- 100 Anos Tribute Belicoso
- Family Reserve Guillermo León Lancero
- Hors d'Age 2020 Toro
- Lancero 120 Anniversary
- Puro Vintage 2005
- Stravaganza
- 107 Salomon
- 115 Anniversary Gran Toro
- Barrel Aged Robusto
- Hors D'Age Humidor Zigarren Kit (146 Zigarren inclusive Humidor & Cigar Spa)
- Hors D'Age Toro 2017
- Hors d'Arge 2018
- Lo Mejor Sampler (5er)
- Puro Vintage 2003, 2004, 2005 Reserva Especial
- Puro Vintage 2006 Edicion 111 Aniversario
- Puro Vintage 2007 Salomon
- Reserva Especial 2008
La Aurora Limited Editions Hors d'Arge 2018
Place order
Hors d'Arge 2018
Price
Amount
Unit
Item number
90025465
In the assortment since
11.10.2019
Brand
Item
Hors d'Arge 2018
Fabrication
Flavoured
Smoking duration
Not specified
Wrapper origin
Binder origin
Filler origin
Insert type of tobacco
Cibao
Boxpressed
Tabacalera
La Aurora S.A.
Average Aroma Rating (5)
Importer
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
5 Bewertungen
Quality
6
5 Bewertungen
Strength
4
5 Bewertungen
Maiwald

Jörg @oldmancigars Lange lag sie, zwischen freundlich gestimmten Bovedas, in der Lock&Lock Box. Irgendwie und irgendwo kam sie in meinem Besitz und es wird Zeit, sie von ihrem Schlaf zu befreien. Ursprünglich befand sie sich in einer....nun ja, Kiste kann es nicht genannt werden...ich glaube Zigarren-Urne wäre hier treffender. Eine dunkle Gruft aus der sie vor langer Zeit befreit wurde. Ich habe mir sagen lassen, das der gesamte Tabak, der in dieser Mischung verwendet wird, aus dem Jahr 2006 stammen soll. Sie sollte ursprünglich im Jahr 2017 veröffentlicht werden aber das Unternehmen war der Meinung, dass sie mehr Ruhe braucht. Offiziell wurde sie dann auf der IPCPR 2018 veröffentlicht, aber erst im Dezember 2018 ausgeliefert. Deckblatt: Ecuador. Umblatt: Ecuador Einlage: Dominikanische Republik, Nicaragua, Kolumbien Was eine Haptik...fest, gut gerollt und verdammt, sie liegt genial in den Fingern. Ihre Kappe hebt sich deutlich hervor und die goldene Bauchbinde zeigt eine gewisse Exklusivität. Sie duftet nach altem Holz und süßem Tabak. Die ersten Züge erinnern mich an..."Ja, so muss eine Zigarre starten." Mineralisch würziger Tabak der in einer holzigen, ledrigen Note endet. Der butterartige cremiger Rauch spielt dir die Aromen von Wurzeln, Vanille, Holz, Erde und Gewürze in den Mundraum. Eine leichte Salzigkeit legt sich auf die Lippen ab und langsam erscheint eine ganz leichte schwarze Pfeffernote. Retronasal erfreut mich eine dunkle Kakaonote die von Pfeffer begleitet wird. Fazit: Welch eine schöne Kreation! Eine Zigarre die meinen Gaumen von Anfang bis Ende zu beschäftigen wusste. Pfeffer der so gut verpackt wird, dass man eine gute Menge Zeit mit holzigen Aromen verbringt die gleichzeitig mit etwas Erdigkeit vermischt werden und in dunklen, zum Teil rauchigen, Noten ihr Ende finden. Eine reichhaltige, komplexe und ausgewogene Zigarre, mit der ein Aficionado eine sehr angenehme Zeit verbringen kann. Auch wenn der Preis einem hoch erscheint, hier ist der Wert gegeben. Von mir gibt's ein Kaufempfehlung mit 93 Punkten. Abbrand gleichmäßig mit lockerer Asche. Rauchdauer >90 Minuten. Stärke: 5-6 von 10. Verarbeitung/Qualität: 8,5 von 10. Abbrand/Zug: 8 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 8,9 von 10.
26.01.2020

Jörg @oldmancigars Lange lag sie, zwischen freundlich gestimmten Bovedas, in der Lock&Lock Box. Irgendwie und irgendwo kam sie in meinem Besitz und es wird Zeit, sie von ihrem Schlaf zu befreien. Ursprünglich befand sie sich in einer....nun ja, Kiste kann es nicht genannt werden...ich glaube Zigarren-Urne wäre hier treffender. Eine dunkle Gruft aus der sie vor langer Zeit befreit wurde. Ich habe mir sagen lassen, das der gesamte Tabak, der in dieser Mischung verwendet wird, aus dem Jahr 2006 stammen soll. Sie sollte ursprünglich im Jahr 2017 veröffentlicht werden aber das Unternehmen war der Meinung, dass sie mehr Ruhe braucht. Offiziell wurde sie dann auf der IPCPR 2018 veröffentlicht, aber erst im Dezember 2018 ausgeliefert. Deckblatt: Ecuador. Umblatt: Ecuador Einlage: Dominikanische Republik, Nicaragua, Kolumbien Was eine Haptik...fest, gut gerollt und verdammt, sie liegt genial in den Fingern. Ihre Kappe hebt sich deutlich hervor und die goldene Bauchbinde zeigt eine gewisse Exklusivität. Sie duftet nach altem Holz und süßem Tabak. Die ersten Züge erinnern mich an..."Ja, so muss eine Zigarre starten." Mineralisch würziger Tabak der in einer holzigen, ledrigen Note endet. Der butterartige cremiger Rauch spielt dir die Aromen von Wurzeln, Vanille, Holz, Erde und Gewürze in den Mundraum. Eine leichte Salzigkeit legt sich auf die Lippen ab und langsam erscheint eine ganz leichte schwarze Pfeffernote. Retronasal erfreut mich eine dunkle Kakaonote die von Pfeffer begleitet wird. Fazit: Welch eine schöne Kreation! Eine Zigarre die meinen Gaumen von Anfang bis Ende zu beschäftigen wusste. Pfeffer der so gut verpackt wird, dass man eine gute Menge Zeit mit holzigen Aromen verbringt die gleichzeitig mit etwas Erdigkeit vermischt werden und in dunklen, zum Teil rauchigen, Noten ihr Ende finden. Eine reichhaltige, komplexe und ausgewogene Zigarre, mit der ein Aficionado eine sehr angenehme Zeit verbringen kann. Auch wenn der Preis einem hoch erscheint, hier ist der Wert gegeben. Von mir gibt's ein Kaufempfehlung mit 93 Punkten. Abbrand gleichmäßig mit lockerer Asche. Rauchdauer >90 Minuten. Stärke: 5-6 von 10. Verarbeitung/Qualität: 8,5 von 10. Abbrand/Zug: 8 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 8,9 von 10.
Zigarren Review

Zigarren Review
Startet nussig süß, aber schnell kommt Sahnemeerrettich hinzu. Hat zwischendurch etwas süßes vom Kaugummi und immer wieder bissl Gras, Holz und Schärfe. Später im Verlauf kommt die Erde hinzu und dominiert lange das letzte Drittel. Das erste Drittel war echt sehr komplex. Mittendrin etwas Sauerampfer. Wahrscheinlich weil die Zigarre noch so jung ist. Schiefbrand bzw. Tunnelbrand war bisschen ein Thema. Wahrscheinlich auch weil sie eben noch so frisch ist. Aber locker 130 Minuten smoke. Hauch Karamell und Schokolade ist auch anzutreffen. Ist geschmacklich relativ stark sowie die Aromen etwas extravagant.
17.10.2019

Zigarren Review
Verified purchase
Startet nussig süß, aber schnell kommt Sahnemeerrettich hinzu. Hat zwischendurch etwas süßes vom Kaugummi und immer wieder bissl Gras, Holz und Schärfe. Später im Verlauf kommt die Erde hinzu und dominiert lange das letzte Drittel. Das erste Drittel war echt sehr komplex. Mittendrin etwas Sauerampfer. Wahrscheinlich weil die Zigarre noch so jung ist. Schiefbrand bzw. Tunnelbrand war bisschen ein Thema. Wahrscheinlich auch weil sie eben noch so frisch ist. Aber locker 130 Minuten smoke. Hauch Karamell und Schokolade ist auch anzutreffen. Ist geschmacklich relativ stark sowie die Aromen etwas extravagant.
A.P.69.

A.P.69
Lagerung ca 2 Monaten im Humidor. Verarbeitung außere war gut. Bohrung mit 7mm. KZ war gut, ich würde sagen mehr als gut. Gute Flammen annahme. Die erste Züge sind mit dem Pfeffer verbunden. Kurz danach angenehme aromen von Zederholz und leichte Nussigkeit. Im späteren Verlauf schmeckte Röstaromen und Kaffe. Am Ende wurde sie leicht stärker und die Schärfe kehrt zurück. Abrand war gut. Gute Rauch entwicklung mit mittelmäßiger cremichkeit. Zum Schluss kann ich sagen : Geschmacklich war sie gut, mittelkräftig und abwechslungsreich.
24.06.2020

A.P.69
Verified purchase
Lagerung ca 2 Monaten im Humidor. Verarbeitung außere war gut. Bohrung mit 7mm. KZ war gut, ich würde sagen mehr als gut. Gute Flammen annahme. Die erste Züge sind mit dem Pfeffer verbunden. Kurz danach angenehme aromen von Zederholz und leichte Nussigkeit. Im späteren Verlauf schmeckte Röstaromen und Kaffe. Am Ende wurde sie leicht stärker und die Schärfe kehrt zurück. Abrand war gut. Gute Rauch entwicklung mit mittelmäßiger cremichkeit. Zum Schluss kann ich sagen : Geschmacklich war sie gut, mittelkräftig und abwechslungsreich.
Cigarrrrr!

Le Cigar meine erste La Aurora – Emanuel 15,-- - Oldtimer – Rémy Martin XO – Strohwittwer, 2. nach DO-Cig! – mächtiges Format, liegt wunderbar in der Hand, öliges geädertes Deckblatt, stark grasige Nase, Aprikose im Kaltzug, mittelmässige Brandannahme – 1/3 leichter Start, herbal, ganz leichter Schiefbrand, Asche stabil, guter Widerstand, gewinnt an Aroma 2/3 etwas stärker, konstante Aromatik, Asche flockt etwas 3/3 weicher, verliert an Intensität - 165' – AA – eine schöne Zigarre!
17.02.2020

Le Cigar meine erste La Aurora – Emanuel 15,-- - Oldtimer – Rémy Martin XO – Strohwittwer, 2. nach DO-Cig! – mächtiges Format, liegt wunderbar in der Hand, öliges geädertes Deckblatt, stark grasige Nase, Aprikose im Kaltzug, mittelmässige Brandannahme – 1/3 leichter Start, herbal, ganz leichter Schiefbrand, Asche stabil, guter Widerstand, gewinnt an Aroma 2/3 etwas stärker, konstante Aromatik, Asche flockt etwas 3/3 weicher, verliert an Intensität - 165' – AA – eine schöne Zigarre!

Issue: 01/2020


