm Riss, also das ganze Deckblatt war über den gesamten Rauchverlauf nie zusammen. Das Abbrandverhalten war zwischen schlecht und weniger gut, Geschmacklich nichts tolles, die Aromen waren nicht gut ausgeprägt, bis auf einen optimalen Zugwiederstand und 25 Minuten guter Geschmack gibt es nichts gutes zu berichten. Ich halte den Preis für überteuert bei der schlechten Verarbeitungsqualität
23.08.2023

Mütherich
Verified purchase
* Eingelagert am: 03.08.2023 * Preis in Cent: 540 statt 750 * Outdoor getestet am: 23.08.2023 * Begleitendes Getränk: Kaffee * Aussehen: weniger gut – fleckiges Deckblatt mit Grünstich, mittlerer Aderung und offenen Nähten. Aber ein schönes Format * Banderole: finde ich optisch sehr gut und auch von der Fertigungsqualität her. Perfekt verklebt * Kalt Duft: Stall, Pfeffer * Kalt Geschmack: Holz, Heu, Pfeffer * 1.Drittel: schlechter Geschmack – weißer Pfeffer- der besonders scharfe Gewürzklassiker, Würzig, ein bisschen Zedernholz, Erde und Röstaromen, minimal Leder und Creme. Medium aromatisch * 2.Drittel: endlich guter Geschmack – ein bisschen Zedernholz, Würze, grasig, Leder, Creme und Erde, minimal weißer Pfeffer. Medium aromatisch * 3.Drittel: zufriedenstellender Geschmack – Würze, ein bisschen trockenes Holz, Erde, Leder, minimale Säure, Bitterstoffe und Röstaromen. Medium aromatisch * Geschmack: 25 Minuten lang gut, alles andere ist nicht mein Fall * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 86 * Farbe der Asche: hellgrau * Konsistenz der Asche: nervig, struppig * Nachgeschmack: cremig, würzig * Kommentar / Gesamteindruck: drei Risse im Deckblatt am Kopf, ziemlich mittig und am Fuß. Nach dem Entzünden platzte es auf 4 cm auf. Der Riss in der Mitte wurde 2 cm groß. Nach dem entfernen der Banderole gab es auch hier wieder einen 2 cm Riss, also das ganze Deckblatt war über den gesamten Rauchverlauf nie zusammen. Das Abbrandverhalten war zwischen schlecht und weniger gut, Geschmacklich nichts tolles, die Aromen waren nicht gut ausgeprägt, bis auf einen optimalen Zugwiederstand und 25 Minuten guter Geschmack gibt es nichts gutes zu berichten. Ich halte den Preis für überteuert bei der schlechten Verarbeitungsqualität
A.P.69.

A.P.69
Auserlich war sie gut verarbeitet. Macken loser Deckblatt. Lagerung ca 1,5 Monaten. Catern und flammen Annahme war gut. KZ war okay.Nach der gute Flammen Annahme startet sie mit eine gute Portion schärfe. Die schärfe dominiert die erste Drittel. Dazu kommt Zedernholz.Im zweiten Drittel die schärfe geht leicht zurück. Zedernholz Aromen bleiben und man spürt minimale Tendenz zur Röstaromen. Letzte Drittel wird wuchtiger und intensiver. In Spiel kommen Leder und Erd Aromen. Abrand war okay. Rauch Volumen hat gepasst. Im ganzen war sie nicht schlecht. Trotzdem für meinen Geschmack war sie nur eine Probe.
06.03.2021

A.P.69
Verified purchase
Auserlich war sie gut verarbeitet. Macken loser Deckblatt. Lagerung ca 1,5 Monaten. Catern und flammen Annahme war gut. KZ war okay.Nach der gute Flammen Annahme startet sie mit eine gute Portion schärfe. Die schärfe dominiert die erste Drittel. Dazu kommt Zedernholz.Im zweiten Drittel die schärfe geht leicht zurück. Zedernholz Aromen bleiben und man spürt minimale Tendenz zur Röstaromen. Letzte Drittel wird wuchtiger und intensiver. In Spiel kommen Leder und Erd Aromen. Abrand war okay. Rauch Volumen hat gepasst. Im ganzen war sie nicht schlecht. Trotzdem für meinen Geschmack war sie nur eine Probe.
Die Box

g00se
Die dritte Serie aus dem Cibao Tal ziert ein glattes, jedoch fleckiges Deckblatt mit zwei Blattadern und sichtbaren Nähten. Ich finde etwas Heu im Kaltgeruch und Heu im Kaltzug; dazu dezent fruchtige Würze. Der Anschnitt öffnet die Zigarre sauber und ermöglicht einen angenehmen Zugwiderstand. Auch die Flammenannahme funktioniert tadellos. Das 1/3 startet zunächst leicht pfeffrig in der Nase. Auf der Zunge ist der Rauch der Zigarre angenehm leicht und schmeckt vorwiegend nach würzigem Tabak. Im 2/3 finde ich mehr Zedernholz und leicht grasige Noten. Der Rauch ist nun auch cremiger. Zur Mitte hin entwickelt sich etwas Leder als Basis. Leider ab hier auch immer wieder Schiefbrand. Das 3/3 wird wieder würziger mit Röstaromen, Erde und Leder. Mit der Banderole löste sich leider auch das dünne Deckblatt etwas ab. Die Rauchdauer beträgt 90 Minuten, was ich für ein Toro Format etwas kurz finde. Fazit: Die H. ist für mich die beste Serie von Cibao, denn das Deckblatt gibt dem sonst ziemlich blassen Blend die nötige Würze und „Kraft“ geben. Die Toro steigert sich in der Intensität der Aromen kontinuierlich, kratzt aber niemals an der Schwelle zu mittelkräftig. Bei dem aktuell reduzierten Preis bietet die Cibao H. Toro eine gute Alternative zu anderen Domingos wie Santa Damiana oder Vega Fina.
17.07.2023

g00se
Verified purchase
Die dritte Serie aus dem Cibao Tal ziert ein glattes, jedoch fleckiges Deckblatt mit zwei Blattadern und sichtbaren Nähten. Ich finde etwas Heu im Kaltgeruch und Heu im Kaltzug; dazu dezent fruchtige Würze. Der Anschnitt öffnet die Zigarre sauber und ermöglicht einen angenehmen Zugwiderstand. Auch die Flammenannahme funktioniert tadellos. Das 1/3 startet zunächst leicht pfeffrig in der Nase. Auf der Zunge ist der Rauch der Zigarre angenehm leicht und schmeckt vorwiegend nach würzigem Tabak. Im 2/3 finde ich mehr Zedernholz und leicht grasige Noten. Der Rauch ist nun auch cremiger. Zur Mitte hin entwickelt sich etwas Leder als Basis. Leider ab hier auch immer wieder Schiefbrand. Das 3/3 wird wieder würziger mit Röstaromen, Erde und Leder. Mit der Banderole löste sich leider auch das dünne Deckblatt etwas ab. Die Rauchdauer beträgt 90 Minuten, was ich für ein Toro Format etwas kurz finde. Fazit: Die H. ist für mich die beste Serie von Cibao, denn das Deckblatt gibt dem sonst ziemlich blassen Blend die nötige Würze und „Kraft“ geben. Die Toro steigert sich in der Intensität der Aromen kontinuierlich, kratzt aber niemals an der Schwelle zu mittelkräftig. Bei dem aktuell reduzierten Preis bietet die Cibao H. Toro eine gute Alternative zu anderen Domingos wie Santa Damiana oder Vega Fina.
Bernds Humi

BoM_smoke_4you
Süß und saftig! Zu Beginn eine saftige Süße mit Schokolade. Dies nahm dann langsam ab und Zedernholz übernimmt. Dazu cremig und leichter Milchkaffee schleicht sich ein. Ab der Mitte wird sie ein bisschen rustikaler und etwas Würze bleibt auf der Zunge. Gegen Ende dann Erde und schwarzer Tee mit etwas Pfeffer. Optisch unspektakulär. Der Abbrand und der Zugwiderstand waren super. Verarbeitung okay, das Deckblatt ist leicht gesprungen. Das Rauchvolumen war voll, weich und sehr cremig. Gerade die Süße zu Beginn, die zwar abnimmt, sich jedoch durch den Smoke zieht, fand ich super. Die Aromen stimmen sich gut ab und sind recht intensiv. Ein hervorragendes PLV! 7,3/8
04.03.2023

BoM_smoke_4you
Verified purchase
Süß und saftig! Zu Beginn eine saftige Süße mit Schokolade. Dies nahm dann langsam ab und Zedernholz übernimmt. Dazu cremig und leichter Milchkaffee schleicht sich ein. Ab der Mitte wird sie ein bisschen rustikaler und etwas Würze bleibt auf der Zunge. Gegen Ende dann Erde und schwarzer Tee mit etwas Pfeffer. Optisch unspektakulär. Der Abbrand und der Zugwiderstand waren super. Verarbeitung okay, das Deckblatt ist leicht gesprungen. Das Rauchvolumen war voll, weich und sehr cremig. Gerade die Süße zu Beginn, die zwar abnimmt, sich jedoch durch den Smoke zieht, fand ich super. Die Aromen stimmen sich gut ab und sind recht intensiv. Ein hervorragendes PLV! 7,3/8
PB Dom Rep

Vaquero
Ich hatte die Zigarre seinerzeit bestellt, weil Jochi Blanco einige der von mir enorm geschätzten Aging Room-Zigarren produziert hat (auch wenn diese bedauerlicherweise nicht mehr erhältlich sind) und auch seine La Galera-Reihe viele sehr gute Smokes bietet. Nach dem zweifelhaften Genuss dieser Zigarre überrascht es mich allerdings nicht, dass dieser Linie offenbar keine große Zukunft beschieden sein wird. Eine auch zu dem sehr günstigen Preis völlig enttäuschende Zigarre mit grober und mangelhafter Verarbeitung ohne Charme und interessante Aromen. Das Deckblatt ist derb und fleckig, nach dem Anfeuern platzte ein etwa zwei Zentimeter langer Riss im Wrapper auf und nach etwa fünf Minuten mit leichter Süße und Kaffeearomen verflachte die Aromatik völlig und bot nicht viel mehr als ledrige und säuerlich-schale Noten. Ein bescheidener Zug und mickriges Rauchvolumen taten ihr Übriges, so dass die Zigarre schnell entsorgt wurde. Insgesamt ein unschönes Raucherlebnis, auch zu diesem Preis finden sich viele bessere Alternativen. 3/10
26.05.2024

Vaquero
Verified purchase
Ich hatte die Zigarre seinerzeit bestellt, weil Jochi Blanco einige der von mir enorm geschätzten Aging Room-Zigarren produziert hat (auch wenn diese bedauerlicherweise nicht mehr erhältlich sind) und auch seine La Galera-Reihe viele sehr gute Smokes bietet. Nach dem zweifelhaften Genuss dieser Zigarre überrascht es mich allerdings nicht, dass dieser Linie offenbar keine große Zukunft beschieden sein wird. Eine auch zu dem sehr günstigen Preis völlig enttäuschende Zigarre mit grober und mangelhafter Verarbeitung ohne Charme und interessante Aromen. Das Deckblatt ist derb und fleckig, nach dem Anfeuern platzte ein etwa zwei Zentimeter langer Riss im Wrapper auf und nach etwa fünf Minuten mit leichter Süße und Kaffeearomen verflachte die Aromatik völlig und bot nicht viel mehr als ledrige und säuerlich-schale Noten. Ein bescheidener Zug und mickriges Rauchvolumen taten ihr Übriges, so dass die Zigarre schnell entsorgt wurde. Insgesamt ein unschönes Raucherlebnis, auch zu diesem Preis finden sich viele bessere Alternativen. 3/10


