Juan Clemente Grand Corona
Remainder
Discontinued item
Discontinued item
Place order
Grand Corona
Product discontinued. Only 2 available
Price
Amount
Unit
in the assortment since
15.06.2001
Brand
Juan Clemente
Item
Grand Corona
Fabrication

Length
14.92
Diameter
1.71
Flavoured
nein
Ring
43
Length Inch
5.875
Smoking duration
66
Wrapper origin
Dominican Republic
Topsheet / -leave tobacco variety
Connecticut
Topsheet / -leave property
Shade
Binder origin
Dominican Republic
Filler origin
Dominican Republic
Boxpressed
No
Average Aroma Rating (20)
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
20 Bewertungen
Quality
5
20 Bewertungen
Strength
3
20 Bewertungen
indio

indio War ein Geschenk. Gottseidank, denn ich wäre wahrscheinlich nie auf Juan Clemente gekommen und hätte somit etwas verpasst. Sehr leichte und milde Zigarre. Sehr gute Verarbeitung. Das Zug- und Abbrandverhalten ist sehr gut. Schöne Aromen.
00.00.0000

indio War ein Geschenk. Gottseidank, denn ich wäre wahrscheinlich nie auf Juan Clemente gekommen und hätte somit etwas verpasst. Sehr leichte und milde Zigarre. Sehr gute Verarbeitung. Das Zug- und Abbrandverhalten ist sehr gut. Schöne Aromen.
PrinzAcim

Prinz Acim
09/2012: Früher einer meiner Lieblingszigarren, heute ist sie mir leider zu flach und mild geworden. Eine tolle Zigarre mit aber sehr wenig Aroma und wenig Rauch!
07.10.2012

Prinz Acim
Verified purchase
09/2012: Früher einer meiner Lieblingszigarren, heute ist sie mir leider zu flach und mild geworden. Eine tolle Zigarre mit aber sehr wenig Aroma und wenig Rauch!
Köbes

anonym Die Grand Corona sieht jedenfalls gut verarbeitet aus, ist aber definitiv zu fest gerollt, denn der Zugwiderstand ist ziemlich hoch. Also leichte Züge, dann kann man wenige aufdringliche Aromen erschmecken. Zieht man zu stark, wird es leicht säuerlich, und dies macht mir jedenfalls keine Freude. Preislich kein Schnapper
20.05.2021

anonym Die Grand Corona sieht jedenfalls gut verarbeitet aus, ist aber definitiv zu fest gerollt, denn der Zugwiderstand ist ziemlich hoch. Also leichte Züge, dann kann man wenige aufdringliche Aromen erschmecken. Zieht man zu stark, wird es leicht säuerlich, und dies macht mir jedenfalls keine Freude. Preislich kein Schnapper
baur cigar

anonym
geschmacklich schön harmonisch. leider war der zug ziemlich schwer wodurch sich das aroma nicht so gut entfalten konnte.
23.05.2016

anonym
Verified purchase
geschmacklich schön harmonisch. leider war der zug ziemlich schwer wodurch sich das aroma nicht so gut entfalten konnte.
Heiligenseer Stübchen
00.00.0000
Milde und sehr feine Zigarre. Im kalten Zustand schon verlockend, war grade zu Beginn eine sehr gute Geschmacksentfaltung vorhanden. Auch im letzten Drittel war es noch purer Genuss, der irgendwann jedoch durch leichtes Kratzen gemildert wurde. Lange Rauchdauer.
Sehr zu empfehlen.
Der kleine Anfänger

anonym Optisch in Ordnung, einigermaßen glattes Deckblatt mit vielen dünnen Blattadern. Kaltgeruch ganz verhalten, fast nichts. Kaltzug heuig, leicht würzig mit etwas Süße. Nach dem Entzünden etwas ernüchternd. Sehr mild, wieder Heu, wenig Nuss, holzig und merkliche Säure auf der Zunge. Anfangs Zugprobleme, der erste Zug geht glatt ins Leere, dann wenig Rauch und beim dritten Zug hintereinander erst so wie es soll. Dazu noch schräger Abbrand. Ab der Mitte treten Röstaromen dazu. Das ganze geht jetzt in die Richtung Toast mit etwas Leder. Die Stärke ist nach wie vor sehr leicht, domreptypisch. Aber diese Säure... Der Zug verbessert sich im weiteren Verlauf endlich. Die Asche hält sich dagegen während der gesamten Zeit nicht gut, flockt stark und muss stets abgeklopft werden bevor sie im Schoss landet. Gegen Ende wird die Zigarre zusätzlich etwas pfeffrig. In Kombination mit der Säure bleibt so ein - trotz der geschmacklichen Milde - ein unrundes, fast kratziges Gefühl im Mund. Auch der Schiefbrand meldet sich nochmal stark zurück. Insgesamt für mich kein Wiederkauf, vor allem für einen Preis von über 6 Euro.
05.09.2018

anonym Optisch in Ordnung, einigermaßen glattes Deckblatt mit vielen dünnen Blattadern. Kaltgeruch ganz verhalten, fast nichts. Kaltzug heuig, leicht würzig mit etwas Süße. Nach dem Entzünden etwas ernüchternd. Sehr mild, wieder Heu, wenig Nuss, holzig und merkliche Säure auf der Zunge. Anfangs Zugprobleme, der erste Zug geht glatt ins Leere, dann wenig Rauch und beim dritten Zug hintereinander erst so wie es soll. Dazu noch schräger Abbrand. Ab der Mitte treten Röstaromen dazu. Das ganze geht jetzt in die Richtung Toast mit etwas Leder. Die Stärke ist nach wie vor sehr leicht, domreptypisch. Aber diese Säure... Der Zug verbessert sich im weiteren Verlauf endlich. Die Asche hält sich dagegen während der gesamten Zeit nicht gut, flockt stark und muss stets abgeklopft werden bevor sie im Schoss landet. Gegen Ende wird die Zigarre zusätzlich etwas pfeffrig. In Kombination mit der Säure bleibt so ein - trotz der geschmacklichen Milde - ein unrundes, fast kratziges Gefühl im Mund. Auch der Schiefbrand meldet sich nochmal stark zurück. Insgesamt für mich kein Wiederkauf, vor allem für einen Preis von über 6 Euro.

