Guillermo Rico Corojo No. 5 Robusto (5x52)
Place order
Robusto (5x52)
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90027464
In the assortment since
02.11.2020
Brand
Item
Robusto (5x52)
Fabrication
Size
Robustos
Flavoured
Wrapper origin
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
G.R. Tabacaleras Unidas S.A.
Average Aroma Rating (7)
Importer
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
7 Bewertungen
Quality
6
7 Bewertungen
Strength
4
7 Bewertungen
Fenceline Cigars

El Cookinero
Das rotbraune, leicht glänzende Deckblatt der „Guillermo Rico Corojo Robusto (5x52)“ sieht sehr ansprechend aus und ist gut verarbeitet. Es ist glatt und wird nur von wenigen, sehr feinen Äderchen durchzogen. Das hier verwendete Corojo-Deckblatt verspricht kräftige Aromen von Erde, Pfeffer und Würze. Das Umblatt dieser Robusto stammt aus Nicaragua und die Tabake für die Einlage aus Nicaragua und Costa Rica. Die Zigarre ist fest gerollt und hat ein hohes Eigengewicht. Auf leichten Druck zwischen Daumen und Zeigefinger gibt die Zigarre keinen Millimeter nach. Der Kaltgeruch verströmt stallige und grasige Eindrücke. Der Kaltzug bietet schöne florale Akzente und etwas Heu. Die Zündung erfolgt problemlos und die ersten Züge liefern leichte salzig-würzige Anklänge. Eine wirklich sehr kleine Prise Pfeffer prickelt angenehm auf der Zungenspitze. Schmackhafte Noten von stärkerem Espresso bilden gemeinsam mit Aromen lehmiger Erde das Fundament des ersten Drittels. Leichte grasige Akzente vervollständigen das Bild. Das zweite Drittel entwickelt pfeffrige Würze. Die Zigarre wird nun auf angenehme Weise leicht scharf. Espresso wandelt sich hin zu stärkerem Kaffee. Erde wird trockener und die bisher schwachen, grasigen Eindrücke gewinnen ein klein wenig mehr Stärke. Die Rauchentwicklung ist gut, der Zugwiderstand vielleicht ein klein wenig zu hoch. Am Abbrand gibt es nichts auszusetzen. Die Zigarre brennt ruhig und gerade ab. Der hellgraue, fast weiße Aschekegel ist fest und jederzeit gut kontrollierbar. Im letzten Drittel entwickelt Erde einen merklich mineralischen Charakter. Der starke Kaffee setzt unbeirrt seinen Kurs fort. Die pfeffrige Würze schwächt sich ab. Florale Aromen und Noten einer Kräutermischung treten recht unvermittelt in Erscheinung, geben dem Smoke eine schöne Wendung und sorgen angenehm für Abwechslung. Die Balance zwischen den floralen Aromen sowie dem Kaffee und der Erde wirken auf mich jedoch etwas unausgereift und leicht schroff. Hinzu kommt leichte Bitterkeit, die ich allerdings nicht als unangenehm empfinde. Der Smoke wird je näher man dem Ende kommt immer trockener. Hmmh, diese Robusto macht mir eine faire Bewertung nicht leicht. Die Aromenintensität ist anständig und der Blend insgesamt ist trotz des zeitweisen, leichten Ungleichgewichts durchaus interessant und schmackhaft. Bis auf den etwas zu hohen Zugwiderstand ist der Stick technisch einwandfrei und von sehr guter Qualität. Das gute PLV lässt die „Guillermo Rico Corojo Robusto“ fast als einen ausgezeichneten All Day Smoke durchgehen. Ich empfehle diese mittelkräftige Zigarre ruhigen Gewissens denjenigen, die es durchaus etwas herber und minimalistischer mögen. Ich werde jedenfalls weitere Exemplare probieren, denn der Geschmack spricht mich durchaus an und bietet sicherlich weiteren Raum für Entwicklung. Es waren interessante 60 Minuten!
30.12.2020

El Cookinero
Verified purchase
Das rotbraune, leicht glänzende Deckblatt der „Guillermo Rico Corojo Robusto (5x52)“ sieht sehr ansprechend aus und ist gut verarbeitet. Es ist glatt und wird nur von wenigen, sehr feinen Äderchen durchzogen. Das hier verwendete Corojo-Deckblatt verspricht kräftige Aromen von Erde, Pfeffer und Würze. Das Umblatt dieser Robusto stammt aus Nicaragua und die Tabake für die Einlage aus Nicaragua und Costa Rica. Die Zigarre ist fest gerollt und hat ein hohes Eigengewicht. Auf leichten Druck zwischen Daumen und Zeigefinger gibt die Zigarre keinen Millimeter nach. Der Kaltgeruch verströmt stallige und grasige Eindrücke. Der Kaltzug bietet schöne florale Akzente und etwas Heu. Die Zündung erfolgt problemlos und die ersten Züge liefern leichte salzig-würzige Anklänge. Eine wirklich sehr kleine Prise Pfeffer prickelt angenehm auf der Zungenspitze. Schmackhafte Noten von stärkerem Espresso bilden gemeinsam mit Aromen lehmiger Erde das Fundament des ersten Drittels. Leichte grasige Akzente vervollständigen das Bild. Das zweite Drittel entwickelt pfeffrige Würze. Die Zigarre wird nun auf angenehme Weise leicht scharf. Espresso wandelt sich hin zu stärkerem Kaffee. Erde wird trockener und die bisher schwachen, grasigen Eindrücke gewinnen ein klein wenig mehr Stärke. Die Rauchentwicklung ist gut, der Zugwiderstand vielleicht ein klein wenig zu hoch. Am Abbrand gibt es nichts auszusetzen. Die Zigarre brennt ruhig und gerade ab. Der hellgraue, fast weiße Aschekegel ist fest und jederzeit gut kontrollierbar. Im letzten Drittel entwickelt Erde einen merklich mineralischen Charakter. Der starke Kaffee setzt unbeirrt seinen Kurs fort. Die pfeffrige Würze schwächt sich ab. Florale Aromen und Noten einer Kräutermischung treten recht unvermittelt in Erscheinung, geben dem Smoke eine schöne Wendung und sorgen angenehm für Abwechslung. Die Balance zwischen den floralen Aromen sowie dem Kaffee und der Erde wirken auf mich jedoch etwas unausgereift und leicht schroff. Hinzu kommt leichte Bitterkeit, die ich allerdings nicht als unangenehm empfinde. Der Smoke wird je näher man dem Ende kommt immer trockener. Hmmh, diese Robusto macht mir eine faire Bewertung nicht leicht. Die Aromenintensität ist anständig und der Blend insgesamt ist trotz des zeitweisen, leichten Ungleichgewichts durchaus interessant und schmackhaft. Bis auf den etwas zu hohen Zugwiderstand ist der Stick technisch einwandfrei und von sehr guter Qualität. Das gute PLV lässt die „Guillermo Rico Corojo Robusto“ fast als einen ausgezeichneten All Day Smoke durchgehen. Ich empfehle diese mittelkräftige Zigarre ruhigen Gewissens denjenigen, die es durchaus etwas herber und minimalistischer mögen. Ich werde jedenfalls weitere Exemplare probieren, denn der Geschmack spricht mich durchaus an und bietet sicherlich weiteren Raum für Entwicklung. Es waren interessante 60 Minuten!
Tomys Lieblinge

Tomy41
Absolut makelloses, matt-schimmerndes Deckblatt in kräftigem Colorado-Maduro. Zug und Abbrand waren perfekt, die Asche hell und leidlich fest. Die ersten Züge waren recht mild, leichte Würze, etwas Holz und im Hintergrund eine mineralische Note. Dazu kommen schnell noch Kaffee/Kakao, etwas Leder und eine Prise Pfeffer, die Kraft der Aromen legt insgesamt deutlich zu. So geht's im wesentlichen weiter, im Mittelteil wird kurzzeitig ein Hauch Süße im Hintergrund spürbar, ganz am Ende gab es noch eine gute Schippe Erde dazu und der mineralische Part wurde sehr dominant. Alles in allem eine ganz anständige Zigarre, gut gebaut, etwas eindimensional aber auf ihre Art dennoch unterhaltsam, mittelkräftig, in der Stärke aber eher im unteren Bereich angesiedelt. War geschmacklich nicht so ganz meins, für Liebhaber des beschriebenen Profils aber allemal einen Versuch wert. Der Preis (4,95€/05.2022) macht in jedem Fall Freude und scheint mir mehr als angemessen. Rauchdauer: 75min Punkte:88
16.05.2022

Tomy41
Verified purchase
Absolut makelloses, matt-schimmerndes Deckblatt in kräftigem Colorado-Maduro. Zug und Abbrand waren perfekt, die Asche hell und leidlich fest. Die ersten Züge waren recht mild, leichte Würze, etwas Holz und im Hintergrund eine mineralische Note. Dazu kommen schnell noch Kaffee/Kakao, etwas Leder und eine Prise Pfeffer, die Kraft der Aromen legt insgesamt deutlich zu. So geht's im wesentlichen weiter, im Mittelteil wird kurzzeitig ein Hauch Süße im Hintergrund spürbar, ganz am Ende gab es noch eine gute Schippe Erde dazu und der mineralische Part wurde sehr dominant. Alles in allem eine ganz anständige Zigarre, gut gebaut, etwas eindimensional aber auf ihre Art dennoch unterhaltsam, mittelkräftig, in der Stärke aber eher im unteren Bereich angesiedelt. War geschmacklich nicht so ganz meins, für Liebhaber des beschriebenen Profils aber allemal einen Versuch wert. Der Preis (4,95€/05.2022) macht in jedem Fall Freude und scheint mir mehr als angemessen. Rauchdauer: 75min Punkte:88
Tom sein Humi

Tom sein Humi
Mir gefällt diese kleine Robusto mit den nostalgischen Ringen richtig gut, die allerdings auffallend locker angebracht sind. Gut gemacht, fest gerollt Überzeugt sie trotz recht festen Zuges durch ausreichendes Rauchvolumen. Trotz dominanten holzigen und erdigen Aromen schmecke ich etwas Metallisches, gefällt mir gar nicht. Sie ist zwar würzig, jedoch sehr eindimensional und langweilig. Ab der Hälfte neigt sie ständig zum Ausgehen. Obwohl der Preis ( 4,95€ ) noch in Ordnung ist, bin ich etwas enttäuscht. Dieser salzige, metallische Geschmack ist einfach nicht meiner.
30.03.2021

Tom sein Humi
Verified purchase
Mir gefällt diese kleine Robusto mit den nostalgischen Ringen richtig gut, die allerdings auffallend locker angebracht sind. Gut gemacht, fest gerollt Überzeugt sie trotz recht festen Zuges durch ausreichendes Rauchvolumen. Trotz dominanten holzigen und erdigen Aromen schmecke ich etwas Metallisches, gefällt mir gar nicht. Sie ist zwar würzig, jedoch sehr eindimensional und langweilig. Ab der Hälfte neigt sie ständig zum Ausgehen. Obwohl der Preis ( 4,95€ ) noch in Ordnung ist, bin ich etwas enttäuscht. Dieser salzige, metallische Geschmack ist einfach nicht meiner.
Love a creamy smoke

anonym
Überraschend milde Zigarre. Verarbeitung, Abbrand, Zugverhalten und Rauchvolumen sind perfekt. Geschmacklich startet sie mit sehr cremigem Holz und Leder. Eine leichte süße ist auch dabei. Eine große Entwicklung gab es keine. Gegen Ende klassisch etwas Kaffee und Toast Aromen. Lineare aber leckere Zigarre, die sehr langsam anbrennt und ein unaufgeregter Entspannungssmoke ist.
16.02.2021

anonym
Verified purchase
Überraschend milde Zigarre. Verarbeitung, Abbrand, Zugverhalten und Rauchvolumen sind perfekt. Geschmacklich startet sie mit sehr cremigem Holz und Leder. Eine leichte süße ist auch dabei. Eine große Entwicklung gab es keine. Gegen Ende klassisch etwas Kaffee und Toast Aromen. Lineare aber leckere Zigarre, die sehr langsam anbrennt und ein unaufgeregter Entspannungssmoke ist.
Die große Sammlung

R.Steiner
Preis Leistungs Kracher. Für das Geld bekommt mir eine durchaus kräftige solide verarbeitete und interessante Zigarre geboten. Anfangs eine etwas strenge mineralische Note macht sie ab dem 2ten drittel auf und überrascht mit einer interessanten Würze. Für den Preis gerne nochmal!
25.07.2024

R.Steiner
Verified purchase
Preis Leistungs Kracher. Für das Geld bekommt mir eine durchaus kräftige solide verarbeitete und interessante Zigarre geboten. Anfangs eine etwas strenge mineralische Note macht sie ab dem 2ten drittel auf und überrascht mit einer interessanten Würze. Für den Preis gerne nochmal!
Michaels Zigarren

anonym
Einfache, aber anständige, derbere Zigarre zum nebenher rauchen, ganz im Gegensatz zur Gran Robusto Corojo #5. Linear aber stets gut gemacht, die letzte gleich nach zwei katastrophaler großer Schwestern geraucht. Ehrenrettung der Marke!!! Für 4 Euro in 2023 mehr als in Ordnung.
09.01.2023

anonym
Verified purchase
Einfache, aber anständige, derbere Zigarre zum nebenher rauchen, ganz im Gegensatz zur Gran Robusto Corojo #5. Linear aber stets gut gemacht, die letzte gleich nach zwei katastrophaler großer Schwestern geraucht. Ehrenrettung der Marke!!! Für 4 Euro in 2023 mehr als in Ordnung.
TAM