Toscano Marzio Robusto

Place order

Robusto

 
Price
Amount
Unit
Toscano Marzio Robusto
5.30 €
Sold out
Toscano Marzio Robusto Kiste
123.38 €127.20 €
incl. 3% discount
Sold out
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 

Wird oft zusammen bestellt

Gesamtpreis:  
Item number
90028285
In the assortment since
08.02.2021
Brand
Item
Robusto
Fabrication
Length
Flavoured
Ring / Diameter
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Outer leaf tobacco variety
Sumatra
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
La Aurora S.A.

Average Aroma Rating (21)

Show products with similar flavor  

    Importer
    Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



Best of VR
18.03.2021

Profilbild
VolkeR.
Verified purchase

Das Deckblatt der Marzio ist sehr rustikal, der Anschnitt mit V-Cut klappte problemlos. Das Abbrandverhalten und der Zugwiderstand waren einwandfrei. Die Zigarre startet sofort mit holzig-rauchigen Röstaromen, gepaart mit einer gewissen Süße. Ein bisschen Pfeffer und Creme ist immer mit dabei, wobei sich das pfeffrig-scharfe dezent im Hintergrund hält. Die Geschmacksaromen erinnern mich ein wenig an einen Barbeque Grill, auf jeden Fall sind sie einzigartig. Sind mir jedenfalls noch bei keiner anderen Zigarre so - oder so ähnlich - untergekommen. Absolute Empfehlung für denjenigen, der mal etwas anderes ausprobieren möchte!

Was this article helpful for you? Yes No
28 people found this post helpful
Tomys Lieblinge
29.05.2022

Profilbild
Tomy41
Verified purchase

Schwarz-braunes, ölig-speckiges Deckblatt mit einem schlichten aber recht gefälligen Ring darum. Der Zug war perfekt, der Abbrand in Ordnung und die Asche hell und flockend. Süß-salziger, holzig-würziger Start mit einer Prise Pfeffer, später obendrauf noch etwas Erde. Bis zum Ende stehen im Vordergrund süß-würzige den scharfen Pfeffer-Noten gegenüber, dahinter weiter Holz, Erde und zeitweise auch etwas Nuss. Für freundliche 5,30€ (05.2022) bekommt man einen grundsoliden, recht kräftigen und mittelstarken Smoke, der durchaus empfehlenswert ist - mich jedenfalls hat er gut unterhalten. Rauchdauer:80min Punkte:89

Was this article helpful for you? Yes No
14 people found this post helpful
Maiwald
25.04.2021

Profilbild
Jörg @oldmancigars
Verified purchase

Ich hatte schon soviel von ihr gehört und nun, neugierig wie ich bin, ist sie reif verköstigt zu werden. "Marzio" ein interessantes Joint Venture zwischen Toscano und La Aurora. Eine Zigarre die Tabak von Toscano und Tabak aus Kentucky vereinigt. So viel ich weiß gibt es hier nichts vergleichbares...Das Deckblatt dunkel wie eine Kaffeebohne, ölig und rau mit hervorstehenden Adern. Die Bauchbinde sticht hierdurch ziemlich stark heraus, eine schöne Zigarre. Ihr Kaltgeruch ist nach würzigen starken Tabak und nassem Holz. Deckblatt: US Kentucky Extra Dark Fire Cured. Umblatt: Sumatra Dark Air Cured. Einlage: US Kentucky Dark Fire Cured, Dominikanischer Olor Seco und Viso aus Nicaragua. Unter Feuer: Sehr stark würzig und rauchig startet sie, Gott sei Dank bleibt es nicht so kräftig im Geschmack. Obwohl sie von gutem Zug ist, bedankt sie sich gleich zu Anfangs mit Schiefbrandt und geht nach kurzer Zeit aus.Der Geschmack bleibt würzig nach dunkel geröstetem Toast und wird mit Eichenholz, schwarzem Pfeffer und Erde begleitet. Manchmal nehme ich etwas Espresso und Zartbitterschokolade war. Ab der Mitte macht sich eine leichte Schärfe und dominante Bitternoten im Vordergrund breit. Die Balance zwischen süßen und dunklen trockenen Aromen gefällt mir. Fazit: Welch ein wackeliger Abbrand, oft ging sie aus und mehrmals musste ihre Richtung korrigiert werden, dass nervte. Geschmacklich mit kräftiger Würze und von einer gewissen Andersartigkeit. Ich glaube nach einem Steak genau das richtige aber so für einen Smoke in Gemeinschaft, nicht die erste Wahl. Rauchgenuss ca. 60 Minuten. Stärke: 6-7 von 10. Qualität/Verarbeitung: 8,8 von 10. Abbrand/Zug: 7 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 7,7 von 10.

Was this article helpful for you? Yes No
7 people found this post helpful
Tom sein Humi
30.03.2021

Profilbild
Tom sein Humi
Verified purchase

Also ich finde die Marzio überaus rustikal grobadrig, aber auf ihre Art auch richtig gutaussehend, sehr fest gerollt mit gutem Kaltzug. Schon im kalten Zustand verströmt sie die typischen röstig, toastigen Aromen nach diesem feuergetrockneten Tabak, der die kleinen Toscano-Zigarrillos so unverwechselbar macht. Die ersten Züge sind direkt sehr interessant, nicht ganz so unverblümt wie beispielsweise die Classico, fast schon mit etwas Creme und nur mittelkräftig. Technisch ist sie für mich in Ordnung, obwohl sie immer wieder nach Feuer verlangt. Scheint bei Toscano wohl Programm zu sein, stört mich aber keinesfalls. Eine leicht Schärfe und dominante Bitternoten machen sich breit, wobei sie bei gutem Zug immer wieder zum Ausgehen neigt. Sie schmeckt im Verlauf würzig nach dunkel geröstetem Toast, aber nicht zu stark. Auch wenn ich sagte, der schlechte Abbrand störe mich nicht, ist sie doch ganz schön zickig und man muss damit zurecht kommen wollen, denn ein wirklich entspannter Smoke geht anders. Trotz ihrer desolaten Funktion hat diese Robusto etwas Besonderes. Mich hat sie geschmacklich erreicht, hab noch ein paar im Humi und werde sie mir zum fairen Preis von etwas über 5€ auch wieder kaufen. Einfach mal probieren.

Was this article helpful for you? Yes No
5 people found this post helpful
nihil666
16.03.2021

Profilbild
Badmoodmachine
Top Smoke! Süße mit parallel laufender Schärfe, die retronasal fein kitzelt. Wird definitiv wieder gekauft!

Was this article helpful for you? Yes No
5 people found this post helpful
Die Box
25.08.2021

Profilbild
g00se
Toscano Marzio Robusto 5x50 Die Zusammensetzung ist extrem komplex: Das Deckblatt ist, wie schon geschrieben, ein Kentucky Extra Dark Fire Cure. Als Umblatt wurde ein Sumatra verwendet und in der Einlage kommt ein italienisches Kentucky Fire Cured (was auch immer das sein soll) mit einem Olor Seco aus der Dom Rep. zum Einsatz. Gerollt wird dieser krumme, rustikale Ast bei La Aurora in der Dom Rep. Von denen bin ich eigentlich schöneres gewöhnt. Ich denke hier versuchen sie im Stil der italienischen Toscanellos zu bleiben, was mMn nicht hätte sein müssen. Flammenannahme und Anrauchen sind schonmal sau anstrengend. Gefühlt so, als würde sie irgendwo Luft ziehen. Trotz wiederholtem Nachfeuern geht sie mir fast aus. Den Punkt einmal überwunden wird der Zugwiderstand dann auch besser. Die extrem flockige Asche leider nicht. Die fliegt zwar nicht durch die Gegend, aber steht in alle Himmelsrichtungen ab und sieht so wirklich nicht ansehnlich aus. Geschmacklich aber dann eine Überraschung: Im relativ milden und dennoch cremigen Rauch finde ich eine so deutliche Mandel/Marzipannote, wie bei bisher noch keiner Zigarre. Mal salzig, mal süß zieht sich diese Nussnote durchs erste Drittel. Den Übergang zum zweiten Drittel läuten dann wieder massive Zug- und Brandprobleme ein. Die Aromatik ändert sich und wird nun deutlich dunkler. Ich schmecke nun dieses fire cured, was ich immer mit BBQ und schwarzer Erde verbinde. Die Zigarre bleibt dennoch weiterhin mild und auch retronasal finde ich keinen Pfeffer, eher holzig-rauchige Aromen vom Smoker. Das letzte Drittel beginnt und wieder geht sie mir fast aus. Wirklich nervig! Ich werde das Gefühl nicht los, dass je widerspenstiger der Abbrand wird, desto schwerer werden die Aromen: Nun dominieren holzig, torfige und erdige Aromen das letzte Drittel. Die Stärke zieht leicht an, kratzt aber nie am mittelkräftigen. Zum Ende wird es immer schwieriger die Zigarre am brennen zu halten und ich gebe genervt nach +/- 60 Minuten "Rauchdauer" auf. Fazit: Aromatisch sehr eigenständig und durchaus lecker, plagten mich bei diesem Exemplar extrem die Raucheigenschaften: flockige Asche, schwerer Abbrand, häufiges Erlöschen. Ständiges Nachfeuern und Doppelpuffs sind zwingend nötig um was aus dem Ast rauszuholen. Auch die Optik lässt sich mit ‚rustikal‘ noch nett umschreiben und ich mag eigentlich rustikal. Aber das krumme Ding ist in meinen Augen einfach nur hässlich. Der Preis ist noch okay, sodass ich schon geneigt wäre noch eine Marzio zu probieren. Hoffentlich brennt die dann besser.

Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful
Casa Rosipal
08.07.2025

Profilbild
pwrosipal
Verified purchase

Toscano, eine Zigarrenmarke, bekannt für ihre süßen Toscanellos und den stets gut gekleideten, altherrischen, Geschäftsführer Luca di Montezemolo (Ex-Boss von Ferrari und unzähligen anderen Firmen), hat hier ein echt sonderbares Produkt auf den Markt gebracht. Im Gegensatz zum weitgehenden (abgesehen von Konzessionen) Rest der Toscano-Produktion ist die Marzio-Linie hundertprozentig handgefertigt und verwendet mittelwertige Tabake aus Kentucky sowie der Dominikanischen Republik. Der Kaltgeruch des öligen, feuergetrockneten Umblatts erfüllt sofort die Erwartung, die man schon vorher beim Anblick der grobadrigen Ummantelung erhalten hat. Sehr dunkler, starker Duft nach Leder, verbranntem Holz und Roastbeef - bereits dieser Geruch führt uns gedanklich in den modernen italienischen Nationalstaat: War das die Strafe für jene, die zusammen mit dem M̶ö̶r̶d̶e̶r̶ ̶u̶n̶d̶ ̶T̶e̶r̶r̶o̶r̶i̶s̶t̶e̶n̶ Freiheitskämpfer Garibaldi für ein "geeintes" Italien gegen Kirche und Monarchie kämpften: Anhaltende Röstung? Loderndes Feuer? Die ewige Flamme? Risorgimento hin, Risorgimento her: Im Duft und Kaltzug der Marzio entfaltet sich genau dieser Eindruck. Die Fülle des Zeitenbruchs um die Jahre von 1815 bis 1861 kommt schon hier voll zur Geltung. Nach dem Anfeuern schnellt das erste Viertel kräftig erdig daher, ab der Hälfte gesellen sich süßliche, aber nicht cremige Noten dazu. Tragend ist immer noch dieser intensiv-herbe Kerngeschmack. Etwas ungerader Abbrand. Am Ende wird es etwas ledriger und die Süße kommt stärker, nie prominent, zur Geltung. Kurz nach Ablage kommen wir zur Conclusio. Die wilde Geschichte des italienischen Nationalstaats zog durch die Marzio vor unserem inneren Auge feurig und mit viel historischer Erdung an uns vorbei. Aber jetzt liegt es da: Dieses Endstück - dieser Viertelstumpen - fast analog zum heutigen, vor 160 Jahren aus der Revolution hervorgegangenen Italien. Ein Endstück mit Mehrkammersystem und wöchentlich wechselnden Regierungschefs, in dem sich um das Nichts gestritten, begeifert und intrigiert wird. Ein Land ohne feierliche Repräsentanz, ohne Etwas über sich, wie ein moderner Nationalstaat eben ist. Unser Genuss der Marzio ist zum Sinnbild dieses kräftigen Streits zwischen Moderne und Tradition, Laizismus und Integrismus, Futurismus und Realismus geworden, der dem "zivilisierten", aufgeklärten und demokratischen Scherbenhaufen von heute vorangegangen ist. Gespickt mit feinen Noten von sommerlicher Süße und der innerlichen Schwere des italienischen Herzens sagt die Zigarre alles, was sie uns sagen will und alles, was gesagt werden muss.

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
Pav's Humidor
25.10.2024

Profilbild
anonym
Verified purchase

Rustikales Deckblatt mit deutlichen (Krampf!)Adern und einem öligen Glanz. Beim Antritt eine geile Mischung aus einer starken Süße und würzigen, bitterlichen Aromen. Erinnert an Zartbitterschokolade und Espresso. Angenehme Bitterkeit auf den Lippen und auf der Zunge. Beim Ansetzen kommt einem direkt eine geile süße Würze in die Nase, die sich am Gaumen in einen Espresso umgewandelt, schöne Wandlung. Im Vergleich zu anderen Zigarren ein echt seltene und einzigartige Aromenmischung! Eine Empfehlung für alle, die dunkle Tabakblätter mögen! Rauchdauer: 1h 40 Min

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
Nicht Cuba geraucht
08.08.2022

Profilbild
anonym
Verified purchase

Am 08.08.2022 geraucht, Bestellung kam von Tabac Benden, als alter Toscano-Classico-Raucher musste ich mal eine probieren. Mein Empfinden: die Zigarre schmeckt, sie wird nicht bitter (ganz wichtig !!!), sie war die ganze Zeit nicht unangenehm, man musste öfters mal korrigieren (das hat hier wohl jeder schon gemerkt). Als Begleitgetränke dienten heute Kranenburger Stilles Wasser und 2 Likörgläser Jägermeister-Cola (in Ermangelung von Cynar, der hätte auch gut gepasst). Die Robusto wurde bis auf ca. 2 cm Restlänge aufgeraucht und dann, nicht unbedingt bereitwillig, weggelegt, es hätte noch länger dauern dürfen. Es handelt sich hier um eine ehrliche Zigarre, die ihre Herkunft nicht verleugnet, der Kentucky-Tabak zeigt sich deutlich, ich bin begeistert. Nach all dem, was schon als große Offenbarung im Bereich Zigarre angepriesen wurde, ist dieser dunkle Longfiller wirklich mal ein angenehmer Zeitgenosse. Auf einer Skala von 1 bis 10 bekommt er von mir mal eine satte 9. Der Rest ist Schweigen ;)

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
<Buena Vista>
09.02.2024

Profilbild
El Cattivo
Verified purchase

Fast 2 Jahre im Humidor gehabt. Geschmacklich erinnert sie an die kleinen Toscano. Auf jeden Fall mal etwas anderes. Abbrand leider nicht so schön. Auch sonst keine Zigarre die ich in Massen kaufen würde. Kann mal aber mal probieren.

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
Kovazc
21.06.2025

Profilbild
anonym
Verified purchase

Sehr geradlinig: Leder und Holz vom Beginn an. Gutes Rauchvolumen, tadelloser Abbrand, perfekter Zug. Und doch: nicht wirklich spannend. Zwei geraucht, ditte war‘s denn oooch.

Was this article helpful for you? Yes No
Dr_Ben_78
19.12.2023

Profilbild
Dr_Ben_1978
Verified purchase

Kürzlich die Gorda genossen; einige Zeit davor auch die Robusto. Auch wenn die Einlage der Robusto "einseitiger" ist, schmecken beide ähnlich gut. Sehr cremig, die Speck-Aroma sind der Hammer. Verarbeitung: geht so... In jedem Fall gilt für die Robusto, was für die Gorda gilt: so schade, dass der Artikel ausläuft.

Was this article helpful for you? Yes No
Michaels Zigarren
30.01.2023

Profilbild
anonym
Verified purchase

Deckblatt wie öliges Schmirgelpapier mit einer sehr groben Ader, wie man sie nur von Toscano kennt. Entlang dieser Ader ist öfteres Nachfeuern notwendig. Sonst vorbildlicher Abbrand und perfekter Zug. Geschmacklich wie eine zivilisierte oder verdünnte Version der Toscani. Startet sehr rauchig (Räucherschinken, Grillfest) aber mit einer unterschwelligen Süße und Cremigkeit. Im weiteren Verlauf etwas weniger Räucheraromen, aber dafür Frucht und Erde, sowie Süßholz/Lakritze. Angenehme Zigarre, etwas linear aber durchaus unterhaltsam. Allerdings für mich kein Grund dieser Zigarre den Vorzug zu diversen Toscano Antico oder Extra Vecchio zu geben. Da finde ich das Original noch besser und durch die variable Rauchdauer beim cutten einfach vielseitiger. Fürs Geld aber eine sehr gute Zigarre. Allerdings muss man schon in der richtigen Stimmung sein.

Was this article helpful for you? Yes No
PatryksHumidor
02.08.2022

Profilbild
PACO
Verified purchase


Was this article helpful for you? Yes No
Humidificador Fantastico
05.06.2022

Profilbild
A. Hofmiller
Verified purchase


Was this article helpful for you? Yes No

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador