Kristoff Shade Grown (vorher Brittania Reserva) Matador
Place order
Matador
Price
Amount
Unit
Item number
90027883
In the assortment since
30.12.2020
Brand
Item
Matador
Fabrication
Length
Flavoured
Smoking duration
Not specified
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Topsheet / -leave property
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Charles Fairmorn S.A.
Average Aroma Rating (6)
Importer
Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
6 Bewertungen
Quality
6
6 Bewertungen
Strength
4
6 Bewertungen
Fenceline Cigars

El Cookinero
Das hellbraune Connecticut Deckblatt aus Honduras ist, wie man es bei Zigarren aus dem Hause Kristoff durchaus häufiger sieht, ein wenig grob, aber schön anzusehen. Die "Shade Grown Matador" ist mittelfest und fast schon leicht "fluffig" gerollt. Der Kaltgeruch verströmt blumige und grasige Akzente. Der Kaltzug bietet eine schöne, zuckrige Süße kombiniert mit leichten Anklängen von Minze. Das mächtige Format lässt sich problemlos zünden und startet mit angenehmer Würze. Hierbei stark ausgeprägt sind salzige und pfeffrige Elemente. Der Smoke wird schnell schön cremig, begleitet von einer enormen Rauchentwicklung. Allmählich kommen schwächere grasige Noten zum Vorschein. Auch ein wenig Erdnuss entwickelt sich. Letztlich rundet Toast das erste Drittel ab. Der entstehende, mittelgraue Aschekelgel ist schuppig und leicht flockig, bleibt jedoch bis zum Beginn des zweiten Drittels standhaft. Kaffee entwickelt sich nun mit mittlerer Intensität und leichte fruchtige Anklänge in Richtung milder Zitrone kommen hinzu. Eine unterschwellig vorhandene Süße entwickelt zusehends Profil. Im Kontrast hierzu steht eine schwach vorhandene Bitterkeit. Die Würzigkeit lässt allmählich nach. Im finalen Drittel wird der Smoke insgesamt kerniger und kräftiger. Angenehme Noten von Hölzern finden ihren Weg in die Aromenkomposition. Die salzige, pfeffrige Würzigkeit steigert sich auf ein erfreuliches und gut dosiertes Niveau. Auch Gras gewinnt schön an Stärke. Das Erdnuss-Aroma entwickelt sich nun in eine eher rustikale Richtung. Walnuss trifft es wahrscheinlich am Besten. Die fruchtigen, floralen Eindrücke schwächen sich ein wenig ab. Hier und da ist ein Hauch Vanille wahrnehmbar. Kurz vor dem Ende wird es noch einmal intensiv süß, bevor die Aromenkomosition überraschend und ziemlich abrupt einbricht und sich fast gänzlich in Luft auflöst. Seltsam...Die 90 Minuten mit der "Kristoff Shade Grown Matador" haben mir gut gefallen. Sie ist eine eher milde Zigarre, die jedoch mit ausgeprägter Aromenintensität punktet und viel Abwechslung bietet. Technisch und qualitativ schneidet die Zigarre ordentlich ab. Lediglich der Zugwiderstand ist etwas zu gering. Abbrand und Rauchentwicklung hingegen sind vorbildlich. Der Stick eignet sich zu jeder Tageszeit und richtet sich eindeutig an ein breites Publikum. Das PLV ist meiner Meinung nach sehr gut. Von mir eine klare Kaufempfehlung.
14.01.2021

El Cookinero
Verified purchase
Das hellbraune Connecticut Deckblatt aus Honduras ist, wie man es bei Zigarren aus dem Hause Kristoff durchaus häufiger sieht, ein wenig grob, aber schön anzusehen. Die "Shade Grown Matador" ist mittelfest und fast schon leicht "fluffig" gerollt. Der Kaltgeruch verströmt blumige und grasige Akzente. Der Kaltzug bietet eine schöne, zuckrige Süße kombiniert mit leichten Anklängen von Minze. Das mächtige Format lässt sich problemlos zünden und startet mit angenehmer Würze. Hierbei stark ausgeprägt sind salzige und pfeffrige Elemente. Der Smoke wird schnell schön cremig, begleitet von einer enormen Rauchentwicklung. Allmählich kommen schwächere grasige Noten zum Vorschein. Auch ein wenig Erdnuss entwickelt sich. Letztlich rundet Toast das erste Drittel ab. Der entstehende, mittelgraue Aschekelgel ist schuppig und leicht flockig, bleibt jedoch bis zum Beginn des zweiten Drittels standhaft. Kaffee entwickelt sich nun mit mittlerer Intensität und leichte fruchtige Anklänge in Richtung milder Zitrone kommen hinzu. Eine unterschwellig vorhandene Süße entwickelt zusehends Profil. Im Kontrast hierzu steht eine schwach vorhandene Bitterkeit. Die Würzigkeit lässt allmählich nach. Im finalen Drittel wird der Smoke insgesamt kerniger und kräftiger. Angenehme Noten von Hölzern finden ihren Weg in die Aromenkomposition. Die salzige, pfeffrige Würzigkeit steigert sich auf ein erfreuliches und gut dosiertes Niveau. Auch Gras gewinnt schön an Stärke. Das Erdnuss-Aroma entwickelt sich nun in eine eher rustikale Richtung. Walnuss trifft es wahrscheinlich am Besten. Die fruchtigen, floralen Eindrücke schwächen sich ein wenig ab. Hier und da ist ein Hauch Vanille wahrnehmbar. Kurz vor dem Ende wird es noch einmal intensiv süß, bevor die Aromenkomosition überraschend und ziemlich abrupt einbricht und sich fast gänzlich in Luft auflöst. Seltsam...Die 90 Minuten mit der "Kristoff Shade Grown Matador" haben mir gut gefallen. Sie ist eine eher milde Zigarre, die jedoch mit ausgeprägter Aromenintensität punktet und viel Abwechslung bietet. Technisch und qualitativ schneidet die Zigarre ordentlich ab. Lediglich der Zugwiderstand ist etwas zu gering. Abbrand und Rauchentwicklung hingegen sind vorbildlich. Der Stick eignet sich zu jeder Tageszeit und richtet sich eindeutig an ein breites Publikum. Das PLV ist meiner Meinung nach sehr gut. Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Tomys Lieblinge

Tomy41
Makelloses, Karamell-farbenes Deckblatt, das die Zigarre oben mit einem Pigtail und unten mit einfachen überschlagen verschließt. Auch der Ring ist sehr ansehnlich. Der Zug war mir einen Tick zu leicht, der Abbrand in Ordnung und die Asche mausgrau, leicht flockend aber dennoch recht fest. Startet sehr cremig, holzig-würzig mit einer Prise Pfeffer. Dazu kommen etwas Nuss und später ein Hauch fruchtiges Chili. Im Mittelteil meldet sich eine süß-salzige Würze, die sich im weiteren Verlauf zunehmend in Richtung einer ausgesprochen sahnigen Karamell-Süße wandelt. Zum Ende macht sich eine kräftig erdige Würze breit, der süße Part bleibt im Hintergrund erhalten, wie auch alles andere. Eine recht interessante und unterhaltsame Zigarre, von höchstens mittlerer Stärke, dabei aber durchaus aromatisch mit einer sehr schönen Entwicklung. Für freundliche 8,10€ (06.2021) jedermann zu jeder Tageszeit zu empfehlen. Rauchdauer:135min (!) Punkte:90
18.08.2021

Tomy41
Verified purchase
Makelloses, Karamell-farbenes Deckblatt, das die Zigarre oben mit einem Pigtail und unten mit einfachen überschlagen verschließt. Auch der Ring ist sehr ansehnlich. Der Zug war mir einen Tick zu leicht, der Abbrand in Ordnung und die Asche mausgrau, leicht flockend aber dennoch recht fest. Startet sehr cremig, holzig-würzig mit einer Prise Pfeffer. Dazu kommen etwas Nuss und später ein Hauch fruchtiges Chili. Im Mittelteil meldet sich eine süß-salzige Würze, die sich im weiteren Verlauf zunehmend in Richtung einer ausgesprochen sahnigen Karamell-Süße wandelt. Zum Ende macht sich eine kräftig erdige Würze breit, der süße Part bleibt im Hintergrund erhalten, wie auch alles andere. Eine recht interessante und unterhaltsame Zigarre, von höchstens mittlerer Stärke, dabei aber durchaus aromatisch mit einer sehr schönen Entwicklung. Für freundliche 8,10€ (06.2021) jedermann zu jeder Tageszeit zu empfehlen. Rauchdauer:135min (!) Punkte:90
A.P.69.

A.P.69
Äußerlich ist die Zigarre top verarbeitet. Saubere Deckblatt, von der Farbe hell braun. Catern ohne Problemen, gute Flammen Annahme. Sie startet mit leichte Brise von Pfeffer. Danach schmeckt es nach Holz Geschmack und Nussigkeit. Von Nussigen Aromen könnte man Walnuss raus schmecken. Das ganze begleitet mit eine gewisse cremigkeit. Im späteren Verlauf spürte ich a wennig toast Aromen. Abrand Verhalten war gut. Gute rauch Ausbeutung. Rauch Volumen war dicht und cremig. Letzte Drittel beschert Erdiger Aromen. Rauchdauer ca 120 Minuten. Man könnte sich Saat rauchen.
20.02.2024

A.P.69
Verified purchase
Äußerlich ist die Zigarre top verarbeitet. Saubere Deckblatt, von der Farbe hell braun. Catern ohne Problemen, gute Flammen Annahme. Sie startet mit leichte Brise von Pfeffer. Danach schmeckt es nach Holz Geschmack und Nussigkeit. Von Nussigen Aromen könnte man Walnuss raus schmecken. Das ganze begleitet mit eine gewisse cremigkeit. Im späteren Verlauf spürte ich a wennig toast Aromen. Abrand Verhalten war gut. Gute rauch Ausbeutung. Rauch Volumen war dicht und cremig. Letzte Drittel beschert Erdiger Aromen. Rauchdauer ca 120 Minuten. Man könnte sich Saat rauchen.
Humidor Num. 1

Aizeroth Rauchdauer: 60+ min. Geruch: süß cremig Kaltzug: mild, cremig, leichtes Leder Zugwiderstand: 50/50 eher geschlossen 1/3: - angenehm mild, deutliche Röstaromen (Toast) - sehr gute Rauchabgabe - leichte Würze - Grasnote gesellt sich dazu - gute Creme - im Verlauf würziger werdend 2/3: - zunehmende Ledernote - schön sauberer Abbrand - Asche fest - Aufbau gleichbleibend robust - liegt angenehm in der Hand, gute Haptik - schön fester Zugwiderstand - leichte Süße - Nikotin im Ansatz spürbar - Leder mit leichter Bitternote aber nicht schlimm - Erdaromen stoßen dazu ----> Degasiert 3/3: - Rauchabgabe ist grandios - gegen Ende leichte Mandelnote - langsam warmwerdende Rauch mit einem Hauch Minze - Nikotin spürbar (leicht schwummeriger Kopf) - sehr angenehmer Smoke bis zum Schluß ----> Rauch wird heiß ----> Abgelegt Fazit: Ein sehr guter Smoke. Für mich vergleichbar mit der "The Leaf" Serie von Oscar Valladares. Gut abwechselndes Aromaspiel mit einer Variation der Würze über den gesamten Smoke hinweg. Nachkauf empfohlen.
24.05.2025

Aizeroth Rauchdauer: 60+ min. Geruch: süß cremig Kaltzug: mild, cremig, leichtes Leder Zugwiderstand: 50/50 eher geschlossen 1/3: - angenehm mild, deutliche Röstaromen (Toast) - sehr gute Rauchabgabe - leichte Würze - Grasnote gesellt sich dazu - gute Creme - im Verlauf würziger werdend 2/3: - zunehmende Ledernote - schön sauberer Abbrand - Asche fest - Aufbau gleichbleibend robust - liegt angenehm in der Hand, gute Haptik - schön fester Zugwiderstand - leichte Süße - Nikotin im Ansatz spürbar - Leder mit leichter Bitternote aber nicht schlimm - Erdaromen stoßen dazu ----> Degasiert 3/3: - Rauchabgabe ist grandios - gegen Ende leichte Mandelnote - langsam warmwerdende Rauch mit einem Hauch Minze - Nikotin spürbar (leicht schwummeriger Kopf) - sehr angenehmer Smoke bis zum Schluß ----> Rauch wird heiß ----> Abgelegt Fazit: Ein sehr guter Smoke. Für mich vergleichbar mit der "The Leaf" Serie von Oscar Valladares. Gut abwechselndes Aromaspiel mit einer Variation der Würze über den gesamten Smoke hinweg. Nachkauf empfohlen.
Kiste85

Metallicafan85 Geschmacklich top! Äußerlich sehr gut. Abbrandverhalten miserabel. Das ist jetzt meine 3. Zigarre von Kristoff und 2 davon brannten schlecht ab.
20.06.2021

Metallicafan85 Geschmacklich top! Äußerlich sehr gut. Abbrandverhalten miserabel. Das ist jetzt meine 3. Zigarre von Kristoff und 2 davon brannten schlecht ab.


