Cavalier Genève BII Viso Jalapa Robusto
Place order
Robusto
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90040416
In the assortment since
31.01.2024
Brand
Item
Robusto
Fabrication
Size
Robustos
Flavoured
Wrapper origin
Binder origin
Outer leaf tobacco variety
H-2000
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Fabrica Centroamericana de Tabaco S.A. (FCT)
Average Aroma Rating (2)
Importer
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
7
2 Bewertungen
Quality
7
2 Bewertungen
Strength
4
2 Bewertungen
Tomys Lieblinge

Tomy41
Sehr ebenmäßiges, leicht scheckiges, Schoko-braunes Deckblatt mit einem schlichten Ring darum + einem kleinen Quadrat Blattgold darauf. Über letzteres kann man sicher trefflich streiten, mir gefällt’s. Der Zug war mir deutlich zu leicht, der Abbrand aber perfekt und die Asche dunkel und fest. Recht würziger Start mit reichlich Kaffee, Holz, einem Hauch Lakritz und einer Prise Pfeffer. Dazu kommen schnell noch geröstetes Brot und ein wenig Erde. Später wird das Lakritz durch eine recht cremigen Nougat-Süße ersetzt, die am Ende des zweiten Drittels aber leider wieder verschwindet. Das letzte Drittel wird von sehr herb-erdigen, leicht bitteren und röstig-verkohlten Holz-Noten bestimmt und auch der Pfeffer tritt nun kräftig hervor. Eigentlich hat mir diese Cavalier Genève recht gut gefallen, kräftig und dabei höchstens mittelstark, recht unterhaltsam und sättigend. Nur die starke Unterfüllung und der daraus resultierende extrem leichte Zug trübte hier ein wenig den Genuss und auch der Preis (10,40€/10.2024) war mir dafür etwas zu ambitioniert. Trotzdem wage ich eine vorsichtige Empfehlung an alle Liebhaber herb-erdiger und würziger Zigarren. Rauchdauer:65min Punkte:89
19.10.2024

Tomy41
Verified purchase
Sehr ebenmäßiges, leicht scheckiges, Schoko-braunes Deckblatt mit einem schlichten Ring darum + einem kleinen Quadrat Blattgold darauf. Über letzteres kann man sicher trefflich streiten, mir gefällt’s. Der Zug war mir deutlich zu leicht, der Abbrand aber perfekt und die Asche dunkel und fest. Recht würziger Start mit reichlich Kaffee, Holz, einem Hauch Lakritz und einer Prise Pfeffer. Dazu kommen schnell noch geröstetes Brot und ein wenig Erde. Später wird das Lakritz durch eine recht cremigen Nougat-Süße ersetzt, die am Ende des zweiten Drittels aber leider wieder verschwindet. Das letzte Drittel wird von sehr herb-erdigen, leicht bitteren und röstig-verkohlten Holz-Noten bestimmt und auch der Pfeffer tritt nun kräftig hervor. Eigentlich hat mir diese Cavalier Genève recht gut gefallen, kräftig und dabei höchstens mittelstark, recht unterhaltsam und sättigend. Nur die starke Unterfüllung und der daraus resultierende extrem leichte Zug trübte hier ein wenig den Genuss und auch der Preis (10,40€/10.2024) war mir dafür etwas zu ambitioniert. Trotzdem wage ich eine vorsichtige Empfehlung an alle Liebhaber herb-erdiger und würziger Zigarren. Rauchdauer:65min Punkte:89
Dampfkiste

Raachermannel
Die Zigarre sieht mit dem glatten Deckblatt dem schmalen Zigarrenring und dem Blattgold recht wertig aus. Der Kaltgeruch ist süßlich fruchtig und floral. Der Kaltzug schmeckt fruchtig, leicht stallig, mit einer leichten Gewürznote. Das Bohren und die Brandannahme waren i.O. Sie beginnt mit etwas Pfeffer, einer leicht süßen Creme, etwas mineral. Erde und leicht röstigen Anklängen. Nach dem 1cm geht der Pfeffer etwas zurück und die Creme legt zu. Im weiteren Verlauf wird sie nussiger mit etwas Milchschoko, schöner Creme, Holz, leicht mineral. Erde, einer angenehmen Süße und einem leichten Spritz Pfeffer. Die Aromen sind schön ausgewogen und die Zigarre ist sehr angenehm zu rauchen. Sie hat einen recht geraden Abbrand, der Aschekegel ist schichtig, fest und steht 5cm an der Zigarre und dann bis zum Schluss. Zur Hälfte verspüre ich noch Kaffee und auf Ende des 2/3 kommen noch Anklänge von Minze und Kräutern hinzu. Die Zigarre hat eine sehr schöne feinwürzige Aromatik die sehr angenehm im Mund verweilte und sie neigte nicht zum Ausgehen, so dass ich 70 Min. eine schöne Rauchzeit hatte, toll.
10.06.2024

Raachermannel
Verified purchase
Die Zigarre sieht mit dem glatten Deckblatt dem schmalen Zigarrenring und dem Blattgold recht wertig aus. Der Kaltgeruch ist süßlich fruchtig und floral. Der Kaltzug schmeckt fruchtig, leicht stallig, mit einer leichten Gewürznote. Das Bohren und die Brandannahme waren i.O. Sie beginnt mit etwas Pfeffer, einer leicht süßen Creme, etwas mineral. Erde und leicht röstigen Anklängen. Nach dem 1cm geht der Pfeffer etwas zurück und die Creme legt zu. Im weiteren Verlauf wird sie nussiger mit etwas Milchschoko, schöner Creme, Holz, leicht mineral. Erde, einer angenehmen Süße und einem leichten Spritz Pfeffer. Die Aromen sind schön ausgewogen und die Zigarre ist sehr angenehm zu rauchen. Sie hat einen recht geraden Abbrand, der Aschekegel ist schichtig, fest und steht 5cm an der Zigarre und dann bis zum Schluss. Zur Hälfte verspüre ich noch Kaffee und auf Ende des 2/3 kommen noch Anklänge von Minze und Kräutern hinzu. Die Zigarre hat eine sehr schöne feinwürzige Aromatik die sehr angenehm im Mund verweilte und sie neigte nicht zum Ausgehen, so dass ich 70 Min. eine schöne Rauchzeit hatte, toll.
TAM