Alec Bradley Filthy Hooligan 2015 Candela
2015 Candela
Die 2015er Variante ist erneut eine "normale" Black Market die mit einem grünen Candela Deckblatt gerollt wurde. Im Gegensatz zu 3000 Kisten in 2014 und 2000 Kisten aus dem Jahre 2013 sind dieses Mal lediglich 500 Kisten hergestelllt worden.
Von der Mischung her identisch mit der "normalen" Toro, wird das grüne Deckblatt durch einen besonderen Trocknungsprozess erzielt. Die Trockenschuppen werden für 72 Stunden versiegelt, um eine höhere Temperatur zu erreichen bei der das Chlorophyll in den Blättern eingeschlossen wird bevor es abgebaut werden kann. Happy Saint Patrick's Day!
Laut einem Tasting von Cigar Aficionado Insider startet die "grüne" Variante der Toro mit Aromen von Kaffee und wird mit zunehmender Rauchdauer floraler, grasiger und wartet zuletzt sogar mit Nuancen von Pfefferminz auf... Na, wenn das mal nicht "grün" ist!
Average Aroma Rating (22)
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
Quality
Strength

Barrique & Zeder Nach dem Anzünden zuerst sehr chilli-scharf (im Diagramm Pfeffer). Diese Schärfe zieht sich mit der Zeit zurück und lässt Holz- und Grasnoten in den Vordergrund. Im weiteren Verlauf wird sie zunehmend cremiger, Gras und Holz vereinen sich nun zu einer strohigen Gesamtnote. Abbrand sowie Rauchmenge und Zugverhalten gut. Bei langsamem Rauchtempo ein Smoke von bis zu 2,5 h. C... ausführlich auf barriqueundzeder.com

Sven on tour Es ist wohl so, die Candelas von AB sind einfach nicht mein Ding. Zumindest mir will das Candela- Deckblatt zum Black Market Blend einfach nicht schmecken. Hinzu kommt, dass dieses Candela Deckblatt derart empfindlich ist, dass man die Zigarre förmlich mit Samthandschuhen anfassen muss. Und letztlich war auch hier die Verarbeitung nicht unbedingt vorbildlich. Bei ca. 1/3 der Teilnehmer der Verkostung wiesen die Zigarren einen teils kapitalen Schrägbrand auf. Nein, da überlasse ich diese raren Exemplare in Zukunft doch lieber den wahren Liebhabern und halte mich an die reiche Auswahl an Zigarren mit "normalen" Deckblättern. Für mich nicht noch mal.

Barrique & Zeder Nach dem Anfeuern trifft mich zunächst eine Wolke aus rotem Pfeffer, die spürbar auf meiner Zungenspitze bitzelt. Doch bereits nach wenigen Zügen fächert sich die Alec Bradley Black Market Filthy Hooligan breiter auf und eröffnet mir eine Geschmackskomposition aus Leder und Zedernholz. Als Gegenpol zu dieser waldigen Note bildet sich mehr und mehr eine tiefgehende Süße aus, die sich zunächst aus dem Tabakgeschmack selbst entwickelt. Im weiteren Verlauf definiert sich die Süße klar zu einer Vanillenuance, die traumhaft mit dem Zedernholz und dem Leder harmoniert... Für ein ausführlichers sowie weitere Zigarren reviews: http://barriqueundzeder.com/2015/03/22/double-tasting-alec-bradley-black-market-filthy-hooligan/

Hacky
Ich habe schon lang versucht eine Candela zu bekommen aber sie sind ja leider aus der Mode gekommen. Um so mehr habe ich mich gefreut die Alec Bradley Black Market Filthy Hooligan zu bekommen. Sie sieht einfach nur gut aus und sie verströmt im kalten Zustand genau den Geruch den man nach dem Anzünden geschmacklich geboten bekommt. Sie hatte die kühlende Wirkung von Pfefferminze, war angenehm fruchtig und ungeheuer cremig. Was ich bisher noch nie bei Zigarren beobachtet habe war die Trockenheit des Deckblatts. Selbst nach einer halben Stunde war das Deckblatt am Kopfende knochentrocken und nicht durch den Speichel leicht feucht. Klasse! Der Abbrand war perfekt, kreisrund. Die Asche war hellgrau bis weiß und mäßig fest. Ich bin von der Filthy Hooligan begeistert und werde sehr gerne immer wieder auf sie zurückgreifen!

L'indien Lustiges, grünes Deckblatt, welches sehr trocken ist. Extremer Schiefbrand. Aromen sind wirklich "grün": Gras, Minze, Wald, Heu. Im ersten Drittel zuviel Schärfe. Mir schmeckt diese Zigarre! Sie ist ganz frisch und vielfältig im Geschmack. Eine gute Alltagszigarre, PLV an der Grenze.

anonym Bin ein großer Freund von der Black Market, die bis auf das Deckblatt gleich ist. Ich muss vorraus schicken, dass ich nur ein Exemplar verköstigte und dass sich meine Beschreibung nur auf dieses Exemplar beschränkt. Kann sei das ausgerechnet diese aus der Reihe fiel. Die Hooligan hat mit überhaupt nicht geschmeckt. Sie war sehr pfeffrig und grasig, das sich dann im Rauchverlauf noch auf beißende weise steigerte. Habe sie dann nach der Hälfte weggelegt. War einfach nicht mein Geschmack !

Don Sackratte Echtes Prachtstück, lecker "Heuig" Im Geschmack sehr klar und gradlinig. Kaum Schärfe, könnte nach meinem Geschmack stärker sein...
Joe Ich bin durch Zufall auf die Zigarre gestoßen und musste sie wegen der interessanten Farbe direkt mitbestellen. Nach einem knappen halben Jahr Lagerung im Humidor (ohne Cellophan) habe ich sie vergangenes Wochenende endlich verkostet. Ehrlich gesagt war ich etwas enttäuscht: Die Verarbeitung war - für Zigarren aus dem Haus Alec Bradley - katastrophal. Bereits nach dem (gewaltlosen!!!) Entfernen der breiten Zigarrenbinde zeigte sich, ausgehend vom Brandende, ein mindestens 2 cm langer Riss. Dieser brach nach dem Entzünden weiter auf; hätte die Zigarre nicht einen weiteren, schmalen Zigarrenring mittig gehabt, wäre das Deckblatt vermutlich bis weit über die Hälfte aufgerissen. Dementsprechend nervig war das Anzünden und Nachfeuern. Geschmacklich war die FH an sich ganz lecker: Viel Heu während des gesamten Rauchverlaufs. Dazu Anfangs etwas Schärfe, später erdige und ledrige Aromen. Allgemein recht viel Rauch. Alles in allem aber wegen der miesen Verarbeitung schade!

anonym Geruch stallig würzig minzig frisch. Kaltzug Minze etwas Erde Heu etwas Creme. Erste Züge sehr cremig grasig ordentlich Würze und zu meiner Überraschung etwas Schokolade die aber nach einigen Zügen verschwindet und durch Milchkaffee ersetzt wird. Erstes Drittel ungewöhnliche Grasmischung aus Gräsern Krautigen Noten und Heu mit dezentem Nussaroma etwas Creme und einer leichten Würze. Zweites Drittel Der Milchkaffee ist auch gegangen und durch dunkleren Kaffe ersetzt worden. Etwas Röst ist spürbar. Letztes Drittel deutlich mehr Stärke und Intensität weniger Graslastig als die vorherigen Drittel dafür mehr Kaffee und Röst Die Zigarre ist recht mild Zieht recht gut Rauchvolumen ist okay Verarbeitet ist sie sauber allerdings ist dass Deckblatt so dünn und fragil dass es leicht Risse bekommt. Bereits beim Abbmachen der großen Black market Banderole ging ein Riesen Stück ab. Beim Anbohren bekam sie ebenfalls einen Riss in der Kappe sodass sich nun das Blatt aufrollt.Dies schlägt sich auch am Abbrand nieder der darunter leidet. Ich habe sie mir aufgrund des Hypes gekauft. Die Zigarre hat zwar ein gutes Aroma aber die Deckblattprobleme sind mir zu störend um sie nachzukaufen maximal ein 2ter Versuch. Ich muss jedoch auch zugeben dass ich nicht über jahrelange Erfahrung zurückblicken kann und als nahezu ausschließlich Maduroraucher damit unbekannten Boden betreten habe.

Smoke JR
14.6.2015, 13:20- 14:15, knappe Stunde, dann weggelegt... Mieser Abbrand, Deckblatt reisst. Aroma anfänglich pfeffrig später etwas weniger Pfeffer - aber bleibt pfeffrig. Trockener Mund. Überzeugt mich nicht wirklich. Eine hab ich noch mal sehen ob ich dann motivierter bin die Zigarre zu beschreiben... So zweite und definitiv die Letzte heute versucht zu rauchen. Ungleichmäßiger abbrand. Deckblatt löst sich vollständig ab. Never ever

PK
Weiß nicht ob ich eine Montags Zigarre erwischt hab aber bin total enttäuscht...optisch war ich sehr angetan das war es aber dann auch schon... Nach abnehmen der Banderole schon das Deckblatt halb mit gerissen und bin wirklich vorsichtig mit ihr umgegangen...Schief brand dazukommt das nach dem 1/3 die Zigarre sich aufgebläht hat wurde auf einmal dick und ungenießbar...hab noch eine im Humidor aber die bekommt einer den ich sehr mögen tue... Kauf Sie nicht nochmal vor allem bei diesem Preis

Stefan Diese Zigarre hat schon wegen der Farbe einen Fun-Effekt, doch ist sie auch durch den vielen Rauch eine richtige Paff-Kanone. Der Rauch ist mild und angenehm, der fehlende Zugwiderstand verleitet aber zu hastigem Rauchen, was eine gewisse schärfe hervorruft. Das grüne Deckblatt ist sehr trocken und spröde -> Vorsicht beim Wegnehmen der Anilla. Die anfänglich fade Zigarre entwickelt sich sehr angenehm und macht Spass. Rauchdauer: 50'

anonym Optisch und Geschmacklich eine sehr gute Zigarre. Mir gefallen die Grass, Holz und Heu Noten die diese Zigarre mit sich bringt. Kaltzug dominieren natürlich die Grass, Erde und Heu Noten. Abbrand war sehr gut und hatte kein Schiefbrannd. Asche war Sauber und sehr Stabil. Ich fand Sie eine sehr gute Zigarre und habe gerade ein paar Reserven gekauft für mich und meinem Humi.


