Cain Serie F Double Toro 660
Place order
Double Toro 660
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Die Cain F 660 wurde vom östereichischen Cigar Journal im Jare 2010 in die Liste der besten Zigarren aufgenommen und mit 5 von 5 Sternen bewertet.
Item number
90008870
In the assortment since
22.07.2010
Brand
Item
Double Toro 660
Fabrication
Length
Flavoured
Smoking duration
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Topsheet / -leave property
Binder origin
Filler origin
Insert property
Ligero
Boxpressed
Average Aroma Rating (13)
Importer
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
12 Bewertungen
Quality
7
12 Bewertungen
Strength
6
12 Bewertungen
Don Alejandro

Don Allejandro
Was soll ich sagen? Wer viel kräftige Zigarre mit guter Qualität wünscht ist hier richtig. Bei Cains macht man qualitativ selten Fehlgriffe, so dass man über Abbrand und Zugverhalten nicht diskutieren muss. Was man zu dieser besonderen Zigarre sagen sollte ist, dass man sie nicht unterschätzen sollte. Ich selbst empfinde zum Ende hin ein deutliches Sättigungsgefühl hinsichtlich Nikotin und Zigarre überhaupt. Eine zweite hintendran kommt da bei mir nicht in Frage. Aromentechnisch kann man die F Serie als puristisch beschreiben, purer guter Tabakgeschmack mit viel Kaffee und Toast.
09.11.2014

Don Allejandro
Verified purchase
Was soll ich sagen? Wer viel kräftige Zigarre mit guter Qualität wünscht ist hier richtig. Bei Cains macht man qualitativ selten Fehlgriffe, so dass man über Abbrand und Zugverhalten nicht diskutieren muss. Was man zu dieser besonderen Zigarre sagen sollte ist, dass man sie nicht unterschätzen sollte. Ich selbst empfinde zum Ende hin ein deutliches Sättigungsgefühl hinsichtlich Nikotin und Zigarre überhaupt. Eine zweite hintendran kommt da bei mir nicht in Frage. Aromentechnisch kann man die F Serie als puristisch beschreiben, purer guter Tabakgeschmack mit viel Kaffee und Toast.
Tolpan

Tolpan Gekauft 08.05.2014, geraucht 10.05.2014. Sehr gute Verarbeitung, einmaliger Mini-Schiefbrand, der sich selbst regulierte. 1/3: Aromatisch-leichtwürziger Beginn, vielversprechend. Dezente Gras-Pfeffernote, fein-cremig. 2/3: Kräftiger werdend, Röstaromen (Toast, Kaffee) und Bitterschokolade kommen hinzu. Cremigkeit steigt. 3/3: NOCH kräftiger werdend, Leder und Erde kommen hinzu, mehr Schokolade. Lippen gefährdet. Insgesamt toller, fetter Smoke. Sehr stark.
11.05.2014

Tolpan Gekauft 08.05.2014, geraucht 10.05.2014. Sehr gute Verarbeitung, einmaliger Mini-Schiefbrand, der sich selbst regulierte. 1/3: Aromatisch-leichtwürziger Beginn, vielversprechend. Dezente Gras-Pfeffernote, fein-cremig. 2/3: Kräftiger werdend, Röstaromen (Toast, Kaffee) und Bitterschokolade kommen hinzu. Cremigkeit steigt. 3/3: NOCH kräftiger werdend, Leder und Erde kommen hinzu, mehr Schokolade. Lippen gefährdet. Insgesamt toller, fetter Smoke. Sehr stark.
Fenceline Cigars

El Cookinero
Nun hatte ich den vergangenen Jahren bereits häufiger sehr angenehme Begegnungen mit der „Cain Serie F Double Toro 660“. Es wird also höchste Zeit, ihr ein paar Zeilen zu widmen. Qualität und Verarbeitung dieser Zigarre sind über jeden Zweifel erhaben. Alle Exemplare die ich bisher hatte, bewegten sich stets und permanent auf qualitativ höchstem Niveau. Das dunkelbraune Deckblatt ist wunderschön anzusehen und völlig makellos. Der Kaltgeruch präsentiert stallige, erdige Akzente. Der Kaltzug hingegen bietet süßliche und grasige Noten. Bevor man jedoch diese Zigarre zündet, sollte der Zeitpunkt mit Bedacht gewählt werden. Auch sollte der Magen gut gefüllt sein und überhaupt die eigene körperliche Verfassung mindestens als „gut“ bezeichnet werden können. Die Cain Serie F Double Toro 660 hat es nämlich in sich. Etwas tückisch beginnt sie mittelkräftig bis leicht kräftig und wiegt den Rauchenden in Sicherheit. Im letzten Drittel legt sie jedoch extrem an Stärke zu und kann sensiblen Genießern durchaus den Tag vermiesen. Die verwendeten Ligero-Tabake offenbaren ihre geballte Kraft meistens zum Ende mit voller Wucht. Dies soll niemanden abschrecken, ich warne jedoch davor, diese kräftige Zigarre zu unterschätzen. Natürlich besteht diese Zigarre nicht nur aus roher Stärke. Sie bietet in erster Linie ein schönes, komplexes Aromenspektrum und hierauf kommt es schließlich bei einer Zigarre im Kern an. Genug der Vorrede, fangen wir an! Cut, Röstung und Zündung sind ein Kinderspiel. Die Zigarre startet im ersten Drittel mit einer angenehmen, kräftigen Prise schwarzen Pfeffers. Pfeffer vereinigt sich mit einer gewissen Würzigkeit, die ausgezeichnet zueinander passen. Deutliche Anklänge von Zedernholz kommen zum Vorschein. Eine wirklich nur minimal wahrnehmbare, süßliche Komponente schwingt entfernt mit, die sich allerdings allmählich verstärkt. Bereits jetzt zeigt diese Zigarre eine ordentliche Stärke. Der schwarze Pfeffer und die Würzigkeit hinterlassen zeitweise ein leichtes, anhaltendes Prickeln auf der Zungenspitze. Zu Beginn des zweiten Drittels treten Pfeffer und Würzigkeit in den Hintergrund. Leichte, nussige Aromen kommen zum Vorschein. Die süßliche Komponente des ersten Drittels verstärkt sich und entwickelt sich in Richtung Zuckerrohr. Auch ist wenig Kakao wahrnehmbar. Es fällt mir schwer, den süßen Geschmack eindeutiger zu definieren. Auf jeden Fall schmeckt es mir bisher insgesamt sensationell gut. Erneut legt der Stick an Stärke zu. Das finale Drittel bricht an und eröffnet mit satten, erdigen Aromen. Die süßlichen Variationen werden schön cremig. Das Zedernholz hat wieder einen verstärkten Auftritt. Pfeffer kommt merklich zurück und die Cain Serie F Double Toro 660 entfaltet nun, wie zu Beginn angekündigt, ihre geballte Stärke und schüttet obendrein eine ordentliche Menge Nikotin aus. Besonders faszinierend finde ich an dieser Zigarre das perfekte Zusammenspiel kerniger und süßer Aromen. Die Balance ist perfekt, ein permanenter Ritt auf der Klinge, der zeitweise zu kippen scheint und sich dann doch wieder fängt um stets harmonisch zu bleiben. Auch technisch verdient diese Zigarre höchste Anerkennung. Sie brennt sauber, kerzengerade und ruhig ab. Das Rauchvolumen ist stattlich. Der Zugwiderstand ist ausgezeichnet. Der mittelgraue Aschekegel ist extrem fest. Es kam im 80 minütigen Rauchverlauf zweimal zum Aschefall. Ich verneige mich tief vor diesem großartigen Smoke und ja, ich spreche eine deutliche Liebeserklärung aus. Für Einsteiger möchte ich aufgrund der Stärke keine Empfehlung aussprechen. Der erfahrene Zigarrenliebhaber, welcher dieser Zigarre bisher keine Beachtung geschenkt hat, verpasst definitiv etwas. Dieser Smoke grenzt sich mit seiner Komposition erfreulich ab und bereichert das eigene Repertoire ungemein. Unbedingt probieren!
17.11.2020

El Cookinero
Verified purchase
Nun hatte ich den vergangenen Jahren bereits häufiger sehr angenehme Begegnungen mit der „Cain Serie F Double Toro 660“. Es wird also höchste Zeit, ihr ein paar Zeilen zu widmen. Qualität und Verarbeitung dieser Zigarre sind über jeden Zweifel erhaben. Alle Exemplare die ich bisher hatte, bewegten sich stets und permanent auf qualitativ höchstem Niveau. Das dunkelbraune Deckblatt ist wunderschön anzusehen und völlig makellos. Der Kaltgeruch präsentiert stallige, erdige Akzente. Der Kaltzug hingegen bietet süßliche und grasige Noten. Bevor man jedoch diese Zigarre zündet, sollte der Zeitpunkt mit Bedacht gewählt werden. Auch sollte der Magen gut gefüllt sein und überhaupt die eigene körperliche Verfassung mindestens als „gut“ bezeichnet werden können. Die Cain Serie F Double Toro 660 hat es nämlich in sich. Etwas tückisch beginnt sie mittelkräftig bis leicht kräftig und wiegt den Rauchenden in Sicherheit. Im letzten Drittel legt sie jedoch extrem an Stärke zu und kann sensiblen Genießern durchaus den Tag vermiesen. Die verwendeten Ligero-Tabake offenbaren ihre geballte Kraft meistens zum Ende mit voller Wucht. Dies soll niemanden abschrecken, ich warne jedoch davor, diese kräftige Zigarre zu unterschätzen. Natürlich besteht diese Zigarre nicht nur aus roher Stärke. Sie bietet in erster Linie ein schönes, komplexes Aromenspektrum und hierauf kommt es schließlich bei einer Zigarre im Kern an. Genug der Vorrede, fangen wir an! Cut, Röstung und Zündung sind ein Kinderspiel. Die Zigarre startet im ersten Drittel mit einer angenehmen, kräftigen Prise schwarzen Pfeffers. Pfeffer vereinigt sich mit einer gewissen Würzigkeit, die ausgezeichnet zueinander passen. Deutliche Anklänge von Zedernholz kommen zum Vorschein. Eine wirklich nur minimal wahrnehmbare, süßliche Komponente schwingt entfernt mit, die sich allerdings allmählich verstärkt. Bereits jetzt zeigt diese Zigarre eine ordentliche Stärke. Der schwarze Pfeffer und die Würzigkeit hinterlassen zeitweise ein leichtes, anhaltendes Prickeln auf der Zungenspitze. Zu Beginn des zweiten Drittels treten Pfeffer und Würzigkeit in den Hintergrund. Leichte, nussige Aromen kommen zum Vorschein. Die süßliche Komponente des ersten Drittels verstärkt sich und entwickelt sich in Richtung Zuckerrohr. Auch ist wenig Kakao wahrnehmbar. Es fällt mir schwer, den süßen Geschmack eindeutiger zu definieren. Auf jeden Fall schmeckt es mir bisher insgesamt sensationell gut. Erneut legt der Stick an Stärke zu. Das finale Drittel bricht an und eröffnet mit satten, erdigen Aromen. Die süßlichen Variationen werden schön cremig. Das Zedernholz hat wieder einen verstärkten Auftritt. Pfeffer kommt merklich zurück und die Cain Serie F Double Toro 660 entfaltet nun, wie zu Beginn angekündigt, ihre geballte Stärke und schüttet obendrein eine ordentliche Menge Nikotin aus. Besonders faszinierend finde ich an dieser Zigarre das perfekte Zusammenspiel kerniger und süßer Aromen. Die Balance ist perfekt, ein permanenter Ritt auf der Klinge, der zeitweise zu kippen scheint und sich dann doch wieder fängt um stets harmonisch zu bleiben. Auch technisch verdient diese Zigarre höchste Anerkennung. Sie brennt sauber, kerzengerade und ruhig ab. Das Rauchvolumen ist stattlich. Der Zugwiderstand ist ausgezeichnet. Der mittelgraue Aschekegel ist extrem fest. Es kam im 80 minütigen Rauchverlauf zweimal zum Aschefall. Ich verneige mich tief vor diesem großartigen Smoke und ja, ich spreche eine deutliche Liebeserklärung aus. Für Einsteiger möchte ich aufgrund der Stärke keine Empfehlung aussprechen. Der erfahrene Zigarrenliebhaber, welcher dieser Zigarre bisher keine Beachtung geschenkt hat, verpasst definitiv etwas. Dieser Smoke grenzt sich mit seiner Komposition erfreulich ab und bereichert das eigene Repertoire ungemein. Unbedingt probieren!
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Die Cain Serie F Double Toro 660 ist eine Zigarre, die sich seit ihrer Einführung im Jahr 2003 einen festen Platz in der Welt der Zigarrenliebhaber erarbeitet hat. Sie ist bekannt für ihre starke, vollmundige Mischung aus Holz, Pfeffer und Nüssen. Die 660 ist eine imposante Zigarre. Das Deckblatt ist ein mittelbraunes Sun Grown, das mit einer feinen Maserung versehen ist. Das Umblatt und die Einlage sind ebenfalls aus Nicaragua und bestehen aus einer Mischung aus Ligero-, Seco- und Volado-Tabak. Der Kaltgeruch ist geprägt von Holz, Pfeffer und Erde. Der Anschnitt ist sauber und der erste Zug bringt sofort die starken Aromen der Zigarre zur Geltung. Im ersten Drittel dominieren die Aromen von Holz und Pfeffer. Die Holzaromen sind würzig und komplex, während der Pfeffer einen angenehmen Kick liefert. Im Hintergrund sind auch leichte Nuancen von Schokolade und Kaffee zu erkennen. Im zweiten Drittel nehmen die Nussaromen zu. Die Holzaromen bleiben weiterhin dominant, aber die Nüsse verleihen der Zigarre eine cremige und süße Note. Der Pfeffer ist immer noch vorhanden, aber er tritt nicht mehr so stark in den Vordergrund. Im letzten Drittel wird die Zigarre noch intensiver und komplexer. Die Holzaromen werden dunkler und erdiger, während die Nüsse und der Pfeffer sich zu einem harmonischen Ganzen vereinen. Im Ganzen ist Cain perfekt verarbeitet und liegt gut in der Hand. Der Zugwiderstand ist angenehm und der Abbrand ist gleichmäßig. Die 660 ist eine großartige Zigarre, die für erfahrene Raucher geeignet ist. Sie bietet ein intensives und komplexes Geschmacksprofil, das von starken Holz-, Pfeffer- und Nussaromen geprägt ist. Persönliches Fazit: Ich kann die Cain 660 allen Zigarrenliebhabern empfehlen, die eine starke, vollmundige Zigarre mit einem komplexen Geschmacksprofil suchen. Ein Aspekt ist auch ihre Komplexität des Geschmacksprofils. Die Zigarre bietet nicht nur starke Aromen, sondern auch eine Vielzahl subtiler Nuancen. Dies macht das Raucherlebnis noch interessanter und abwechslungsreicher. Wer starke Zigarren wie ich liebt, sollte hier unbedingt zugreifen. Was eine geile Zigarre, hier gibt es von mir 94 Punkte!
22.10.2023

Jörg @oldmancigars
Verified purchase
Die Cain Serie F Double Toro 660 ist eine Zigarre, die sich seit ihrer Einführung im Jahr 2003 einen festen Platz in der Welt der Zigarrenliebhaber erarbeitet hat. Sie ist bekannt für ihre starke, vollmundige Mischung aus Holz, Pfeffer und Nüssen. Die 660 ist eine imposante Zigarre. Das Deckblatt ist ein mittelbraunes Sun Grown, das mit einer feinen Maserung versehen ist. Das Umblatt und die Einlage sind ebenfalls aus Nicaragua und bestehen aus einer Mischung aus Ligero-, Seco- und Volado-Tabak. Der Kaltgeruch ist geprägt von Holz, Pfeffer und Erde. Der Anschnitt ist sauber und der erste Zug bringt sofort die starken Aromen der Zigarre zur Geltung. Im ersten Drittel dominieren die Aromen von Holz und Pfeffer. Die Holzaromen sind würzig und komplex, während der Pfeffer einen angenehmen Kick liefert. Im Hintergrund sind auch leichte Nuancen von Schokolade und Kaffee zu erkennen. Im zweiten Drittel nehmen die Nussaromen zu. Die Holzaromen bleiben weiterhin dominant, aber die Nüsse verleihen der Zigarre eine cremige und süße Note. Der Pfeffer ist immer noch vorhanden, aber er tritt nicht mehr so stark in den Vordergrund. Im letzten Drittel wird die Zigarre noch intensiver und komplexer. Die Holzaromen werden dunkler und erdiger, während die Nüsse und der Pfeffer sich zu einem harmonischen Ganzen vereinen. Im Ganzen ist Cain perfekt verarbeitet und liegt gut in der Hand. Der Zugwiderstand ist angenehm und der Abbrand ist gleichmäßig. Die 660 ist eine großartige Zigarre, die für erfahrene Raucher geeignet ist. Sie bietet ein intensives und komplexes Geschmacksprofil, das von starken Holz-, Pfeffer- und Nussaromen geprägt ist. Persönliches Fazit: Ich kann die Cain 660 allen Zigarrenliebhabern empfehlen, die eine starke, vollmundige Zigarre mit einem komplexen Geschmacksprofil suchen. Ein Aspekt ist auch ihre Komplexität des Geschmacksprofils. Die Zigarre bietet nicht nur starke Aromen, sondern auch eine Vielzahl subtiler Nuancen. Dies macht das Raucherlebnis noch interessanter und abwechslungsreicher. Wer starke Zigarren wie ich liebt, sollte hier unbedingt zugreifen. Was eine geile Zigarre, hier gibt es von mir 94 Punkte!
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 23.11.18 / geraucht 29.3.19 / 11,70 Kaltgeruch nach Stall und Käse, haptisch komplett fest. Gebohrt, sehr angenehmer Zug. Am Anfang kann man Zeder, Moos und Tabak schmecken, retronasal Pfeffer mit Kakao. Sie wird schnell runder, entwickelt auch im Geschmack Kakao. Nach 15 Minuten wandelt sie sich komplett zum milden, fruchtigen Smoke. Die Asche fällt nach 50 Minuten. Sie bleibt leicht wechselnd sehr unterhaltsam, 115 Minuten Rauchdauer. Sehr sauberer Abbrand. Gute Zigarre. Aber 11,70 wert? Vielleicht.
25.10.2019

Karl
Verified purchase
Eingelagert 23.11.18 / geraucht 29.3.19 / 11,70 Kaltgeruch nach Stall und Käse, haptisch komplett fest. Gebohrt, sehr angenehmer Zug. Am Anfang kann man Zeder, Moos und Tabak schmecken, retronasal Pfeffer mit Kakao. Sie wird schnell runder, entwickelt auch im Geschmack Kakao. Nach 15 Minuten wandelt sie sich komplett zum milden, fruchtigen Smoke. Die Asche fällt nach 50 Minuten. Sie bleibt leicht wechselnd sehr unterhaltsam, 115 Minuten Rauchdauer. Sehr sauberer Abbrand. Gute Zigarre. Aber 11,70 wert? Vielleicht.
Yannicks Erster

Yannick Da ich mich im Alltag als Nichtraucher sehe und nur gelegentlich mal eine Zigarre verdrücke, machen mir nikotinstarke Zigarren Angst, insbsondere, nachdem ich von einer kräftigeren Gurkha mal übel in die Knie gezwungen wurde. Vor der Cain hatte ich bedingt durch ihren hohen Ligero-Anteil immer ein Wenig Respekt und ich hätte Sie wohl auch nie gekauft, hätte mir nicht die Besitzerin eines nahegelegenen Zigarrenhandels den Versuch dieser Zigarre nahegelegt. Die Zigarre kommt wunderbar verarbeitet daher, verfügt über ein makelloses Deckblatt und verströmt einen würzig-süsslichen schweren Tabakgeruch. Die Zigarre wurde angebohrt und dann entfacht. Die Brandannahm war ein wenig störrisch, aber insgesamt unproblematisch. Was dann vom ersten Zug auf mich zukam hätte ich nicht erwartet: Wundervoll ausbalancierter Rauch in Hülle und Fülle. Von Anfang an eine gute würzige Pfefferportion mit leichtem Kaffe und Dörrfrüchten. Mit der Zeit wird die Geschichte nussiger und erdiger und im gesamten Verlauf süsslicher und cremiger. Klar, die Zigarre ist kräftig, dennoch bereitet mir das Nikotin keine Probleme. Ein Gelegentliches Retrohaling macht deutlich, wieviel Kraft in der Zigarre liegt. Behutsam geraucht, ist diese Zigarre aber ein wahrer Genuss, welchen ich mit Sicherheit wieder erleben werde.
23.07.2018

Yannick Da ich mich im Alltag als Nichtraucher sehe und nur gelegentlich mal eine Zigarre verdrücke, machen mir nikotinstarke Zigarren Angst, insbsondere, nachdem ich von einer kräftigeren Gurkha mal übel in die Knie gezwungen wurde. Vor der Cain hatte ich bedingt durch ihren hohen Ligero-Anteil immer ein Wenig Respekt und ich hätte Sie wohl auch nie gekauft, hätte mir nicht die Besitzerin eines nahegelegenen Zigarrenhandels den Versuch dieser Zigarre nahegelegt. Die Zigarre kommt wunderbar verarbeitet daher, verfügt über ein makelloses Deckblatt und verströmt einen würzig-süsslichen schweren Tabakgeruch. Die Zigarre wurde angebohrt und dann entfacht. Die Brandannahm war ein wenig störrisch, aber insgesamt unproblematisch. Was dann vom ersten Zug auf mich zukam hätte ich nicht erwartet: Wundervoll ausbalancierter Rauch in Hülle und Fülle. Von Anfang an eine gute würzige Pfefferportion mit leichtem Kaffe und Dörrfrüchten. Mit der Zeit wird die Geschichte nussiger und erdiger und im gesamten Verlauf süsslicher und cremiger. Klar, die Zigarre ist kräftig, dennoch bereitet mir das Nikotin keine Probleme. Ein Gelegentliches Retrohaling macht deutlich, wieviel Kraft in der Zigarre liegt. Behutsam geraucht, ist diese Zigarre aber ein wahrer Genuss, welchen ich mit Sicherheit wieder erleben werde.
kust 12

kust
19.05.12 21/2, 2:35 h. Im kalten Zustand leicht süßwürziger, im warmen leicht würziger Geruch mit einer feinen Nussnote. Startet mit einem leicht würzig-holzigen Geschmack mit feinen Nussnoten, zur Mitte zeigen sich einige würzig-nussige Noten und zum Ende ist sie leicht würzig-holzig mit Nussnoten und einer Prise Schärfe. Zug sehr gut, Abbrand sehr gut.
28.05.2012

kust
Verified purchase
19.05.12 21/2, 2:35 h. Im kalten Zustand leicht süßwürziger, im warmen leicht würziger Geruch mit einer feinen Nussnote. Startet mit einem leicht würzig-holzigen Geschmack mit feinen Nussnoten, zur Mitte zeigen sich einige würzig-nussige Noten und zum Ende ist sie leicht würzig-holzig mit Nussnoten und einer Prise Schärfe. Zug sehr gut, Abbrand sehr gut.
FrankWerner

NewComer
Ein ganz tolle Zigarre, die ich gestern in zwei Formaten probiert habe und beide einen tollen Geschmack haben....allerdings muss man sagen, dass die Double Toro so fest war, wdas man sie nur zur Hälfte rauchen konnte. GEschmacklich viel Schokolade, ganz rund und nicht beissend, andere schmecken im direkten Vergelich billig und schal. Aber das Rauchen ist wirklich schwierig.
25.08.2012

NewComer
Verified purchase
Ein ganz tolle Zigarre, die ich gestern in zwei Formaten probiert habe und beide einen tollen Geschmack haben....allerdings muss man sagen, dass die Double Toro so fest war, wdas man sie nur zur Hälfte rauchen konnte. GEschmacklich viel Schokolade, ganz rund und nicht beissend, andere schmecken im direkten Vergelich billig und schal. Aber das Rauchen ist wirklich schwierig.
Christians_Zigarren

anonym
Perfekte Aufmachung. Perfekte Verarbeitung. Geschmacklich: Röstaromen, dezent pfeffer, Leder. Abbrand war Perfekt. Kreisrund mit fester Asche. Bekommt einen Stammplatz in meinem Humidor
27.06.2012

anonym
Verified purchase
Perfekte Aufmachung. Perfekte Verarbeitung. Geschmacklich: Röstaromen, dezent pfeffer, Leder. Abbrand war Perfekt. Kreisrund mit fester Asche. Bekommt einen Stammplatz in meinem Humidor

Issue: 2012-19

Issue: 01/2017

Issue: 01/2020

Issue: 04/2010


