Don Stefano Premium Non Cuban
Non Cuban
Diese Zigarren haben auch eine recht bewegte Vergangenheit beziehungsweise über sie lässt sich eine ganze Menge erzählen. Durch die Übernahme unseres geschätzten Kollegen Felix Spohn und seiner Internetseite Zigarrenwelt.de zum 1. April 2023 sind diese Produkte in unser Lager gelangt. Es sind tatsächlich 100 % kubanische Tabake die zur Herstellung dieser kleinen Zigarren genutzt wurden.
Produziert hat diese Preziosen der deutsche Hersteller Don Stefano beziehungsweise die dahinterstehende Familie Rinn aus der Nähe von Giessen. Steffen Rinn sagte mir, dass diese Tabake noch vom Tabakgroßhändler Meerapfel geliefert worden seien, der mittlerweile diesem Business leider nicht mehr nachgeht. Die Tabake stammen aus der Ernte 2007 und sind in der Region Pinar del Rio auf Kuba gewachsen. Die Einlage und das Umblatt (der sogenannte Wickel) sind maschinell produziert worden. Die darin enthaltenen gerissenen Tabake wurden dann von Hand mit einem kubanischen Deckblatt überrollt. Steffen sagte, dass das Format und die Produktion der Don Stefano Perfeccion sehr ähnelt
Felix Spohn hatte sich den Namen Non-Cuban ausgedacht, um mit einem ironischen Augenzwinkern auf die sehr streng überwachten Namens- und Markenrechte von Habanos hinzuweisen. Wir waren sehr überrascht diese Zigarren vorzufinden, glücklicherweise für uns hatte er diese Produkte weder online noch im Geschäft in Köln aktiv angeboten.
Seit der Produktion sind mittlerweile 5 Jahre vergangen, das heisst wir reden hier über tatsächlich gereifte "Aged" Zigarren aus kubanischem Tabak! Wir empfehlen diese Zigarren mit einer ordentlichen Portion Feuchtigkeit zu lagern, also mit mindestens 70% wenn möglich sogar darüber. So entfaltet sich dann der typisch kubanische Geschmack auf ideale Weise - viel Spaß damit!
Average Aroma Rating (3)
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
Quality
Strength

anonym
Non fast gar nix triffts meiner Meinung nach am besten. Sie glänzte mit sehr welligen Abbrand,einem mehr als rustikalem Deckblatt und brutal bröseliger Asche und die Andeutungen von Aromen waren bei meinem Exemplar auch noch streckenweise etwas bitter. Lecker und empfehlenswert geht anders. Eine José L. Piedra ist um Längen besser und kostet auch nur ein Drittel. Rausgeschmissenes Geld.

Schwermetaller
Lagerung ca. 3 Monate. Ich hatte zwei dieser Exemplare geordert und verkoste heute die Letzte. Die Geschmackserinnerung bestätigt den Eindruck der Erstverkostung. Und dieser Geschmack ist weit weniger spektakulär, als es die Artikelbeschreibung erhoffen lässt. Eigentlich ist er sogar gar nicht weiter erwähnenswert, denn es wird ganz schlichter Standard geboten. Ist einfach nur okay, ohne irgendeinen Aha-Effekt, der für mich eine Nachbestellung rechtfertigen würde. Im Gegenteil würde ich sogar sagen: Für 6,50 hat da mehr zu kommen. Da es sich doch um kubanische Tabake handelt, hätte ich deutlich mehr Würze und Stärke erwartet. Verarbeitung geht in der Preisklasse auch besser. Zugwiderstand könnte für meinen Geschmack einen ganz kleinen Ticken leichter sein, geht aber noch voll in Ordnung. Rauchentwicklung ist erst schwach, wird aber in der zweiten Hälfte voluminöser. Auf dem letzten Viertel erschien mir eine Degasierung sinnvoll aber nicht zwingend und die Durchführung bestätigte diesen Eindruck. Da die Bröseligkeit der Einlage auch schon angesprochen wurde: Ja, sie ist vorhanden und sie ist, wenn ich so drüber nachdenke, auch tatsächlich etwas stärker ausgeprägt als gewohnt. Und gewohnt sind bei mir zigarrentechnisch null bis zwei Brösel, bei der Don hier warens wohl vier. Wenn es nicht angesprochen worden wäre, wäre das für mich aber auch noch im nicht erwähnenswerten Bereich - ich habe schließlich viele Jahre Selbstgedrehte ohne Filter geraucht ;) Die anderen Zigarren aus der Don Stefano-Premium-Serie sind zwar auch keine PLV-Kracher, gefallen mir aber deutlich besser und lieber werde ich mir davon demnächst mal wieder zwei, drei in den Humidor legen, anstatt nochmal zur Non-Cuban zu greifen.

g00se
Don Stefano Non-Cuba Mir gefällt das Format und auch vom Deckblatt her gar nicht mal verkehrt. Leider nervt dieses Gekrümmel des Shortfillers vom ersten Zug an, aber sonst hat die Zigarre schon ziemlich gute Raucheigenschaften. Ein ordentliches Rauchvolumen, top Zugwiderstand und leidlich feste Asche. Im ersten Drittel noch ein wenig blechern und Schärfe, hätte ich wohl im Blind Tasting sowohl wegen der Optik als auch den Aromen, eher auf Dom Rep. getippt. Geschmacklich also schon eher Kuba light. Im zweiten Drittel kommt noch etwas Leder hinzu und retronasal gibt es etwas weißen Pfeffer. Die Rauchdauer lag etwa bei einer Stunde. Hmm, also eine habe ich davon noch im Humidor liegen, mal sehen wie dich sich entwickelt. Ein euphorischer Kistenkauf ist aber erstmal ausgeschlossen.


