La Aurora Black Lion Maduro Robusto
Place order
Robusto
Price
Amount
Unit
Item number
90018515
In the assortment since
14.03.2016
Brand
Item
Robusto
Fabrication
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Topsheet / -leave property
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
La Aurora S.A.
Average Aroma Rating (16)
Importer
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
4
16 Bewertungen
Quality
5
16 Bewertungen
Strength
5
16 Bewertungen
Aus der Box

seppeles Die Zigarre fällt vor allem durch die große Banderole aus und macht optisch durchaus was her. Unter der Banderole zeigt sich ein schönes dunkles Deckblatt, einige dickere Adern, aber alles im Rahmen. Verarbeitung und Zugverhalten waren bei mir vollkommen in Ordnung. Die Aromen der Maduro sind klassisch erdig mit Leder, aber Holz, Pfeffer und eine gewisse Süße lassen sich rausschmecken. Für das Geld eine sehr schöne Zigarre, gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
13.07.2016

seppeles Die Zigarre fällt vor allem durch die große Banderole aus und macht optisch durchaus was her. Unter der Banderole zeigt sich ein schönes dunkles Deckblatt, einige dickere Adern, aber alles im Rahmen. Verarbeitung und Zugverhalten waren bei mir vollkommen in Ordnung. Die Aromen der Maduro sind klassisch erdig mit Leder, aber Holz, Pfeffer und eine gewisse Süße lassen sich rausschmecken. Für das Geld eine sehr schöne Zigarre, gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Libbi

Libbi Der erste Eindruck mit der breiten Binde, schwarz/rot, wirkt modern, und scheint ein Trend zu sein. Aber schließlich kommt es ja auf die inneren Werte an. Also entferne ich diese, und bin zuerst erstaunt über die recht kräftigen Adern die so sichtbar werden. Auch hätte ich eine kleinere Binde darunter erwartet, aber was solls. Sie duftet kalt herrlich schokoladig, und nach dem Cut zeigt sich dies auch im KZ. Lecker soweit. Feuer frei. Der Start bringt Milch-Schokolade und etwas Pfeffer. Nach einigen Zügen wechselt die Milch-Schokolade in herbere Schoki mit Kaffee, die eine dezente Bitternote mitbringt, und von einer leichten Süße getragen wird. Hintergründig erscheint ein leicht trockener Holzton der sich samtig auf die Zunge legt. Der Pfeffer ist fast völlig verschwunden. Sie brennt etwas unrund ab, was aber leicht zu beheben ist. Ich frage mich ob es fruchtiges Leder gibt? Genauer kann ich es leider nicht differenzieren. Egal, es schmeckt mir. Süßes fruchtiges Leder, bei angenehmer Raumnote. Nach einigen "Vortestern" hatte ich deutlich mehr Pfeffer erwartet, und bin froh, (noch) nicht darauf gestoßen zu sein. Die Süße geht etwas zurück, und öffnet den Raum für mehr Leder, auf das man eine Priese herbe Schokolade gestreut hat. Die Asche steht nun 30 Minuten, und wirkt grob marmoriert, fast "gestreift". 2/3: so langsam stellt sich auch das "Maduro-Kribbeln" retronasal ein, das ich so mag. Süßes Frucht-Leder is back, jetzt mit fein-würziger Erde unterlegt, die sich im Verlauf stärker ausprägt, ohne dominant zu sein. Eher ein Wechselspiel der genannten Aromen, und somit spannend und abwechslungsreich. Der Zug bleibt sehr angenehm, aber ich muss mich zurückhalten, um sie nicht zu erhitzen, und somit die Ausgewogenheit der Aromen zu ruinieren. 3/3: 45 Minuten, Asche wird gebrochen. Sie wirkt nun wieder "frischer", aber auch Nikotin-nussig, mit sehr leichtem,...ich nenne es mal...Lakritz-Geschmack?! Ähnlich der Villa Zamorano, aber nicht so ausgeprägt. Dies ist aber nicht von Dauer, und so wechselt sie wieder in den Bereich "süßes Leder", bei naturgemäß zunehmender Stärke. Der Pfeffer bleibt aus. Sie wird wohl etwas Zeit gehabt haben. Leider geht die Reise nach 65 Minuten zu Ende, und ich bin froh noch zwei weitere eingelagert zu haben. Fazit: Lecker, abwechslungsreich, mit ausgeprägten Aromen in guter Vielfalt, und sehr gutem PLV. Ich werde definitiv die größeren Formate versuchen. Hat Spaß gemacht ;-)
05.07.2019

Libbi Der erste Eindruck mit der breiten Binde, schwarz/rot, wirkt modern, und scheint ein Trend zu sein. Aber schließlich kommt es ja auf die inneren Werte an. Also entferne ich diese, und bin zuerst erstaunt über die recht kräftigen Adern die so sichtbar werden. Auch hätte ich eine kleinere Binde darunter erwartet, aber was solls. Sie duftet kalt herrlich schokoladig, und nach dem Cut zeigt sich dies auch im KZ. Lecker soweit. Feuer frei. Der Start bringt Milch-Schokolade und etwas Pfeffer. Nach einigen Zügen wechselt die Milch-Schokolade in herbere Schoki mit Kaffee, die eine dezente Bitternote mitbringt, und von einer leichten Süße getragen wird. Hintergründig erscheint ein leicht trockener Holzton der sich samtig auf die Zunge legt. Der Pfeffer ist fast völlig verschwunden. Sie brennt etwas unrund ab, was aber leicht zu beheben ist. Ich frage mich ob es fruchtiges Leder gibt? Genauer kann ich es leider nicht differenzieren. Egal, es schmeckt mir. Süßes fruchtiges Leder, bei angenehmer Raumnote. Nach einigen "Vortestern" hatte ich deutlich mehr Pfeffer erwartet, und bin froh, (noch) nicht darauf gestoßen zu sein. Die Süße geht etwas zurück, und öffnet den Raum für mehr Leder, auf das man eine Priese herbe Schokolade gestreut hat. Die Asche steht nun 30 Minuten, und wirkt grob marmoriert, fast "gestreift". 2/3: so langsam stellt sich auch das "Maduro-Kribbeln" retronasal ein, das ich so mag. Süßes Frucht-Leder is back, jetzt mit fein-würziger Erde unterlegt, die sich im Verlauf stärker ausprägt, ohne dominant zu sein. Eher ein Wechselspiel der genannten Aromen, und somit spannend und abwechslungsreich. Der Zug bleibt sehr angenehm, aber ich muss mich zurückhalten, um sie nicht zu erhitzen, und somit die Ausgewogenheit der Aromen zu ruinieren. 3/3: 45 Minuten, Asche wird gebrochen. Sie wirkt nun wieder "frischer", aber auch Nikotin-nussig, mit sehr leichtem,...ich nenne es mal...Lakritz-Geschmack?! Ähnlich der Villa Zamorano, aber nicht so ausgeprägt. Dies ist aber nicht von Dauer, und so wechselt sie wieder in den Bereich "süßes Leder", bei naturgemäß zunehmender Stärke. Der Pfeffer bleibt aus. Sie wird wohl etwas Zeit gehabt haben. Leider geht die Reise nach 65 Minuten zu Ende, und ich bin froh noch zwei weitere eingelagert zu haben. Fazit: Lecker, abwechslungsreich, mit ausgeprägten Aromen in guter Vielfalt, und sehr gutem PLV. Ich werde definitiv die größeren Formate versuchen. Hat Spaß gemacht ;-)
Brettis Humi

anonym
Sehr leckere Maduro, anfangs leicht bittere Kaffee Aromen mit Pfeffer und Creme. Nach ein paar Zentimeter kommen viel Schoko mit einer ordentlichen Portion Creme und einer leichten süsse mit etwas Kaffee und Erde zum tragen. Immer present ist eine gute Pfefferwürze die sich ab der Hälfte steigert. Die Verarbeitungsqallität und der Abbrand sowie die Rauchentwicklung waren super. Bei meinem Exemplar gab es nichts zu beanstanden.
12.10.2017

anonym
Verified purchase
Sehr leckere Maduro, anfangs leicht bittere Kaffee Aromen mit Pfeffer und Creme. Nach ein paar Zentimeter kommen viel Schoko mit einer ordentlichen Portion Creme und einer leichten süsse mit etwas Kaffee und Erde zum tragen. Immer present ist eine gute Pfefferwürze die sich ab der Hälfte steigert. Die Verarbeitungsqallität und der Abbrand sowie die Rauchentwicklung waren super. Bei meinem Exemplar gab es nichts zu beanstanden.
Handmade Robustos

Mütherich Eingelagert am 24.09.2016 kostenlose Testzigarre von der Cigarworld-Hausmesse (490 Cent/Stück). Indoor geraucht am 12.04.2017. Begleitendes Getränk: Jack Daniel´s Cola. Die Zigarre sieht gut aus, die Verarbeitungsqualität ist zufriedenstellend und die Banderole erinnert an eine "andere" Marke. Kalt duftet und schmeckt sie nach Heu und Pfeffer. Angezündet schmeckt das erste Drittel erdig und nach Schokolade, zwischendurch immer wieder sehr pfeffrig-kribbelt stark in der Nase. Miser Schiefbrand. Im zweiten Drittel schlechter, welliger Abbrand. Schmeckt überwiegend erdig, leichte Schokoladen und Ledernuancen. Das letzte Drittel schmeckte mir nicht. Sehr eintönig nach Erde und leicht holzig. Die Rauchdauer betrug 85 Minuten. Es wurde viel Nikotin und bittere Aromen geboten und eine von La Aurora nicht typische, schlechte Qualität. Preis-/ Leisungsverhältnis ist noch angemessen.
23.04.2017

Mütherich Eingelagert am 24.09.2016 kostenlose Testzigarre von der Cigarworld-Hausmesse (490 Cent/Stück). Indoor geraucht am 12.04.2017. Begleitendes Getränk: Jack Daniel´s Cola. Die Zigarre sieht gut aus, die Verarbeitungsqualität ist zufriedenstellend und die Banderole erinnert an eine "andere" Marke. Kalt duftet und schmeckt sie nach Heu und Pfeffer. Angezündet schmeckt das erste Drittel erdig und nach Schokolade, zwischendurch immer wieder sehr pfeffrig-kribbelt stark in der Nase. Miser Schiefbrand. Im zweiten Drittel schlechter, welliger Abbrand. Schmeckt überwiegend erdig, leichte Schokoladen und Ledernuancen. Das letzte Drittel schmeckte mir nicht. Sehr eintönig nach Erde und leicht holzig. Die Rauchdauer betrug 85 Minuten. Es wurde viel Nikotin und bittere Aromen geboten und eine von La Aurora nicht typische, schlechte Qualität. Preis-/ Leisungsverhältnis ist noch angemessen.
Der Bunker

Prof. Dr. Smoke Die Erste der Black Lion Serie die ich verkostet habe. Nicht mein Geschmack. Zu Eintönig und zu Erdig. Ich messe PLV immer an der Villa Zamarano auch wenn es einfach unterschiedliche Zigarren sind. Sie kommt nicht annähernd an sie ran. Ich würde sie nicht nochmal kaufen
16.07.2016

Prof. Dr. Smoke Die Erste der Black Lion Serie die ich verkostet habe. Nicht mein Geschmack. Zu Eintönig und zu Erdig. Ich messe PLV immer an der Villa Zamarano auch wenn es einfach unterschiedliche Zigarren sind. Sie kommt nicht annähernd an sie ran. Ich würde sie nicht nochmal kaufen
A.P.69.

A.P.69
Mit diese Zigare war ich komplett zufrieden. Was Preis betrifft, was sie geboten hat. Da hat alles gepasst. Mit 3 Monaten Reifung im Humidor war sie gut ausbalanciert Aromen messig : Kaffee, bittere Schokolade. Leichte süße mit lechte cremichkeit. Abrand war gut. Feste Asche.Für denn Preis habe ich schon schlimmere Zigaren gehabt. Probieren kann man.
07.11.2018

A.P.69
Verified purchase
Mit diese Zigare war ich komplett zufrieden. Was Preis betrifft, was sie geboten hat. Da hat alles gepasst. Mit 3 Monaten Reifung im Humidor war sie gut ausbalanciert Aromen messig : Kaffee, bittere Schokolade. Leichte süße mit lechte cremichkeit. Abrand war gut. Feste Asche.Für denn Preis habe ich schon schlimmere Zigaren gehabt. Probieren kann man.
Bisheriges

Axel B. Das Ding hat mich einigermaßen enttäuscht. Den Geschmack habe ich durchweg als langweilig erlebt. Neben Erde und Holz habe ich nicht wirklich etwas wahrgenommen. Außerdem hat sich immer wieder ein bitterer Geschmack eingeschlichen. Ne - da werde ich bestimmt nicht zum Wiederholungstäter.
19.12.2016

Axel B. Das Ding hat mich einigermaßen enttäuscht. Den Geschmack habe ich durchweg als langweilig erlebt. Neben Erde und Holz habe ich nicht wirklich etwas wahrgenommen. Außerdem hat sich immer wieder ein bitterer Geschmack eingeschlichen. Ne - da werde ich bestimmt nicht zum Wiederholungstäter.
MyBestOnes

Dischi Geraucht am 29.11.2016: Sehr leckere Maduro mit wahnsinnig viel Schokolade und dezenter Süße. Sehr leckere Aromen über den kompletten Verlauf. Nur ganz leichter Pfeffer bis zum Ende.. Alles bei einer super Verarbeitung. Für 4,90€ tolles PLV - findet bestimmt wieder ihren Weg in meinen Humidor. Kann auch gut nebenher genossen werden.
29.11.2016

Dischi Geraucht am 29.11.2016: Sehr leckere Maduro mit wahnsinnig viel Schokolade und dezenter Süße. Sehr leckere Aromen über den kompletten Verlauf. Nur ganz leichter Pfeffer bis zum Ende.. Alles bei einer super Verarbeitung. Für 4,90€ tolles PLV - findet bestimmt wieder ihren Weg in meinen Humidor. Kann auch gut nebenher genossen werden.
O's Fav's

jo Das war wohl nix. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Zigarren von La Aurora bin ich mit einer gewissen Erwartung an diese Zigarre drangegangen. Diese bekam bereits nach Entfernen der viel zu großen, auffälligen, doch unspektakulären Bauchbinde den ersten Dämpfer. Die Zigarre ist viel zu weich, das Deckblatt sehr grobadrig und fleckig. Der Zyniker in mir meckerte sofort lakonisch: klar, dass die das hinter so einer breiten Banderole verstecken... Der Kaltgeruch und Kaltzug sind beißend, irgendwie unfertig. Das ändert sich nach dem Entfachen nicht. Die Aromen sind: beißend, bitter, scharf. Dazu gesellt sich sofort der sprichwörtliche Biber auf der Zunge. Nach 2cm muzepuckelig weggeflitscht. Ein Bier später war dann auch endlich das pelzige Mundgefühl weg. Vielleicht war mein Exemplar ein Montagsprodukt - herausfinden werde ich es nicht, das wird eine einmalige Gelegenheit bleiben.
11.11.2016

jo Das war wohl nix. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Zigarren von La Aurora bin ich mit einer gewissen Erwartung an diese Zigarre drangegangen. Diese bekam bereits nach Entfernen der viel zu großen, auffälligen, doch unspektakulären Bauchbinde den ersten Dämpfer. Die Zigarre ist viel zu weich, das Deckblatt sehr grobadrig und fleckig. Der Zyniker in mir meckerte sofort lakonisch: klar, dass die das hinter so einer breiten Banderole verstecken... Der Kaltgeruch und Kaltzug sind beißend, irgendwie unfertig. Das ändert sich nach dem Entfachen nicht. Die Aromen sind: beißend, bitter, scharf. Dazu gesellt sich sofort der sprichwörtliche Biber auf der Zunge. Nach 2cm muzepuckelig weggeflitscht. Ein Bier später war dann auch endlich das pelzige Mundgefühl weg. Vielleicht war mein Exemplar ein Montagsprodukt - herausfinden werde ich es nicht, das wird eine einmalige Gelegenheit bleiben.
Klaus B.

Sommerabend Auf einen Spaziergang ausprobiert. Abbrand recht gut. Am Ende des zweiten Drittels musste neu gezündet werden. Verarbeitung ist gut. Die sehr breite Banderole ließ sich leider nicht gut lösen. Geschmack ist sehr eintönig, es baut sich keine Spannung auf.
24.05.2016

Sommerabend Auf einen Spaziergang ausprobiert. Abbrand recht gut. Am Ende des zweiten Drittels musste neu gezündet werden. Verarbeitung ist gut. Die sehr breite Banderole ließ sich leider nicht gut lösen. Geschmack ist sehr eintönig, es baut sich keine Spannung auf.
sxd

volker40sw geschmacklich toll, leider 3 mal ausgegangen da stark nach aßen abgebrannt. Ist ja noch neu. Nach einiger Lagerungsdauer wird es bestimmt besser.
09.05.2016

volker40sw geschmacklich toll, leider 3 mal ausgegangen da stark nach aßen abgebrannt. Ist ja noch neu. Nach einiger Lagerungsdauer wird es bestimmt besser.


