Rafael Gonzalez Petit Coronas
Petit Coronas
Die Petit Coronas von Rafael Gonzalez ist eine kompakte Vitola im Mareva-Format, die knapp eine Stunde lang Freunde des milden Kuba-Genusses erfreut. Sie hat ein Ringmaß von 40 und eine Länge von 13.02 Zentimetern. Sie eignet sich hervorragend für entspannte Habano-Auszeiten und ist außerdem eine hervorragende Einsteiger-Zigarre.
Die Zigarren von Rafael Gonzalez fallen grundsätzlich sehr mild aus, was auch die Petit Coronas auszeichnet, die trotzdem mit intensiven Aromen punktet. Bereits der Kaltgeruch wartet mit appetitlichen Schokolade-Noten auf. Die ersten Züge sind fein-würzig, es überwiegen süßliche Kakao-Aromen. Später treten die kuba-typischen Erd-, Leder- und Holznoten dazu, außerdem sind Röstaromen präsent. Aber auch Zitrus und Lakritz sind erkennbar. Die feine Schärfe gegen Ende bleibt zurückhaltend. Der Rauch hat ein mittleres Rauchvolumen und ist dabei angenehm cremig-süß. Zug- und Abbrandverhalten der Vitola ist sehr gut, ihre Asche hellgrau.
Für die Petit Coronas kommt für Deckblatt, Umblatt und Einlage Tabak aus der kubanischen Premium-Anbauregion Vuelta Abajo zum Einsatz. Das Deckblatt hat eine wunderschöne Colorado-Maduro-Farbe und ist leicht ölig sowie strukturiert. Die hervorragende Verarbeitung rundet die dezente Banderole ab. Sie erhalten den Longfiller als Einzelexemplar oder in der attraktiven 25-er Kiste. Die begeistert übrigens mit dem historischen Aufdruck, der darauf verweist, dass die Zigarre entweder sofort oder nach einer einjährigen Lagerung im Humidor zu genießen sei.
Haben Sie Lust auf weitere Havanna-Smokes bekommen? Hier erfahren Sie mehr über die Zigarren aus Kuba!
Average Aroma Rating (128)
Habanos S.A., Ave.3ra y 78 Edif Habana 3er Piso Miramar, La Habana, Kuba, https://www.habanos.com/en/contact/
Importer
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
Quality
Strength

Don Allejandro Ist mir vom Zigarrenshopmann empfohlen worden. Hat mich durchweg überzeugt. Anfangs fand ich sie ein wenig kratzig, was sich aber im Verlauf gegeben hat. Sehr viel Würze und Aroma, ab der zweiten Hälfte kann man fast süchtig werden. Werde mir auf jedenfall noch die anderen Formate anschauen. Vielen Dank Zigarrenshopmann.

Oliveira das Neves Beautifully constructed, perfectly balanced, sweet tasting, mild to medium bodied Havana with perfect wrapper. Delightful, mellow, classic Havana.

Sommerabend Diese kleine Corona schmeckt für mich exact wie die Cuaba Generosos. Klasse. Die Zigarre startete mit sehr feinem Lederaromen, äußerst cremig verpackt. Diese Lederaromen dominierten den gesamten Smoke und wurden zum Ende hin immer mehr mit den cubatypischen Aromen begleitet. Eine feine Zigarre mit dem Anrecht öfters mal verkostet zu werden!

ikke
Gekauft am 18-05-07, Basic Cuba Sampler, geraucht am 03-01-08. Der R.Gonzales ist hervorragend und nicht zu fest gerollt mit einem mittelbraun glattes Deckblatt, sehr gutem Brandverhalten mit einem schönen scharfen Brandring und ohne "Kubastress", hellgraue Asche und angenehmer würzigem Duft. Der Petit Corona hat ein herrlichem ausgewogen mittelstärkes Aroma, fein würzig, dezent erde, Kakao, etwas cremig. Entwickelt sich im Rauchverlauf Harmonisch und unkompliziert ohne bitter/scharf zu werden. Der kleine Kubaner ist ein genus für ausgewählte Momenten, am beste ohne Alkohol.

kust
02.04.12 52/9, 1:07 h. Feinwürziger Kaltgeruch mit Schokonoten, im Abbrand mildwürzig. Zu Beginn voller feinwürziger Geschmack mit süßfruchtigen und Schokonoten, ab der Mitte ist sie würzig-fruchtig mit Schokonote und feiner Schärfe, zum Ende zeigt sie sich würzig-fruchtig mit feiner Schärfe und Lebkuchennote. Lecker mit tollem Nachgeschmack. Zug sehr gut, Abbrand sehr gut.

casablanca
B03/06 Verarbeitung / Optik: Gut verarbeitet, in mittelbraune Decker gehüllt, die manchmal grün gefleckt sind. Fest aber gleichmässig gerollt, nur die hässliche montecristo-ähnliche Einheitsbauchbinde stört. .......... Zug / Abbrand: zieht gut, brennt gut ab ........... Geschmack / Aroma: Ist anfänglich ein milder, leicht süsslicher Smoke, mit nussigen Aromen und einem Hauch Schokolade, da würde ich eher auf Nicaragua tippen. Erst im Rauchverlauf kommt ein wenig mehr Komplexität ins Geschehen, man spürt einen Hauch von feiner Würze und sie wird schön ölig. Gegen Ende wird es dann etwas rauher mit röstigen und salzigen Noten............ Schärfe / Stärke: nicht scharf / mittelleicht........... Preisverhältnis: Eine eher untypische Cubanerin, mild aber mit verwobenen Aromen. 18ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~

anonym
Zigarren stammen von `97. Milder und feiner Geschmack, perfekter Abbrand, sehr hohe Qualität. Während des Rauchverlaufs ist eine deutliche Entwicklung festzustellen, ab der Hälfte kommt deutlich mehr Aroma zum Vorschein. Am besten zum Tee nachmittags rauchen, Expresso oder Spirituosen "erschlagen" sie. Nach opulenten Mahlzeiten weniger empfehlenswert da zu wenig Körper. Trotzdem mag ich sie sehr.

anonym
Sehr guter Zug und ordentlicher Abbrand. Am Anfang etwas trocken auf der Zunge aber sofort genau richtige Würze. Im Rauchverlauf dann sehr ausgewogen und immer absolut angenehm zu handhaben. Sehr schöner Smoke über 45 min.

Whisky&Art Die Zigarre startet kräftiger als erwartet, oder es lag an meiner Tagesform. Ich fand sie im ersten Drittel nicht so leicht und mild wie erwartet. im ersten Drittel war sie eher langweilig. Auch das zweite Drittel schmeckte eher nichtssagend und trocken. Geschmacklich keine Offenbarung. Im letzten Drittel wurde sie dann schön und rund. Eigentlich hat sie da erst angefangen Spass zu machen und ich konnte den letzten Teil richtig geniessen. Leider zu wenig für eine absolute Empfehlung. Ich hatte bisher die Perla und die Edition Alemania Pyramide verraucht. Die Pyramide ist sehr gut. Die Perla ist auch keine Offenbarung (siehe Bewertung). Alles in allem für 6 Euro okay, aber ich denke nicht dass ich sie nochmal kaufen werden. In der Preisklasse empfehle ich dann die Por Larranaga Petit Corona oder die Sancho Panza Non Plus. 87/100 Punkte

Herr Bauz Die Zigarre kommt mit einem kakaobraunen, mattem Deckblatt mit einigen Adern und einer simplen schmalen Banderole. Kaltgeruch eher verhalten, Anschnitt und Flammannahme problemlos. Zug perfekt. Abbrand ist für eine Cubanerin sehr gut, gegen Ende ging sie einmal aus. Für Cuba ist die Zigarre eher mild, die typische Erdigkeit ist im Anfang gepaart mit leichter Säure. Schöne Aromen von Zitrus, und Kakao-Süße mit etwas altem Leder, im späteren Verlauf abgelöst von Heu, (Zedern-)Holz. Die Erdigkeit kommt stärker durch, das Leder bleibt präsent. Geraucht, bis ich mir die Finger verbrannte, ich bin und bleibe ein Fan von Rafael Gonzales. \"Strong Buy\"

Mütherich
* Eingelagert am: 24.02.2020 * Preis in Cent: 680 * Indoor getestet am: 22.03.2020 * Begleitendes Getränk: Kaffee * Aussehen: Gut – Fast perfektes Deckblatt, kleines Format * Banderole: Marken typisch gut, wie bereits bei den anderen Formaten erwähnt sehr schlicht und stumpf * Kalt Duft: Leicht fruchtig, frisch gemähtes Gras, holzig * Kalt Geschmack: Feuchter Waldboden * 1.Drittel: Überwiegend Holzig. Gut ledrig. Ganz wenig Creme, Nuss und erdig. Lecker. Abbrand Katastrophal. Medium aromatisch * 2.Drittel: Sehr eintönig. Holzig, leicht erdig. Schmeckt trotzdem ganz gut. Abbrand weiterhin Katastrophal * 3.Drittel: Holzig, leicht ledrig und erdig. Abbrand sehr schlecht. Aromatisch * Geschmack: Im 1/3 gut, 2/3 zufriedenstellend, 3/3 weniger gut * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 47 * Farbe der Asche: Dunkelgrau * Konsistenz der Asche: Struppig bis Katastrophal * Nachgeschmack: Holzig * Raumduft: Holzig, leicht würzig * Kommentar / Gesamteindruck: Heute habe ich mal wieder mit meinem Exemplar Pech gehabt. Nach der gestrigen, Sehr leckeren Panetelas Extra (Shortfiller) mit hervorragenden Abbrandverhalten war der heutige Longfiller eine Katastrophe. Die Asche ist auseinander gegangen wie eine Palme – so sah die Zigarre aus. Geschmacklich gesehen war nur das erste Drittel erwähnenswert. Schade, aber ich sage es immer wieder: es ist und bleibt ein Naturprodukt. Ich werde der Petit Coronas auf jeden Fall nochmal eine Chance geben, weil die anderen Formate alle sehr lecker waren.

Maestre Triple cap, now that nice on this smmal one. prelight aroma: Hay. On lighting: Strong harsh peppery hit, which meloved down by half of the first third. Also i had to fix canouing, after that burning was ok but iregular. On the second third came nuts and recognaisible tobaco notes. Somewhere on the half way it develop also some oly acidity taste , I cant pinpoint what but it was there. all in all not to bad cigar but nothing spectakular (for me).

anonym Insgesamt ein recht guter, solider Kuba-Smoke. Ich weiß allerdings nicht ob ich für die Cigarre eine Empfehlung aussprechen kann oder nicht. Der Geschmack war grundsolide, ohne Ausreißer ins positive oder negative - also gute kubanische "Handarbeit". Ob dieser leckere Standardtaste mit einer relativ flachen Entwicklung jedoch den Preis wert ist sollte jeder nach einem Test selbst entscheiden. Der Schiefbrand hat sich zweimal selbstständig korrigiert, aber von dem bisher beschriebenen Nussaromen habe ich leider nichts feststellen können. Nachtrag 2ter Smoke: definitiv eine Besserung inkl Nussaromen. Empfehlenswert :)

Sonnenbrand
Hab jetzt 5 von diesem Stick's verkostet und kann sagen: lecker! Ich hatte keine Zugprobleme mit meinen Exemplaren auch war der Abbrand voll ok. Ich greife hier noch öfter zu

anonym
Tabaktypischer, ausgewogener Kaltgeruch, das Deckblatt ist kakaobraun, gut verarbeitet, jedoch mit einigen, wenigen Pigmentfehlern. Ich fand sie etwas leicht gerollt, mit einer guten Federung. Anschnitt und Anbrand waren problemlos - durchweg guter Zug. Das erste Drittel: Die ersten 2-3 Züge waren etwas enttäuschend, weil flach & mild. Danach jedoch zunehmende, mittlere Würze, erdig, ausgewogen, ohne dass ein Aroma dominiert. Zweites Drittel: Die Zigarre wird vollmundiger, bleibt jedoch ausgewogen. Ab der Mitte leichte Schärfe, es werden Lakritzaromen wahrnehmbar. Etwas später verspürte ich cremige Walnussaromen (wie Walnusseis). Mit zunehmendem Fortschritt verschwand die Cremigkeit, dass Walnussaroma verblieb und wurde dominanter. Zu Beginn des letzten Drittels dann starke Lakritzaromen. Leider setzte dann auch Schiefbrand ein, sie zog nicht mehr richtig und ich lies die Zigarre ausgehen. Die Asche war hellgrau, aber nicht sonderlich stabil. Fazit: Eine leckere ausgewogene Zigarre. Optimal für den leichten Smoke am Nachmittag oder für Einsteiger. Allerdings sind die Aromen nicht so stark, dass Sie in Verbindung mit einem aromareichen Getränk bestehen bleiben. Die fruchtige Säure meines Weissweins unterdrückte die Aromen der Zigarre für einige Minuten, daher empfehle ich sie trocken oder in Verbindung mit Wasser zu rauchen. Alles in allem ein ausgewogener, erlebnisreicher Smoke, den ich gerne wiederholen möchte.



