Bossner Reserva Baron Holzkiste
Baron Holzkiste
Wird oft zusammen bestellt
Die Baron überrascht mit einem gesüssten Mundstück, d.h. der Raucher hat die erste Viertelstunde einen deutlich süsslichen Geschmack im Mund. Hört sich erst einmal seltsam an, hat aber sehr viele Liebhaber gefunden!
Sehr gut gerolltes, sehr dickes Rauchkaliber mit "Schwänzchen" und Deckblatteinschlag. Schönes glänzendes Deckblatt, intensive, distinguierte kaffeetoastige, zedrige Aromen im vollen Zug, die dicke Zigarre brennt gleichmässig und ist trotz des grossen Durchmessers distinguiert, transparent aber nicht wuchtig angelegt, der mittelstarke Geschmack wird von toastigen Kaffee- und Nussholzaromen begleitet, die seidige Textur ist von dezenten Schärfenoten umspielt, eine ausdrucksstarke Cigarre, die auch im Rauchverlauf nicht an Geschmacksinteresse verliert und transparent in den Aromen bleibt, ein Rauchvergnügen. (quelle: European Cigar Cult Journal 2/2004)
Average Aroma Rating (1)
Charles Fairmorn Vertrieb by Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, info@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
Quality
Strength
99% Robusto
Wuchtige Zigarre mit Zöpfchen am Kopfende und eingeschlagenem Deckblatt am Fußende. Das Deckblatt ist insgesamt feinadrig, hat aber 1 sichtbare Längsader. Alles in allem sieht sie hochwertig aus. Der Kaltduft ist süßlich-erdig. Das gute Stück ist gut gerollt, fest aber nicht zu fest. Und tatsächlich fällt mir beim Kaltzug auf, dass die Zigarre gedippt sein muss. Den dieser süße Geschmack am Kopfende ist untypisch für natürlichen Tabak. Nach dem Zünden sind die ersten Züge noch deutlich süß vom Deckblatt, aber dazu kommt kräftiges Pfefferaroma und trockene Erde. Auf jeden Fall ein wuchtiger, aber geschmackvoller Start. Im weiteren Verlauf lässt der Pfeffer nach, Holz-, Nuss- und Toastaromen gesellen sich hinzu. Die Zigarre hat ein gutes Zugverhalten, leider ist der Abbrand nicht so gut wie ich ihn mir gewünscht hätte. Fazit: Abbrand dürfte besser sein, geschmacklich sagt sie mir sehr zu (auch mit süßem Deckblatt), in der noblen 1er Kiste ist sie auch ein schönes Geschenk für Zigarrenfreunde.


