Alec Bradley Filthy Hooligan 2020 Shamrock

Place order

2020 Shamrock

 
Price
Amount
Unit
Alec Bradley Black Market Filthy Hooligan (Shamrock) 2020
10.60 €
Sold out
Alec Bradley Black Market Filthy Hooligan (Shamrock) 2020 Kiste offen
102.82 €106.00 €
incl. 3% discount
Sold out
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 
Item number
90026088
In the assortment since
16.01.2020
Brand
Item
2020 Shamrock
Fabrication
Length
Flavoured
Ring / Diameter
Smoking duration
Not specified
Wrapper origin
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabacos de Oriente Danli (Plasencia)

Average Aroma Rating (14)

Show products with similar flavor  

    Importer
    Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



Blue Cloud
04.04.2020

Profilbild
Wolfgang07
Verified purchase

Früher oder später kommt man an diesem Hingucker nicht vorbei. Zumal er aus dem Hause Alec Bradley kommend verspricht, nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich etwas anbieten zu können. Die drei Deckblätter in den Farben Claro, Maduro und Candela zeigen nur wenige Venen und haben eine seidig-ölige Textur. Die Nähte sind ebenfalls kaum zu sehen und damit ist diese Toro ein Kompliment für den Roller. Der Zigarrenring mit dem Kleeblatt ist gut ausgesucht und passt zu der exotischen Gesamterscheinung, die durch die Triple Cap mit einem Candela Finish noch einmal unterstrichen wird. Nachdem sich das Auge satt gesehen hat, nimmt die Nase einen süßen, stallig-erdigen Geruch wahr. Der Kaltzug hat einen pflanzlichen und mildwürzigen Charakter. Die Shamrock ist fest gerollt, hat nicht eine weiche Stelle und lässt bezüglich der Konstruktion keine Wünsche offen. Die ersten Geschmackseindrücke nach der Flammenannahme sind von Kakao und dezenten Pfeffernoten geprägt und werden dann bald von dunklen Erdaromen umspielt. Eine angenehme Würze von geröstetem Holz zeichnet den mittelstarken Rauch aus. Im zweiten Drittel rücken die Holzaromen mehr in den Mittelpunkt und produzieren eine süße Zimtwürze. Der Einfluss der unterschiedlichen Deckblätter macht sich geschmacklich nicht in aromatischen Übergängen bemerkbar, da in der spiralförmigen Anordnung zu jeder Zeit zumindest vergleichbare Anteile in Rauch aufgehen. Man hat aber angesichts des gut ausbalancierten, angenehmen Raucherlebnisses auch nicht unbedingt eine große Sehnsucht danach. Der Rauch wird in der zweiten Hälfte cremiger und Kaffee - oder besser gesagt Mokka - beteiligt sich an der Gestaltung des Geschmacks. Der Rauch bleibt kühl, der Abbrand vorbildlich und die Asche fest. Im letzten Drittel kommt mit Noten von Zitronengrass und Leder noch ein wenig Abwechslung auf, die aber wie gesagt gar nicht nötig wäre. Die tolle Kombination aus Optik, Haptik und Geschmack ist den stolzen Preis wert. Wie zu Beginn bereits gesagt, kommt man früher oder später zumindest für einen Versuch nicht an der Shamrock vorbei. 8+/10

Was this article helpful for you? Yes No
31 people found this post helpful
Maiwald
01.05.2020

Profilbild
Jörg @oldmancigars
Jedes Jahr zum St. Patrick`s Day sage ich mir....dieses Mal nicht! Und...ich lange wieder hin! Dabei liegt mir der Geschmack nach grasigen, floralen Noten eigentlich gar nicht. Dies ist nun, glaube ich, dass sechste oder siebte Jahr in Folge, in dem Alec Bradley-Fans dir Black Market Filthy Hooligan erwerben können. Die Shamrock von Filthy Hooligan unterscheidet sich von anderen Barbier-Pole-Zigarren, dass sie nicht mit einem, auch nicht mit zwei, sondern mit drei Deckblättern daher kommt. Das Dreifarbige Deckblatt besteht aus drei verschiedenen Tabakblättern. Das dunkle Blatt ist ein Habano Maduro, das helle braune ein Habano Seco und das Grüne ist ein Candela-Blatt. Das grüne Blatt behält durch einen speziellen Trocknungsprozess seine grüne Farbe und frisches Aroma. Der Tabak wird dafür über 72 Stunden bei erhöhter Temperatur getrocknet. Dabei wird das Chlorophyll in das Blatt eingeschlossen, bevor es abgebaut werden kann und dadurch seine grüne Farbe behält.....und das macht, so meine ich, etwas besonderes mit den Geschmacksplättchen. Ein Hingucker ist die Shamrock auf jedem Fall. Klasse verarbeitet und vor meinem inneren Auge, sehe ich den Torcedor, wie er die unterschiedlichen farbigen Blätter aneinanderreiht. Welch eine Arbeit! Am Fuß riecht sie nach Gras, Heu und etwas Stall. Deckblatt: Nicaragua. Umblatt: Ecuador. Einlage: Honduras, Panama. Unter Feuer: Sie startet recht mild und etwas fleischig, pilzig und von einer Grasigkeit ist in den ersten Zügen kaum was zu spüren. Es dauert aber nicht lange und die Candela-Grasigkeit macht sich deutlich bemerkbar und sie beginnt den Vordergrund, im Geschmacksprofil, zu übernehmen. Nebenbei produziert sie diese gedämpfte halbsüße die mit dem Candela-Geschmack deutlich ein süßsaures Spiel eingeht. Retronasal findet sich in der Struktur eine Süße von Vanille die über ein Kaffeeansatz in leicht scharfen weißen Pfeffer endet. Ab der Mitte wechselt zum Hauptgeschmack eine weitere Grundnote hinzu, eine erdige Nussigkeit. Leichte Salze mit Lakritz, Zitrus, floralen Noten mit viel grasigen Candela-Geschmack und Pfeffer, der stellenweise als Wasabi wahrgenommen wird, Retronasal wird eine dunkle Note eingetragen, die an Kaffee erinnert. Der Abbrand ist sauber gewesen. Es krallte sich zwar mal das Deckblatt fest aber nach einigen Zügen, korrigierte sich ihre Brandlinie von selbst. Fazit: Barberpole Zigarren werden sicherlich nicht zu meinen Lieblingeszigarren gezählt. Sie sind wirklich interessant anzusehen und es ist jedes Jahr das selbe Spiel in mir....darüber zu spekulieren, wie sie schmecken könnten. Bis dato habe ich aber noch keine verköstigt, von der ich wirklich sagen könnte, dass ist wirklich eine ausgezeichnete Zigarre für mich. Mit dieser Shamrock hat Alec Bradley wenigstens eine Tür stückweit für mich geöffnet. Rauchdauer ca.90 Minuten. Stärke: 4-6 von 10. Verarbeitung/Qualität: 9 von 10. Abbrand/Zug: 8 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 7,5 von 10.

Was this article helpful for you? Yes No
10 people found this post helpful
Germanus I
26.02.2020

Profilbild
Maltofficer
Verified purchase

Vom aktuellen Hype und der Aufmachung habe ich mich anstecken lassen und eine zum Probieren bestellt. Gestern genüsslich zu einem Cocktail geraucht und was soll ich sagen. Absolute Begeisterung. Die verschiedenen Blätter machen die Zigarre unheimlich mild, süß und schmackhaft. Sehr zitruslastig, was mir bislang neu war. Ich kann nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Davon werd ich mir garantiert eine Kiste zulegen.

Was this article helpful for you? Yes No
8 people found this post helpful
A.P.69.
08.05.2020

Profilbild
A.P.69
Verified purchase

Von außeren Bild muss ich sagen die sieht top aus. Lagerung a bisel mehr als ein Monat. Die drei deckblätter sehen original aus. Bohrung mit 7mm. KZ war ziemlich leicht. KG leichte süße, nach Kreuter und Holz. Flammen annahme war ohne Problemen. Geschmacklich beginnt sie mit leichtem Holz Geschmack. Der vermischt sich mit mit angenehmen Aromen von Kreutern. Danach konnte ich leichte Röstaromen und Kaffe rausschmecken. Die schärfe spürt man nicht am Anfang, sondern im laufen des rauchens. Danach die Schärfe begleitet bis zu ende. Aber nicht so dominant. Die aromen bleiben konstant bis zu ende. Das einzige im letzten Drittel spürt man mehr stärker. Gute Rauch vollumen. Abrand war beim meinem Exemplar a wenig wellig. Im ersten Drittel musste koregieren. Danach war es okay. Mein Fazit : sehr interessante Zigare, was aussehen und geschmack betrifft. Die Lagerung ein Monat im Humidor hat ihr gut getan. Preis messig finde ich sie okay für toro Format. Meine Empfehlung probieren und genießen.

Was this article helpful for you? Yes No
6 people found this post helpful
Karl Werners Notitzblock
16.03.2021

Profilbild
Karl
Verified purchase

Gekauft und geraucht 3.3.20 / 10,60 Optisch sehr interessant, der Zug ist mir etwas fest. Sie beginnt grasig - holzig mit etwas Pfeffer. Später ledrig, der Pfeffer lässt nach, eine grasig - bittere Note bleibt. Nach 20 Minuten ganz zarte Süße. Die Asche fällt nach 30 Minuten, der Abbrand ist nicht gleichmäßig, muss aber nicht korrigiert werden. Aromenwechsel kommen nicht mehr, im letzten Drittel wird sie so stark, dass ich sie degasieren muss. Die Rauchdauer betrug 100 Minuten. Vielleicht tut ihr etwas Lagerung gut, so konnte sie mich nicht überzeugen. 2 Stück hab ich noch im Humidor für ein späteres Update. Update 3.3.21, ein Jahr Lagerung. Habe meine Notizen gemacht und dann erst mit meiner Bewertung verglichen. Da hat sich echt nicht viel geändert. Der Abbrand ist etwas schlechter, aber sie wird nicht so nikotinlastig. Das war es an Positivem. Bleibt das wirklich hübsche Aussehen... Aber ob dafür der Preis berechtigt ist?

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
NicolasGuitarist
27.06.2020

Profilbild
NicolasGuitarist
Zugwiderstand kräftig, Optik Klasse. Verarbeitung eher mäßig. Viele Mittelstücke des Blattes enthalten. Rauchvolumen eher wenig und leicht. Geschmacklich keine Überraschung, eher mild

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Das Beste aus 2020
13.04.2020

Profilbild
Jonathan
Verified purchase

Durch die verschiedenen Deckblätter durchaus fruchtig, grasig , süß, dann doch wieder würzig leicht pfeffrig, durchgehend sehr mild ohne allzu große Veränderungen, der Zug war mir persönlich zu schwergängig, Verarbeitung sonst top, der Preis ist mir jedoch zu hoch ,

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
3. FÜLLUNG
22.03.2020

Profilbild
Ormes
Verified purchase


Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Mr.Grabber
22.02.2020

Profilbild
Mr.Grabber
Verified purchase

Gestern direkt getestet. Ich bin ohnehin Fan von der Serie, da war es klar, dass auch die neue Shamrock in meinen Humidor wandert. Gestern habe ich meine erste geraucht. Vorab: Allein das Aussehen der Zigarre ist schon verdammt GEIL!!! Ich liebe Zigarren mit verschieden farbigen Deckblättern. Auch die Verarbeitung ist bei meinem getestetem Exemplar sehr gut gewesen. Wenn man sie zusammen mit der sehr geilen Banderole so betrachtet, dann hat man schon vor dem Rauchen Spaß mit ihr :) Das Cutten macht bei so einer Schönheit natürlich nochmals mehr Spaß als gewöhnlich :) Gecuttet mit V-Cut. Fazit zum Geschmack: Mir hat sie sehr gut geschmeckt. Zu den Aromen empfindet jeder was anderes. Was ich aber sagen kann, dass ich sie besonders cremig empfand. Auch zum Schluss hin kam bei mir kein Pfeffer durch. 110 Minuten brannte sie bei mir. Habe Sie langsam geraucht. Nachfeuern musste ich nicht, der Abbrand war bis zum Ende tadellos. Aschefall nach ca 3cm. Ich empfand die Shamrock als eher mild. Ich habe noch einige im Humidor lagern und warte ein paar Wochen mit dem Rauchen der weiteren Exemplare. Klare Empfehlung meinerseits. Und wer ohnehin die Barber Pole mag, kommt hier dran nicht vorbei.

Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful
Avarus-Lounge
22.05.2023

Profilbild
ffm.cigars

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
<Buena Vista>
13.08.2020

Profilbild
El Cattivo
Ich hatte mir auf gut Glück eine Kiste zugelegt. Die ersten beiden gerauchten Exemplare waren wunderbar. Die Dritte (geraucht am 13.08.) war jedoch eine Katastrophe. Schlimmer Tunnelbrand der sich nur durch großzügiges erneutes cutten beheben ließ. Allgemein war der Zug an diesem Exemplar einfach schlecht. Hoffentlich war das nur ein einzelner Ausrutscher. Mal sehen wie sich die anderen Exemplare rauchen lassen.

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
Gut_
18.04.2022

Profilbild
anonym
Verified purchase


Was this article helpful for you? Yes No
$DerGraf$
25.04.2022

Profilbild
$DerGraf$
Verified purchase

Einfach eine klasse Zigarre schön im Garten beim Sonnenschein und einem Schönen Helles Augustiner 92 Punkte

Was this article helpful for you? Yes No
Sebs Humidor
23.04.2023

Profilbild
Seb

Was this article helpful for you? Yes No

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador