Romeo y Julieta Añejado Churchills AT

Place order

Churchills AT

Delivery only within Germany
 
Price
Amount
Unit
Romeo y Julieta Anejados Churchill AT
27.00 €
Sold out
Romeo y Julieta Anejados Churchill AT Kiste packed
675.00 €
Sold out
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 

    Im heutigen Tasting möchten wir für Sie eine weitere Neuheit, dieses Mal aus kubanischen Gefilden, näher beleuchten. Diese Romeo y Julieta kommt in einem für die Marke einzigartigen Piramiden-Format daher und wurde nach der Rollung weitere 5 Jahre zur finalen Fertigstellung gelagert, gereift und dann erst an die Zigarrenhändler dieser Welt ausgeliefert.

    Im kalten Zustand glänzt die Romeo y Julieta Pirámides Añejados mit einem üppigen und sehr einnehmenden Bouquet aus Süßholz und Honig. Den relativ hohen Druckwiderstand der Zigarre selbst, findet man auch im Zugverhalten wieder. Dieses ist zu Beginn ein wenig fest, aber noch im akzeptablen Bereich ist. Aromen von Zedernholz, "heller" Erde, Leder, Haselnuss und einer sehr dezenten Nuance des oben erwähnten Honigs bestimmen das noch frühe Geschmackserlebnis. Dabei wirkt das Ganze zwar stimmig, aber noch nicht so homogen, wie man es vielleicht erwartet hätte.

    Nun, jedenfalls darf man nach den ersten kurzen Momenten (1. Zentimeter) eine oder eher die erste Wandlung im Verlauf verzeichnen. Die Piramide ist nun weitaus cremiger und zarter als noch zum Start und besitzt nun einen milchigen Touch, der vor allem die Zedernholz-, Erde- und Haselnusskomponente hervorhebt. Außerdem darf man eine Prise (oder besser einen Teelöffel) Honig mit in das aromatische Gesamtpaket werfen - lecker. Die Asche ist hellgrau und der Abbrandring ist für kubanische Verhältnisse äußerst gleichmäßig ;-) Ebenso positiv zu erwähnen ist, dass das Zugverhalten nun eine gute Portion angenehmer ist!

    Ab ungefähr der Hälfte gibt es eine erfreuliche Steigerung im geschmacklichen Bereich zu verzeichnen. Hatte die Romeo y Julieta Pirámides Añejados vorher noch einige peppig-dunkle Momente auf Lager mitsamt prominent ledriger Facette, trumpft sie nun mit einem schmeichelhaften nussigen Grundgerüst inklusive süßer Nuancen und der oben genannten Erdigkeit auf. Dabei weich, gut ausbalanciert und ohne bissige Situationen aufblitzen zu lassen. Doch damit nicht genug...

    Kurz vor der Begleitbanderole machen sich eher malzig-derbe, sherryholz-lastige Aromen breit, die den gesamten Rauchverlauf der Romeo y Julieta Pirámides Añejados wunderbar vollenden! Nicht nur für Habano-Fans ein gelungener Smoke. Und übrigens: der Abbrand war während der gesamten Degustation tadellos :-)

    Diese Vitola ist im Standardprogramm von Romeo y Julieta bisher nicht verfügbar gewesen. Das Format Piramide wurde bei der Einführung der Habanos Anejados im Frühjahr 2015 eingeführt. Diese Zigarren wurden nach der Rollung fünf Jahre gereift und mit einem zweiten Ring versehen der auf diese spezielle, mindestens fünf Jahre dauernde Reifung hinweist. Verpackt in 25er Kisten sind sie für € 17.- nur in limitierten Mengen verfügbar.

Item number
90024413
In the assortment since
15.04.2019
Item
Churchills AT
Fabrication
Length
Size
Julieta No. 2
Flavoured
Ring / Diameter
Wrapper origin
Binder origin
Filler origin
Boxpressed

Average Aroma Rating (8)

Show products with similar flavor  

    Manufacturer
    Habanos S.A., Ave.3ra y 78 Edif Habana 3er Piso Miramar, La Habana, Kuba, https://www.habanos.com/en/contact/

    Importer
    5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



A.P.69.
04.10.2019

Profilbild
A.P.69
Verified purchase

Wenn man ein besonderen Tag hat, braucht man eine solche besondere Zigare. Lagerung ca 2 Wochen im Humidor. Verarbeitung außere war top. Dunkel braunen deckblatt. Keine große Adern vorhanden. Bohrung mit 7mm. KZ war ziemlich streng. Musste ihr eine Massage verpassen. KG konnte nicht erahnen. Flammen annahme war recht anstrengend. Am Anfang sehr kleine Rauch entwicklung. Von Aromen konnte ich weiche aromen von Heu , Gras und a wenig Holz rausschmecken. Nach ca 4 cm rauchens wurde Zug besser und rauch vollumen wurde auch besser.Ab zweiten Drittel kommen tüpisch dunkle aromen, wie Kaffee, Schoko und Röstaromen. Grasige Töne und Holz gehen zurück. Tolle Übergang. Ab letzten Drittel die aromen von Kaffee ,Schokolade und Röstaromen wurden intensiver. Die Kaffee aromen übergehen in Espresso Richtung. Einfach super. Abrand war gut. Mein Fazit : am Anfang a wenig ziekich , danach hat sie sich gut entwickelt. Die Zigare ist top. Von mir Kaufempfehlung.

Was this article helpful for you? Yes No
10 people found this post helpful
Peanuts
21.07.2019

Profilbild
Peanuts
Die Churchil war endlich da und ich bin zugegebenermaßen mit einer recht hohen Erwartungshaltung ran gegangen. Die Kiste um die Kiste ist übertriebener Blödsinn. Der Tubo ist ein Augenschmaus, Die Zigarre selbst wirkt sauber verarbeitet mit der schönen alten Anilla und dem zweiten Ring. Sie duftet nach - nichts. Anschnitt geht gut, Kaltzug etwas fest aber okay. Kaltgeschmack - Holz. Angezündet fängt sie etwas verhalten, aber vielversprechend an. Mit dezentem Holz, etwas Nuss und leichter Würze. Leider entwickelt sich aber nicht viel, außer etwas mehr Würze, dunkler Kaffee und trockene Erde. Kein Stück komplexen ausgewogenen Geschmacks, den ich doch erwartet hätte. Schade, sie verraucht in würzigem, nichtssagenden Qualm. Dafür 27,— € zu verlangen ist schon der Hammer. Wenn mir jemand eine schenkt probiere ich sie nochmal, sonst nicht. Achja, Abbrand war okay mit fester dunkler Asche.

Was this article helpful for you? Yes No
6 people found this post helpful
Paengz Smokes
11.10.2021

Profilbild
Paengz
Zu flach durch das Alter..... ganz ordentlich verarbeitet, mit eher grobadrigem Deckblatt etwas rustikal wirkend von der Optik. Haptik war gut, die Zigarre war weder zu fest noch zu weich. Der Duft aus dem Tubus ist Zedernholz pur, die Zigarre selbst roch säuerlich-würzig, ansonsten nach Zeder. Der Kaltzug war sehr ähnlich. Ich wusste nicht, was auf mich zukommt. Angezündet kamen leichtintensive, aber klare Zedernholzaromen zum Vorschein, kein Pfeffer und kaum/keine Würze. Die Textur war von Anfang an cremig. Der meiste Geschmack kam vom Deckblatt aus, nicht vom Rauch selbst. An den Lippen war eine säuerliche Würze zu schmecken, die ganz gut war, allerdings waren die Raucharomen dagegen viel zu mild. Nun ich dachte, vielleicht entwickelt sich das gute Stück erst. Leider wurde ich enttäuscht, es blieb nämlich ne Weile so, ein wenig Pfefferwürze kam hier und da mal durch, auch mal was fruchtig-florales, allerdings so nuanciert, dass ich es insgesamt als langweilig empfand. Die Aromen waren schon rund, aber zu zurückhaltend. So ging es bis zum Schluss, dann wurde die Zigarre auch noch trockener. Aus meiner Sicht war das erste gerauchte Exemplar zwar eine gute Zigarre, aber ich hab viel mehr erwartet. Vllt ist die Enttäuschung deshalb umso größer. Mildrauchern wird diese Zigarre gefallen, da sie kaum Nikotin und nur ein sehr dünnes Aromaspektrum und Dichte aufweist. Für mich ist das zu wenig, denn Romeos können auch mir sehr gut schmecken. Eine 4 Jahre gereifte No2 aus dem Tubo war eine der bisher besten Zigarren, die ich je geraucht habe. Längeres Reifen oder sogar Aging ist evtl nichts für Romeos. Meine war mit einem BoxingDate von Nov. 2002, also knapp 19 Jahre alt und hat sehr flach geschmeckt. Ob da mit zunehmendem Alter doch noch wieder was kommt, kann ich noch nicht vorhersagen, aber ich bezweifle es, um ehrlich zu sein. Ich kann leider auch nichts dazu finden, dass diese Anejados auch mit so altem BD auf dem Markt kamen, ich hab lediglich von Feb 2007 gelesen. Nun ja, die Erfahrung waren die 27 Euro schon wert, aber wenn die nicht mehr besser wird mit noch weiteren 2-5 Jahren, finde ich die Zigarre sehr überteuert, für das was sie zu bieten hatte. Zug war sehr gut, Abbrand war gut, der Geschmack auch rund, aber wie gesagt, keine Komplexität und flache Aromen. 80 min Smoke für den Preis ergibt bei mir ein PLV einer 3-4. Ich habe noch ein paar von den Dingern und werde updaten, sollte sich was ändern, allerdings glaube ich das nicht. Kann man mal rauchen, der Erfahrung wegen, aber in eine gewisse Routine wird die nicht eingenommen, da sie zu unspektakulär war. Gesamteindruck: 7,5 von 10 (gut)

Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful
Itsme
15.11.2023

Profilbild
Smokalot
Die Zigarre lag ca. 2 Jahre im Humidor. Mit viel Freude entnommen, wirklich ein tolles Format. Nach dem Cut sehr hoher Zugwiderstand, was sich auch im Rauchverlauf nicht änderte, schade. Auch die Aromatik wollte sich nicht richtig entfachen und blieb schal und ohne die erwarteten Aromen. Da hatte ich also schon bessere Mille Fleurs. In diesem Preissegment gibt es so viele gute Zigarren, so das meine Wahl wohl nicht nochmals auf diese fallen wird.

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
Cuba 2
01.10.2021

Profilbild
Zarko
In letzter Zeit bin ich auf den Geschmack der Anejados gekommen. Nach der Partagas musste ich auch die Romeo y Julieta probieren. Das Deckblatt ist ledrig matt und wirkt trocken. Adern sind fein aber viele vorhanden. Nähte sind ok. Kaltgeruch wie bei allen alten Kubanern außer Zeder kaum was zu spüren daher zünde ich gleich an. Vom ersten Zug an begrüßt mich ein Aroma was ich so nur von lange abgelagerten Cuba Sticks gewohnt bin. Ich vergleiche es gerne mit Dryaged Fleisch. Es ist eine Art Nussig aber irgendwie auch nicht und irgendwie ein ganz besonderes Aroma was ich nicht beschreiben kann, mir aber sehr gut gefällt. 1/3 Kaffee, Nuss, Toastige Röstaromen, Zeder, Leder und ein Hauch von Erde. 2/3 die Aromen bleiben gleich "Gott sei dank, denn sie ist sooooo lecker. Lediglich von der Intensität steigern sich die Aromen gut um 20-30%. 3/3 Ein wenig Pfeffer schließt sich der Komposition an. Erde und Leder gepaart mit Toastigen Aromen und einer leichten Honigsüße schließen den Smoke dann ab. Es fällt mir selten schwer eine Zigarre zu bewerten, bei dieser ist es jedoch mal wieder der Fall. Sie ist "Gott sei Dank" eher geradlinig und schmeckt vom ersten Zug an himmlisch. Preislich ist sie nichts für jeden Tag dafür ist sie auch viel zu selten und zu schade dennoch ist sie jeden Cent wert.

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
My Humidor 13
24.06.2022

Profilbild
Rwine

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
BOX - 1
11.07.2021

Profilbild
Tecumse
1 St. - € 27.00

Was this article helpful for you? Yes No
Bernd 01
28.03.2021

Profilbild
anonym
Super Zigarre

Was this article helpful for you? Yes No

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador